Ulrich Schneckener
Ulrich Schneckener, geboren 1968, ist Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Osnabrück. Zuletzt erschienen in der edition suhrkamp Auswege aus dem Bürgerkrieg (es 2255), wofür Ulrich Schneckener mehrere Preise erhielt, und Transnationaler Terrorismus (es 2374).
Zuletzt erschienen
Ulrich Schneckener
Transnationaler Terrorismus
Charakter und Hintergründe des »neuen« Terrorismus
Die Anschläge des 11. September 2001 bedeuten eine Zäsur in der Geschichte des Terrorismus. Sie sind der dramatische Ausdruck eines »neuen«, transnationalen Terrorismus, der sich im Laufe der neunziger Jahre entwickelt hat. Erst dieser transnationale Terr ... mehr »Ulrich Schneckener
Auswege aus dem Bürgerkrieg
Modelle zur Regulierung ethno-nationalistischer Konflikte in Europa
Das vorliegende Buch analysiert in der Praxis erprobte Ansätze zu einer erfolgversprechenden Konfliktregulierung: etwa Vorkehrungen zum Minderheitenschutz, bilaterale Abkommen, Konkordanzmodelle und territoriale Lösungen. Durch den Vergleich gelungener und gescheiterter Versuche werden Bedingungen für eine erfolgreiche Konfliktlösung genannt.
mehr »