Preise
Theologischer Preis der Salzburger Hochschulwochen 2018
19.06.2018
Hans Joas erhält den Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 2006 jährlich als Würdigung eines theologischen Lebenswerks vergeben.
Prix Paul Ricœur 2017
29.09.2017
Hans Joas wird für sein Buch Die Sakralität der Person mit dem Prix Paul Ricœur 2017 ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre von der französischen Paul-Ricœur-Gesellschaft vergeben und ist mit 2.500 Euro dotiert.
Max-Planck-Forschungspreis 2015
16.07.2015
Hans Joas erhält den Max-Planck-Forschungspreis. Der der mit 750.000 Euro dotierte internationale Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Max-Planck-Gesellschaft wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Er fördert deutsche und ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus besonders zukunftsträchtigen Fachdisziplinen.
Hans-Kilian-Preis 2013
22.02.2013
Hans Joas erhält den Hans-Kilian-Preis 2013 zur Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation. Die Auszeichnung ist mit 80.000 Euro dotiert und wird in diesem Jahr zum zweiten Mal von der Köhler-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergeben.
Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass Joas' weit verzweigtes Engagement in verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen erheblich zur Kreativität und Produktivität der Sozialwissenschaften beigetragen habe. Besonders gewürdigt werde er für den inter- und transdisziplinäre Charakter vieler seiner Publikationen, die seit Jahrzehnten in zahlreichen sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen Aufmerksamkeit erregten.
Bielefelder Wissenschaftspreis 2010
01.01.2010
Hans Joas, Soziologe und Dekan des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt erhält den Bielefelder Wissenschaftspreis. Für seine Arbeiten ehrt ihn die Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an den Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann mit dem Bielefelder Wissenschaftspreis. Der Preis ist dotiert mit 25.000 Euro.
»Mit Hans Joas erhält erneut ein international außerordentlich renommierter Denker den Bielefelder Wissenschaftspreis, ein Intellektueller, der auch immer wieder weit über die Wissenschaft hinaus wichtige Impulse für aktuelle gesamtgesellschaftliche Diskussionen gibt«, so der Rektor der Universität Bielefeld und Juryvorsitzender Gerhard Sagerer.