Gunther Geltinger
Benzin
- Roman
Leseprobe »
Bestellen »
D: 24,00 €
A: 24,70 €
CH: 34,50 sFr
Erschienen: 11.03.2019
Gebunden, 377 Seiten
ISBN: 978-3-518-42859-7
Auch als
erhältlich
SWR-Bestenliste
Aus dem Buch
»Seit er denken kann, kreist sein Leben um die eine Berührung, die ihn rettet, sie ist die Keimzelle seines Unglücks und Motor seines Schreibens, und die Menschen, die er sich dabei einverleibt, sind das Benzin, das er mit hoher Drehzahl verbrennt.«
»Die Wahrheit war keine Frage des genauen Hinschauens, auf die richtige Kombination der Worte kam es an.«
Pressestimmen
»Die Welt in Benzin ist heillos, aber sie ist sprachlich brillant gefasst.«
Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung
»Der mächtige Wortfluss in diesem Text zeigt wiederum das Gespür des Autors, Form und Inhalt zusammenzubringen. Wie das Ferne nicht nur durch digitale Technik ganz nah wird ... davon handelt dieser in seinem Anspruch überzeugende Roman.«
Carsten Otte, taz. die tageszeitung
»Gunther Geltinger gelingt es, die banalsten Beobachtungen in rasante Pointen zu verwandeln. ... [Viele] Sätze möchte man sich an die Wand pinnen. Ein Impuls, der sich beim Lesen von Romanen nur selten einstellt. Hier kann und will man ihn nicht abschütteln.«
Tomasz Kurianowicz, DIE ZEIT 12/2019
»Gunther Geltinger ist mit Benzin ein verstörender, ein fesselnder Roman geglückt. ... Und wie vielfältig das titelgebende Benzin zum Einsatz kommt, befeuernd im guten und im mörderischen Sinne, bezeugt den souveränen Autor.«
Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau
»[Geltinger] ist mit Benzin ein Roman gelungen, der sich von den glatten Wogen des Mainstreams grandios abhebt.«
Oberösterreichische Nachrichten
»Benzin ist ein existenzieller Roman, verstörend, packend, von Brutalität und Begehren durchzogen, von tiefer Menschlichkeit geprägt. Und er ist ein sprachliches Meisterwerk. Ein großes Buch von einem bedeutenden Autor.«
Dirk Kruse, BR
»Geltinger erzählt detailreich, gut recherchiert und spannend wie ein Krimi, hält seine Konstruktion durch und leistet sich ironische Einsprengsel über die Situation eines Schriftstellers im deutschen Literaturbetrieb.«
Detlef Grumbach, SISSY Magazin
»In seinem dritten Roman Benzin erzählt Gunther Geltinger unerbittlich von Afrika und zugleich vom Anliegen der Literatur selbst: die Suche nach einer Haltung zu existenziellen Lebensfragen – so komplex, so ehrlich und so brillant wie berührend.«
Bettina Hesse, WDR
»Benzin führt eine beschleunigende Selbstüberhöhung des Menschen vor, der den technologischen Fortschritt zwischen sich und seiner Natur gestellt und dafür seine menschlichste Eigenschaft, die Sprache, als Mittel zur kategorisierenden und exkludierenden Ordnungsgewalt missbraucht hat.«
Verena Scheithauer, Stadtrevue Köln
»Ein Text, der vor innerer Spannung nur so vibriert.«
SWR2 Mai 2019
Videobeiträge
Kommentare
Ein Buch, mit einer bestechenden Vielschichtigkeit, Spannung und einer wunderbaren Sprache. Welch ein Leseerlebnis!
Renate Hanekamp
Leseprobe (PDF)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Weiterführende Links
English Version & Rights Information »
Gunther Geltinger über seine Recherchereise »
Gunther Geltinger über »Benzin« im SRF »