Charles Taylor
Ein säkulares Zeitalter
Aus dem Englischen von Joachim Schulte
Leseprobe »
Bestellen »
D: 68,00 €
A: 70,00 €
CH: 89,00 sFr
Erschienen: 12.10.2009
Gebunden, 1297 Seiten
ISBN: 978-3-518-58534-4
Im Original erschienen unter dem Titel A Secular Age, 2007 (Harvard University Press).
Pressestimmen
»Taylor hat ein monumentales Kompendium vorgelegt, das vieles versammelt, was die reiche Forschungsliteratur der vergangenen Jahrzehnte zusammengetragen hat. Wer wissen möchte, wie abgründig das Problem der Säkularisierung gerade deshalb ist, weil es auch aus einem Zuviel an Religion entstehen kann, der greife nach diesem Buch. Er wird viel Wissenswertes darin finden.«
Volker Gerhardt, DIE WELT
»In seinem Bildungsroman der Neuzeit demonstriert Taylor, dass gerade die säkulare, die demokratische, die wissenschaftliche Moderne aus einer durchweg religiösen Matrix erwuchs.«
Otto Kallscheuer, DIE ZEIT
»Taylors Buch ist so dick wie die Bibel. Es zeigt, ... was ein religiöser Mensch beherzigen muss, wenn er bei Verstand bleiben will.«
Christian Geyer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Religiöser Glaube erscheint vielen Menschen heute als entbehrlich oder gar gefährlich; früheren Zeitaltern wäre diese Auffassung unverständlich gewesen. Charles Taylor, einer der größten Philosophen und Religionsdenker unserer Zeit, fragt nach Ursachen und Folgen des Aufstiegs dieser 'säkularen Option'. Seine meisterliche Erzählung dieser Geschichte ist nicht nur ein großes Bildungserlebnis; sie packt die Leser, ob gläubig oder ungläubig, im Kern ihrer Person.«
Hans Joas
Nachrichten
Kommentare
Für mich das bisher wichtigste Buch des 21. Jahrhunderts
Stefan Hartmann, 03.09.2011