Cees Nooteboom
Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Mit Fotografien von Simone Sassen
Leseprobe »
Bestellen »
D: 12,00 €
A: 12,40 €
CH: 17,90 sFr
NEU
Erschienen: 15.02.2021
suhrkamp taschenbuch 4880, Taschenbuch, 238 Seiten
ISBN: 978-3-518-46880-7
Auch als
erhältlich
Aus dem Buch
»An dem Tag, an dem Venedig unter Wasser verschwindet, steigen all die Marmorlöwen auf wie ein tödliches Geschwader, ein letztes Mal noch fliegen sie mit dem Geräusch von hundert Kampfflugzeugen um den Campanile und ziehen dann, einer mächtigen Sonnenfinsternis gleich, über die Lagune hinweg.«
Pressestimmen
»[Nootebooms] Venedig-Texte sind Etüden auf die Vergänglichkeit, in denen Beobachtung und Gedächtnis, lyrische Sensibilität und epische Phantasie sich auf eine poetische Weise durchdringen.«
Andrea Köhler, Neue Zürcher Zeitung
»Zwar beklagt der Autor den alles banalisierenden und korrumpierenden Massentourismus, die Umweltverschmutzung ... doch vor allem erliegt er der morbiden Grandezza der Stadt. Das tut er ganz wundervoll und mit altmodischem Pathos.«
Andreas Schlüter, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein zauberhaftes Buch. Ganz egal, ob man Venedig kennt oder nicht.«
Welf Grombacher, Freie Presse
»Es sind Venedig-Texte aus 1982 bis 2018. Eine zärtliche Liebesgeschichte wurde daraus, die Liebe gilt der Kunst, dem Genie, den einfachen Menschen.«
Peter Pisa, Kurier, Wien
»Cees Notebooms literarische Liebeserklärung bewegt wie eine Bootsfahrt zur Giudecca.«
Hendrik Werner, Weser-Kurier
»Wie der Engel der Verkündigung scheint auch Cees Nooteboom beflügelt vom Geist dieser majestätischen Stadt.«
Martin Krumbholz, WDR
»In seinen Texten aus drei Jahrzehnten ... setzt Nooteboom Venedig, La Serenissima, ein Denkmal von ungeheurer Strahlkraft.«
Italien Magazin September 2019
»Kein Reiseführer, sondern ein Verführer.«
Arno Widmann, Perlentaucher
»Ein reiches Buch hat uns der alte Dichter mit dieser Huldigung geschenkt, für die, die der Stadt längst verfallen sind ebenso wie für alle, die bereit sind, sich verführen zu lassen, noch immer und trotz allen Ausverkaufs.«
Simone Sassen, neue-buchtipps.de