Hg.: Christian Neuhäuser, Christian Seidel
Kritik des Moralismus
Herausgegeben von Christian Neuhäuser und Christian Seidel
Leseprobe »
Bestellen »
D: 28,00 €
A: 28,80 €
CH: 38,50 sFr
NEU
Erschienen: 14.12.2020
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2328, Taschenbuch, 490 Seiten
ISBN: 978-3-518-29928-9
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»Den Autoren des Sammelbands gelingt es, die Grenzen zwischen moralischem Engagement und Herabwürdigung, berechtiger Empörung und Selbstgerechtigkeit genauer zu bestimmen.«
Gerd Schrader, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Der anspruchsvolle Sammelband Kritik des Moralismus leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über die in der spätmodernen Gesellschaft verbreitete mediale Instrumentalisierung von Moral.«
Marcel Remme, lehrerbibliothek.de Februar 2021