Klaus Reichert
Paul Celan
- Erinnerungen und Briefe
Leseprobe »
Bestellen »
D: 28,00 €
A: 28,80 €
CH: 38,50 sFr
Erschienen: 18.05.2020
Gebunden, 297 Seiten
ISBN: 978-3-518-42926-6
Auch als
erhältlich
100. Geburtstag und 50. Todestag Paul Celans 2020
Pressestimmen
»In Reicherts Erinnerungen an Celan ist die Ehrfurcht vor dem Genie, die Hochachtung vor dieser Dichtung mit ihren ungeheuren Wortwelten, den nie gesehenen und faszinierenden Bildern genauso dokumentiert wie ihre Rätselhaftigkeit, die Fremdheit, die sich trotz beglückender Momente in all den Jahren nicht verlor. Es ist eine aufrichtige, sehr persönliche, manchmal auch selbstkritische Erzählung mit aufschlussreichen Blicken in die Zeitgeschichte geworden.«
Klaus Bellin, neues deutschland
»Anschaulich schildert Reichert die produktive Spannung zwischen Distanz und Vertrauen, zwischen seiner verehrenden Scheu vor dem Dichter und dessen hochempfindlicher, aber belastbarer Professionalität.«
Jochen Hieber, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»So bieten Reicherts bisweilen skizzenhafte Erinnerungen über das Persönliche und Anekdotenhafte hinaus – köstlich etwa, wie der angetrunkene Celan, nachts auf dem Weg ins Hotel, die Internationale schmettert – lesenswerte und einsichtsreiche Einblicke in das geistige Klima und die Literaturszene der Nachkriegszeit.«
Max Graff, Tageblatt Luxemburg
»Es gibt hinreißende Szenen in diesem Buch.«
Arno Widmann, Berliner Zeitung
»In diesem Memoir-Band wird der Dichter ... als Mensch greifbar und plastisch.«
Alexander Kluy, Buchkultur 189
»Unzweifelhaft gehören Reicherts Aufzeichnungen und die dazugehörigen, rund 70 Briefe umfassende Korrespondenz zu den eindringlichsten Zeugnissen, die wir über Celan und die Arbeit an seinem Werk besitzen.«
Mathias Iven, Wist – Der Literaturladen Juni 2020