Christa Wolf
Umbrüche und Wendezeiten
D: 12,00 €
A: 12,40 €
CH: 17,90 sFr
NEU
Erschienen: 11.11.2019
suhrkamp taschenbuch 4962, Gebunden, 141 Seiten
ISBN: 978-3-518-46962-0
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»Manche Sätze lassen einen aufblicken und nächdenken, über gegenwärtige ostdeutsche Befindlichkeiten, deren Ursache und Genese man aus einigen Beobachtungen der Wolfs zu verstehen beginnt ... «
» ... interessant im Zusammenhang mit der Tendenz zum autofiktionalen Schreiben bei heute viel diskutierten Autorinnen wie Annie Ernaux oder Rachel Cusk. Viel aufschlussreicher und wichtiger ist dieses Buch aber als eine Betrachtung der Ereignisse von 1999 und deren Folgen.«
»Lesenswert ist der Band aber nicht nur wegen der historischen Anekdoten, der weitsichtigen Analysen des Ehepaars oder auch der früheren Reden und Texte Wolfs, die jeweils direkt an geeigneter Stelle in den Interviewtext eingeschoben sind. Vielmehr ist die Grundhaltung der Autorin auch in diesem Gespräch wohltuend nachdenklich und selbstkritisch, der Tenor trotz aller Desillusionierung auch des Verlaufs der Wiedervereinigung nie resignativ. Beeindruckend sind dabei vor allem die lebenslangen Bemühungen der Autorin nach Dialog und echten Begegnungen.«