Barbara Hahn
Endlose Nacht
- Träume im Jahrhundert der Gewalt
Leseprobe »
Bestellen »
D: 22,00 €
A: 22,70 €
CH: 31,50 sFr
Erschienen: 10.10.2016
Gebunden, 201 Seiten
ISBN: 978-3-518-42565-7
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»Hahns großer Essay führt eindrücklich vor Augen, dass Wachen und Schlafen im letzten Jahrhundert nicht mehr scharf voneinander zu trennen sind. Der Traum, durch das Lager gegangen, endet nicht mehr im Aufwachen – es gibt kein Aufwachen –, sondern im Tod.«
Linda Maeding, literaturkritik.de
»Einer der spannendsten Aspekte [von Hahns Essay] ist die Wechselwirkung von Träumen und Literatur im 20. Jahrhundert. Denn nicht nur gehen Träume in fiktive texte ein, sondern beeinflussen auch umgekehrt Texte die Träume – und auch Träume stehen in einer Tradition.«
Tabea Soergel, Deutschlandfunk
»Die Essayistin Barbara Hahn erzählt eine Geschichte, in der die Erfahrungen von Verfolgung und Exil, von Krieg und Lagerhaft Gestalt annehmen – scheinbar privat, im eigenen Traum, und doch auf vielfältige Weise verbunden.«
Elke Schmitter, SPIEGEL ONLINE
»Hahn liest diese Träume, schaut sich die handelnden Personen an, lässt ihre Worte auf sich wirken und bringt sie in Zusammenhang mit historischen Fakten und literarischen Texten.«
Katharina Döbler, Deutschlandradio Kultur
»Mit ihren Traumstudien gelingt Barbara Hahn eine erschütternde Unheilsgeschichte des 20. Jahrhunderts – und ein Manifest gegen das Vergessen.«
Susanne Leuenberger, bref, Magazin Zürich