Werke in vier Bänden
Leseprobe »
Bestellen »
D: 148,00 €
A: 152,20 €
CH: 200,00 sFr
NEU
Erschienen: 16.11.2020
Gebunden, 2692 Seiten
ISBN: 978-3-518-42955-6
SWR-Bestenliste
Pressestimmen
»Spätestens mit dieser famosen Werkausgabe steht fest: Kling ist Kanon.«
Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau
»Thomas Kling ist auch 15 Jahre nach seinem Tod der ›nach wie vor heftigste‹ und sprachmächtigste Dichter seiner Generation«
Michael Braun, Der Tagesspiegel
»Die von Marcel Beyer herausgegebene Werkausgabe nun ist ein literarisches Ereignis ersten Ranges, sie ist der vorläufige Höhepunkt der Kanonisierung Klings und zugleich, so ist zu hoffen, der Beginn einer neuen Phase seiner Wirkung.«
Richard Kämmerlings, DIE WELT
»Mit der nun vorliegenden Ausgabe der Werke in vier Bänden ist es wie nie zuvor möglich, das säulengleich aufragende OEuvre Thomas Klings zu entdecken, seine außerordentliche historische Tiefenschärfe wertzuschätzen und seiner Prägekraft für die deutschsprachige Literatur der letzten Jahrzehnte nachzuspüren.«
Samuel Hamen, Deutschlandfunk
»... ein großartiger Essayist, Rezensent, Kritiker, Übersetzer, Kurator.«
Beate Tröger, SWR
»Es ist ein Dokument seiner großen Sprachgewalt und eine Einladung, ihn auch als Erzähler und Journalisten neu zu entdecken.«
Enno Stahl, Westdeutsche Zeitung
»Wer anfängt zu lesen, wird sofort entflammt sein.«
Hannoversche Allgemeine
Kommentare
»Thomas Kling: Poesie Gratwanderer, Poesie Lunatiker, mit dem Selbstauslöser Sprachbilderkataloge generierend, er selbst in kunstanarchischer Pose davor, nämlich als Magier einer ins nächste Jahrtausend weisenden Sprachverwirklichung.«
Friederike Mayröcker, 11.05.2020
Leseprobe (PDF)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Weiterführende Links
English Version & Rights Information »
Marcel Beyer und Frieder von Ammon im Gespräch über Thomas Kling »