Jaume Cabré
Das Schweigen des Sammlers
- Roman
Aus dem Katalanischen von Kirsten Brandt und Petra Zickmann
Leseprobe »
Bestellen »
D: 12,00 €
A: 12,40 €
CH: 17,90 sFr
Erschienen: 15.04.2013
insel taschenbuch 4226, Taschenbuch, 853 Seiten
ISBN: 978-3-458-35926-5
Auch als
erhältlich
Im Original erschienen unter dem Titel Jo confesso (PROA).
Pressestimmen
»Cabré versteht es, die Geschichte um Adrià, die Geige und deren Vergangenheit über 800 Seiten auf Spannung zu halten - und ebenso sehr in einer ganz eigenen Atmosphäre.«
Kersten Knipp, Neue Zürcher Zeitung
»Fesselnd geschrieben, fasziniert das aufwendig recherchierte Mammutwerk auch durch das Detailwissen des Autors über Musik, Philosophie und Ästhetik.«
Wera Reusch, dradio.de
»... ein Meisterwerk und eine Provokation zugleich!«
Widmar Puhl, SWR2
»Cabré ist ein exzellenter Stilist. Er verschränkt die Kernhandlung, die Lebens- und Liebesgeschichte von Adria und Sarah mit den übrigen Handlungssträngen. ... Der Text entwickelt einen Sog und zieht hinein ins Geschehen- oder besser: In die vielen Geschehnisse.«
Patric Seibel, SR 2 KulturRadio
»Jaume Cabrés Buch ist ein kulturell anspruchsvoller Reißer.«
Gabriele Knetsch, Bayern 2
»Er ist ein wahrhaftes Opus magnum.«
Gregor Ziolkowski, Deutschlandradio Kultur
»Vielsprachig ist dieser Roman, in dem sich die Handlungsstränge pausenlos überlagern, Menschen, Schauplätze und Ereignisse auf kunstvolle Weise verschränkt sind. ... Ein Stück Weltliteratur auf Katalanisch.«
Katja Lückert, NDR
»Cabré versteht es einfach Figuren, zu entwerfen und sie in dramatische Situationen zu setzen, denen wir dann atemlos folgen. ... Er hat eine Sprache gewählt, die ... uns reinzieht, die dramatisch ist, die sehr faszinierend ist.«
Johannes Kaiser, hr2 Kultur
»Der Autor brilliert mit sagenhaftem Fachwissen und einer phänomenalen Phantasie. Er schafft etwas für mich sehr Faszinierendes: hat man den Wälzer gelesen, möchte man sofort wieder von vorne beginnen, denn erst am Ende versteht man alle Zusammenhänge.«
Doppelpunkt Kulturmagazin Juni/Juli 2015