Jürgen Habermas
Zur Verfassung Europas
- Ein Essay
Leseprobe »
Bestellen »
D: 15,00 €
A: 15,50 €
CH: 21,90 sFr
Erschienen: 14.11.2011
Klappenbroschur, 140 Seiten
ISBN: 978-3-518-06214-2
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»In seinem neuen Buch schweigt Habermas keineswegs vom Kapitalismus und seinen unter Gemeinwohlgesichtspunkten destruktiven Konsequenzen. Er kritisiert ihn. Aber im Zentrum seiner Auseinandersetzung steht etwas anderes: der mangelnde regulative Gestaltungswille und die Restriktionen staatlicher Politik. Deshalb kann der normative Fluchtpunkt nichts anderes sein als die demokratische Selbstbestimmung der Bürger.«
Stefan Müller-Doohm, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Seine Schrift jedenfalls ist zugleich Arbeitsauftrag für die europäischen Bürger wie auch ein intellektuelles Vermächtnis einer Generation.«
Alexander Cammann, DIE ZEIT
Nachrichten
Buchtipps
Kommentare
wie recht habermas hat, doch politiker können nicht - oder wollen nicht lesen, was sozial- und wirtschaftsphilosophen an ideen entwickeln.
Brunner gerd, 06.12.2011