Cathi Unsworth
Opfer
- Kriminalroman
Aus dem Englischen von Hannes Meyer
Leseprobe »
Bestellen »
D: 14,99 € *
A: 15,50 €
CH: 21,90 sFr
Erschienen: 11.03.2013
suhrkamp taschenbuch 4433, Klappenbroschur, 384 Seiten
ISBN: 978-3-518-46433-5
Im Original erschienen unter dem Titel Weirdo (Serpent's Tail).
Pressestimmen
»Bei Unsworth gehen die Barbaren unter, und die Enkel kommen beschädigt davon. Aber der Weg dahin ist eine höllisch spannende ›long winding road‹.«
Tobias Gohlis, DIE ZEIT
»Unsworth hat mit Opfer ein durchaus persönliches Buch geschrieben: Sie kombiniert die in finstersten Farben ausgemalte Reise durch die moralische Verkommenheit einer Kleinstadt auf Schönste mit der bis zum strategischen Einsatz von Makeup beobachteten Schilderung einer Epoche der Popkultur, der sich die Autorin, wie ihr Porträtfoto unschwer erkennen lässt, bis heute verbunden fühlt.«
Tim Caspar Boehme, taz. die tageszeitung
»Eine der stärksten Autorinnen Großbritanniens.«
The Times
»Unsworth kann und will ihre Vergangenheit als Musikredakteurin nicht verleugnen. Das macht Opfer atmosphärisch dicht und verleiht ihm einen eigenen Soundtrack.«
Peter Huber, Die Presse
»Opfer ist ein wunderbarer Roman, böse und traurig zugleich, klug und mitfühlend erzählt.«
Thekla Dannenberg, Perlentaucher
»Die Konsequenz, mit der Cathi Unsworth ihre Geschichte von Korruption und dem Verlust der Unschuld erzählt, erinnert an die tiefschwarzen Nordengland-Krimis von David Peace. Man muss bewundern, mit welcher erzählerischen Finesse sie die hochkomplexe, auf zwei Zeitebenen erzählte Geschichte in perfektem Tempo entwickelt und die Spannung anzieht, bis sie sich in einem doppelten Höhepunkt entlädt.«
Marcus Müntefering, SPIEGEL ONLINE
»Ein fesselnder Krimi über die Ängste des Erwachsenwerdens
und das wahrhaft Böse. «
The Sunday Telegraph
»Der Krimi bannt als kluge und faszinierende Zeitreise. Magisch.«
pms, buchjournal 2/2013
Videobeiträge
Kommentare
»Cathi Unsworth ist eine sehr genaue Beobachterin ihrer Zeit und versteht es, das entsprechende Zeitgefühl einzufangen. Mir hat ihre Beschreibung des Englands der 80er Jahre ausnehmend gut gefallen. ... Ein rundum großartiger Roman.«
Dani, Kaliber 17 Krimirezensionen, 20.04.2014