Philipp Ther
Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
- Eine Geschichte des neoliberalen Europa
Leseprobe »
Bestellen »
D: 26,95 € *
A: 27,70 €
CH: 36,90 sFr
Erschienen: 20.10.2014
Gebunden, 432 Seiten
ISBN: 978-3-518-42461-2
25. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2014
Pressestimmen
»Das Buch, das der Wiener Historiker Phillpp Ther über Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent geschrieben hat, öffnet tatsächlich die Augen.«
boll, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» ... Philipp Thers schönes und kluges Buch über die neue Ordnung auf dem alten Kontinent ... «
Stephan Wackwitz, DIE WELT
»Thers Buch offenbart die großen Lebenslügen Ost- und Westeuropas.«
Jana Hensel, der Freitag
»Dieses komplizierte Geschehen schildert Ther akribisch, präzise, stilistisch schön und logisch.«
György Dalos, DIE ZEIT
»Beeindruckend an dem Band ist vor allem die enorme Faktenfülle und die umsichtige Anordnung des Materials, die Ther vorgenommen hat, dazu kommt der klare, flüssige Stil des Autors, der das Buch auch einem nicht-akademischen Publikum ohne weiteres verständlich macht.«
Günter Kaindlstorfer, SWR
»Philipp Ther liefert keine vorschnelle Abrechnung mit dem Neoliberalismus, sondern ist um eine ausgewogene Darstellung der durch neoliberale Politik ausgelösten Prozesse in Osteuropa bemüht. Er argumentiert empirisch gut unterfüttert, differenziert zwischen den verschiedenen Ländern und arbeitet auch Unterschiede zwischen neoliberaler Rhetorik und dem tatsächlichen, relativ pragmatischen Handeln, etwa des ehemaligen tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus, heraus.«
Conrad Lay, Deutschlandfunk
»Dieses elektrisierende Buch ist kein Plädoyer für Schocktherapien, eröffnet aber die Möglichkeit, aus den Erfahrungen und Krisen der zu Ende gehenden Periode zu lernen.«
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
»Thers Buch ist ein Kunstwerk zeitgenössischer Geschichtsschreibung, dem es gelingt, den Verlauf der Vergangenheit in seiner subjektiven Erfahrung aufzuweisen, ohne die Objektivität des Geschehenen zu trivialisieren.«
Moritz Pfeifer, ParisBerlin | Magazin für Europa