Lars Mytting
Die Glocke im See
- Roman
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Leseprobe »
Bestellen »
D: 24,00 €
A: 24,70 €
CH: 34,50 sFr
Erschienen: 14.01.2019
Gebunden, 482 Seiten
ISBN: 978-3-458-17763-0
Alle Kommentare
Mit seinem 2019 im Insel-Verlag erschienenen Roman ›Die Glocke im See‹ hat sich Lars Mytting selbst übertroffen. ›Die Birken wissen’s noch‹ aus 2017 war schon ein großer Roman, aber an ›Die Glocke im See‹ kann er nicht heranreichen. Meist gelingt es einem Autor nicht, sich dermaßen zu steigern.
Hätte ich gewusst, dass es sich hier um eine Trilogie handelt, hätte ich das Buch noch nicht gelesen und auf die Nachfolgebände gewartet. Trotzdem bereue ich es keine Sekunde, und nachdem Band 1 wirklich die Fantasie mehr als anregt, was das Ende betrifft, werde ich bestimmt auch Band 2 sofort nach Erscheinen lesen.
Hätte ich gewusst, dass es sich hier um eine Trilogie handelt, hätte ich das Buch noch nicht gelesen und auf die Nachfolgebände gewartet. Trotzdem bereue ich es keine Sekunde, und nachdem Band 1 wirklich die Fantasie mehr als anregt, was das Ende betrifft, werde ich bestimmt auch Band 2 sofort nach Erscheinen lesen.
A. B.
Wunderschön geschrieben. Einzigartig!
Gabi Sautter
Soo schön spannend.
Regina Schumacher
Allen voran hat das Lesen einen großen Spaß gemacht. Die Übersetzung war großartig und lies sich flüssig lesen. Die Auflösung, gegen Ende des Buches, was es mit dem Titel wirklich auf sich hatte, war mehr als nur gelungen! Natürlich fällt so etwas nicht jedem auf. Genau wie der, mit der Liebe zum Detail gestaltete Inhalt des Buches. So eine großartige Geschichte, in der die nordische Mythologie mit der christlichen Religion verwoben war habe ich selten gelesen!
Alea Bahrs, Buchhandlung bökers am Markt, Wildeshausen
Lars Mytting verbindet erneut historische und mystische Ereignisse in einem Familien- und Liebesroman. ›Die Glocke im See‹ ist der erste Teil einer Trilogie. Ein melancholischer, schöner Roman.
Hauke Harder, Buchhandlung Almut Schmidt, Kiel
Vielen Dank für diesen besonderen Roman, dessen sprachliche Bilder mir noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Meike Blanke, Horner Buchhandlung, Bremen