Alphanumerische Philosophie

inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Alphanumerische Philosophie von Alexander R. Galloway bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Alphanumerische Philosophie

Digital und analog – was bedeuten diese Begriffe heute? Eine geläufige Antwort auf die Frage nach dem Digitalen ist der Verweis auf Internet, Smartphones, Spielkonsolen und Computer. Damit wird die genauere Bestimmung des Digitalen jedoch durch eine fieberhafte industrielle Konjunktur rund um die neuesten Technologien und die neuesten kommerziellen Unternehmungen in den Hintergrund gedrängt. Der einflussreiche amerikanische Medientheoretiker Alexander Galloway setzt in seinem Buch dagegen...

Mehr anzeigen

Digital und analog – was bedeuten diese Begriffe heute? Eine geläufige Antwort auf die Frage nach dem Digitalen ist der Verweis auf Internet, Smartphones, Spielkonsolen und Computer. Damit wird die genauere Bestimmung des Digitalen jedoch durch eine fieberhafte industrielle Konjunktur rund um die neuesten Technologien und die neuesten kommerziellen Unternehmungen in den Hintergrund gedrängt. Der einflussreiche amerikanische Medientheoretiker Alexander Galloway setzt in seinem Buch dagegen bei einer alphanumerischen Philosophie an, die in Auseinandersetzung mit einer Reihe von wegweisenden Denkern und ihren Konzepten das Digitale und das Analoge in ihrem begrifflichen Gehalt erschließt.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Alphanumerische Philosophie

Alexander R. Galloway ist Professor für Medien, Kultur und Kommunikation an der New York University. Galloway ist zudem Programmierer und Künstler sowie Gründungsmitglied der Radical Software Group (RSG). Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der New York School of Media Theory.
Alexander R. Galloway ist Professor für Medien, Kultur und Kommunikation an der New York University. Galloway ist zudem Programmierer und Künstler...
Johannes Bernhardt ist Kulturhistoriker und lehrt an der Universität Konstanz.
Johannes Bernhardt ist Kulturhistoriker und lehrt an der Universität Konstanz.

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Computermacht und Gesellschaft

15,00 €

Der Geist des Films

20,00 €

Bildtheorie

26,00 €

Grammatologie der Bilder

22,00 €

Schriften zur Medientheorie

17,00 €

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe

98,00 €

Der Buchdruck in der frühen Neuzeit

38,00 €

Propaganda der Tat

18,00 €

Medientheorie 1888–1933

17,00 €

Auge in Auge

22,00 €

Medienästhetische Schriften

23,00 €

Was ist ein Medium?

17,00 €

Die Seele in der Silberschicht

15,00 €

Ende der Vorstellung

18,00 €

Gott, Geld und Medien

16,00 €

Die Entdeckung der kommunikativen Welt

25,00 €

Medien-Zeit, Medien-Raum

20,00 €

Die Zäsur der Medien

10,00 €

Diskursökonomie

11,00 €
15,00 €
20,00 €
26,00 €
22,00 €