Alle verfügbaren Titel von Don Winslow
Don Winslow
Palm Desert
Zum Abschluss seiner großartigen Neal-Carey-Reihe schickt Don Winslow seinen literaturbegeisterten Privatdetektiv auf einen Trip durch Nevada. An seiner Seite ein achtzigjähriger Comedian. Über ihm die sengende Sonne. Vor ihm endlose Wüste. Und ihm auf den Fersen ein kurioses Gangsterduo, das Neal und seinen Begleiter den Geiern zum Fraß vorwerfen will. mehr »Don Winslow
China Girl
Robert Pendleton ist ein Chemiegenie; was er entwickelt, bedeutet nicht nur Fortschritt, es bedeutet vor allem Reichtum und Macht. Als er plötzlich verschwindet, sind alle in Aufruhr: die CIA, die chinesische Regierung und die »Bank«, die sehr viel Geld in Pendletons Forschung investiert hat. Neal Carey soll ihn wiederfinden - ein Routinejob, wie er glaubt, bis er auf die schöne und geheimnisvolle Li Lan trifft. mehr »Don Winslow
London Undercover
Allie Chase, die minderjährige, rebellische Tochter eines prominenten Senators, ist in die Underground-Szene Londons abgetaucht. Neal hat nur wenige Tage Zeit, um Allie aus dieser Hölle voller Junkies, Drogendealer und Schläger zu befreien, damit sie pünktlich zum Wahlkampf aufgeräumt und strahlend an der Seite ihrer Eltern auftreten kann. mehr »Don Winslow
Savages – Zeit des Zorns
»Ihr Leben dreht sich um Gewalt, Drogen, Waffen und harten Sex - und das sind wohlgemerkt die Guten in diesem sehr harten, sehr schnell erzählten Thriller um eine Liebe zu dritt und die Umverteilung einiger Geschäftsanteile im amerikanischen Drogenmarkt ... mehr »Don Winslow
Vergeltung
Dave Collins ist ein hochdekorierter Ex-Soldat und Sicherheitschef des JFK-Flughafens. Als Terroristen ein Flugzeug über New York zum Absturz bringen, sterben seine Frau und sein Sohn. Dave Collins fordert Vergeltung, doch die US-Regierung handelt nicht. Also nimmt er die Sache selbst in die Hand.
mehr »Don Winslow
Manhattan
» Manhattan ein Wunder-Buch, eine Liebeserklärung an den Cool Jazz und die Beat-Generation, ein Schlüsselroman über einen späteren Präsidenten der USA, eine Erzählung davon, wie eine Haltung, wie Stil über jede Ideologie triumphieren kann. Melancholisch wie eine Ballade von Chet Baker, elegant wie ein Film mit Cary Grant, spannend wie ein früher John Le Carré - man muss ihn einfach lieben, diesen Roman.«Marcus Müntefering, SPIEGEL ONLINE mehr »