Preise
Thüringer Literaturpreis 2017
09.05.2017
Lutz Seiler erhält den Thüringer Literaturpreis 2017. Er wird als Lyriker, Essayist und Herausgeber ausgezeichnet. Der Preis ist mit 12.000 Euro dotiert. »Seiler ist ein herausragender Schriftsteller. Bereits in seinem Gedichtband pech & blende aus dem Jahr 2000 schlug er den Bogen von seiner Herkunft in die Zukunft. Der ›Thüringer Literaturpreis 2017‹ ehrt mit Lutz Seiler einen Autor, der mit Lyrik, Essay und Roman ein Werk vorzuweisen hat, dessen Qualität in allen Gattungen und Genres besticht«, würdigt Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow den Preisträger.
Deutscher Buchpreis 2014
06.10.2014
Lutz Seiler erhält für seinen Roman Kruso den Deutschen Buchpreis 2014. In der Begründung der Jury heißt es: »Lutz Seiler beschreibt in einer lyrischen, sinnlichen, ins Magische spielenden Sprache den Sommer des Jahres 1989 auf der Insel Hiddensee – einem ›Vorhof des Verschwindens‹. Hier sammelten sich Sonderlinge, Querdenker, Freiheitssucher, Menschen, die aus der DDR fliehen wollten. Man darf die packende Robinsonade um den titelgebenden Kruso und den jungen Abwäscher Edgar als wortgewaltige Geschichte eines persönlichen und historischen Schiffbruchs lesen – und als Entwicklungsroman eines Dichters. Der Text entwickelt eine ganz eigene Dringlichkeit und ist nicht zuletzt ein Requiem für die Ostseeflüchtlinge, die bei ihrer Flucht ums Leben kamen. Lutz Seilers erster Roman überzeugt durch seine vollkommen eigenständige poetische Sprache, seine sinnliche Intensität und Welthaltigkeit.«
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. Der Preisträger erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro; die fünf Finalisten erhalten jeweils 2.500 Euro.
Marie Luise Kaschnitz-Preis 2014
23.09.2014
Lutz Seiler erhält für sein Gesamtwerk den mit 7.500 Euro dotierten Marie Luise Kaschnitz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing.
Der Marie Luise Kaschnitz-Preis wurde 1984 anlässlich des 10. Todestages der Schriftstellerin gegründet und wird seitdem regelmäßig verliehen, um Autorinnen und Autoren in ihrem Gedächtnis auszuzeichnen.
Uwe-Johnson-Preis 2014
21.07.2014
Lutz Seiler erhält den Uwe-Johnson-Preis 2014. Mit dem Preis wird sein im Herbst 2014 erscheinender Roman Kruso ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist seit diesem Jahr mit 15.000 Euro dotiert und würdigt Schriftsteller, »in deren Schaffen sich Bezugspunkte zu Uwe Johnsons Poetik finden und die heute mit ihrem Text ebenso unbestechlich und jenseits der ›einfachen Wahrheiten‹ deutsche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft reflektieren.«
Christian-Wagner-Preis 2012
10.11.2012
Lutz Seiler erhält den renommierten Christian-Wagner-Preis.
Die aus fünf Literaturwissenschaftlern bestehende Jury begründete Ihre Entscheidung wie folgt:
»Den elften Christian Wagner Preis erhält 2012 der Lyriker und Erzähler Lutz Seiler. Ausgezeichnet wird ein lyrisches und erzählerisches Werk von großer sprachlicher Präzision und Musikalität. Sinnliche Wahrnehmung und Reflexion, Landschaft und Sprache, Natur und Geschichte sind in seinen Gedichten unauflöslich verbunden zu einem ganz eigenen lyrischen Idiom, einem ›felderlatein‹ , das sich durch einen unverkennbaren ›wortgeruch‹ auszeichnet.«
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird seit 1992 alle zwei Jahre vergeben.
Rainer-Malkowski-Preis 2012
08.11.2012
Lutz Seiler erhält für seinen Lyrikband im felderlatein den Rainer-Malkowski-Preis 2012. Der Preis wird seit 2006 im Zweijahresrhythmus vergeben und ist mit 30.000 Euro dotiert.
Neuruppiner Fontane Preis für Literatur 2010
12.05.2010
Lutz Seiler erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für seinen Erzählband »Die Zeitwaage«. In der Begründung der Jury heißt es, dass sich die dreizehn Erzählungen durch »eine große poetische Dichte und eine hohe Kunst der Prosa« auszeichnen.
Ingeborg-Bachmann-Preis 2007
03.07.2007
Preis der SWR-Bestenliste 2005
14.10.2005
Bremer Literaturpreis 2004
06.03.2004
Ernst-Meister-Preis 2003
24.10.2003
Lutz Seiler, einer der erfolgreichsten deutschen Lyriker, erhält den diesjährigen Ernst-Meister-Preis. Der Preis wird zu Ehren des Hagener Lyrikers und Büchnerpreisträgers Ernst Meister verliehen.
Kranichsteiner Literaturpreis 1999
01.03.1999