João Ricardo Pedro
Wohin der Wind uns weht
- Roman
Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis
Leseprobe »
Bestellen »
D: 18,95 € *
A: 19,50 €
CH: 27,50 sFr
Erschienen: 10.03.2014
Gebunden, 229 Seiten
ISBN: 978-3-518-42429-2
Der erfolgreichste portugiesische Roman der letzten Jahre
Im Original erschienen unter dem Titel O Teu Rosto Será O Último (Leya).
Erscheint in zehn Ländern
Pressestimmen
»Pedro gelingt es mit überbordender Fabulierlust, gepaart mit einem feinen Sinn für Ironie, den Leser in seine über mehrere Generationen reichende Mentalitätsgeschichte Portugals hineinzuziehen.«
Antje Weber, Süddeutsche Zeitung
»Dieser Roman hat eine stille Wucht, wie man sie von der Prosa des kürzlich verstorbenen Gabriel García Márquez kennt. Er steckt voller Schönheit, unter der die Gewalt lauert.«
Brigitte 13/ 2014
»Eine literarische Offenbarung von mitreißender Originalität!«
Le point
»Es ist ein Meisterwerk voller Anspielungen und magischer Bilder, zart und komisch, poetisch und ironisch, ohne dabei kryptisch zu werden oder in pseudotiefsinniges Raunen zu geraten. In poetischer Verdichtung und mit virtuos eingesetzter stilistischer Vielfalt hat Pedro ein Stück großer Literatur geschaffen.«
Gisela Fichtl, Münchner Feuilleton März 2014
»Pedro flicht ein eindringliches Bild der Gesellschaft Portugals im 20. Jahrhundert. Sprachlich sehr variantenreich und poetisch, fesselt der Roman von Anfang an.«
Wiener Zeitung
»Dem Autor glückte eine romantische Partitur der Welt, die er in diesem wohlkomponierten Arrangement aus – auch einzeln vorzüglich lesbaren – Kurzgeschichten erschafft.«
Andreas Peterjan, Kleine Zeitung
»Eine portugiesische Familienhistorie im 20. Jahrhundert über drei Generationen wird hier mit außerordentlicher Fabulierkunst und voller Geschichten in einer wunderschönen Sprache ausgebreitet. Diesem in Portugal überaus erfolgreichen Roman seien möglichst viele Leser gewünscht.«
Heiko Buhr, Lebensart 10/2014
»Dieser umwerfende Roman ist auf dem besten Weg in die Klassikerränge der Weltliteratur, wo ihm ein Platz unter den ganz Großen gebührt.«
Expresso
Buchtipps
Kommentare
»Es liegt eine spezielle Kunstfertigkeit in der Art, wie Pedro eine einzigartige Mischung aus Erstaunlichen und Gewöhnlichen ansammelt und ausbalanciert und diese Kombination zu seinem Stoff erklärt ... Ein eindrucksvoller Roman über die kleinen, spektakulären Dinge im Leben der Menschen, über die Dinge, denen sie bis zum Ende die Treue halten und denen, die sie bis zum Ende verfolgen.«
Timo Brandt, lyrikpoemversgedicht.wordpress.com, 05.04.2017