
Zu Ehren der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska findet in Danzig eine Ausstellung mit Kunstwerken des Künstlers Henry Walinda statt. Die Ausstellung basiert auf den im Band Deshalb leben wir erschienenen Gedichten.
Oliwska Biblioteka

Hermann Hesse - Farbe ist Leben
Ausstellung mit Original-Aquarellen von Hermann Hesse aus dem Tessin
Kunstpalais Badenweiler im Großherzoglichen Palais
79410 Badenweiler

Im Rahmen des »Kunstfest Weimar«
Sibylle Lewitscharoff, Otto Kallscheuer, Navid Kermani, Tilman Spengler u.a. im Gespräch
Studienzentrum Herzogin Anna Amalia Bibliothek
99423 Weimar

Im Rahmen des UM Festival 2011
Es lesen Kathrin Gerlof, Erika Mayr und Thomas Meinecke
Moderation: Patricia Klobusiczky
Scheune an der Kirche
17268 Gerswalde

Im Rahmen der Reihe »Politik als Passion: Eine (Ohn)mächtige Leidenschaft?«
Mark Arenhövel (TU Dresden) im Gespräch mit Mark Greif über Occupy!
Davor, dazu und danach: Bilder, Filme, Speaker's Corner, Live-Schaltung in Occupy-Camps und Musik
Veranstaltung in englischer Sprache
Eine Veranstaltung des Deutschen Hygiene-Museums in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
1069 Dresden

Lesung und Gespräch mit Alejandro Zambra zu Die Erfindung der Kindheit
Im Rahmen der »dOCUMENTA(13)«
Ständehaus
34117 Kassel
Im Rahmen von »UM-Festival«
Es lesen Felix Denk & Sven von Thülen, Andrea Hanna Hünniger und Harald Martenstein
Moderation: Patricia Klobusiczky
Sternhagen Gut
17291 Sternhagen Gut

SR2 Kulturradio

Buchpräsentation von In Anführungszeichen. Glanz und Elend der Political Correctness
Monarch
10999 Berlin

Christoph Hein liest aus Weiskerns Nachlass
Moderation: Pfarrer Ohm
Kirche Altenkirchen
Kosegartenhaus
18556 Altenkirchen