Suhrkamp Insel

kleinere Schrift größere Schrift
Bücher
Autoren
Veranstaltungen
Mediathek
Verlage / Theater Verlag / Presse / Rights & Foreign Rights / Handel / Service / Logbuch

0 Artikel: 0,00 € »

Sie haben einen gemerkten Eintrag »

Service / Nachrichtenarchiv

  • Kontakt
  • Newsletter
  • eBooks
  • Vorschauen & Prospekte
  • Online-Aktivitäten
  • Informationen für Blogger
  • Abdruckgenehmigungen
  • Manuskripte
  • Stellenangebote
  • Nachrichtenarchiv
Pat To Yan - Zwei Deutschsprachige Erstaufführungen: Analog und digital
Eine posthumane Geschichte (deutsch von John Birke) von Pat To Yan erlebte am 8. April seine filmische Uraufführung durch das Schauspiel Frankfurt. ...
mehr »
21.04.2021
»So hyperreal muss Wirklichkeit erstmal werden« - Clemens J. Setz über VR-Theater
Clemens J. Setz schreibt in seinem Essay »Einübung der eigenen Abwesenheit« in der April-Ausgabe von Theater der Zeit über seine Seherfahrung im ...
mehr »
20.04.2021
Ann Cotten erhält den Gert-Jonke-Preis 2021
Ann Cotten erhält den Gert-Jonke-Preis 2021 in der Sparte Lyrik. Die Jury begeistere an Cotten, dass sie in ihrer künstlerischen Arbeit durchweg ...
mehr »
19.04.2021
Friederike Mayröcker, Christoph Möllers und Ann Cotten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 nominiert
Friederike Mayröcker, Christoph Möllers und Ann Cotten sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 nominiert. Mayröcker steht mit da ich ...
mehr »
13.04.2021
Christoph Möllers für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 nominiert
Christoph Möllers ist mit Freiheitsgrade für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 nominiert. In der Begründung der Jury heißt es: »Bravourös und ...
mehr »
06.04.2021
Vier Autor:innen des Suhrkamp Verlags auf der International Booker Prize Longlist 2021
Nana Ekvtimishvili, Judith Schalansky, Maria Stepanova und Benjamín Labatut stehen auf der Longlist des International Booker Prize 2021. Die Jury ...
mehr »
30.03.2021
Helga van Beuningen erhält den Straelener Übersetzerpreis 2021
Die Übersetzerin Helga van Beuningen wird mit dem Straelener Übersetzerpreis 2021 der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. Sie erhält den Preis für ihre ...
mehr »
23.03.2021
Artmann, Kling und Stepanova sind Lyrik-Empfehlungen 2021
H.C. Artmanns Übrig blieb ein moosgrüner Apfel, Thomas Klings Werke in vier Bänden und Maria Stepanovas Der Körper kehrt wieder gehören zu den ...
mehr »
19.03.2021
Alfie und der Clownfisch für Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert
Davina Bell ist mit Alfie und der Clownfisch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Kategorie Bilderbuch nominiert. In der ...
mehr »
18.03.2021
Scheintod von Eva Demski im Mittelpunkt bei »Frankfurt liest ein Buch«
Eva Demskis Roman Scheintod ist in diesem Jahr zentrales Buch des Lesefests »Frankfurt liest ein Buch«. Vom 05. Juli bis zum 18. Juli 2021 wird das ...
mehr »
16.03.2021
Hans-Matthöfer-Preis 2021 für Philipp Staab sowie Emmanuel Saez und Gabriel Zucman
Philipp Staab sowie Emmanuel Saez und Gabriel Zucman werden mit dem Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik 2021 ausgezeichnet. Staab erhält ...
mehr »
15.03.2021
Zoë Beck erhält den Politikkrimipreis 2021
Zoë Beck erhält für ihren Thriller Paradise City den diesjährigen Politikkrimipreis für den besten deutschsprachigen gesellschaftspolitischen ...
mehr »
13.03.2021
Marion Poschmann erhält den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2021
Marion Poschmann erhält den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2021. Der mit 35.000 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr zum vierten Mal von der Crespo ...
mehr »
02.03.2021
Virtuell uraufgeführt: 14 Vorhänge von Einar Schleef
14 Vorhänge von Einar Schleef kam am 19. Februar in einer Virtual-Reality-Inszenierung des Staatstheater Augsburg zur Uraufführung. Die Regie führte ...
mehr »
23.02.2021
Theater als Stream: Premieren und eine Uraufführung im Februar
Heldenplatz, das letzte Theaterstück von Thomas Bernhard, der am 9. Februar seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte, hatte am 6. Februar als ...
mehr »
18.02.2021
Silberner Löwe der Biennale von Venedig 2021 für Kae Tempest
Kae Tempest erhält den Silbernen Löwen des Theaterfestivals der Biennale von Venedig 2021 für das Lebenswerk. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
15.02.2021
Eingeladen zum Theatertreffen 2021: Reich des Todes von Rainald Goetz
Wir freuen uns sehr! Karin Beiers Inszenierung von Rainald Goetz´ Reich des Todes am Deutschen Schauspielhaus Hamburg wurde zum Theatertreffen ...
mehr »
09.02.2021
Zum 90. Geburtstag von Thomas Bernhard
Thomas Bernhard, einer der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit, wäre am 9. Februar 2021 90 Jahre alt geworden. Bernhard wurde am 9. Februar ...
mehr »
09.02.2021
Nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis: Rainald Goetz mit Reich des Todes
Wir freuen uns sehr! Rainald Goetz ist mit seinem Stück Reich des Todes (Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Regie: Karin Beier) neben sechs ...
mehr »
08.02.2021
Zoë Beck ist für den Friedrich-Glauser-Preis 2021 nominiert
Zoë Beck ist mit ihrem Thriller Paradise City für den Friedrich-Glauser-Preis 2021 nominiert. In der Sparte Roman ist der Preis mit 5.000 Euro dotiert. ...
mehr »
04.02.2021
Marcel Beyer erhält den Peter-Huchel-Preis 2021
Marcel Beyer wird für seinen Band Dämonenräumdienst mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es, Beyers Gedichte ...
mehr »
16.01.2021
Goldhorn, Poschmann, Rabinovic und Nadj Abonji auf WORTMELDUNGEN-Shortlist
Marion Poschmann, Marius Goldhorn, Doron Rabinovici und Melinda Nadj Abonji stehen auf der Shortlist des mit 35.000 Euro dotierten ...
mehr »
12.01.2021
Erreichbarkeit des Theater Verlags
Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen arbeitet der Theater Verlag überwiegend im Home-Office. Bitte kontaktieren Sie uns am besten per Mail.
mehr »
11.01.2021
Ursendung: MUTTER SPRACHE von Werner Fritsch
MUTTER SPRACHE von Werner Fritsch wird am 7. Januar um 22:03 im Deutschlandradio Kultur urgesendet. Die Regisseurin Christine Nagel und die ...
mehr »
05.01.2021
Bruno-Kreisky-Preis 2020 für Roger de Weck
Der »Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch« wird jährlich vom Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit dem sozialdemokratischen ...
mehr »
04.01.2021
Zoë Beck erhält den Deutschen Krimipreis 2020
Zoë Beck wird für Paradise City mit dem Deutschen Krimipreis 2020 (1. Platz) ausgezeichnet. Von »sehr gesunden Menschen und hässlichen ...
mehr »
28.12.2020
Steffen Mau erhält Leibniz-Preis 2021
Steffen Mau erhält einen der Leibniz-Preise 2021. In der Begründung der Jury heißt es: »Der Leibniz-Preis für Steffen Mau würdigt dessen innovative ...
mehr »
11.12.2020
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete ist Jugendbuch des Monats
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete von Sharon Cameron wurde von der Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Jugendbuch ...
mehr »
10.12.2020
Ausgezeichnet: atlas von Thomas Köck ist Hörspiel des Monats November
Wir freuen uns, dass die MDR - Hörspielproduktion von Thomas Köcks atlas in der Regie von Heike Tauch (Komposition: Janko Hanushevsky) von der ...
mehr »
09.12.2020
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 für Johny Pitts
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 wird dem britischen Essayisten, Schriftsteller und Fotograf Johny Pitts für sein Buch ...
mehr »
08.12.2020
Zum 80. Geburtstag von Sigrid Damm
Sigrid Damm feiert heute ihren 80. Geburtstag. Damm wurde in Gotha (Thüringen) geboren und lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Mecklenburg. ...
mehr »
07.12.2020
Ursendung: Meine geniale Freundin am 1. und 2. Adventssonntag
Martin Heindels Hörspielbearbeitung von Elena Ferrantes Meine geniale Freundin (deutsch von Karin Krieger) wird an den ersten beiden ...
mehr »
26.11.2020
Schweizerische Erstaufführung: Elena Ferrantes Tetralogie am Luzerner Theater
Während alle deutschen Bühnen derzeit geschlossen bleiben, durfte Lily Sykes Inszenierung von Elena Ferrantes Tetralogie Meine geniale Freunden 1 - 4 am 5. ...
mehr »
24.11.2020
Zum 75. Geburtstag von Nuruddin Farah
Nuruddin Farah feiert heute seinen 75. Geburtstag. Farah wurde am 24. November 1945 im südsomalischen Baidoa geboren. Er gilt als einer der ...
mehr »
24.11.2020
Bremer Literaturpreis 2021 für Marion Poschmann
Marion Poschmann erhält den mit 25.000 Euro dotierten Bremer Literaturpreis 2021 für ihren Gedichtband Nimbus. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
16.11.2020
»Sonderpreis der Deutschen Theaterverlage« 2020 geht an das GRIPS Theater Berlin
Der diesjährige Sonderpreis der Deutschen Theaterverlage, verliehen von der Stiftung des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage, geht an das ...
mehr »
09.11.2020
Zum Tod von Natan Zach
Natan Zach ist am 6. November 2020 im Alter von 89 Jahren in der Nähe von Tel Aviv verstorben. Zach gilt als einer der bedeutendsten Lyriker Israels ...
mehr »
06.11.2020
Hamburger Literaturpreise: Benjamin Maack ist »Buch des Jahres«
Benjamin Maack wird für sein Werk Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein in der mit 6.000 Euro dotierten Kategorie »Buch des Jahres« der ...
mehr »
04.11.2020
Michael Tomasello auf Shortlist zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2021
Michael Tomasello steht mit Mensch werden auf der Shortlist zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2021«. Der Preis wird seit 2008 jährlich in den ...
mehr »
04.11.2020
NEU: MAGAZIN 2021
Das neue Suhrkamp Theater Magazin 2021 ist da! Direkt hier KLICKEN und online lesen. Wir stellen darin die neuen Stücke unserer Autor*innen vor ...
mehr »
26.10.2020
Zum 90. Geburtstag von Jörg Steiner
Am 26. Oktober 1930 wurde Jörg Steiner in Biel geboren. Er arbeitete als Lehrer in einem Erziehungsheim in Aarwangen und an einer Volksschule in ...
mehr »
26.10.2020
Brüder-Grimm-Preis für Literatur 2020 für Valerie Fritsch
Valerie Fritsch erhält für ihren Roman Herzklappen von Johnson & Johnson den mit 10.000 Euro dotierten Brüder-Grimm-Preis für Literatur der Stadt ...
mehr »
21.10.2020
Zum 50. Geburtstag von Anna Katharina Hahn
Anna Katharina Hahn feiert heute ihren 50. Geburtstag. Hahn gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen ihrer Generation. Im Jahr 2009 ...
mehr »
20.10.2020
Samuel Fischer-Gastprofessur für Literatur
Samanta Schweblin wird im Wintersemester 2020/2021 am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien ...
mehr »
13.10.2020
»aspekte«-Literaturpreis 2020 für Deniz Ohde
Deniz Ohde wird für ihren Debütroman Streulicht mit dem »aspekte«-Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Eine ...
mehr »
12.10.2020
Andreas Pflüger erhält den Burgdorfer Krimipreis 2020
Andreas Pflüger erhält für seine Reihe um die blinde Polizistin Jenny Aaron den mit 5.000 Schweizer Franken dotierten Burgdorfer Krimipreis 2020. ...
mehr »
07.10.2020
Anna Katharina Hahn erhält den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag 2020
Anna Katharina Hahn erhält den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag 2020 für ihren Familienroman Aus und davon. Der mit 12.000 Euro ...
mehr »
05.10.2020
Zwei Uraufführungen von Miroslava Svolikova
Zwei Häuser eröffneten ihre Spielzeit mit zwei neuen Stücken von Miroslava Svolikova: Ihre Übersetzung von Shakespeares König Lear kam am 10. ...
mehr »
05.10.2020
Verschoben auf April 2021: Berliner Religionsgespräche - Antisemitismus
Die für Dienstag, 20. Oktober 2020 geplante Veranstaltung der Berliner Religionsgespräche zum Thema »Antisemitismus« muss leider entfallen und wird ...
mehr »
01.10.2020
Judith Schalansky erhält Christine Lavant Preis 2020
Judith Schalansky erhält den Christine Lavant Preis 2020 für ihr bisheriges Gesamtwerk. Die Auszeichnung, die 2020 zum fünften Mal vergeben wird, ...
mehr »
30.09.2020
Ur- und Erstaufführungen: Kassel, Dortmund, Regensburg
Rafael Spregelburds Stück z.B. Philip Seymour Hoffman, ins Deutsche übersetzt von Klaus Laabs, feierte seine deutschsprachige Erstaufführung am 20. ...
mehr »
30.09.2020
Drei Spielzeiteröffnungen: Österreichische und deutschsprachige Erstaufführungen
dritte republik. eine vermessung, Teil drei der Kronlandsaga, von Thomas Köck erlebte am 11. September seine österreichische Erstaufführung am ...
mehr »
29.09.2020
Zum 60. Geburtstag von Andrzej Stasiuk
Andrzej Stasiuk feiert heute seinen 60. Geburtstag. Stasiuk gilt als einer der wichtigsten polnischen Gegenwartsautoren. Er debütierte 1992 mit ...
mehr »
25.09.2020
NEWSLETTER +++ START IN DIE NEUE SPIELZEIT mit: Rainald Goetz - Thomas Köck - Dominik Busch
Nach der Zeit des Lockdowns und der Sommerpause sind wir mit drei besonderen Ur- und Erstaufführungen in die neue Spielzeit gestartet. Mit Reich ...
mehr »
18.09.2020
Deniz Ohde auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2020
Streulicht von Deniz Ohde steht auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2020. Im Jurykommentar heißt es: »Deniz Ohde schreibt mit ...
mehr »
15.09.2020
Anna Katharina Hahn auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020
Anna Katharina Hahn steht mit ihrem neuen Buch Aus und davon auf der Shortlist für den mit 30.000 Euro dotierten Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020. ...
mehr »
09.09.2020
WISSEN! Sachbuchpreis 2021 - Habermas auf der Shortlist
Jürgen Habermas steht mit Auch eine Geschichte der Philosophie auf der Shortlist für den WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021. ...
mehr »
08.09.2020
Enis Maci erhält den Hauptpreis des Literaturpreises Ruhr 2020
Wir freuen uns! Enis Maci erhält für ihren Essayband Eiscafé Europa den mit 15.000 Euro dotierten Hauptpreis des Literaturpreis Ruhr 2020. 2010 ...
mehr »
07.09.2020
Enis Maci erhält den Literaturpreis Ruhr 2020
Enis Maci erhält für ihren Essayband Eiscafé Europa den mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreis Ruhr 2020. In der Begründung der Jury heißt es: ...
mehr »
05.09.2020
Zum 80. Geburtstag von Annie Ernaux
Annie Ernaux feiert heute ihren 80. Geburtstag. Ernaux, geboren und aufgewachsen in der Normandie, bezeichnet sich als »Ethnologin ihrer selbst«. ...
mehr »
01.09.2020
Aby-Warburg-Preis für Georges Didi-Huberman
Georges Didi-Huberman wird mit dem Aby-Warburg-Preis 2020 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »In zahlreichen Büchern und ...
mehr »
28.08.2020
International Booker Prize für Marieke Lucas Rijneveld
Marieke Lucas Rijneveld wird für die englische Übersetzung ihres Romans Was man sät mit dem International Booker Prize 2020 ausgezeichnet. Der Preis ...
mehr »
27.08.2020
Deutscher Preis für Nature Writing für Esther Kinsky und Ulrike Draesner
Esther Kinsky und Ulrike Draesner erhalten für ihre Texte Tagliamento und Radio Silence den Deutschen Preis für Nature Writing 2020. In der ...
mehr »
19.08.2020
Ohde und Fritsch auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2020
Deniz Ohde und Valerie Fritsch stehen mit ihren Romanen Streulicht und Herzklappen von Johnson & Johnson auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2020. ...
mehr »
18.08.2020
Enis Maci steht auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr 2020
Enis Maci steht mit Ihrem Essayband Eiscafé Europa auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr 2020. In der Begründung der Jury heißt es: »Enis ...
mehr »
06.08.2020
Uraufführung: Zdeněk Adamec von Peter Handke bei den Salzburger Festspielen
Peter Handkes neues Stück feierte am 2. August seine Uraufführung bei den Salzburger Festspielen in der Regie von Friederike Heller. »Die ...
mehr »
05.08.2020
Dietmar Dath erhält den Reinhold-Schneider-Preis 2020
Dietmar Dath wird mit dem Reinhold-Schneider-Preis 2020 ausgezeichnet. Er erhält den mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis der Stadt Freiburg in der ...
mehr »
28.07.2020
Esther Kinsky erhält den W.-G.-Sebald-Literaturpreis 2020
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Esther Kinsky wird für ihren Text Kalkstein mit dem W.-G.-Sebald-Literaturpreis ausgezeichnet. »Wir zeichnen ...
mehr »
20.07.2020
Zum Tod von Enrico Ganni
Wir trauern um Enrico Ganni, langjähriger Freund und Begleiter des Verlages. Enrico, 1950 in Mailand geboren und in Frankfurt am Main aufgewachsen, ...
mehr »
20.07.2020
Nora Bossong erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2020
Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz verleihen Nora Bossong den Joseph-Breitbach-Preis 2020 ...
mehr »
14.07.2020
Rachel Salamander erhält den Heine-Preis 2020
Die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Rachel Salamander wird mit dem Heine-Preis 2020 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. ...
mehr »
14.07.2020
Deniz Ohde erhält den Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2020
In diesem Jahr geht der mit 15.000 Euro dotierte Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler an Deniz Ohde. Die Autorin ...
mehr »
13.07.2020
Zum 100. Geburtstag von Hans Blumenberg
Heute vor 100 Jahren wurde Hans Blumenberg in Lübeck geboren. Mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zu Metaphern, seinen großen Studien zur Genese des ...
mehr »
13.07.2020
Esther Kinsky erhält den Christian-Wagner-Preis 2020
Esther Kinsky wird mit dem 15. Christian-Wagner-Preis für zeitgenössische Lyrik ausgezeichnet. Sie erhalte den Preis für »ihr lyrisches Gesamtwerk ...
mehr »
09.07.2020
Lutz Seiler erhält den Kakehashi-Literaturpreis 2020
Lutz Seiler wird für seinen Roman Kruso mit dem Kakehashi-Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Er erhält den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preis ...
mehr »
09.07.2020
Zum 75. Geburtstag von Bernd Cailloux
Bernd Cailloux feiert am 9. Juli seinen 75. Geburtstag. Cailloux wurde vor allem durch seine Schilderungen der Epoche der 68er bekannt. 2012 stand ...
mehr »
09.07.2020
Elke Erb erhält den Georg-Büchner-Preis 2020
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Elke Erb erhält den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis 2020 der Deutschen Akademie für Sprache und ...
mehr »
07.07.2020
70 Jahre Suhrkamp Verlag
  Vor 70 Jahren, am 1. Juli 1950, erfolgte die Gründung des Suhrkamp Verlags durch die Eintragung in das Handelsregister Frankfurt am ...
mehr »
01.07.2020
Ausblick auf unsere Ur- und Erstaufführungen zum Spielzeitbeginn 2020/21
Die Zeiten bleiben herausfordernd, umso mehr freuen wir uns, dass die Theater wieder spielen dürfen und blicken mit Vorfreude auf acht ...
mehr »
01.07.2020
Sigrid Damm erhält den Weimar-Preis 2020
Die alle zwei Jahre verliehene höchste Auszeichnung der Stadt Weimar geht in diesem Jahr an die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Sigrid Damm. ...
mehr »
01.07.2020
»Brücke Berlin« Literatur- und Übersetzerpreis 2020
Maria Stepanova und ihre Übersetzerin Olga Radetzkaja erhalten für Nach dem Gedächtnis den mit 20.000 Euro dotieren »Brücke Berlin« Literatur- und ...
mehr »
24.06.2020
Danielle Allen erhält den John W. Kluge-Preis 2020
Die Politikwissenschaftlerin und Altphilologin Danielle Allen erhält den mit 500.000 Dollar dotierten John W. Kluge-Preis für herausragende Arbeiten ...
mehr »
24.06.2020
Lorraine Daston erhält den Gerda-Henkel-Preis 2020
Lorraine Daston erhält den mit 100.000 Euro dotierten Gerda-Henkel-Preis für ihr Werk. Der seit 2006 alle zwei Jahre vergebene Preis der ...
mehr »
24.06.2020
»Wir sind auch Theater!«
»Kreative und Verlage appellieren für eine faire finanzielle Lastenverteilung« Der Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage wendet sich mit ...
mehr »
22.06.2020
Lesen im Sommer
Leseempfehlungen aus dem Theater Verlag   STÜCKE ATTENTAT ODER FRISCHE BLUMEN FÜR CARL LUDWIG von Mehdi Moradpour Im Verlauf eines ...
mehr »
21.06.2020
Zuhause ins Theater!
Aktuelle digitale Formate: Das Theater Bremen präsentiert die vierteilige Miniserie »Die Marquise von O.nline« zu DIE MARQUISE VON O.… - FASTER ...
mehr »
20.06.2020
April 2020: Einblicke in einen neuen Arbeitsalltag unserer Autor*innen
Konstantin Küspert Frankfurt am Main   Miroslava Svolikova Wien   Stephan ...
mehr »
19.06.2020
Marion Poschmann erhält den Hölty-Preis 2020
Die Dichterin, Romanautorin und Essayistin Marion Poschmann erhält den mit 20.000 Euro höchstdotierten Lyrikpreis im deutschsprachigen Raum für ihr ...
mehr »
19.06.2020
Ursendungen: Hörspiel-Bearbeitung von Friedrich Anis Der namenlose Tag und Cassandra Rising von Martin Heindel
Martin Heindels Hörspiel-Bearbeitung von Friedrich Anis Kriminalroman Der namenlose Tag wird am 24. Juni und am 1. Juli jeweils um 20 Uhr auf BR 2 ...
mehr »
18.06.2020
Esther Kinsky ist Erich Fried Preisträgerin 2020
Maja Haderlap ernennt Esther Kinsky zur Erich Fried Preisträgerin 2020. Der Preis wird seit 1990 durch die Internationale Erich Fried Gesellschaft ...
mehr »
09.06.2020
Lyrikpreis Orphil an Marion Poschmann
Die Schriftstellerin Marion Poschmann erhält den mit 10.000 Euro dotierten Lyrikpreis Orphil der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie wird mit dem ...
mehr »
05.06.2020
Longlist WISSEN! Sachbuchpreis 2021
Jürgen Habermas, Philipp Lenhard und Steffen Mau stehen mit Ihren Büchern Auch eine Geschichte der Philosophie, Friedrich Pollock - Die graue ...
mehr »
04.06.2020
Zum 50. Todestag von Nelly Sachs
Am 12. Mai 2020 jährt sich der Todestag der Schriftstellerin und Dichterin Nelly Sachs zum 50. Mal. Nelly Sachs wurde am 10. Dezember 1891 in ...
mehr »
12.05.2020
Dževad Karahasan erhält Goethepreis 2020
Der Goethepreis der Stadt Frankfurt geht in diesem Jahr an den bosnischen Erzähler, Dramatiker und Essayisten Dževad Karahasan. Karahasan wird für ...
mehr »
07.05.2020
Dževad Karahasan erhält Goethepreis 2020
Der mit 50.000 Euro dotierte Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main geht im Jahr 2020 an den bosnischen Schriftsteller Dževad Karahasan (Graz/Sarajevo). ...
mehr »
07.05.2020
Cees Nooteboom erhält den Prix Formentor 2020
Cees Nooteboom erhält den mit 50.000 Euro dotierten Prix Formentor 2020. Die Jury würdigte Cees Nootebooms Werk als eine tiefgreifende Untersuchung ...
mehr »
04.05.2020
Zum 60. Geburtstag von Werner Fritsch
Werner Fritsch feiert am 04.05.2020 seinen 60. Geburtstag. Der Autor wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt heute in Hendelmühle und Berlin. ...
mehr »
04.05.2020
Literaturpreis »Text & Sprache 2020« für Maren Kames
Wir freuen uns! Der diesjährige Literaturpreis »Text & Sprache 2020« des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht an Maren Kames. ...
mehr »
27.04.2020
Nora Bossong erhält den Thomas Mann Preis 2020
Nora Bossong erhält für ihr Werk den mit 25.000 Euro dotierten Thomas Mann Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. ...
mehr »
27.04.2020
Und die Kunst?
Verschiedene Stimmen zur Kunst in diesen Zeiten Das Theatertreffen in diesem Jahr ausfallen zu lassen, ist für Yvonne Büdenhölzer und ihr Team ...
mehr »
27.04.2020
Zum Tod von Raimund Fellinger
Der Suhrkamp Verlag trauert um Raimund Fellinger. Raimund Fellinger, geboren 1951 im Saarland, arbeitete nach Studium von Germanistik, Linguistik ...
mehr »
27.04.2020
Zum 50. Todestag von Paul Celan
Am 20. April 2020 jährt sich der Todestag des Dichters Paul Celan zum 50. Mal.  Paul Celan wurde als Paul Antschel am 23. November 1920 als ...
mehr »
20.04.2020
Robert Menasse erhält den 21st Century Best Foreign Novel of the Year award
Die Hauptstadt von Robert Menasse wird mit dem chinesischen 21st Century Best Foreign Novel of the Year award ausgezeichnet. Der Preis wird seit ...
mehr »
06.04.2020
Marieke Lucas Rijneveld auf der Shortlist des International Booker Prize 2020
Marieke Lucas Rijneveld steht mit Ihrem Buch Was man sät auf der Shortlist des International Booker Prize 2020. Der Preis ist mit 50.000 Pfund ...
mehr »
02.04.2020
Zum 15. Todestag von Thomas Kling
Am 1. April 2005 starb Thomas Kling im Alter von 47 Jahren auf dem Gelände der Raketenstation Hombroich. Thomas Kling wurde 1957 in Bingen ...
mehr »
31.03.2020
Clemens J. Setz erhält den Heinrich-von-Kleist-Preis 2020
Der Grazer Schriftsteller Clemens J. Setz erhält den mit 20.000 Euro dotierten Heinrich-von-Kleist-Preis. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
30.03.2020
Thomas Macho erhält den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik
Thomas Macho, Leiter des internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) in Wien, wird mit dem Österreichischen Staatspreis für ...
mehr »
25.03.2020
Suhrkamp Theater Verlag und Coronavirus
Auf Grund der derzeitigen Lage durch das Coronavirus (COVID-19) ist der Theater Verlag nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Bitte schreiben ...
mehr »
16.03.2020
Offener Brief des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage
Die Schließung der Theater- und Opernhäuser zur Eindämmung einer rasanten Ausbreitung des Coronavirus, legt europaweit das kulturelle Leben still. ...
mehr »
15.03.2020
Christelle Dabos für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert
Christelle Dabos ist mit Die Verlobten des Winters für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert. In ihrer Begründung lobt die Jury Dabos' ...
mehr »
13.03.2020
Johannes Groschupf erhält den Politikkrimipreis 2020
Johannes Groschupf erhält für seinen Thriller Berlin Prepper den diesjährigen Politikkrimipreis für den besten deutschsprachigen ...
mehr »
13.03.2020
Preis der Leipziger Buchmesse 2020 für Lutz Seiler
Lutz Seiler erhält den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 in der Kategorie Belletristik für seinen Roman Stern 111. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
12.03.2020
Ivan Krastev erhält den Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik 2020
Ivan Krastev erhält den mit 15.000 Euro dotierten Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik 2020. Die Jury unter dem Vorsitz von Robert Menasse ...
mehr »
10.03.2020
Borbély, Hafner und Ein neuer Divan sind Lyrik-Empfehlungen 2020
Szilárd Borbélys Berlin Hamlet, Fabjan Hafners Erste und letzte Gedichte und Barbara Schwepckes und Bill Swainsons (Hg.) Ein neuer Divan gehören zu ...
mehr »
09.03.2020
Uraufgeführt: Weltwärts von Noah Haidle am Staatstheater Stuttgart
Noah Haidles Stück Weltwärts (aus dem Amerikanischen von Barbara Christ) wurde am 29. Februar in der Regie von Burkhard C. Kosminsi am Staatstheater ...
mehr »
03.03.2020
Nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis: Sivan Ben Yishai mit LIEBE / Eine argumentative Übung
Wir freuen uns sehr! Sivan Ben Yishai ist mit ihrem Stück LIEBE / Eine argumentative Übung (Nationaltheater Mannheim, Regie: Jakob Weiss) neben ...
mehr »
29.02.2020
Schweblin und Rijneveld auf Longlist des International Booker Prize 2020
Samanta Schweblin und Marieke Lucas Rijneveld stehen auf der Longlist des International Booker Prize 2020. Der Preis ist mit 50.000 Pfund ...
mehr »
27.02.2020
Zum 90. Geburtstag von Erica Pedretti
»Erica Pedretti gehört zu den Autoren, deren schöpferische Arbeit aus der Kraft der Erinnerung wesentliche, ja vielleicht die entscheidenden Impulse ...
mehr »
25.02.2020
Nora Bossong erhält Wilhelm-Lehmann-Preis 2020
Für ihren Roman Schutzzone wird Nora Bossong mit dem Wilhelm-Lehmann-Preis der Stadt Eckernförde und der Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft ausgezeichnet. ...
mehr »
24.02.2020
Uraufgeführt: Bataillon von Enis Maci
Bataillon von Enis Maci feierte am 24. Januar am Nationaltheater Mannheim seine Uraufführung in der Regie in von Marie Bues. »Assoziationsreich, ...
mehr »
22.02.2020
Ur- und Erstaufführungen im März mit Gerlind Reinshagen und Thomas Köck
Am 7. März findet die Uraufführung von Die Zufügung / Über das Altern und den Tod hinaus an der Kaserne Basel statt. Geplant war eine ...
mehr »
21.02.2020
Zum Kinostart der Verfilmung von »Narziß und Goldmund«
Ab dem 12. März 2020 läuft die Verfilmung von Hermann Hesses Narziß und Goldmund im Kino. Das Drehbuch stammt von Oscar-Preisträger Stefan ...
mehr »
20.02.2020
Deniz Utlu steht auf der »Text & Sprache 2020«-Shortlist
Deniz Utlu steht mit seinem Roman Gegen Morgen auf der Shortlist für den Literaturpreis »Text & Sprache« 2020. Der Preis bildet das ...
mehr »
19.02.2020
Zum 75. Geburtstag von Thomas Brasch
Am 19. Februar 2020 wäre Thomas Brasch 75 Jahre alt geworden. Der Dichter, Dramatiker, Filmschaffende und Übersetzer galt als eine der markantesten ...
mehr »
18.02.2020
Lutz Seiler für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 nominiert
Lutz Seiler ist mit seinem Roman Stern 111 für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik nominiert. In der Begründung der Jury ...
mehr »
11.02.2020
»Radikalisierungsmaschinen« von Julia Ebner ist Wissenschaftsbuch des Jahres
Julia Ebners Radikalisierungsmaschinen - Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren ist Wissenschaftsbuch des Jahres in der ...
mehr »
10.02.2020
Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium 2020 für Kristin Höller
Kristin Höller erhält für ihren Debütroman Schöner als überall eines der Kranichsteiner Literatur-Stipendien 2020. Die Kranichsteiner ...
mehr »
10.02.2020
Paul Mason erhält Erich Fromm-Preis 2020
Der Autor und Journalist Paul Mason erhält den mit 10.000 Euro dotierten Erich Fromm-Preis. Der Preis wird jährlich von der Internationalen ...
mehr »
10.02.2020
Zum 75. Geburtstag von Ursula Naumann
Ursula Naumann feiert am 9. Februar ihren 75. Geburtstag. Die minutiös recherchierten und brillant geschriebenen biographischen Darstellungen der ...
mehr »
09.02.2020
Zum Tod von George Steiner
Am 3. Februar 2020 ist George Steiner im Alter von 90 Jahren im britischen Cambridge verstorben. Der Literaturwissenschaftler und Universalgelehrte ...
mehr »
04.02.2020
Deutscher Hörbuchpreis 2020 für Die Jahre von Annie Ernaux
Das DAV-Hörspiel Die Jahre von Annie Ernaux wird mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2020 in der Kategorie »Bestes Hörspiel« ausgezeichnet. Gelesen von ...
mehr »
30.01.2020
NEWSLETTER
+ + + HERKÜNFTE + + + Die Frage nach der Herkunft ist die Triebfeder für die Arbeiten von Sivan Ben Yishai, Enis Maci, Martin Heckmanns und ...
mehr »
29.01.2020
Eingeladen zum Theatertreffen 2020: Der Mensch erscheint im Holozän von Max Frisch
Wir freuen uns sehr über die Einladung der Inszenierung Der Mensch erscheint im Holozän von Max Frischs in der Regie von Alexander Giesche am ...
mehr »
28.01.2020
Zum Tod von Otthein Rammstedt
Otthein Rammstedt ist am 27. Januar 2020 im Alter von 82 Jahren in Mannheim verstorben. Im Suhrkamp Verlag gab der emeritierte Professor der ...
mehr »
28.01.2020
Uraufgeführt: Der Bundesbürger von Annalena und Konstantin Küspert
Das neue Stück Der Bundesbürger von Annalena und Konstantin Küspert feierte seine Uraufführung am 9. Januar im Theater Münster in der Regie von Ruth ...
mehr »
27.01.2020
Ausgewählt: Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch unter den 10 ausgewählten Stücken auf dem virtuellen nachtkritik-Theatertreffen 2020
Im jährlichen virtuellen nachtkritik-Theatertreffen werden von den Leser*innen insgesamt 10 Inszenierungen ausgewählt, die man gerne auf dem ...
mehr »
26.01.2020
Clemens J. Setz erhält den Jakob-Wassermann-Literaturpreis
Clemens J. Setz erhält den mit 10.000 Euro dotierten Jakob-Wassermann-Literaturpreis der Stadt Fürth. Der Preis wird seit 1996 verliehen und soll in ...
mehr »
23.01.2020
Uraufführungen im Februar: Heckmanns und Haidle
Wir freuen uns über drei Uraufführungen im Februar! Martin Heckmanns ist mit zwei UA's vertreten: Sein neues Stück Mein Vater und seine Schatten ...
mehr »
23.01.2020
Zum 95. Geburtstag von Gilles Deleuze
Gilles Deleuze wurde am 18. Januar 1925 in Paris geboren und starb am 4. November 1995 ebenda. Er verbrachte fast die gesamte Zeit seines Lebens in Paris. ...
mehr »
18.01.2020
Uraufgeführt: kudlich in amerika von Thomas Köck
Thomas Köcks zweiter Teil seiner Kronlandsaga kudlich in amerika oder who owns history. ein carbondemokratischer spaghetti western feierte seine ...
mehr »
17.01.2020
Kunstpreis Berlin für Sasha Marianna Salzmann
Sasha Marianna Salzmann wird mit dem Berliner Kunstpreis (Darstellende Kunst) ausgezeichnet. Die Akademie der Künste vergibt neben dem Großen ...
mehr »
15.01.2020
Nominiert für den Friedrich-Luft-Preis 2020: ODER: DU VERDIENST DEINEN KRIEG (EIGHT SOLDIERS MOONSICK) in der Regie von Sasha Marianna Salzmann
Wir freuen uns! Neben acht weiteren Berliner Inszenierungen wurde Sivan Ben Yishais Stück ODER: DU VERDIENST DEINEN KRIEG (EIGHT SOLDIERS ...
mehr »
09.01.2020
Johannes Groschupf erhält den Deutschen Krimipreis für das Jahr 2019
Johannes Groschupf wird für seinen Roman Berlin Prepper mit dem ersten Platz des Deutschen Krimipreises für das Jahr 2019 ausgezeichnet. Er erhält ...
mehr »
27.12.2019
Zum 90. Geburtstag von Paul Nizon
Paul Nizon feiert heute seinen 90. Geburtstag. Der Autor wurde am 19. Dezember 1929 in Bern geboren und lebt mittlerweile in Paris. Nizon wurde ...
mehr »
19.12.2019
Uraufführungen im Januar 2020: Küspert, Köck, Maci
Wir freuen uns über vier Uraufführungen im neuen Jahr! Den Beginn machen Annalena und Konstantin Küspert mit ihrem Stück Der Bundesbürger, das am 9. ...
mehr »
17.12.2019
Uraufgeführt: Der eingebildete Kranke, übersetzt und bearbeitet von Martin Heckmanns
Molières Der eingebildete Kranke, aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet von Martin Heckmanns, feierte seine Uraufführung am 6. Dezember am ...
mehr »
16.12.2019
NEWSLETTER
+++ K L I M A und D R A M A +++ In der Tagung "Klima trifft Theater", die Ende Oktober in der Heinrich-Böll-Stiftung stattfand, wurde deutlich: ...
mehr »
13.12.2019
Urgesendet: IM RAUM von Martin Heindel
Martin Heindels neues Hörspiel IM RAUM wurde am 23. November im WDR 3 urgesendet. Das Hörspiel steht ab sofort zum Download zur Verfügung: IM RAUM
mehr »
25.11.2019
Prix du Meilleur livre étranger für Christoph Hein
Christoph Heins Buch Glückskind mit Vater wird in der französischen Übersetzung (L'Ombre d'un père) von Nicole Bary mit dem Prix du Meilleur livre ...
mehr »
21.11.2019
+++ NEU IM THEATER VERLAG +++
Mit GOLD gelingt Philipp Gärtner ein fulminantes Debüt. In einer Erweiterung des Sterntalermotivs erzählt er das Märchen vom Niedergang des ...
mehr »
19.11.2019
Uraufgeführt: ODER: DU VERDIENST DEINEN KRIEG (EIGHT SOLDIERS MOONSICK) von Sivan Ben Yishai
Sivan Ben Yishais Stück ODER DU VERDIENST DEINEN KRIEG (EIGHT SOLDIERS MOONSICK) feierte seine Uraufführung am 8. November am Maxim Gorki Theater in ...
mehr »
14.11.2019
Zum 90. Geburtstag von Hans Magnus Enzensberger
Hans Magnus Enzensberger feiert am 11. November 2019 seinen 90. Geburtstag. Als Autor von Lyrik, Sachbüchern und Romanen zählt er zu den ...
mehr »
08.11.2019
Jan-Werner Müller erhält den Bayerischen Buchpreis 2019
Furcht und Freiheit - Für einen anderen Liberalismus von Jan-Werner Müller ist mit dem Bayerischen Buchpreis 2019 in der Kategorie Sachbuch ...
mehr »
07.11.2019
Uraufführung: Thomas Köcks antigone. ein requiem am Staatstheater Hannover
Thomas Köcks Stück antigone. ein requiem (tύf??sί?, I). eine rekomposition nach sophokles feierte seine Uraufführung am 26. Oktober 2019 in der ...
mehr »
05.11.2019
Julia Ebner auf der Shortlist zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2020
Julia Ebner steht mit ihrem Buch Radikalisierungsmaschinen - Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren auf der Shortlist ...
mehr »
04.11.2019
Übersetzungen im November und Dezember
Im November und Dezember freuen wir uns über Übersetzungen von Durs Grünbein, Thomas Brasch, Tobias Haberkorn und Martin Heckmanns. Die Perser ...
mehr »
29.10.2019
Enis Maci in der Kategorie »Bester Nachwuchs weiblich« für den Nestroy 2019 nominiert
Wir freuen uns! Enis Maci ist als Autorin von AUTOS (Uraufführung am Schauspielhaus Wien, Regie: Franz-Xaver Mayr) neben Pınar Karabulut und Anna ...
mehr »
28.10.2019
Zum Tod von Carlo Strenger
Der Suhrkamp Verlag trauert um Carlo Strenger. Der Autor wurde 1958 in Basel geboren und war Professor der Psychologie an der Universität Tel Aviv. ...
mehr »
25.10.2019
Sasha Marianna Salzmann erhält Ricarda Huch Poetikdozentur
Sasha Marianna Salzmann erhält für ihr bisheriges Schaffen den Preis der Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt 2020. Mit ...
mehr »
24.10.2019
URAUFGEFÜHRT: Der letzte Mensch von Philipp Weiss, Alles ist wahr - die neun Leben der Marita Lorenz von Dominik Busch und Wo ist das Theater? von Anne Jelena Schulte
Der letzte Mensch von Philipp Weiss Uraufgeführt am 8. Oktober am Theater Nestroyhof Hamakom, Regie: Ingrid Lang »Philipp Weiss nimmt in Der ...
mehr »
23.10.2019
NEU: MAGAZIN 2020
Das neue Suhrkamp Theater Magazin 2020 ist da! Direkt hier KLICKEN und online lesen.   »Höchste Zeit, dass die Politik ein paar Verfahren der ...
mehr »
22.10.2019
Zum Tod von Erhard Eppler
Der Politiker Erhard Eppler ist tot. Er starb am Samstag, den 19. Oktober 2019 im Alter von 92 Jahren in seiner Wahlheimat Schwäbisch Hall. Eppler ...
mehr »
21.10.2019
Wirtschaftsnobelpreis 2019 für Esther Duflo
Die Ökonomin Esther Duflo erhält den diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis. Gemeinsam mit den Wissenschaftlern Abhijit Banerjee und Michael Kremer ...
mehr »
14.10.2019
Thomas Meinecke erhält den Berliner Literaturpreis 2020
Thomas Meinecke erhält den Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung. In der Begründung der Jury heißt es: »Thomas Meinecke hat ...
mehr »
11.10.2019
Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough zum Bilderbuch des Monats gewählt, November 2019
Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough von Rébecca Dautremer wurde von der Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als ...
mehr »
10.10.2019
Literaturnobelpreis 2019 für Peter Handke
Der Suhrkamp Verlag freut sich über den Nobelpreis für Literatur 2019 für Peter Handke. Früh hat Peter Handke sein gesamtes Schaffen in den Satz ...
mehr »
10.10.2019
Ein Thema - vier Bücher: Suhrkamp espresso startet
Schnell, kurz, stark - der Suhrkamp Verlag stellt in seinem neuen Videoformat Suhrkamp espresso wöchentlich vier Bücher zu einem aktuellen Thema in ...
mehr »
09.10.2019
Steffen Mau auf der Longlist des NDR Kultur Sachbuchpreises 2019
Lütten Klein von Steffen Mau steht gemeinsam mit 15 anderen Büchern auf der Longlist des NDR Kultur Sachbuchpreises 2019. Ausgezeichnet wird zum ...
mehr »
09.10.2019
Clemens J. Setz auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2019
Clemens J. Setz steht mit seinem Erzählband Der Trost runder Dinge auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2019. Der Preis wird jährlich ...
mehr »
08.10.2019
Annie Ernaux wird mit dem Prix de l'Académie de Berlin ausgezeichnet
Annie Ernaux wird mit dem Prix de l'Académie de Berlin ausgezeichnet. »Die Bücher von Annie Ernaux haben ein französisches, nun auch ein deutsches ...
mehr »
07.10.2019
Berliner Religionsgespräche - Gnade. Vergessen, vergeben, verzeihen?
Mittwoch, 30. Oktober 2019 | 18.00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 | 10117 ...
mehr »
02.10.2019
Uraufführung: LIEBE/Eine argumentative Übung von Sivan Ben Yishai
Sivan Ben Yishais Stück LIEBE/Eine argumentative Übung feierte seine Uraufführung am 26. September in der Regie von Jakob Weiss am Nationaltheater ...
mehr »
02.10.2019
Uraufführung: Der ideale Staat in mir von Bettina Erasmy
Bettina Erasmys Stück Der ideale Staat in mir erlebte am 21. September seine Uraufführung innerhalb des Projektes COLD SONGS: ROM in der Regie von ...
mehr »
01.10.2019
Zum 60. Geburtstag von Uwe Johnsons Mutmassungen über Jakob
Uwe Johnsons erstes Buch, Mutmassungen über Jakob, wird 60 Jahre alt. In dem Roman, der die Geschichte und den Tod des Eisenbahn-Dispatchers Jakob ...
mehr »
01.10.2019
Robert Menasse und Peter Sloterdijk nominiert für den Prix du livre européen 2019
Robert Menasse und Peter Sloterdijk stehen auf der Shortlist des Prix du livre européen 2019. Menasse ist für seinen unter anderem mit dem Deutschen ...
mehr »
30.09.2019
Uraufführungen im Oktober
Wir freuen uns über 6 Uraufführungen im Oktober! Philipp Weissʼ neues Stück Der letzte Mensch wird am 8. Oktober am Theater Nestroyhof Hamakom in ...
mehr »
30.09.2019
Rébecca Dautremer erhält deutsch-französischen Jugendliteraturpreis
Die Illustratorin Rébecca Dautremer hat für Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis erhalten. »In ...
mehr »
27.09.2019
Die Jahre von Annie Ernaux ist Hörbuch des Jahres 2019
Das DAV-Hörspiel Die Jahre von Annie Ernaux wurde von der hr2-Hörbuchbestenliste zum Hörbuch des Jahres 2019 gewählt. Es sei die »anspruchsvollste, ...
mehr »
26.09.2019
Jan-Werner Müller für den Bayerischen Buchpreis 2019 nominiert
Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus von Jan-Werner Müller ist für den Bayerischen Buchpreis 2019 in der Kategorie Sachbuch nominiert. ...
mehr »
26.09.2019
Angela Krauß erhält Christine Lavant Preis 2019
Angela Krauß erhält den Christine Lavant Preis 2019. Die Auszeichnung, die in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben wird, ist mit 15.000 Euro dotiert. ...
mehr »
24.09.2019
NEWSLETTER: DER SUHRKAMP VERLAG IST UMGEZOGEN
Der Umzug ist geschafft, die Kisten sind ausgepackt: Sie finden uns jetzt in unmittelbarer Nähe der Volksbühne, am Schnittpunkt Linienstraße/ ...
mehr »
20.09.2019
Zum Tod von György Konrád
Der Suhrkamp Verlag trauert um György Konrád. Konrád wurde am 2. April 1933 in der Nähe von Debrecen, Ungarn, als Sohn einer jüdischen Familie geboren. ...
mehr »
16.09.2019
Johannes Groschupf auf der Shortlist des Crime Cologne Award 2019
Berlin Prepper von Johannes Groschupf steht auf der Shortlist des diesjährigen Crime Cologne Award. In der Begründung der Jury heißt es: »Johannes ...
mehr »
06.09.2019
Enis Maci - Nachwuchsautorin des Jahres 2019
Wir freuen uns! Wie schon im vergangenen Jahr ist Enis Maci in der Kritikerumfrage von Theater heute zur Nachwuchsdramatikerin des Jahres gewählt worden. ...
mehr »
05.09.2019
Clemens J. Setz auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises 2019
Clemens J. Setz steht mit seinem Erzählband Der Trost runder Dinge auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises 2019. Der Preis wird jährlich ...
mehr »
04.09.2019
Ehrendoktorwürde des University College London für Cees Nooteboom
Am 3. September 2019 wird dem niederländischen Schriftsteller Cees Nooteboom vom University College London die Ehrendoktorwürde verliehen. ...
mehr »
02.09.2019
Emma Braslavsky erhält Preis des Wirtschaftsclubs 2019
Emma Braslavsky wird für ihren Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten mit dem Literaturpreis des Wirtschaftsclubs 2019 ausgezeichnet. Die ...
mehr »
28.08.2019
Nora Bossong auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2019
Nora Bossong steht mit ihrem Roman Schutzzone auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2019. In einem Kommentar des Jurysprechers Jörg Magenau ...
mehr »
20.08.2019
Sonja Finck erhält den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2019
Sonja Finck wird mit dem Eugen Helmlé-Übersetzerpreis 2019 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Stiftung des ...
mehr »
08.08.2019
Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno
Am 6. August 2019 jährt sich der Todestag von Theodor W. Adorno zum 50. Mal. Der Philosoph, Soziologe, Komponist und Musiktheoretiker zählt zu den ...
mehr »
06.08.2019
Meine geniale Freundin auf DVD und Blu-ray
Die Serienadaption von Elena Ferrantes Roman Meine geniale Freundin ist jetzt auch auf DVD und Blu-ray sowie digital erhältlich. Die Verfilmung ...
mehr »
01.08.2019
Zum 70. Geburtstag von Axel Honneth
Axel Honneth feiert am 18. Juli seinen 70. Geburtstag. Honneth zählt zu den wichtigsten und bekanntesten Philosophen der Gegenwart. Nach seinem ...
mehr »
18.07.2019
Zum 40. Geburtstag von Daniel Galera
Daniel Galera feiert am 13. Juli seinen 40. Geburtstag. Der brasilianische Schriftsteller wurde 1979 in São Paulo geboren. Neben seiner ...
mehr »
13.07.2019
Thomas Macho erhält den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet den Kulturwissenschaftler und Philosophen Thomas Macho mit dem Sigmund-Freud-Preis für ...
mehr »
12.07.2019
Lukas Bärfuss erhält den Georg-Büchner-Preis 2019
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2019 an den Schriftsteller Lukas Bärfuss. Der Preis ist mit 50.000 ...
mehr »
10.07.2019
Vorschau auf September mit unseren Ur- und Erstaufführungen zum Spielzeitbeginn 2019/20: Moradpour, Maier, Erasmy, Ben Yishai, Spregelburd
Wir freuen uns über 4 Uraufführungen und 2 deutsche Erstaufführungen im September! Mehdi Moradpour ist mit einer deutschen Erstaufführung und ...
mehr »
03.07.2019
Nina Bußmann erhält den Robert Gernhardt Preis 2019
Nina Bußmann erhält den Robert Gernhardt Preis 2019 für ihr Romanprojekt Dickicht. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro ...
mehr »
01.07.2019
Yannic Han Biao Federer erhält den 3sat-Preis 2019
Yannic Han Biao Federer wird im Rahmen der 43. Tage der deutschsprachigen Literatur mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 7.500 Euro ...
mehr »
01.07.2019
Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2019 an Oswald Egger
Zum Gedenken an den am 9. Juni 2000 verstorbenen Autor und Dichter Ernst Jandl wurde 2001 der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik gestiftet, der im ...
mehr »
26.06.2019
Deniz Utlu erhält Literaturpreis der Landeshauptstadt Hannover
Deniz Utlu erhält den mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Landeshauptstadt Hannover. Die Jury würdigt den 1983 in Hannover geborenen ...
mehr »
21.06.2019
Philipp Ther erhält Wittgenstein-Preis 2019
Die internationale Fachjury des Wissenschaftsfonds FWF zeichnet den Historiker Philipp Ther mit dem Wittgenstein-Preis 2019 aus. Er erhält eine ...
mehr »
18.06.2019
Zum Weltflüchtlingstag
Seit 2001 wird am 20. Juni der Weltflüchtlingstag begangen. Obwohl in Deutschland seit einigen Jahren kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über die ...
mehr »
18.06.2019
Martin Reichert erhält Medienpreis HIV/Aids
Martin Reichert wird für sein Buch Die Kapsel. Aids in der Bundesrepublik von der Deutschen Aids-Stiftung mit dem Medienpreis HIV/Aids ausgezeichnet. ...
mehr »
15.06.2019
Zum 90. Geburtstag von Jürgen Habermas
Der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas wird am 18. Juni 90 Jahre alt. Als einer der prominentesten Anhänger der Frankfurter Schule zählt er zu ...
mehr »
14.06.2019
Uraufführung: SHIRIN & LEIF. Eine Hochzeitskomödie mit Musik von Akin Emanuel Sipal und Edis Arwed Sipal
Das Stück SHIRIN & LEIF. Eine Hochzeitskomödie mit Musik der Brüder Akın Emanuel Şipal und Edis Arwed Şipal wurde am 6. Juni im Theater Bremen in ...
mehr »
12.06.2019
Zum Tod von Gerlind Reinshagen
Der Suhrkamp Verlag trauert um Gerlind Reinshagen. Die Autorin und Lyrikerin wurde am 4. Mai 1926 in Königsberg geboren. Nach ihrem Abitur in ...
mehr »
08.06.2019
Johannes Groschupf mit »Berlin Prepper« auf Platz 1 der Krimibestenliste
Johannes Groschupfs Thriller Berlin Prepper steht im Juni 2019 auf Platz 1 der Krimibestenliste. »Mit einem sehr genauen Gespür für Sprache und ...
mehr »
03.06.2019
Prix Un Certain Regard in Cannes für Die vielen Talente der Schwestern Gusmão
Die Verfilmung von Martha Batalhas Roman Die vielen Talente der Schwestern Gusmão wird mit dem Un Certain Regard in Cannes ausgezeichnet: Die ...
mehr »
03.06.2019
Thomas Köck gewinnt den Mülheimer Dramatikerpreis 2019
Wir freuen uns sehr! Zum zweiten Mal in Folge gewinnt Thomas Köck den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikerpreis. Ausgezeichnet wurde sein ...
mehr »
03.06.2019
Geovani Martins auf Platz 2 der Weltempfänger-Bestenliste
Geovani Martins steht mit seinem Buch Aus dem Schatten auf Platz 2 der Weltempfänger-Bestenliste. In der Begründung der Jury heißt es: »Ein Kind ...
mehr »
01.06.2019
Zum Tod von Michel Serres
Der Suhrkamp Verlag trauert um Michel Serres. Der Mathematiker und Philosoph starb am 1. Juni 2019 im Alter von 88 Jahren. Serres war ab 1969 ...
mehr »
01.06.2019
Enis Maci gewinnt Literaturpreis »Text & Sprache 2019«
Wir freuen uns! Der diesjährige Literaturpreis "Text & Sprache 2019" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht an Enis ...
mehr »
28.05.2019
Enis Maci erhält Literaturpreis »Text & Sprache« 2019
Enis Maci erhält für Eiscafé Europa den Literaturpreis »Text & Sprache« 2019. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird jährlich vom Kulturkreis der ...
mehr »
27.05.2019
Nora Bossong erhält Kranichsteiner Literaturpreis 2019
Nora Bossong erhält den Kranichsteiner Literaturpreis 2019. Der seit 1983 bestehende Preis ist nun erstmals mit 30.000 Euro dotiert und wird vom ...
mehr »
27.05.2019
Uraufführungen im Juni: Schulte, Sipal, Svolikova, Graser
Wir freuen uns über 4 Uraufführungen im Juni! Den Anfang macht Anne Jelena Schulte mit Ihrem neuen Stück Nach Amerika, einer Kooperation des ...
mehr »
21.05.2019
Zum 90. Geburtstag von Hans Traxler
Hans Traxler feiert am 21. Mai 2019 seinen 90. Geburtstag. Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als ...
mehr »
21.05.2019
Zum 50. Geburtstag von Christian Lehnert
Christian Lehnert feiert am 20. Mai 2019 seinen 50. Geburtstag. 1969 wurde Christian Lehnert in Dresden geboren. Der Dichter und Theologe leitet ...
mehr »
20.05.2019
Johannes Groschupf auf der Longlist des Crime Cologne Award 2019
Berlin Prepper von Johannes Groschupf steht auf der Longlist des diesjährigen Crime Cologne Award. Mit dem Preis wird jährlich eine Autorin oder ...
mehr »
15.05.2019
Wir erinnern an Ulrich Beck
Ulrich Beck wäre heute 75 Jahre alt geworden. Der Soziologe und Risikoforscher wurde am 15. Mai 1944 in Stolp in Hinterpommern geboren und verstarb am 1. ...
mehr »
14.05.2019
Zum 75. Geburtstag von Eva Demski
Eva Demski feiert am 12. Mai 2019 ihren 75. Geburtstag. 1944 wurde Eva Demski in Regensburg geboren. Nach dem Studium der Germanistik, ...
mehr »
12.05.2019
Annie Ernaux erhält Prix Formentor
Die französische Autorin Annie Ernaux wird mit dem Prix Formentor ausgezeichnet. Die Jury bezeichnet Ernaux' Werk als »schonungslos aufrichtige ...
mehr »
09.05.2019
László Darvasi erhält Internationalen Literaturpreis »Aleksandar Tišma«
László Darvasi wird für seinen Novellenband Wintermorgen mit dem Internationalen Literaturpreis »Aleksandar Tišma« ausgezeichnet. Die 2016 ...
mehr »
07.05.2019
Sivan Ben Yishai wird neue Hausautorin am Nationaltheater Mannheim
Wir freuen uns! Sivan Ben Yishai wird in der Spielzeit 2019/20 neue Hausautorin am Nationaltheater Mannheim. Die Uraufführung ihres neuen Stücks ...
mehr »
07.05.2019
Zum 80. Geburtstag von Volker Braun
Volker Braun feiert am 7. Mai 2019 seinen 80. Geburtstag. 1939 wurde Volker Braun in Dresden geboren. Nach seiner Arbeit im Tiefbau und einer ...
mehr »
07.05.2019
Internationaler Literaturpreis - Haus der Kulturen der Welt 2019 | Nominierungen
Gerald Murnanes Grenzbezirke (übersetzt von Rainer G. Schmidt) und Zoltán Danyis Der Kadaverräumer (übersetzt von Terézia Mora) stehen auf der ...
mehr »
06.05.2019
Helen-und-Kurt-Wolff-Preis für englische Übersetzung von Uwe Johnsons Jahrestage
Der diesjährige Helen-und-Kurt-Wolff-Übersetzerpreis wird an Damion Searls für seine Übersetzung von Uwe Johnsons Jahrestage. Aus dem Leben von ...
mehr »
06.05.2019
NachSpielPreis des Heidelberger Stückemarkts für Miroslava Svolikovas Diese Mauer fasst sich selbst zusammen …
Wir freuen uns! Der diesjährige NachSpielPreis des Heidelberger Stückemarkts geht an Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat ...
mehr »
06.05.2019
Sasha Marianna Salzmann und Robert Menasse für den Premio Strega Europeo nominiert
Sasha Marianna Salzmann und Robert Menasse sind mit den italienischen Übersetzungen ihrer Romane Außer sich bzw. Die Hauptstadt für den Premio ...
mehr »
24.04.2019
Zum Tod von Eva Moldenhauer
Die Übersetzerin Eva Moldenhauer ist am 22. April 2019 im Alter von 84 Jahren verstorben. Sie übertrug seit 1964 literarische und wissenschaftliche ...
mehr »
24.04.2019
Premieren im Mai
Wir freuen uns wieder über einige Premieren im Mai, u.a. von Noah Haidle, Fatma Aydemir, Bettina Erasmy, Enis Maci und Wolfram Höll. Noah Haidle ...
mehr »
23.04.2019
Zum 90. Geburtstag von George Steiner
George Steiner feiert heute seinen 90. Geburtstag. Der große Universalgelehrte unserer Zeit wurde am 23. April 1929 in Paris geboren und besuchte ...
mehr »
23.04.2019
Zum 65. Geburtstag von Sibylle Lewitscharoff
Sibylle Lewitscharoff feiert am 16. April 2019 ihren 65. Geburtstag. 1954 in Stuttgart als Tochter eines bulgarischen Vaters und einer ...
mehr »
15.04.2019
Drei Gastspiele bei den Autorentheatertagen Berlin 2019: Maci, Köck und Höll
Aus der Vielzahl zeitgenössischer Theatertexte, die zwischen März 2018 und Februar 2019 zur Premiere gekommen sind, wurden zehn Stücke für die ...
mehr »
12.04.2019
Marcel Beyer wird Thomas-Kling-Poetikdozent
Der Autor Marcel Beyer wird Thomas Kling-Poetikdozent. Die Kunststiftung NRW ermöglicht die Poetikdozentur an der Universität Bonn in diesem Jahr ...
mehr »
12.04.2019
Das Recht des Stärkeren von Dominik Busch in Oberhausen, Paderborn und Weimar
Nach der Uraufführung von Dominik Buschs Das Recht des Stärkeren am Theater Basel feierte das Stück seine Deutsche Erstaufführung am Theater Oberhausen (7. ...
mehr »
11.04.2019
Ernaux und Poschmann auf der Shortlist des Man Booker International Prize
Annie Ernaux und Marion Poschmann stehen auf der Shortlist des Man Booker International Prize 2019. Der Preis ist mit 50.000 Pfund dotiert, die bei ...
mehr »
10.04.2019
Gesine Schmidt mit Pfirsichblütenglück nominiert für den 68. Hörspielpreis der Kriegsblinden 2019
Gesine Schmidts Hörspiel Pfirsichblütenglück, das am 18. Februar 2018 im Hessischen Rundfunk in der Regie von Beate Andres urgesendet wurde, ist, ...
mehr »
10.04.2019
Zum 75. Geburtstag von Christoph Hein
Wir gratulieren Christoph Hein zu seinem 75. Geburtstag am 8. April 2019. Christoph Hein gilt als der Chronist deutsch-deutscher Verhältnisse, ...
mehr »
08.04.2019
Zum 75. Geburtstag von Christoph Hein
Christoph Hein feiert am 8. April 2019 seinen 75. Geburtstag. Der in Heinzendorf/Schlesien geborene Schriftsteller wuchs bei Leipzig auf, wo er ...
mehr »
08.04.2019
Berliner Religionsgespräche - Sexualität. Woher kommen Tabus, Gewalt und Scham?
Dienstag, 23. April 2019 | 18.00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 | 10117 ...
mehr »
01.04.2019
Uraufführungen und Premieren im April
Konstantin Küspert ist im April mit zwei Stücken vertreten: sterben helfen feiert seine Schweizer Erstaufführung am 4. April im Konzert und Theater St. ...
mehr »
26.03.2019
Zum 70. Geburtstag von Slavoj Žižek
Slavoj Žižek feiert am 21. März 2019 seinen 70. Geburtstag. Žižek studierte Philosophie und Soziologie in seiner Geburtsstadt Ljubljana sowie ...
mehr »
21.03.2019
Emmanuelle Loyer erhält Einhard-Preis
Die französische Historikerin Emmanuelle Loyer wird für ihr Buch Lévi-Strauss. Eine Biographie mit dem diesjährigen Einhard-Preis ausgezeichnet. In ...
mehr »
19.03.2019
Uraufführung: Hotel der Immigranten von Anne Jelena Schulte
Anne Jelena Schultes Recherchestück Hotel der Immigranten wurde am 14. März als musiktheatrales Projekt von CapriConnection in Zusammenarbeit mit ...
mehr »
19.03.2019
André Georgi erhält Politikkrimipreis 2019
André Georgi erhält für seinen Roman Die letzte Terroristin den diesjährigen Politikkrimipreis für den besten deutschsprachigen ...
mehr »
15.03.2019
Zum 90. Geburtstag von Christa Wolf
Am 18. März 2019 wäre Christa Wolf 90 Jahre alt geworden. Wolf zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren des 20. Jahrhunderts. ...
mehr »
15.03.2019
Ernaux, Poschmann und Schweblin auf Longlist des Man Booker International Prize
Annie Ernaux, Marion Poschmann und Samanta Schweblin stehen auf der Longlist des Man Booker International Prize 2019. Der Preis ist mit 50.000 Pfund ...
mehr »
13.03.2019
Dominik Busch: DEA Das Recht des Stärkeren und Hörspiel-Ursendung In den Augen der Welt
Das Rechte des Stärkeren von Dominik Busch feierte seine deutsche Erstaufführung am 7. März am Theater Oberhausen in der Regie von Florian Fiedler. ...
mehr »
12.03.2019
Newsletter: 30 JAHRE DEUTSCHE WENDE
Vier besondere Bühnentexte zu 30 Jahren deutsche Wende zum neu- und wiederentdecken: Wir sind auch nur ein Volk nach den gleichnamigen ...
mehr »
01.03.2019
Deutschsprachige Erstaufführung: Elena Ferrantes neapolitanische Saga am Nationaltheater Mannheim
Die Bühnenfassung der beiden ersten Teile von Elena Ferrantes neapolitanischer Sage (aus dem Italienischen von Karin Krieger) feierte am 23. Februar ...
mehr »
28.02.2019
Zum 80. Geburtstag von Erika Pluhar
Erika Pluhar feiert am 28. Februar ihren 80. Geburtstag. Im Jahr 1939 in Wien geboren, war Pluhar nach ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar ...
mehr »
27.02.2019
Ur- und Erstaufführungen im März: Sipal, Busch, Schulte, Haidle
Wir freuen uns über die kommenden Ur- und Erstaufführungen im März. Akin Emanuel Sipals Stück Ein Haus in der Nähe einer Airbase erlebt seine ...
mehr »
26.02.2019
2 von 3: zwei Suhrkamp Stücke nominiert für den Heidelberger NachSpielPreis 2019
Mit Blick auf eine nachhaltige Förderung neuer Dramatik wird im Rahmen des Heidelberger Stückemarktes seit 2011 der NachSpielPreis eines ...
mehr »
25.02.2019
Premiere: Karin Henkel inszeniert Die Übriggebliebenen nach Thomas Bernhard am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Unter dem Titel Die Übriggebliebenen fassen Regisseurin Karin Henkel und Dramaturgin Rita Thiele drei Werke von Thomas Bernhard zu einem zusammen: ...
mehr »
25.02.2019
Zum 80. Geburtstag von Gerald Murnane
Gerald Murnane feiert am 25. Februar 2019 seinen 80. Geburtstag. Murnane, geboren in Melbourne, ist der vielfach ausgezeichnete - und mit u.a. ...
mehr »
25.02.2019
Bossong, Leiber, Maci und Schalansky auf »Text & Sprache 2019«-Shortlist
Nora Bossong, Svenja Leiber, Enis Maci und Judith Schalansky stehen mit ihren aktuellen Publikationen auf der Shortlist für den Literaturpreis »Text ...
mehr »
15.02.2019
Kia Vahland und Timea Tankó für den Leipziger Buchpreis 2019 nominiert
Die Künstlerbiographie Leonardo da Vinci und die Frauen von Kia Vahland sowie Timea Tankós Übersetzung von György Dragománs Novellenband Löwenchor ...
mehr »
14.02.2019
Suhrkamp mit fünf von acht AutorInnen beim Mülheimer Dramatikerpreis 2019
Die Nominierungen des Mülheimer Dramatikerpreises stehen fest: Die Suhrkamp AutorInnen Enis Maci, Wolfram Höll, Konstantin Küspert, Thomas Köck und ...
mehr »
14.02.2019
Uraufführung: Wolfram Hölls Stück Disko am Schauspiel Leipzig
Wolfram Hölls neues Stück Disko wurde am 9. Februar am Schauspiel Leipzig in der Regie von Ivan Panteleef uraufgeführt. Wolfram Höll bringt »die ...
mehr »
13.02.2019
Ursendung: Apokalypse Baby von Virginie Despentes, Regie und Bearbeitung von Martin Heindel
Der erste Teil von Martin Heindels Hörspiel-Bearbeitung des Romans Apokalypse Baby von Virginie Despentes wird am 20. Februar auf Bayern 2 urgesendet. ...
mehr »
12.02.2019
Zum 30. Todestag von Thomas Bernhard
Vor 30 Jahren, am 12. Februar 1989, starb Thomas Bernhard im Alter von 58 Jahren in Gmunden (Oberösterreich). Bernhard zählt zu den bedeutendsten ...
mehr »
11.02.2019
Uraufführung: Thomas Köcks neues Stück atlas am Schauspiel Leipzig
Thomas Köcks neues Stück atlas feierte seine Uraufführung am 27. Januar am Schauspiel Leipzig in der Regie von Philipp Preuss. »DDR und BRD, ...
mehr »
10.02.2019
Philipp Weiss erhält den Rauriser Literaturpreis 2019
Philipp Weiss erhält für seinen Roman Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen den Rauriser Literaturpreis 2019. Ausgezeichnet wird die beste ...
mehr »
05.02.2019
Simone Buchholz ist für den Friedrich-Glauser-Preis 2019 nominiert
Simone Buchholz ist mit ihrem Kriminalroman Mexikoring für den Friedrich-Glauser-Preis 2019 nominiert. In der Sparte Roman ist der Preis mit 5.000 ...
mehr »
05.02.2019
Deutsche Erstaufführung: Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. von Miroslava Svolikova
Miroslava Svolikovas Stück Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. erlebte seine ...
mehr »
04.02.2019
Uraufführung: sklaven leben von Konstantin Küspert am Schauspiel Frankfurt
Im Rahmen der Frankfurter Positionen wurde Konstantin Küsperts Stück sklaven leben am 26. Januar am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt. Regie führte ...
mehr »
31.01.2019
Zum 70. Geburtstag von Dr. Rachel Salamander
Die Publizistin Dr. Rachel Salamander feiert am 30. Januar 2019 ihren 70. Geburtstag. Unter dem Titel »Die schöne Stimme der Vernunft« gratuliert ...
mehr »
30.01.2019
Dževad Karahasan erhält den Jeanette Schocken Preis 2019
Dževad Karahasan wird mit dem Jeanette Schocken Preis 2019 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Dževad Karahasans Bücher sind ...
mehr »
23.01.2019
Ehrenbürgerwürde der Stadt München für Dr. Rachel Salamander
Die Publizistin Dr. Rachel Salamander, Aufsichtsrätin des Suhrkamp Verlags, ist heute zur Ehrenbürgerin der Stadt München ernannt worden. Der ...
mehr »
23.01.2019
Simone Buchholz erhält den Deutschen Krimipreis 2019
Simone Buchholz wird für ihren Kriminalroman Mexikoring mit dem Deutschen Krimipreis 2019 ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es: »In diesem ...
mehr »
21.01.2019
Ur- und Erstaufführungen im Februar: Höll, Levin, Ferrante
Wir freuen uns über folgende Ur- und Erstaufführungen im Februar: Wolfram Hölls neues Stück Disko wird am 9. Februar am Schauspiel Leipzig in der ...
mehr »
20.01.2019
Newsletter: FROSCHGÖTTER, AMAZONEN, NACKTPARTYS - Stücke mit starken Frauenfiguren
Für die finale Spielplangestaltung kommen hier drei starke Frauenfiguren: Der geflügelte Froschgott heißt das neue Stück von Ingrid Lausund, ein ...
mehr »
18.01.2019
Zum Tod von Wolfgang Frühwald
Am 18. Januar 2019 ist der Literaturwissenschaftler, Hochschulprofessor und Autor Wolfgang Frühwald im Alter von 83 Jahren verstorben. Von 1992 bis ...
mehr »
18.01.2019
Zum 105. Geburtstag von Arno Schmidt
Am 18. Januar 2019 wäre Arno Schmidt 105 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass stellt die Arno Schmidt Stiftung ein neues Portal zur Verüfugung, ...
mehr »
17.01.2019
Zum 75. Geburtstag von Einar Schleef
Einar Schleef wäre am 17. Januar 75 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass erscheint in der Reihe suhrkamp spectaculum ein einmaliger ...
mehr »
17.01.2019
Hörspiel: Ursendung von Thomas Köcks jenseits von fukuyama
Thomas Köcks 2014 uraufgeführtes Theaterstück jenseits von fukuyama wird vom 28. bis 30. Januar 2019 in der Regie von Martin Heindel im WDR urgesendet. ...
mehr »
16.01.2019
Zum Tod von Mirjam Pressler
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler ist am 16. Januar 2019 im Alter von 78 Jahren in Landshut gestorben. Pressler gilt als eine ...
mehr »
16.01.2019
Marco d'Eramo wird bei den ITB BuchAwards 2019 in zwei Kategorien ausgezeichnet
Marco d'Eramo wird für sein Buch Die Welt im Selfie bei den ITB BuchAwards 2019 in den Kategorien ›Touristisches Fach-/Sachbuch‹ und ›KulturEN‹ ...
mehr »
14.01.2019
Premiere an der Neuköllner Oper: Elfi. Musiktheater nach »Eine Mordgeschichte« von Tankred Dorst/Mitarbeit Ursula Ehler
An der Neuköllner Oper Berlin wird am 31. Januar Elfie zu sehen sein. Ein Musiktheater von Wolfgang Böhmer und Martin G. Berger nach Eine ...
mehr »
14.01.2019
Uraufführung: AUTOS von Enis Maci am Schauspielhaus Wien
Enis Macis neues Stück AUTOS feierte am 12. Januar seine Uraufführung im Schauspielhaus Wien in der Regie von Franz-Xaver Mayr. »An diesem ...
mehr »
14.01.2019
Masse-Mensch-Macht von Stephan Kaluza am Landestheater Coburg
Basierend auf dem Theaterstück 30 Keller (Atlantic Zero) inszenierte Stephan Kaluza sein Stück unter dem Titel Masse-Mensch-Macht am Landestheater Coburg. ...
mehr »
12.01.2019
Uraufführung: Europe Central von William T. Vollmann
Am 12. Januar erlebte die Bühnenfassung des Romans Europe Central von William T. Vollmann seine Uraufführung am Staatstheater Augsburg in der Regie ...
mehr »
12.01.2019
Zum 90. Geburtstag von Heiner Müller
Heiner Müller wäre am 9. Januar 90 Jahre alt geworden. Müller zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Dramatikern der zweiten Hälfte des 20. ...
mehr »
08.01.2019
Zum 60. Geburtstag von Friedrich Ani
Friedrich Ani feiert am 7. Januar 2019 seinen 60. Geburtstag. Friedrich Ani schreibt Romane, Gedichte, Jugendbücher, Hörspiele, Theaterstücke und ...
mehr »
07.01.2019
Veranstaltungen zum 75. Geburtstag von Einar Schleef am 17. Januar 2019
Zu diesem Anlass erscheint in der Reihe suhrkamp spectaculum ein einmaliger Interviewband, mit Gesprächen von Regisseuren, Schauspielern und ...
mehr »
05.01.2019
Fünf Titel auf der SWR-Bestenliste im Januar 2019
Auf der SWR-Bestenliste im Januar 2019 ist der Suhrkamp Insel Verlag mit gleich fünf von zehn Titeln vertreten. Heinz Helle steht mit Die ...
mehr »
03.01.2019
Mirjam Pressler erhält Großes Verdienstkreuz
Die Übersetzerin Mirjam Pressler ist am 21. Dezember 2018 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Großen Verdienstkreuz des ...
mehr »
28.12.2018
Zum Tod von Amos Oz
Der Suhrkamp Verlag trauert um Amos Oz. Der Autor starb am 28. Dezember 2018 im Alter von 79 Jahren in Tel Aviv. Sein Werk wurde mit zahlreichen ...
mehr »
28.12.2018
Philipp Weiss auf der Shortlist für den Rauriser Literaturpreis 2019
Philipp Weiss steht mit Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen auf der Shortlist für den Rauriser Literaturpreis 2019. Es wird die beste ...
mehr »
21.12.2018
Ur- und Erstaufführungen im Januar 2019: Kaluza, Maci, Menasse, Vollmann, Svolikova, Küspert, Köck und Dorst
Wir freuen uns, in das neue Jahr 2019 mit vier Uraufführungen und vier Erstaufführungen zu starten! Gleich am 12. Januar finden vier Premieren ...
mehr »
21.12.2018
HANOCH LEVIN: EIN KLASSIKER DER ISRAELISCHEN DRAMATIK NEU IM SUHRKAMP THEATER VERLAG
»Du hast dieses Gefühl, dass du etwas siehst, das du noch nie zuvor gesehen hast. Eine ganz neue Sprache, eine neue Form, eine neue Sichtweise auf ...
mehr »
11.12.2018
Maria Stepanova erhält den Bolschaja-Kniga-Preis 2018
Die russische Schriftstellerin und Lyrikerin Maria Stepanova ist für ihren Roman Nach dem Gedächtnis mit dem wichtigsten russischen Buchpreis, dem ...
mehr »
10.12.2018
Sivan Ben Yishai: Uraufführung in Lübeck und Ursendung im WDR
DIE TONIGHT, LIVE FOREVER oder DAS PRINZIP NOSFERATU Sivan Ben Yishais neues Stück DIE TONIGHT, LIVE FOREVER oder DAS PRINZIP NOSFERATU, ...
mehr »
10.12.2018
Österreichische Erstaufführung: Begehren von Gesine Schmidt
Gesine Schmidts Stück Begehren. Eine dokufiktionale Feldforschung erlebte seine österreichische Erstaufführung am 4. Dezember im Wiener Kosmos Theater. ...
mehr »
07.12.2018
Andreas Reckwitz erhält den Leibniz-Preis 2019
Andreas Reckwitz erhält den Leibniz-Preis 2019. Mit dem Soziologen »wird einer der führenden und originellsten Gesellschaftsdiagnostiker der Gegenwart . ...
mehr »
06.12.2018
Uraufführung von Noah Haidles Der stärkste Mann der Welt am Staatstheater Karlsruhe
Noah Haidles Stück Der stärkste Mann der Welt feierte am 1. Dezember seine Uraufführung am Badischen Staatstheater Karlsruhe in der Regie von ...
mehr »
06.12.2018
Prime Minister's Literary Award 2018 für Gerald Murnane
Gerald Murnane erhält den mit 80.000 Dollar dotierten Prime Minister's Literary Award für sein Buch Grenzbezirke. Die Jury lobte Murnane für seine ...
mehr »
05.12.2018
Zum Tod von Andrej Bitow
Andrej Bitow ist am 3. Dezember 2018 im Alter von 81 Jahren in Moskau verstorben. Bitow wurde 1937 in Leningrad geboren, veröffentlichte seit 1959 ...
mehr »
04.12.2018
Turrinis Rede zum Republiksjubiläum: »Nachrichten aus Österreich oder Was uns bedroht, sind nicht die Ozonlöcher, sondern die Arschlöcher«
Peter Turrini übte Ende Oktober, anlässlich einer Republiksfeier des SPÖ-Parlamentsklubs in Wien, heftige Kritik am politischen Klima in Österreich: ...
mehr »
29.11.2018
Cees Nooteboom erhält den Horst-Bienek-Preis für Lyrik 2018
Der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom wird für sein Gesamtwerk mit dem Horst-Bienek-Preis für Lyrik ausgezeichnet. Der Preis wird von ...
mehr »
28.11.2018
PHILIPP WEISS: NEU IM SUHRKAMP THEATER VERLAG
Der Österreicher Philipp Weiss hat mit seinem Tausendseiter Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen das ungewöhnlichste Prosadebüt dieses ...
mehr »
28.11.2018
2 Uraufführungen uns eine österreichische Erstaufführung im Dezember: Haidle, Schmidt, Grünbein
Gleich am 1. Dezember findet die Uraufführung von Noah Haidles Stück Der stärkste Mann der Welt, übersetzt von Barbara Christ, am Staatstheater ...
mehr »
27.11.2018
Nestroy-Preis für Ulrich Rasches Inszenierung von Die Perser (Bearbeitung Durs Grünbein)
Am 17. November wurden zum 19. Mal die Nestroy-Preise für die besten Leistungen der vergangenen Theatersaison in Österreich vergeben sowie die beste ...
mehr »
23.11.2018
Masha Gessen erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2019
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2019 wird der russisch-US-amerikanischen Journalistin und Schriftstellerin Masha Gessen für ...
mehr »
22.11.2018
Erinnya und Die Abweichungen: 2 Uraufführungen von Clemens J. Setz
Zwei Stücke von Clemens J. Setz feierten gerade ihre Uraufführung: Erinnya erlebte seine Premiere am 15. November im Schauspielhaus Graz in der ...
mehr »
15.11.2018
Nestroy-Preis für sein Lebenswerk an Peter Handke
Peter Handke erhält den Nestroy-Preis für sein Lebenswerk. In der Jurybegründung heißt es: »Publikumsbeschimpfung und Selbstbezichtigung, beide 1966 ...
mehr »
08.11.2018
Uraufführung: dritte republik. eine vermessung von Thomas Köck
Das neue Stück von Thomas Köck, dritte republik. eine vermessung (teil zwei der kronlandsaga) wurde am 2. November am Thalia Theater in der Regie ...
mehr »
08.11.2018
Christoph Nußbaumeder gratuliert Georg Ringsgwandl zum 70. Geburtstag
In Ringsgwandls Lied Professor heißt es: »Was glaubst du, Experte, / was du überhaupt verstehst, / es kräht kein krankes Huhn nach dir, / wenn es ...
mehr »
07.11.2018
NEU: Magazin 2019
»Jeder Mensch hat tief in seinem Innern eine Schwimmblase an Weltvertrauen, ohne die er untergeht.« (aus dem Essay Vertrauen von Ingrid ...
mehr »
06.11.2018
1988 - 2018: 30 Jahre Heldenplatz
Heldenplatz   Im Jahr 1988 beauftragte Claus Peymann, damals Direktor des Wiener Burgtheaters, Thomas Bernhard damit, ein Stück zu verfassen. ...
mehr »
31.10.2018
4 Uraufführungen im November: Köck, Setz, Ben Yiahi
Wir freuen uns über 4 Uraufführungen im November. Thomas Köcks neues Stück dritte republik. eine vermessung, teil zwei der kronlandsaga, wird am 2. ...
mehr »
18.10.2018
Deutschsprachige Erstaufführung: Noah Haidles Ada und ihre Töchter
Noah Haidles Stück Ada und ihre Töchter erlebte am 13. Oktober seine deutschsprachige Erstaufführung am Landestheater Schwaben in der Regie von ...
mehr »
18.10.2018
Deutsche Erstaufführung: europa flieht nach europa von Miroslava Svolikova
Miroslava Svolikovas Stück europa flieht nach europa. dramatisches gedicht in mehreren tableaus feierte seine deutsche Erstaufführung am 7. Oktober ...
mehr »
17.10.2018
Stahl-Literaturpreis 2018 an Rosemarie Tietze
Die Übersetzerin Rosemarie Tietze erhält den mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt 2018. Mit Rosemarie Tietze ...
mehr »
17.10.2018
Film der Mainzer Stadtschreiberin Anna Katharina Hahn
Anna Katharina Hahn hat eine Dokumentation über das Leben von Menschen mit Tauben gedreht. Bei Tauben in den Städten handelt es sich um das erste ...
mehr »
15.10.2018
Uraufführung: Margarete Maultasch von Christoph Nußbaumeder
Christoph Nußbaumeders Stück Margarete Maultasch erlebte seine Uraufführung am 5. Oktober im Landestheater Schwaben in der Regie von Kathrin Mädler. ...
mehr »
10.10.2018
Josef Winkler auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2018
Josef Winkler steht mit seinem Roman Laß dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe auf der Shortlist für den Österreichischen ...
mehr »
09.10.2018
Clemens J. Setz erhält den Berliner Literaturpreis 2019
Die Stiftung Preußische Seehandlung hat auf Beschluss ihrer Preisjury den österreichischen Schriftsteller Clemens J. Setz mit dem Berliner ...
mehr »
05.10.2018
Marcel Beyer erhält den Lessing-Preis 2019
Der Lyriker, Erzähler und Romancier, Hörspiel-Autor und Opern-Librettist, Essayist und Herausgeber Marcel Beyer erhält den mit 13.000 Euro dotierten ...
mehr »
29.09.2018
Eva Illouz erhält Emet Prize 2018
Eva Illouz wird mit dem Emet Prize 2018 in der Kategorie Sozialwissenschaften ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Der Emet Prize ...
mehr »
27.09.2018
2 Uraufführungen und 5 Erstaufführungen im Oktober: Nußbaumeder, Menasse, Svolikova, Haidle, Ben Yishai und Moradpour
Christoph Nußbaumeder ist in diesem Monat gleich mit zwei Uraufführungen vertreten: Sein Stück Margarete Maultasch wird am 5. Oktober in der Regie ...
mehr »
26.09.2018
Judith Schalansky erhält den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018
Judith Schalansky wird für ihr Buch Verzeichnis einiger Verluste mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018 ausgezeichnet. Die Begründung der Jury ...
mehr »
25.09.2018
Premiere: Alte Meister von Thomas Bernhard am Deutschen Theater Berlin
Die Bühnenfassung von Thom Luz und David Heiligers nach Thomas Bernhards Roman Alte Meister feierte seine Premiere am 14. September am Deutschen ...
mehr »
24.09.2018
Philipp Weiss erhält den Klaus-Michael Kühne-Preis 2018
Für seinen Roman Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen erhält Philipp Weiss den mit 10.000 Euro dotierten Klaus-Michael Kühne-Preis. Die ...
mehr »
19.09.2018
AutorInnenpreis der Theaterallianz der freien österreichischen Bühnen und ROTAHORN-Literaturpreis 2018 an Miroslava Svolikova
Mit ihrem Stück der Sprecher und die Souffleuse ist Miroslava Svolikova mit dem AutorInnenpreis der freien österreichischen Bühnen ausgezeichnet worden. ...
mehr »
18.09.2018
Heinz Helle auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2018
Heinz Helle ist mit seinem Roman Die Überwindung der Schwerkraft für den Schweizer Buchpreis 2018 nominiert. In der Begründung der Jury heißt es: ...
mehr »
18.09.2018
Uraufführung: Jurek Beckers Drehbücher Wir sind auch nur ein Volk
Jurek Beckers Drehbücher Wir sind auch nur ein Volk wurden am 8. September am Staatsschauspiel Dresden in der Regie von Tom Kühnel ...
mehr »
17.09.2018
Martin Heindels Hörspielserie NeuNuernberg auf 1LIVE
Die ersten vier Folgen von Martin Heindels zwölfteiliger Hörspielserie NeuNuernberg, gefördert mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW, werden am 20. ...
mehr »
16.09.2018
Uraufführung: Restleben von Jörn Klare
Jörn Klares neues Stück Restleben wurde am 6. September am Nationaltheater Weimar in der Regie von Sebastian Martin uraufgeführt. »Restleben ...
mehr »
12.09.2018
Stephan Thome auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2018
Gott der Barbaren von Stephan Thome steht auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2018. In der Begründung der Jury heißt es über den Roman: ...
mehr »
11.09.2018
Uraufführung: Urs Faes Sommer in Brandenburg
Die Bühnenfassung von Urs Faes Roman Sommer in Brandenburg wurde am 31. August im theater.land (Paretzer Scheune) in der Regie von Boris von Poser ...
mehr »
11.09.2018
Eva Demski erhält George-Konell-Preis 2018
Eva Demski wird mit dem George-Konell-Preis der Stadt Wiesbaden 2018 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Das Werk der ...
mehr »
07.09.2018
Josef Winkler auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis
Josef Winkler steht mit seinem Buch Laß dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises. ...
mehr »
05.09.2018
Judith Schalansky auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018
Judith Schalansky steht mit ihrem neuen Buch Verzeichnis einiger Verluste auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018. Mit dem ...
mehr »
04.09.2018
Theater heute Jahresumfrage 2018: Maci und Köck als beste NachwuchsautorInnen ausgezeichnet
Wir freuen uns! 43 KritikerInnen haben bei der Umfrage von Theater heute votiert und Enis Maci und Thomas Köck mit jeweils vier Stimmen in der ...
mehr »
30.08.2018
Robert Menasse erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2019
Robert Menasse wird für seine Verdienste um die deutsche Sprache mit der Carl-Zuckmayer-Medaille 2019 ausgezeichnet. »Robert Menasse vermittelt ...
mehr »
29.08.2018
Philipp Weiss für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2018 nominiert
Philipp Weiss ist mit Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2018 nominiert. In vier Debütantensalons ...
mehr »
27.08.2018
Drehstart von Hermann Hesses Narziß und Goldmund
Auf der Burg Hardegg in Österreich haben in der letzten Woche die Dreharbeiten zur Verfilmung von Hermann Hesses Narziß und Goldmund begonnen. Unter ...
mehr »
21.08.2018
Lutz Seilers Kruso feiert TV-Premiere
Am 26. September 2018 strahlt die ARD um 20.15 Uhr die Verfilmung von Lutz Seilers Roman Kruso aus. Bereits am 30. Juni 2018 feiert der Film auf dem ...
mehr »
20.08.2018
Stephan Thome auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2018
Gott der Barbaren von Stephan Thome steht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2018. Im Kommentar der Jurysprecherin Christine Lötscher ...
mehr »
14.08.2018
Sasha Marianna Salzmann zu Gast im »Literarischen Quartett«
Die Theaterautorin, Essayistin und Dramaturgin Sasha Marianna Salzmann ist am 10. August 2018 zu Gast im  »Literarischen Quartett« im ZDF und wird ...
mehr »
31.07.2018
Zum 80. Geburtstag von Tilmann Moser
Am 29. Juli 2018 feiert Tilmann Moser seinen 80. Geburtstag. Moser studierte Philologie, Politik und Soziologie; im Frankfurter ...
mehr »
29.07.2018
Werk ohne Autor auf der 75. Biennale
Der Film Werk ohne Autor von Florian Henckel von Donnersmarck wurde für die 75. Biennale in Venezia ausgewählt. Dies wurde von Paolo Baretta, ...
mehr »
25.07.2018
Ralf Rothmann erhält Uwe-Johnson-Preis 2018
Der in Berlin lebende Schriftsteller Ralf Rothmann erhält den mit 20.000 Euro dotierten Uwe-Johnson-Preis 2018 für seinen Roman Der Gott jenes Sommers. ...
mehr »
20.07.2018
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2018 für Philipp Weiss
In diesem Jahr geht der mit 15.000 Euro dotierte Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler an Philipp Weiss. Der Autor ...
mehr »
12.07.2018
Preis für Nature Writing 2018 für Christian Lehnert
Christian Lehnert erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2018. Die Auszeichnung wird dieses Jahr zum zweiten Mal vom Verlag Matthes & Seitz ...
mehr »
12.07.2018
Ur- und Erstaufführungen in August und September: Urs Faes, Jörn Klare, Jurek Becker und Enis Maci
Zum Spielzeitbeginn starten wir mit drei Uraufführungen und einer deutschen Erstaufführung: Die Bühnenfassung von Urs Faes Roman Sommer in ...
mehr »
12.07.2018
Thomas Brovot erhält Paul-Celan-Preis 2018
Thomas Brovot erhält den Paul-Celan-Preis 2018 für herausragende Übersetzungen ins Deutsche. Gewürdigt wird Brovot für sein Gesamtwerk, das ...
mehr »
06.07.2018
Terézia Mora erhält Georg-Büchner-Preis 2018
Terézia Mora erhält den Georg-Büchner-Preis 2018. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt damit Moras Auseinandersetzungen mit ...
mehr »
03.07.2018
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm eröffnet das 36. Filmfest München
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm eröffnet das 36. Filmfest München. Gezeigt wird er im Rahmen der feierlichen Eröffnungsgala am Donnerstag, den 28. ...
mehr »
27.06.2018
Uraufführung: Bis ans Ende ihrer Tage von Pat To Yan
Im Rahmen der »Welt / Bühne« des diesjährigen »Marstallplans« hat Pat To Yan als einer von fünf AutorInnen aus fünf verschiedenen Kontinenten ein ...
mehr »
27.06.2018
Uraufführung: Miroslava Svolikovas neues Stück europa flieht nach europa bei den ATT
Miroslava Svolikovas neues Stück europa flieht nach europa. ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus wurde am 22. Juni in der langen Nacht der ...
mehr »
26.06.2018
Hans Joas erhält Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen 2018
Der Soziologe und Sozialphilosoph Hans Joas wird mit dem Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro ...
mehr »
19.06.2018
Zum 70. Geburtstag von Hans Ulrich Gumbrecht
Hans Ulrich Gumbrecht feiert am 15.06.2018 seinen 70. Geburtstag. Der Autor wurde 1948 in Würzburg geboren und studierte Romanistik, Germanistik, ...
mehr »
15.06.2018
Katharina Raabe erhält die Übersetzerbarke des VdÜ
Katharina Raabe, Lektorin des Suhrkamp Verlages, wird mit der Übersetzerbarke des Verbandes deutschsprachiger Übersetzer literarischer und ...
mehr »
13.06.2018
Achille Mbembe erhält Gerda-Henkel-Preis 2018
 Achille Mbembe wird mit dem Gerda-Henkel-Preis 2018 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Achille Mbembe zählt zu den ...
mehr »
12.06.2018
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 für Aleida und Jan Assmann
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die deutsche Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und den ...
mehr »
12.06.2018
Uraufführung: Martin Heckmanns neues Stück Der Schwindel und sein Gegenteil am Theater Neumarkt
Viel Applaus erhielt Martin Heckmanns bei der Uraufführung von Der Schwindel und sein Gegenteil am 7. Juni am Theater Neumarkt in der Regie von ...
mehr »
12.06.2018
Uraufführung: Christoph Heins Roman Trutz bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Die Bühnenfassung von Christophs Heins Roman Trutz erlebte am 4. Juni seine Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen in der Regie von ...
mehr »
11.06.2018
Uraufführung: MUTTER SPRACHE von Werner Fritsch
Werner Fritschs Stück MUTTER SPRACHE wurde am 1. Juni im Theater Blaue Maus in München uraufgeführt. Regie führte Gerd Lohmeyer. »Es ist ein ...
mehr »
10.06.2018
Zum 75. Geburtstag von Hans Peter Duerr
Hans Peter Duerr feiert am 6. Juni 2018 seinen 75. Geburtstag. Der Autor wurde 1943 in Mannheim geboren und war bis 1999 Professor für Ethnologie ...
mehr »
06.06.2018
Max und Moritz-Preis 2018 für Ulli Lust
Ulli Lust wird für Ihre Graphic Novel Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein mit dem Max und Moritz-Preis 2018 in der Kategorie »Bester ...
mehr »
04.06.2018
Thomas Köck gewinnt Mülheimer Dramatikerpreis 2018
Wir freuen uns: Thomas Köck erhält für paradies spielen (abendland. ein abgesang) den Mülheimer Dramatikerpreis 2018. Das Stück, gezeigt in der ...
mehr »
04.06.2018
Franz-Hessel-Preis für Fatma Aydemir
Wir freuen uns! Der diesjährige Franz-Hessel-Preis geht an Fatma Aydemir und Michel Jullien. Fatma Aydemir ist Autorin für die taz und Schriftstellerin. ...
mehr »
03.06.2018
Fünf Uraufführungen im Juni: Fritsch, Hein, Heckmanns, Svolikova, Yan
Wir freuen uns über fünf Uraufführungen im Juni 2018: Am 1. Juni wird Werner Fritschs Stück MUTTER SPRACHE im Theater Blaue Maus in München in ...
mehr »
30.05.2018
Marion Poschmann erhält Klopstock-Preis 2018
Der diesjährige Klopstock-Preis für neue Literatur des Landes Sachsen-Anhalt geht an Marion Poschmann und ihren Roman Die Kieferninseln. Mit einer ...
mehr »
29.05.2018
Zwei Uraufführungen von Anne Jelena Schulte: Sterne schießen und Weißes Gold
Anne Jelenas Stück Sterne schießen. Eine theatrale Recherche zum Norddeutschen Lloyd wurde am 12. Mai im Stadttheater Bremerhaven in der Regie von ...
mehr »
29.05.2018
Uraufführung: Der Westen von Konstantin Küspert
Konstantin Küsperts neues Stück Der Westen wurde am 20. Mai bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen in der Regie von Sibylle Broll-Pape uraufgeführt. ...
mehr »
24.05.2018
Achille Mbembe erhält Ernst-Bloch-Preis 2018
Der Politikwissenschaftler Achille Mbembe wird in diesem Jahr mit dem Ernst-Bloch-Preis ausgezeichnet, der Ernst-Bloch-Förderpreis geht an den Autor ...
mehr »
18.05.2018
Thomas Köck erhält Literaturpreis »Text & Sprache« des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2018
Wir freuen uns! Thomas Köck erhält den diesjährigen Literaturpreis »Text & Sprache« des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. für ...
mehr »
16.05.2018
Ursendung: Gesine Schmidts Begehren im rbb
Am 25. Mai findet um 22:04 Uhr die Uraufführung der Hörspielbearbeitung von Gesine Schmidts Stück Begehren im rbb Kulturradio in der Regie von ...
mehr »
16.05.2018
Zum Tod von Gérard Genette
Der französische Literaturwissenschaftler Gérard Genette ist tot. Er starb am 11. Mai 2018 im Alter von 87 Jahren. Genettes Bücher zählen zum Kanon ...
mehr »
11.05.2018
Gabriele Leupold erhält Übersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung
Gabriele Leupold wird mit dem Jane Scatchered-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet. Als Preis für herausragende ...
mehr »
08.05.2018
NEWSLETTER: #5 Anne Jelena Schulte
Die Stücke von Anne Jelena Schulte entstehen erst im zweiten Schritt am Schreibtisch. Zunächst ist sie in der Welt unterwegs, um zu recherchieren ...
mehr »
08.05.2018
NachSpielPreis des Heidelberger Stückemarkts geht an Wolfram Hölls Drei sind wir
Wir freuen uns! Der diesjährige NachSpielPreis des Heidelberger Stückemarkts geht an Drei sind wir von Wolfram Höll in der Inszenierung von Valerie ...
mehr »
02.05.2018
ZKB Schillerpreis 2018 an Melinda Nadj Abonji
Der mit 10.000 Schweizer Franken dotierte Schillerpreis geht in diesem Jahr an Melinda Nadj Abonji. Die Zürcher Kantonalbank zeichnet auf Vorschlag ...
mehr »
02.05.2018
Zum 65. Geburtstag von Wilhelm Schmid
Wilhelm Schmid feiert am 26. April 2018 seinen 65. Geburtstag. Der Autor wurde 1953 in Billenhausen/Bayerisch-Schwaben geboren und studierte ...
mehr »
26.04.2018
Aktuell im Logbuch: Bettina Erasmy, Martin Heckmanns und Dominik Busch
Bettina Erasmy berichtet in ihrer Erzählung von der Begegnung mit einem japanischen Freund. »Freundschaftsdienste kaufen in Japan! Mieten Sie in ...
mehr »
26.04.2018
Thüringer Forschungspreis für Lambert Wiesing
Lambert Wiesing, Professor für Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für Bildtheorie und Phänomenologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ...
mehr »
25.04.2018
Drei Uraufführungen im Mai: Anne Jelena Schulte und Konstantin Küspert
Wir freuen uns über drei Uraufführungen im Mai: Anne Jelena Schulte ist gleich mit zwei Premieren vertreten: Ihr Stück Sterne schießen. Eine ...
mehr »
25.04.2018
NEWSLETTER: Heidelberg - Berlin - Mülheim - Berlin
In den kommenden Theaterfestival Monaten April, Mai und Juni sind 8 unserer AutorInnen vertreten: beim Heidelberger Stückemarkt, dem Berliner ...
mehr »
20.04.2018
Zum 20. Todestag von Octavio Paz
Am 19. April 1998 ist der mexikanische Schrifsteller Octavio Paz gestorben. Mit 17 war er Mitbegründer einer literarischen Zeitschrift und begann ...
mehr »
19.04.2018
Anhaltender Applaus anlässlich der Uraufführung von Mitwisser von Enis Maci am Schauspielhaus Wien
»Macis Drama korrespondiert mit der ältesten Analyseform der Welt: dem Chorgedicht ... - Der fünfköpfige Chor (Regie: Pedro Martins Beja) ist ...
mehr »
17.04.2018
Kurd Laßwitz Preis: Der Wald von Martin Heindel nominiert für Bestes Hörspiel 2018
Wir freuen uns, dass Martin Heindel mit seinem Hörspiel Der Wald, urgesendet am 30.3.2017 in eigener Regie, neben zwei weiteren Anwärtern für den ...
mehr »
16.04.2018
Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2018 an Robert Menasse
Den mit 20.000 Euro dotierten Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen erhält in diesem Jahr der Wiener Schriftsteller und Essayist Robert ...
mehr »
16.04.2018
Ulli Lust für Max und Moritz-Preis 2018 nominiert
Ulli Lusts Grahic Novel Wie ich versuchte ein guter Mensch zu sein ist für den diesjährigen Max und Moritz-Preis nominiert. Die bedeutendste ...
mehr »
13.04.2018
Großer Deutsch-Französischer Medienpreis 2018 an Jürgen Habermas
Jürgen Habermas erhält den Deutsch-Fransösischen Medienpreis 2018. Der Preis wird an eine Persönlichkeit oder eine Organisation verliehen, die ...
mehr »
11.04.2018
Premio Formentor für Mircea Cărtărescu
Mircea Cărtărescu erhält für sein Werk den mit 50.000 Euro dotierten Premio Formentor de las Letras 2018. In der Begründung der Jury heißt es: »In ...
mehr »
10.04.2018
Berliner Religionsgespräche - Gott. Neue Götter?
Dienstag, 24.04.2018 | 18.00 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22-23 | 10117 Berlin Um Anmeldung bis zum 17. ...
mehr »
09.04.2018
Robert Menasse und Thomas Köck bei den Autorentheatertagen 2018 in Berlin
Aus der Vielzahl neuer Stücke, die in den vergangenen Monaten im deutschsprachigen Raum uraufgeführt wurden, hat der Theaterkritiker und Juror Bernd ...
mehr »
04.04.2018
Stuttgarter Krimipreise für Simone Buchholz und Andreas Pflüger
Simone Buchholz und Andreas Pflüger werden mit Stuttgarter Krimipreisen ausgezeichnet. Simone Buchholz erhält für ihren Kriminalroman Beton Rouge ...
mehr »
20.03.2018
Zum Tod von Jürg Laederach
Jürg Laederach ist am 19. März 2018 im Alter von 72 Jahren in Basel verstorben. Laederach wurde 1945 in Basel geboren, wo er auch zuletzt als ...
mehr »
20.03.2018
Premiere: Krieg von Rainald Goetz im Berliner Ensemble
Die drei Teile von Rainald Goetz' 1986 entstandenem Werk Krieg, bestehend aus Heiliger Krieg, Schlachten und Kolik, wurden am 17. März zum ersten ...
mehr »
19.03.2018
Preis der Leipziger Buchmesse für Esther Kinsky, Sabine Stöhr und Juri Durkot
Esther Kinsky ist für ihren Geländeroman Hain in der Kategorie Belletristik mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2018 ausgezeichnet worden. In der ...
mehr »
15.03.2018
Holberg Preis 2018 an Cass R. Sunstein
Cass R. Sunstein, US-amerikanischer Professor für Rechtswissenschaft an der Harvard University, erhält den mit 618.000 Euro (6 Millionen Norwegische ...
mehr »
14.03.2018
Paul Watzlawick Ehrenring 2018 an Hartmut Rosa
Hartmut Rosa erhält den Paul Watzlawick-Ehrenring 2018 der Wiener Ärztekammer. In der Begründung der Jury heißt es: »Mit seiner jüngsten ...
mehr »
14.03.2018
Enis Maci wird neue Hausautorin am Nationaltheater Mannheim
Wir freuen uns: Enis Maci wird in der Spielzeit 2018/19 neue Hausautorin am Nationaltheater Mannheim. Eines ihrer Stücke wird in der kommenden ...
mehr »
13.03.2018
Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2018 an Dietmar Dath
Dietmar Dath erhält den Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2018. Die neu ausgelobte Auszeichnung wird von der Internationalen Günther ...
mehr »
13.03.2018
Der 80. Jahrestag des »Anschlusses« Österreichs und Thomas Bernhards Heldenplatz
Im Jahr 1988 beauftragte Claus Peymann, damals Direktor des Wiener Burgtheaters, Thomas Bernhard damit, ein Stück zu verfassen. Anlass war im ...
mehr »
12.03.2018
Internationaler Hermann-Hesse-Preis 2018 für Joanna Bator und Esther Kinsky
Joanna Bator und ihre Übersetzerin Esther Kinsky werden mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2018 ausgezeichnet. Kinsky übersetzte Bators ...
mehr »
07.03.2018
Drei Uraufführungen und eine deutsche Erstaufführung im März: Maci, Köck, Jodorowsky
Wir freuen uns über drei Uraufführungen und eine deutsche Erstaufführung im März. Unsere neue Autorin Enis Maci ist gleich mit zwei ...
mehr »
01.03.2018
Zum 160. Geburtstag von Georg Simmel
Heute wäre Georg Simmel 160 Jahre alt geworden. Simmel wurde am 1. März 1858 in Berlin als jüngstes von sieben Kindern des Fabrikanten Edward ...
mehr »
01.03.2018
Uraufführungen im Februar: Sipal, Küspert, Ben Yishai und Köck
Uraufführung: Ein Haus in der Nähe einer Airbase von Akin Emanuel Sipal Akin Emanuel Sipals neues Stück Ein Haus in der Nähe einer Airbase wurde am 2. ...
mehr »
28.02.2018
Nominierung für den NachSpielPreis des Heidelberger Stückemarkts: Drei sind wir von Wolfram Höll und Vereinte Nationen von Clemens J. Setz
Wir freuen uns über zwei von drei Nominierungen für den NachSpielPreis des Heidelberger Stückemarkts 2018: Wolfram Hölls Drei sind wir, inszeniert ...
mehr »
27.02.2018
Thomas Köck mit paradies spielen für den Mülheimer Dramatikerpreis 2018 nominiert
Thomas Köck ist, neben weiteren sieben AutorInnen, mit dem dritten Teil seiner Klimatrilogie paradies spielen (Nationaltheater Mannheim) für den ...
mehr »
20.02.2018
Branko Milanovic erhält den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik 2018
Der diesjährige Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik »Wirtschaft.Weiter.Denken.« geht an den serbisch-US-amerikanischen Ökonomen Branko ...
mehr »
15.02.2018
Zur Filmpremiere von »Der Buchladen der Florence Green«
Auf der 68. Berlinale feiert der Film Der Buchladen der Florence Green internationale Premiere. Er basiert auf dem Roman Die Buchhandlung von ...
mehr »
15.02.2018
Esther Kinsky erhält den Düsseldorfer Literaturpreis 2018
Esther Kinsky erhält den Düsseldorfer Literaturpreis 2018, der durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf vergeben wird und mit 20. ...
mehr »
13.02.2018
Zum 120. Geburtstag von Bertolt Brecht
Heute wäre Bertolt Brecht 120 Jahre alt geworden. Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Noch heute zählt er zu den ...
mehr »
10.02.2018
Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2018
Hain von Esther Kinksy (Kategorie Belletristik), Die Gesellschaft der Singularitäten von Andreas Reckwitz (Kategorie Sachbuch/Essayistik) und Sabine ...
mehr »
08.02.2018
Hartmut Rosa erhält Erich Fromm-Preis 2018
Hartmut Rosa wird für sein Werk Resonanz mit dem Erich Fromm-Preis 2018 ausgezeichnet. Die Ehrung wird jährlich vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. ...
mehr »
05.02.2018
Peter Handke erhält den Kärntner Landesorden in Gold
Der Schriftsteller Peter Handke hat in Griffen den höchsten Orden des Bundeslandes Kärnten erhalten. Handke habe »die Welt mit einer Literatur ...
mehr »
05.02.2018
Mit Bertolt Brecht, Josef Bierbichler und Didier Eribon zum Theatertreffen 2018 eingeladen
Wir freuen uns sehr über die Einladung folgender Inszenierungen zum Theatertreffen 2018: Brechts Trommeln in der Nacht in der Regie von ...
mehr »
30.01.2018
Volker Schlöndorff verfilmt Ani-Roman für das ZDF
Friedrich Anis Roman Der namenlose Tag wurde von Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff für das ZDF verfilmt. Die Hauptrolle spielt ...
mehr »
30.01.2018
Vier Uraufführungen im Februar: Sipal, Küspert, Köck, Ben Yishai
Wir freuen uns über vier Uraufführungen im Februar: Akın Emanuel Şipals neues Stück Ein Haus in der Nähe einer Airbase wird am 2. Februar in der ...
mehr »
29.01.2018
Uraufführungen im Januar: Robert Menasse, Dominik Busch, Bettina Erasmy, Heinz Helle und Mehdi Moradpour
Uraufführung: Die Hauptstadt von Robert Menasse Robert Menasses preisgekrönter Roman Die Hauptstadt feierte am 18. Januar seine Uraufführung in ...
mehr »
22.01.2018
Thomas Köck und Konstantin Küspert nominiert für den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat neben weiteren zehn AutorInnen Thomas Köck und Konstantin Küspert für den diesjährigen Literaturpreis ...
mehr »
21.01.2018
Erling Kagge und Ulrich Schmid erhalten ITB BuchAward 2018
Erling Kagge und Ulrich Schmid werden mit dem ITB BuchAward 2018 ausgezeichnet. Erling Kagge ist mit Stille Preisträger der Kategorie ...
mehr »
19.01.2018
Andreas Pflüger erhält Deutschen Krimi Preis 2018
Andreas Pflüger wird für seinen Thriller Niemals mit dem Deutschen Krimi Preis 2018 ausgezeichnet. Der Deutsche Krimi Preis wird nunmehr zum 34. ...
mehr »
15.01.2018
NEWSLETTER
Pat To Yan Mit Eine kurze Chronik des künftigen China hat Pat To Yan einen politischen Blade Runner für das Theater geschrieben. DER ...
mehr »
10.01.2018
Philipp Ther auf der Shortlist zur Wahl des Wissenschaftsbuchs des Jahres
Die Außenseiter von Philipp Ther steht auf der Shortlist zur Wahl des Wissenschaftsbuch des Jahres 2018. Die Auszeichnung wird vom ...
mehr »
03.01.2018
Juliane Rebentisch erhält den Lessing-Preis 2017
Juliane Rebentisch wird mit dem Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg 2017 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird ...
mehr »
20.12.2017
Mehdi Moradpour erhält Christian-Dietrich-Grabbe-Preis für reines land
In diesem Jahr geht der Christian-Dietrich-Grabbe-Preis an zwei Autoren: Mehdi Moradpour mit reines land und Clemens Mädge mit Wenigstens hat es mal ...
mehr »
18.12.2017
Uraufführung: Thomas Köcks Stück paradies spielen im Nationaltheater Mannheim
Thomas Köcks dritter Teil seiner Klimatrilogie, paradies spielen (abendland. ein abgesang) feierte am 15. Dezember seine Uraufführung am ...
mehr »
18.12.2017
Jens Beckert erhält den Leibniz-Preis 2018
Jens Beckert wird mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2018 ausgezeichnet. Die Ehrung wird jährlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an ...
mehr »
15.12.2017
6 Uraufführungen im Januar: Busch, Menasse, Erasmy, Helle, Küspert, Moradpour
Wir freuen uns über 6 Uraufführungen im Januar: Dominik Buschs neues Stück Das Recht des Stärkeren wird am 18. Januar am Theater Basel in der ...
mehr »
12.12.2017
Anna Katharina Hahn erhält Ehrengabe der Kester-Haeusler-Stiftung
Die Ehrengabe der Kester-Haeusler-Stiftung 2018 geht an Anna Katharina Hahn. In der Begründung der Jury heißt es: »Hahn bricht Strukturen auf, ...
mehr »
08.12.2017
Zum 90. Geburtstag von Niklas Luhmann
Heute wäre Niklas Luhmann 90 Jahre alt geworden. Luhmann wurde 1927 in Lüneburg geboren und gilt als wichtigster deutschsprachiger Vertreter der ...
mehr »
08.12.2017
David Van Reybrouck erhält den Prix du livre européen 2017
David Van Reybrouck wird für sein Buch Zink mit dem Prix du livre européen 2017 ausgezeichnet. Der Preis wird vom Europäischen Parlament vergeben. ...
mehr »
07.12.2017
Zum 75. Geburtstag von Peter Handke
Peter Handke feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geborene Handke veröffentlichte 1966 mit Die ...
mehr »
06.12.2017
Requiem für Ernst Jandl ist Hörbuch des Jahres 2017
Die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste hat die Hörproduktion Requiem für Ernst Jandl zum »Hörbuch des Jahres 2017« gekürt. (Friederike Mayröcker: ...
mehr »
01.12.2017
Mara-Cassens-Preis 2017 für Sasha Marianna Salzmann
Mit ihrem Roman Außer sich, 2017 bei Suhrkamp erschienen, gewinnt Sasha Marianna Salzmann den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg. In ...
mehr »
30.11.2017
Zum 50. Geburtstag von Albert Ostermaier
Albert Ostermaier feiert heute seinen 50. Geburtstag. Ostermaier veröffentlichte ab 1988 zunächst Gedichte, zwei Jahre später folgte mit dem ...
mehr »
30.11.2017
Premiere: Ellbogen von Fatma Aydemir
Der Roman Ellbogen, von Fatma Aydemir feierte am 18. November seine Premiere am Theater Bielefeld in der Regie von Dariusch Yazdkhasti. »Ellbogen ...
mehr »
27.11.2017
Uraufführung: paradies spielen von Thomas Köck
Thomas Köcks paradies spielen (abendland. ein abgesang) wird am 15. Dezember in der Regie von Marie Bues am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. ...
mehr »
26.11.2017
Zum 15. Todestag von John Rawls
Am 24. November 2002 starb John Rawls im Alter von 81 Jahren in Lexington, Massachusetts. John Borden Rawls wurde am 21. Februar 1921 in ...
mehr »
24.11.2017
europa flieht nach europa von Miroslava Svolikova bei den Autorentheatertagen 2018
Miroslava Svolikovas neues Stück, europa flieht nach europa, wurde ausgewählt aus 143 eingesandten Theaterstücken und wird als eine von drei ...
mehr »
21.11.2017
3 neue Autorinnen und 2 neue Autoren im Theater Verlag
Wir freuen uns mit unserem Magazin 2018 unsere 5 neuen Autor*innen vorzustellen: Sivan Ben Yishai mit ihren beiden Stücken YOUR VERY OWN DOUBLE ...
mehr »
14.11.2017
Uraufführung: Thomas Köcks die zukunft reicht uns nicht (klagt, kinder, klagt!) eine postheroische schuldenkantate
Thomas Köcks neues Stück die zukunft reicht uns nicht (klagt, kinder, klagt!) eine postheroische schuldenkantate feierte am 9. November seine ...
mehr »
14.11.2017
Andreas Cassee erhält den Opus Primum Förderpreis 2017
Andreas Cassee wird für sein Werk Globale Bewebungsfreiheit mit dem Opus Primum Förderpreis 2017 ausgezeichnet. Die Ehrung ist mit 10.000 Euro ...
mehr »
13.11.2017
Ralf Rothmann erhält Premio San Clemente
Ralf Rothmann wird für seinen Roman Im Frühling sterben mit dem Premio San Clemente in der Kategorie Internationaler Roman ausgezeichnet. Die ...
mehr »
13.11.2017
Uraufführung: Josef Winklers Stück Lass dich heimgeigen, Vater oder Den Tod ins Herz mir schreibe
Josef Winklers Stück Lass dich heimgeigen, Vater oder Den Tod ins Herz mir schreibe erlebte am 10. November seine Uraufführung am Burgtheater Wien ...
mehr »
13.11.2017
Zum Abschluss der Bonner historisch-kritischen Ausgabe von Paul Celans Werken
Die herausragende Bedeutung von Paul Celans Werk für die deutschsprachige und europäische Literatur des 20. Jahrhunderts ist heute unumstritten. ...
mehr »
10.11.2017
Bayerischer Buchpreis 2017 an Andreas Reckwitz
Andreas Reckwitz erhält für sein Buch Die Gesellschaft der Singularitäten den mit 10.000 Euro dotierten Bayerischen Buchpreis 2017 in der Kategorie ...
mehr »
07.11.2017
Uraufführung: Sivan Ben Yishais Stück DIE GESCHICHTE VOM LEBEN UND STERBEN DES NEUEN JUPPI JA JEY JUDEN
Sivan Ben Yishais neues Stück DIE GESCHICHTE VOM LEBEN UND STERBEN DES NEUEN JUPPI JA JEY JUDEN feierte am 2. November seine Uraufführung im Rahmen ...
mehr »
06.11.2017
Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich für Faes, Helle, Nadj Abonji und Trottenberg
Urs Faes, Heinz Helle, Melinda Nadj Abonji und Dorothea Trottenberg erhalten die diesjährigen kulturellen Auszeichnungen der Stadt Zürich im Bereich ...
mehr »
01.11.2017
Zum 15. Todestag von Siegfried Unseld
Am 25. Oktober 2002 verstarb der Verleger Siegfried Unseld in Frankfurt am Main. Unseld wurde am 28. September 1924 in Ulm geboren. Nach dem ...
mehr »
26.10.2017
Vorschau November: Ben Yishai, Köck, Winkler, Aydemir
Wir freuen uns über drei Uraufführungen im November: Sivan Ben Yishais neues Stück DIE GESCHICHTE VOM LEBEN UND STERBEN DES NEUEN JUPPI JA JEY ...
mehr »
25.10.2017
Joe Ide erhält den Anthony Award und den Macavity Award
Joe Ide wird mit dem Anthony Award und dem Macavity Award 2017 für seinen Krimi I.Q. ausgezeichnet. In beiden Fällen handelt es sich um eine Ehrung ...
mehr »
24.10.2017
Andreas Reckwitz auf der Shortlist des Bayerischen Buchpreises 2017
Die Gesellschaft der Singularitäten von Andreas Reckwitz steht auf der Shortlist des Bayerischen Buchpreises 2017. In der Begründung der Jury ...
mehr »
18.10.2017
David Van Reybrouck und Philipp Ther auf der Shortlist des Prix du livre européen 2017
David Van Reybrouck und Philipp Ther stehen auf der Shortlist für den Prix du livre européen 2017. Der Preis wird vom Europäischen Parlament ...
mehr »
17.10.2017
Uraufführung: Noah Haidles Stück Für immer schön
Mit viel Applaus hat das Publikum auf Noah Haidles Uraufführungsinszenierung von Für immer schön durch Burkhard C. Kosminski am Nationaltheater ...
mehr »
13.10.2017
NEWSLETTER
Die neue Spielzeit hat begonnen und wir freuen uns über zwei erfolgreiche Österreichische Erstaufführungen: Thomas Köcks preisgekröntes Stück ...
mehr »
10.10.2017
Robert Menasse auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2017
Die Hauptstadt von Robert Menasse steht auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2017. In der Begründung der Jury heißt es: »Auf die ...
mehr »
10.10.2017
Robert Menasse erhält den Deutschen Buchpreis 2017
Robert Menasse wird für seinen Roman Die Hauptstadt mit dem Deutschen Buchpreis 2017 ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es: »Das Humane ...
mehr »
09.10.2017
Marion Poschmann erhält den Berliner Literaturpreis 2018
Die Stiftung Preußische Seehandlung hat auf Beschluss ihrer Preisjury die Schriftstellerin Marion Poschmann mit dem Berliner Literaturpreis 2018 ...
mehr »
06.10.2017
Berliner Religionsgespräche - Politik
Dienstag, 24.10.2017 | 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin Eintritt ...
mehr »
05.10.2017
Anna Katharina Hahn wird Mainzer Stadtschreiberin
Anna Katharina Hahn wird 2018 neue Stadtschreiberin von Mainz. In der Begründung der Jury heißt es: »Mit großartiger Menschen- und ...
mehr »
04.10.2017
Buchholz, Ani, Sandlin, Whish-Wilson und Bai auf der Krimibestenliste im Oktober
Fünf Titel aus dem Suhrkamp Insel Verlag sind diesen Monat auf der Krimibestenliste vertreten. Auf den ersten drei Plätzen stehen Beton Rouge von ...
mehr »
02.10.2017
Hans Joas erhält den Prix Paul Ricoeur 2017
Hans Joas wird für sein Buch Die Sakralität der Person mit dem Prix Paul Ricœur 2017 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre von der ...
mehr »
29.09.2017
Ehrenbürgerschaft der Stadt Halberstadt für Alexander Kluge
Der Stadtrat von Halberstadt verleiht Alexander Kluge die Ehrenbürgerschaft. Angefangen von frühen literarischen Arbeiten über neuere Werke - ...
mehr »
27.09.2017
Zum Kinostart der Verfilmung von »Die Lebenden reparieren«
Ab 7. Dezember 2017 läuft die Verfilmung von Maylis de Kerangals Roman Die Lebenden reparieren im Kino. Regie führte Katell Quillévéré, in den ...
mehr »
25.09.2017
Uraufführung: Ellbogen von Fatma Aydemir in der Bühnenfassung von Robert Koall am Düsseldorfer Schauspielhaus
Fatma Aydemirs Debütroman Ellbogen, ausgezeichnet mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis des Harbourfront-Literaturfestivals Hamburg, erlebte am 15. ...
mehr »
21.09.2017
Erfolgreiche deutsche Erstaufführung von Nußbaumeders Das Wasser im Meer am Hans Otto Theater Potsdam
Mit lang anhaltendem Applaus ist Stefan Ottenis Inszenierung von Christoph Nußbaumeders Familienstück Das Wasser im Meer in Potsdam aufgenommen worden. ...
mehr »
20.09.2017
Urs Faes auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2017
Halt auf Verlangen von Urs Faes steht auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2017. In der Begründung der Jury heißt es: »Urs Faes' Halt auf ...
mehr »
19.09.2017
Erfolgreiche ÖEA von Thomas Köcks paradies fluten am Burgtheater
Lang anhaltenden Applaus erhielten Thomas Köck, Regisseur Robert Borgmann und das Ensemble der österreichischen Erstaufführung von paradies fluten am 9. ...
mehr »
15.09.2017
Friedrich Ani erhält den Crime Cologne Sonderpreis
Friedrich Ani wird mit dem Crime Cologne Sonderpreis 2017 ausgezeichnet. In der Meldung der Crime Cologne heißt es: »Seit vielen Jahren schon ...
mehr »
12.09.2017
Menasse, Poschmann und Salzmann auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017
Die Hauptstadt von Robert Menasse, Die Kieferninseln von Marion Poschmann und Außer sich von Sasha Marianna Salzmann stehen auf der Shortlist des ...
mehr »
12.09.2017
Buchholz, Beck und Sandlin auf der Krimibestenliste im September
Simone Buchholz steht mit ihrem Kriminalroman Beton Rouge auf Platz 1 der Krimibestenliste im September 2017. Ebenso vertreten sind der Thriller Die ...
mehr »
05.09.2017
Egger, Menasse und Rabinovici nominiert für den Österreichischen Buchpreis
Val di Non von Oswald Egger, Die Hauptstadt von Robert Menasse und Die Außerirdischen von Doron Rabinovici stehen auf der Longlist des ...
mehr »
05.09.2017
Zum 50. Geburtstag von Andreas Maier
Andreas Maier feiert heute seinen 50. Geburtstag. Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und ...
mehr »
01.09.2017
Vorschau: Österreichische Erstaufführungen von Clemens J. Setz' Vereinte Nationen
Vereinte Nationen von Clemens J. Setz erlebt seine Österreichische Erstaufführung am 30. September am Schauspielhaus Graz in der Regie von Matthias ...
mehr »
23.08.2017
Vorschau: Deutsche Erstaufführung von Christoph Nußbaumeders Das Wasser im Meer
Christoph Nußbaumeders Stück Das Wasser im Meer wird in einer Neufassung am 15. September am Hans Otto Theater Potsdam in der Regie von Stefan ...
mehr »
22.08.2017
Vorschau: Zwei Romane auf der Bühne: Ellbogen von Fatma Aydemir und Rückkehr nach Reims von Didier Eribon
Am 15. September wird der Roman Ellbogen von Fatma Aydemir (verlegt beim Carl Hanser Verlag) in einer Bühnenfassung von Robert Koall und in der ...
mehr »
21.08.2017
Vorschau: Uraufführung Jörn Klare Höhenrausch
Jörn Klares neues Stück Höhenrausch, eine Auftragsarbeit für das Staatstheater Nürnberg, wird dort am 7. Oktober in der Regie von Julia Prechsl ...
mehr »
20.08.2017
Theater heute Jahresumfrage 2017: 2. Platz für Clemens J. Setz in der Kategorie »Bestes Stück«
In der Kategorie »Bestes Stück« der diesjährigen Theater heute Jahresumfrage teilt sich Clemens J. Setz mit seinem Stück Vereinte Nationen den ...
mehr »
20.08.2017
Oswald Egger erhält den Georg-Trakl-Preis für Lyrik 2017
Oswald Egger wird mit dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik 2017 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury hieß es: »Seine umfangreichen, kunstvoll ...
mehr »
18.08.2017
Ralf Rothmann erhält Gerty-Spies-Literaturpreis 2017
Ralf Rothmann wurde mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis 2017 ausgezeichnet. Die Ehrung wird jährlich von der Landeszentrale für politische Bildung ...
mehr »
18.08.2017
Menasse, Poschmann und Salzmann auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2017
Die Hauptstadt von Robert Menasse, Die Kieferninseln von Marion Poschmann und Außer sich von Sasha Marianna Salzmann stehen auf der Longlist des ...
mehr »
15.08.2017
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2017 für Sasha Marianna Salzmann
Sasha Marianna Salzmann wird mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2017 für ihren Roman Außer sich ausgezeichnet. Die Ehrung wird ...
mehr »
11.08.2017
Zum Kinostart der Verfilmung von »Jugend ohne Gott«
Ab dem 31. August 2017 läuft die Verfilmung von Ödön von Horváths Jugend ohne Gott im Kino. Das Drehbuch stammt von Alex Buresch und Matthias Pacht ...
mehr »
11.08.2017
Étienne Balibar erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2017
Étienne Balibar ist Hannah-Arendt-Preisträger für politisches Denken 2017. Balibar habe, wie die Preisjuryvorsitzende Prof. Antonia Grunenberg ...
mehr »
09.08.2017
Zum Kinostart der Verfilmung von »Tulpenfieber«
Ab 24. August 2017 läuft die Verfilmung von Deborah Moggachs Roman Tulpenfieber im Kino. Das Drehbuch stammt von Tom Stoppard, Regie führte Justin ...
mehr »
03.08.2017
Zum 75. Geburtstag von Isabel Allende
Isabel Allende feiert heute ihren 75. Geburtstag. Allende, 1942 in Chile geboren, ging nach Pinochets Militärputsch 1973 ins Exil. Die ...
mehr »
02.08.2017
Zum 85. Geburtstag von John R. Searle
John R. Searle feiert heute seinen 85. Geburtstag. Searle wurde in Oxford ausgebildet und ist seit 1959 Slusser Professor für Philosophie an der ...
mehr »
31.07.2017
Zum 70. Geburtstag von Thomas Rosenlöcher
Thomas Rosenlöcher feiert heute seinen 70. Geburtstag. Rosenlöcher, geboren 1947 in Dresden, studierte von 1976 bis 1979 am Literaturinstitut in ...
mehr »
29.07.2017
Simone Buchholz erhält den Radio Bremen-Krimipreis 2017
Simone Buchholz wurde mit dem Radio Bremen-Krimipreis 2017 für ihre Romanreihe um Chastity Riley ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre ...
mehr »
28.07.2017
Amos Oz erhält den Mount Zion Award 2017
Amoz Oz wird mit dem Mount Zion Award 2017 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und ehrt das Engagement für den Dialog zwischen ...
mehr »
18.07.2017
Zum 200. Todestag von Jane Austen
Am 18. Juli 1817 starb Jane Austen im Alter von 41 Jahren in Winchester. Obwohl sie zu ihren Lebzeiten nur vier Romane veröffentlichte, zählt sie ...
mehr »
18.07.2017
Zum 125. Geburtstag von Walter Benjamin
Heute wäre Walter Benjamin 125 Jahre alt geworden. Benjamin wurde am 15. Juli 1892 als erstes von drei Kindern in Berlin geboren, seine Familie ...
mehr »
15.07.2017
Zum Tod von Werner Hamacher
Werner Hamacher ist am 7. Juli 2017 im Alter von 69 Jahren verstorben. Hamacher, geboren 1948, studierte Komparatistik, Philosophie, Germanistik, ...
mehr »
12.07.2017
Romane für den Sommer
Sommer, Urlaub, Zeit zum Lesen: Wir legen die Stücke beiseite und widmen uns den Romanen. Unsere Empfehlungen für den Sommer - und für die Bühne: ...
mehr »
11.07.2017
Zum 85. Geburtstag von Jürgen Becker
Jürgen Becker feiert heute seinen 85. Geburtstag. Becker, geboren 1932 in Köln, lebte während der Kriegs- und Nachkriegsjahre in Erfurt, kehrte ...
mehr »
10.07.2017
Monsieur Vuong unter den 25 schönsten deutschen Büchern 2017
Im Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher« der Stiftung Buchkunst wurde Monsieur Vuong von Ursula Heinzelmann als eines der 25 schönsten ...
mehr »
07.07.2017
NEWSLETTER: Autorentheatertage 2017: Eine Uraufführung - Ein Preis - Fünf Gastspiele
Die diesjährigen Autorentheatertage waren Autorinnentheatertage. Die Israelin Sivan Ben Yishai war mit ihrem ersten Theatertext YOUR VERY OWN DOUBLE ...
mehr »
07.07.2017
Beate Rössler und Dieter Thomä auf der Shortlist des Tractatus-Preises
Beate Rössler steht mit Autonomie. Ein Versuch über das gelungene Leben und Dieter Thomä mit Puer Robustus. Eine Philosophie des Störenfrieds auf ...
mehr »
05.07.2017
Christoph Hein erhält den Grimmelshausen-Literaturpreis 2017
Christoph Hein wird für seinen Roman Glückskind mit Vater mit dem Grimmelshausen-Literaturpreis 2017 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
05.07.2017
Zum 70. Geburtstag von Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijk feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der am 26. Juni 1947 geborene Sohn einer Deutschen und eines Niederländers studierte von ...
mehr »
26.06.2017
Zum 100. Geburtstag von Gerhard Meier
Heute wäre Gerhard Meier 100 Jahre alt geworden. Gerhard Meier (1917 - 2008) lebte in Niederbipp (Schweiz). Er publizierte seit den sechziger ...
mehr »
20.06.2017
Barbara Beuys erhält Luise Büchner-Preis für Publizistik 2017
Barbara Beuys erhält den Luise Büchner-Preis für Publizistik 2017. Mit dem mit 2.500 Euro dotierten Preis werden Autorinnen und Autoren ...
mehr »
12.06.2017
Hermann-Sudermann-Preis an Miroslava Svolikova
Die österreichische Dramatikerin Miroslava Svolikova erhält den mit 5.000 EUR dotierten Hermann-Sudermann-Preis für die hockenden (Burgtheater Wien) ...
mehr »
11.06.2017
Zum Tod von Juan Goytisolo
Juan Goytisolo ist am 4. Juni 2017 im Alter von 86 in Marrakesch verstorben. Goytisolo, geboren am 5. Januar 1931 in Barcelona, hat sich mit ...
mehr »
06.06.2017
Zum 50. Geburtstag von Marie NDiaye
Marie NDiaye feiert heute ihren 50. Geburtstag. NDiaye, die 1967 in Pithiviers bei Orléans geboren wurde, veröffentlichte ihren ersten Roman mit ...
mehr »
04.06.2017
Zum Tod von Tankred Dorst
»Über das Portal meines Theaters würde ich schreiben: Wir sind nicht die Ärzte, wir sind der Schmerz.« Tankred Dorst ist am 1. Juni 2017 im ...
mehr »
01.06.2017
Beyer, Cusk und Lohse auf der SWR-Bestenliste im Juni 2017
Marcel Beyers Das blindgeweinte Jahrhundert, Rachel Cusks Transit und Stephan Lohses Ein fauler Gott stehen im Juni auf der SWR-Bestenliste. Marcel ...
mehr »
31.05.2017
Reimar Klein erhält den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis
Reimar Klein, der Übersetzer von Roberto Calasso, wird für sein Lebenswerk mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2017 ausgezeichnet. In ...
mehr »
31.05.2017
Küsperts europa verteidigen gewinnt in Mülheim den Publikumspreis
Konstantin Küspert hat mit seinem Stück europa verteidigen in der Inszenierung von Cilli Drexel (ETA Hoffmann Theater Bamberg) bei den Mülheimer ...
mehr »
30.05.2017
Literaturpreis 2017 des Kantons Bern an Wolfram Höll
Wolfram Höll erhält für Drei sind wir den Literaturpreis 2017 des Kantons Bern. Der Preis ist mit 10.000 CHF dotiert, die Preisverleihung findet am 4. ...
mehr »
30.05.2017
Zum 80. Geburtstag von Andrej Bitow
Andrej Bitow feiert heute seinen 80. Geburtstag. Bitow, 1937 in Leningrad geboren, studierter Geologe, veröffentlichte seit 1959 Erzählungen, ...
mehr »
27.05.2017
Zum 80. Geburtstag von Friedrich Dieckmann
Friedrich Dieckmann feiert heute seinen 80. Geburtstag. Dieckmann, 1937 in Landsberg/Warte geboren, arbeitete nach seinem Studium der ...
mehr »
25.05.2017
Ehrendoktorwürde der Universität von Alcalá für Peter Handke
Die Universität von Alcalá de Henares verleiht Peter Handke die Ehrendoktorwürde. »Handke ist einer der wenigen deutschsprachigen Schriftsteller, ...
mehr »
24.05.2017
Stephan Lohse für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2017 nominiert
Stephan Lohse ist mit Ein fauler Gott für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2017 nominiert. Der Preis wird im Rahmen des 9. Harbour Front ...
mehr »
23.05.2017
Rana Dasgupta erhält den Ryszard Kapuscinski Award for Literary Reportage 2017
Rana Dasgupta wird für sein Buch Delhi - Im Rausch des Geldes mit dem Ryszard Kapuściński Award for Literary Reportage 2017 ausgezeichnet. Der mit 50. ...
mehr »
22.05.2017
Robin Detje erhält Übersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung
Robin Detje wird mit dem Übersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung 2017 für seine literarischen Übertragungen aus dem Englischen ...
mehr »
17.05.2017
Zum Tod von Karl-Otto Apel
Der Philosoph Karl-Otto Apel ist am 15. Mai 2017 im Alter von 95 Jahren in Niedernhausen gestorben. Apel zählte zu den bedeutendsten deutschen ...
mehr »
16.05.2017
Uwe Tellkamp erhält den Kulturpreis der deutschen Freimaurer
Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland verleiht ihren Kulturpreis an den Lyriker und Schriftsteller Uwe Tellkamp. Der ...
mehr »
10.05.2017
Autorentheatertage Berlin
Der offizielle Vorverkauf zu den Autorentheatertagen Berlin hat begonnen. Der Suhrkamp Theater Verlag ist mit Sivan Ben Yishai (YOUR VERY OWN DOUBLE ...
mehr »
09.05.2017
Lutz Seiler erhält den Thüringer Literaturpreis 2017
Lutz Seiler erhält den Thüringer Literaturpreis 2017. Er wird als Lyriker, Essayist und Herausgeber ausgezeichnet. Der Preis ist mit 12.000 Euro ...
mehr »
09.05.2017
Mülheimer Theatertage mit Clemens J. Setz und Konstantin Küspert
Clemens J. Setz ist mit Vereinte Nationen und Konstantin Küspert mit europa verteidigen für den Mülheimer Dramatikerpreis 2017 nominiert. In der ...
mehr »
08.05.2017
Friedrich Ani und Angelika Felenda auf der Longlist des Crime Cologne Award
Nackter Mann, der brennt von Friedrich Ani und Wintergewitter von Angelika Felenda stehen auf der Longlist des diesjährigen Crime Cologne ...
mehr »
04.05.2017
Regula Venske wird neue Präsidentin des PEN-Zentrums
Die Autorin Regula Venske wurde auf der Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland zur neuen Präsidentin gewählt. »Das Wort ist die Waffe, die die ...
mehr »
02.05.2017
Zum 70. Geburtstag von Jaume Cabré
Jaume Cabré feiert heute seinen 70. Geburtstag. Jaume Cabré, geboren 1947 in Barcelona, gehört zu den von Kritik und Publikum heute am meisten ...
mehr »
30.04.2017
Marjana Gaponenko beim Autorinnenwettbewerb des Heidelberger Stückemarkts
Die Autorin Marjana Gaponenko ist mit ihrer Post-Sowjetischen Dramolett-Trilogie, neben 5 weiteren AutorInnen, zum diesjährigen Heidelberger ...
mehr »
28.04.2017
Adrian McKinty erhält den Edgar Allan Poe Award 2017
Adrian McKinty wird mit dem Edgar Allan Poe Award 2017 ausgezeichnet. Er erhält die Ehrung für seinen Kriminalroman Rain Dogs in der Kategorie »Best ...
mehr »
27.04.2017
Uraufführung: György Dragománs Roman Der Scheiterhaufen
Am 22. April wurde György Dragománs Roman Der Scheiterhaufen in der Bühnenfassung und Regie von Armin Petras am Staatsschauspiel Dresden uraufgeführt. ...
mehr »
27.04.2017
Uraufführung von Annas Maske von David Philip Hefti und Alain Claude Sulzer
Am 6. Mai 2017 findet am Theater St. Gallen die Uraufführung der Oper Annas Maske von David Philip Hefti statt. Das Libretto zu Annas Maske ...
mehr »
24.04.2017
Noah Haidle: Hausautor am Nationaltheater Mannheim und SEA in Bern
Wir freuen uns über die Hausautorschaft von Noah Haidle in der Spielzeit 2017/18 am Nationaltheater Mannheim. Nach der Uraufführung von Götterspeise ...
mehr »
23.04.2017
Zum Tod von Hubert Dreyfus
Der Philosoph Hubert Dreyfus ist am 22. April 2017 im Alter von 87 Jahren gestorben. Berühmt geworden ist er durch seine kritische ...
mehr »
23.04.2017
Zum Tod von Miguel Abensour
Der Philosoph Miguel Abensour ist am 22. April 2017 im Alter von 78 Jahren gestorben. Er war emeritierter Professor für politische Philosophie an ...
mehr »
23.04.2017
Zum 75. Geburtstag von Giorgio Agamben
Giorgio Agamben feiert heute seinen 75. Geburtstag. Giorgio Agamben wurde 1942 in Rom geboren. Er studierte Jura, nebenbei auch Literatur und ...
mehr »
22.04.2017
Shortlist Man Booker International Prize
Amos Oz, Samanta Schweblin und Roy Jacobsen stehen auf der Shortlist des Man Booker International Prize 2017. Der Preis ist mit 50.000 Pfund ...
mehr »
20.04.2017
Cees Nooteboom erhält den Mondello International Prize 2017
Cees Nooteboom wird mit dem Mondello International Prize 2017 ausgezeichnet. Der von der Fondazione Sicilia vergebene Preis wird dieses Jahr zum 43. ...
mehr »
19.04.2017
Ralf Rothmann erhält den Kleist-Preis 2017
Der mit 20.000 Euro dotierte Kleist-Preis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Ralf Rothmann. In der Begründung der Jury heißt es: ...
mehr »
18.04.2017
Newsletter: Neu im Theater Verlag: Sivan Ben Yishai
Wir freuen uns sehr, mit Sivan Ben Yishai eine außergewöhnliche Autorin in unserem Verlag begrüßen zu dürfen. In ihrem Heimatland Israel hat sie als ...
mehr »
10.04.2017
Krieg im Frieden - Internationales DramatikerInnenlabor 2017/2018 mit Mehdi Moradpour und Sivan Ben Yishai
Für das Projekt »Krieg im Frieden« kommen Mehdi Moradpour (Deutschland) und Sivan Ben Yishai (Israel) gemeinsam mit zwei weiteren AutorInnen, Ebru ...
mehr »
09.04.2017
Berliner Religionsgespräche - Askese
Dienstag, 25. April 2017 | 18.30 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23 | 10117 ...
mehr »
06.04.2017
Amos Oz erhält den Abraham-Geiger-Preis 2017
Amos Oz erhält den Abraham-Geiger-Preis 2017. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Autors für die Verständigung zwischen Israelis und ...
mehr »
29.03.2017
Ursendung: Der Wald von Martin Heindel im WDR
Der Wald von Martin Heindel wird am 30. März um 23 Uhr in 1LIVE urgesendet. Der Wald verhält sich seltsam. Wege und Straßen wachsen zu. Unfälle. ...
mehr »
29.03.2017
Wiederholung: Lila und Fred von Cristin König im BR
Das Hörspiel Lila und Fred von Cristin König wird am 22. April von 15:05 - 16:09 auf Bayern 2 nochmal zu hören sein. Lila und Fred sind ein Paar, ...
mehr »
28.03.2017
Clemens J. Setz erhält den Literaturpreis der Steiermark 2017
Clemens J. Setz wird für sein Gesamtwerk mit dem Literaturpreis der Steiermark 2017 ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es, Setz sei »ein ...
mehr »
27.03.2017
Bohrer, Herbert und Bachmann auf der SWR-Bestenliste im April 2017
Karl Heinz Bohrers Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie, Zbigniew Herberts Gesammelte Gedichte und der Band Male Oscuro der ...
mehr »
24.03.2017
Mirjam Pressler erhält den Literaturpreis der Landeshauptstadt München 2017
Mirjam Pressler wird mit dem Literaturpreis der Landeshauptstadt München 2017 für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. In der Jury-Begründung heißt es: » . ...
mehr »
24.03.2017
Newsletter: VOLKSTHEATER HEUTE
Drei Stücke von Ani / Graser / Nußbaumeder Mit Unser Syrer von Friedrich Ani, Stammtisch von Jörg Graser und Margarete Maultasch von Christoph ...
mehr »
24.03.2017
Peter Sloterdijk erhält den Helmuth-Plessner-Preis 2017
Peter Sloterdijk erhält den Wiesbadener Helmuth-Plessner-Preis. »Peter Sloterdijk mit dem Helmuth Plessner-Preis auszuzeichnen, ist für die ...
mehr »
24.03.2017
Braun, Poschmann und Herbert sind Lyrik-Empfehlungen 2017
Volker Brauns Handbibliothek der Unbehausten, Marion Poschmanns Geliehene Landschaften und Zbigniew Herberts Gesammelte Gedichte gehören zu den ...
mehr »
20.03.2017
Zum Kinostart der Daphne-du-Maurier-Verfilmung »Meine Cousine Rachel«
Am 7. September 2017 kommt die Verfilmung von Daphne du Mauriers Roman Meine Cousine Rachel in die deutschen Kinos. Regie führte Robert Michell, in ...
mehr »
20.03.2017
Gert-Jonke-Preis für Paul Nizon
Der Schriftsteller Paul Nizon wird mit dem Gert-Jonke-Preis 2017 ausgezeichnet. Die Jury bezeichnet Paul Nizon als »Virtuosen der poetischen ...
mehr »
19.03.2017
Anna Kim für Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2017 nominiert
Anna Kim ist mit ihrem Werk für die Shortlist des Literaturpreises des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2017 nominiert. Seit 1953 wird der mit 20. ...
mehr »
16.03.2017
Longlist des Man Booker International Prize veröffentlicht
Amos Oz, Samanta Schweblin und Roy Jacobsen stehen auf der Longlist des Man Booker International Prize 2017. Der Preis ist mit 50.000 Pfund ...
mehr »
15.03.2017
Zum 80. Todestag von H. P. Lovecraft
Am 15. März 1937 starb H. P. Lovecraft im Alter von 46 Jahren in Rhode Island. Er zählt bis heute zu den bedeutendsten und einflussreichsten ...
mehr »
15.03.2017
Zum 95. Geburtstag von Karl-Otto Apel
Karl-Otto Apel feiert heute seinen 95. Geburtstag. Apel ist emeritierter Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Im ...
mehr »
15.03.2017
Zum 20. Todestag von Jurek Becker
Am 14. März 1997 starb der Autor Jurek Becker im Alter von 59 Jahren in Sieseby in Schleswig-Holstein. Becker, der von 1939 bis 1945 im Ghetto in ...
mehr »
14.03.2017
Straelener Übersetzerpreis für Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Der Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW geht in diesem Jahr an die in Berlin lebenden Literaturübersetzer Frank Heibert und Hinrich ...
mehr »
13.03.2017
Horst Bredekamp erhält den Schillerpreis 2017
Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp erhält den Schillerpreis der Stadt Marbach am Neckar. Die Vielzahl der Studien Horst Bredekamps umfasse die ...
mehr »
09.03.2017
Hans Höller: Zu zwei Besprechungen des Male oscuro- Bandes in der FAZ
Am 22. Februar 2017 habe ich in Berlin im Suhrkamp Verlag den ersten Band der neuen Salzburger Bachmann Edition vorgestellt. Ich lese dazu in einer ...
mehr »
08.03.2017
Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für Alois Prinz
Alois Prinz wird für sein biographisches Schreiben mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017 ausgezeichnet. ...
mehr »
07.03.2017
Joanna Bator erhält den Usedomer Literaturpreis 2017
Joanna Bator wird für ihr Lebenswerk mit dem Usedomer Literaturpreis 2017 ausgezeichnet. Die Jury würdigt die Autorin als »Meisterin der ...
mehr »
03.03.2017
Newsletter: Kommen, Ankommen, Abhandenkommen
Zwei Stücke von Mehdi Moradpour über Flucht und Ankommen in einer neuen Gesellschaft Der Autor Mehdi Moradpour schreibt in seinen Stücken reines ...
mehr »
01.03.2017
Premiere: Noah Haidle landet mit Alles muss glänzen in Berlin
Die Berliner Premiere von Alles muss glänzen am 25. Februar mit Maria Furtwängler in der Hauptrolle wurde am Theater am Kurfürstendamm zu einem ...
mehr »
28.02.2017
Uraufführung: Rafael Spregelburds neues Stück Inferno
Rafael Spregelburds neues Stück Inferno feierte am 23. Februar seine Uraufführung am Vorarlberger Landestheater in der Regie von Steffen ...
mehr »
27.02.2017
Newsletter: BERLIN - MÜLHEIM - HEIDELBERG
Unsere AutorInnen bei den Autorentheatertagen in Berlin, nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis und eingeladen zum Heidelberger ...
mehr »
27.02.2017
Sechs unserer AutorInnen bei den Autorentheatertagen 2017 in Berlin
Mit stattlichen fünf von zehn Gastspielen ist der Suhrkamp Theater Verlag bei den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin vom 14. - 24. Juni ...
mehr »
27.02.2017
Uraufführung: Konstantin Küsperts believe busters
Konstantin Küsperts Stück believe busters wurde am 25. Februar am Landestheater Tübingen in der Regie von Dorothea Schröder uraufgeführt. "eine ...
mehr »
26.02.2017
Requiem für Ernst Jandl auf der Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik
Die Speak Low Produktion von Friederike Mayröckers Requiem für Ernst Jandl mit der Musik von Lesch Schmidt steht auf der Longlist für den Preis der ...
mehr »
25.02.2017
Renate Schmidgall erhält den Johann-Heinrich-Voß-Preis 2017
Renate Schmidgall wird für ihre Übertragungen aus dem Polnischen ins Deutsche mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung 2017 ausgezeichnet. ...
mehr »
24.02.2017
Vereinte Nationen von Clemens J. Setz und europa verteidigen von Konstantin Küspert nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis 2017
Wir freuen uns über zwei Nominierungen für den Mülheimer Dramatikerpreis 2017: Clemens J. Setz' Stück Vereinte Nationen in der Inszenierung von Tim ...
mehr »
22.02.2017
Österreichische Erstaufführung: Wolfram Hölls Stück Drei sind wir im Wiener Burgtheater
Wolfram Hölls Stück Drei sind wir, ausgezeichnet mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2016, erlebte am 19. Februar seine Österreichische Erstaufführung ...
mehr »
21.02.2017
Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017
Jörg Später ist mit seiner Biographie von Siegfried Kracauer und Gabriele Leupold für ihre Übersetzung aus dem Russischen von Andrej Platonows Die ...
mehr »
16.02.2017
Zum 85. Geburtstag von Alexander Kluge
Alexander Kluge feiert heute seinen 85. Geburtstag. Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, ist Jurist und Filmemacher; als sein ...
mehr »
14.02.2017
Zum 70. Geburtstag von Urs Faes
Urs Faes feiert heute seinen 70. Geburtstag. Urs Faes, 1947 geboren, lebt und arbeitet in Zürich. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, u. ...
mehr »
13.02.2017
Newsletter: EUROPA VERTEIDIGEN
Konstantin Küspert und Miroslava Svolikova: 2 Autor_innen mit 2 aktuellen Europa-Stücken Das Brexit Votum war erst der Anfang. Nach nur ...
mehr »
10.02.2017
Ursendung: Eigentlich müssten wir tanzen von Heinz Helle im WDR
Die Ursendung des Hörspiels Eigentlich müssten wir tanzen, basierend auf dem gleichnamigen Roman, von Heinz Helle fand am 2. Februar in der Regie ...
mehr »
09.02.2017
Uraufführung: Ingrid Lausunds neues Stück Trilliarden am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Ingrid Lausund inszenierte die Uraufführung ihres neuen Stücks Trilliarden am 3. Februar am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. »Es geht ...
mehr »
07.02.2017
Marion Poschmann erhält den Düsseldorfer Literaturpreis 2017
Die diesjährige Preisträgerin des mit 20.000 Euro dotierten Düsseldorfer Literaturpreises ist die in Berlin lebende Schriftstellerin Marion Poschmann. ...
mehr »
07.02.2017
Zum Drehbeginn von »Mittelreich«
Josef Bierbichler verfilmt seinen eigenen Roman Mittelreich. Er führt dabei nicht nur Regie und zeichnet für das Drehbuch verantwortlich, sondern ...
mehr »
07.02.2017
Vorschau: zwei Uraufführungen von Konstantin Küspert im Februar
Die beiden neuen Stücke das ende der menschheit und believe busters von Konstantin Küspert erleben diesen Monat ihre Uraufführung. das ende der ...
mehr »
06.02.2017
Vorschau: Uraufführung Rafael Spregelburd Inferno
Rafael Spregelburds neues Stück Inferno wird am 23. Februar in der Regie von Steffen Jäger am Vorarlberger Landestheater in Bregenz uraufgeführt. ...
mehr »
05.02.2017
Eichendorff-Literaturpreis 2017 für Michael Krüger
Michael Krüger erhält den Eichendorff-Literaturpreis 2017. In der Begründung der Jury heißt es: »Der Dichter Michael Krüger verteidigt in seiner ...
mehr »
30.01.2017
Newsletter: »Putzen Porn Palme« und Liebe in Zeiten der Luftverschmutzung
Mit co-star und AIR hat Simona Sabato zwei virulente neue Stücke geschrieben Es gilt eine Autorin zu entdecken, die eine höchst eigenwillige, so ...
mehr »
24.01.2017
Zum Kinostart der Peter-Handke-Verfilmung »Die schönen Tage von Aranjuez«
Ab 26. Januar läuft die Verfilmung von Peter Handkes Stück Die schönen Tage von Aranjuez im Kino. Regie führte Wim Wenders, in den Hauptrollen sind ...
mehr »
23.01.2017
Deutscher Krimi Preis 2017 für Simone Buchholz
Simone Buchholz wird für Blaue Nacht mit dem Deutschen Krimi Preis 2017 (2. Platz National) ausgezeichnet. Der Deutsche Krimi Preis wird 2017 zum 33. ...
mehr »
19.01.2017
Presseinformation
Ab März 2017 erscheint im Suhrkamp Verlag die erste historisch-kritische Ausgabe der Werke Uwe Johnsons Die Werkausgabe ist als Vorhaben der ...
mehr »
19.01.2017
Zum 70. Geburtstag von Moshe Idel
Moshe Idel feiert heute seinen 70. Geburtstag. Moshe Idel wurde 1947 in Rumänien geboren und lebt seit 1963 in Israel. Er lehrt an der ...
mehr »
19.01.2017
Uraufführung: Clemens J. Setz's Vereinte Nationen im Nationaltheater Mannheim
Clemens J. Setz's Stück Vereinte Nationen wurde am 15. Januar am Nationaltheater Mannheim in der Regie von Tim Egloff uraufgeführt. »Mit Vereinte ...
mehr »
17.01.2017
Uraufführung: Miroslava Svolikovas Stück Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt.
Mit ihrem neuen, »famosen Stück« , so der Standard (16.1.2017), Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat ...
mehr »
16.01.2017
Uraufführung: Gesine Schmidt Die Nutznießer. »Arisierung« in Göttingen
Gesine Schmidts neues Stück Die Nutznießer. »Arisierung« in Göttingen wurde am 14. Januar am Deutschen Theater Göttingen in der Regie von Marcus ...
mehr »
15.01.2017
Günter-Eich-Preis 2017 für Friederike Mayröcker
Friederike Mayröcker erhält für ihr Hörspielwerk den Günter-Eich-Preis 2017. Mayröcker finde »in souveräner Weiterführung von konkreter Poesie zu ...
mehr »
13.01.2017
Deutscher Preis für Nature Writing für Marion Poschmann
Marion Poschmann erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2017. Die Auszeichnung wird dieses Jahr zum ersten Mal vom Verlag Matthes & Seitz ...
mehr »
11.01.2017
Zum Tod von Zygmunt Bauman
Der Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman ist am 9. Januar 2017 im Alter von 91 Jahren in Leeds gestorben. Mit seinen Werken galt Bauman nicht ...
mehr »
10.01.2017
Gisela von Wysocki erhält den Heinrich-Mann-Preis 2017
Der Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste geht in diesem Jahr an die Berliner Essayistin, Roman-, Hörspiel- und Theaterautorin und Kritikerin ...
mehr »
09.01.2017
Zum 90. Geburtstag von Dieter Henrich
Dieter Henrich feiert heute seinen 90. Geburtstag. Der deutsche Philosoph und Idealismus-Forscher wurde am 5. Januar 1927 in Marburg geboren. ...
mehr »
05.01.2017
Bruno-Kreisky-Preis 2016 für Branko Milanovic
Branko Milanović wird für sein Buch Die ungleiche Welt mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2016 ausgezeichnet. »In seiner ebenso ...
mehr »
04.01.2017
Hans-Matthöfer-Preis 2016 für Oliver Nachtwey
Oliver Nachtwey erhält den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik 2016 für Die Abstiegsgesellschaft. Über das Aufbegehren in der ...
mehr »
04.01.2017
Uraufführung: Konstantin Küsperts Stück sterben helfen am Staatstheater Karlsruhe
Konstantin Küsperts neues Stück sterben helfen feierte am 16. Dezember seine Uraufführung am Staatstheater Karlsruhe in der Regie von Marlene Anna Schäfer. ...
mehr »
03.01.2017
Ursendung: Eigentlich müssten wir tanzen im WDR
Am 2. Februar findet um 23 Uhr die Ursendung von Heinz Helles Hörspiel Eigentlich müssten wir tanzen in der Regie von Martin Heindel auf 1LIVE statt. ...
mehr »
02.01.2017
Vorschau: Miroslava Svolikovas neues Stück Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. am Schauspielhaus Wien
Das neue Stück von Miroslava Svolikova Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. wird am 13. ...
mehr »
02.01.2017
Zum 100. Geburtstag von Penelope Fitzgerald
Heute wäre Penelope Fitzgerald 100 Jahre alt geworden. Penelope Fitzgerald wurde am 17. Dezember 1916 in Lincoln, England geboren. Nach ihrem ...
mehr »
17.12.2016
KrimiZEIT - Die zehn besten Kriminalromane des Jahres 2016
Zum Jahresende hat die Jury der KrimiZEIT die besten zehn Kriminalromane des Jahres 2016 ausgewählt. Auf Platz 2 steht Blaue Nacht von Simone ...
mehr »
15.12.2016
Ehrengabe 2017 an Thomas Rosenlöcher
Thomas Rosenlöcher erhält die Ehrengabe 2017 der Deutschen Schillerstiftung. Die Jury würdigt Rosenlöcher als »einen Meister der melancholischen ...
mehr »
13.12.2016
Mara-Cassens-Preis 2016 für Katharina Winkler
Für ihren Debütroman Blauschmuck erhält Katharina Winkler den Mara-Cassens-Preis für den ersten Roman des Literaturhauses Hamburg. Der mit 15. ...
mehr »
13.12.2016
Deutschsprachige Erstaufführung: Ted Hughes Alkestis, neu übersetzt von Durs Grünbein
Durs Grünbeins Übersetzung der Alkestis von Ted Hughes nach Euripides feierte am 9. Dezember seine Deutschsprachige Erstaufführung am Schauspiel ...
mehr »
12.12.2016
Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Hildesheimer
Heute wäre Wolfgang Hildesheimer 100 Jahre alt geworden. Wolfgang Hildesheimer wurde am 9. Dezember 1916 in Hamburg geboren und starb am 21. August ...
mehr »
09.12.2016
F. Mayröckers »Requiem für Ernst Jandl« auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste
Die Hörbuchbearbeitung von Friederike Mayröckers Requiem für Ernst Jandl steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im Monat Dezember. Der ...
mehr »
08.12.2016
Platz 1 der hr2-Hörbuchempfehlung Dezember für Requiem für Ernst Jandl von Friederike Mayröcker
Friederike Mayröckers Stück Requiem für Ernst Jandl, mit der Musik von Lesch Schmidt, gesprochen von Friederike Mayröcker und Dagmar Manzel, wurde ...
mehr »
08.12.2016
Clemens J. Setz' Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre uraufgeführt in der Bühnenfassung von Thirza Bruncken und Esther Holland-Merten
Die Bühnenfassung von Clemens J. Setz' Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre, ausgezeichnet mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2015, feierte ...
mehr »
06.12.2016
Pietro Bartolo erhält den deutsch-französischen Menschenrechtspreis 2016
Pietro Bartolo ist einer der diesjährigen Preisträger des von Frank-Walter Steinmeier und Jean-Marc Ayrault ins Leben gerufenen ...
mehr »
06.12.2016
Zum 5. Todestag von Christa Wolf
Am 1. Dezember 2011 starb Christa Wolf im Alter von 82 Jahren in Berlin. Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), ...
mehr »
01.12.2016
Uraufführung: Thomas Köcks kudlich (eine anachronistische puppenschlacht)
Thomas Köcks Stück kudlich (eine anachronistische puppenschlacht) feierte am 25. November in der Regie von Marco Štorman am Schauspielhaus Wien ...
mehr »
29.11.2016
Uraufführung: Jörn Klares Monolog Melken
Jörn Klares Monolog Melken wurde am 17. November in der Regie von Hasko Weber, in einem Doppelabend mit Judith Schalanskys Der Hals der Giraffe, am ...
mehr »
28.11.2016
Zum 60. Geburtstag von Marie Hermanson
Marie Hermanson feiert heute ihren 60. Geburtstag. Die 1956 geborene Autorin lebt in Göteborg und war etliche Jahre ihres Lebens als Journalistin tätig. ...
mehr »
26.11.2016
Zum 65. Geburtstag von Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte feiert heute seinen 65. Geburtstag. Er wurde 1951 in Cartagena geboren und ist einer der erfolgreichsten Autoren Spaniens. Sein ...
mehr »
25.11.2016
Presseinformation
Am 1. Januar 2017 übernimmt Nora Mercurio (40) die Leitung der Abteilung Rechte und Lizenzen der Verlage Suhrkamp und Insel. Nora Mercurio ist dort ...
mehr »
23.11.2016
Tuvia Tenenbom erhält den Preis für ehrlichen Journalismus
Tuvia Tenenbom wird mit dem Preis für ehrlichen Journalismus geehrt. Die mit 7.000 Euro dotierte Auszeichnung wird Tenenbom am 12. Dezember bei ...
mehr »
21.11.2016
Uraufführung: Werner Fritsch Shakespeares Schädel: In Fausts Faust
Werner Fritschs neues Stück Shakespeares Schädel: In Fausts Faust erlebte am 18. November am Theater Regensburg seine Uraufführung in der Regie von ...
mehr »
21.11.2016
exil-DramatikerInnenpreis 2016 für Mehdi Moradpour
Mehdi Moradpour gewinnt mit seinem Stück türme des schweigens den diesjährigen exil-DramatikerInnenpreis 2016. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert ...
mehr »
10.11.2016
Neu im Theater Verlag: Miroslava Svolikova, Dominik Busch, Clemens J. Setz
Wir freuen uns sehr über eine neue Autorin und zwei neue Autoren in unserem Theater Verlag. Unser neues Theater Magazin 2017 ist da und erscheint ...
mehr »
10.11.2016
Zum Kinostart von »Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, daß ich mich verspäte«
Ab heute läuft der Dokumentarfilm Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, daß ich mich verspäte von Corinna Belz im Kino. Der kluge, im besten ...
mehr »
10.11.2016
IBK-Förderpreis für Christoph Nußbaumeder
Am 9. November 2016 erhielt Christoph Nußbaumeder in Zürich einen von sieben Förderpreisen der Internationalen Bodensee Konferenz, die mit 10.000 ...
mehr »
09.11.2016
Friederike Mayröcker erhält den ersten Österreichischen Buchpreis
Friederike Mayröcker erhält für fleurs den mit 20.000 Euro dotierten Österreichischen Buchpreis 2016, vergeben vom Bundeskanzleramt der Republik ...
mehr »
08.11.2016
Katharina Winkler ist MKK-Stipendiatin 2017
Katharina Winkler erhält das Literatur-Stipendium der Märkischen Kulturkonferenz für das Jahr 2017. Katharina Winkler überzeugte die Jury mit ...
mehr »
08.11.2016
Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss
Heute wäre Peter Weiss 100 Jahre alt geworden. Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Nowawes bei Berlin geboren. 1934 musste seine Familie ...
mehr »
08.11.2016
Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises 2016 für Miroslava Svolikova
Miroslava Svolikova erhält am 8. November den mit 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises 2016. Ihr Stück die hockenden ...
mehr »
07.11.2016
Zum 65. Geburtstag von Hanns-Josef Ortheil
Hanns-Josef Ortheil feiert heute seinen 65. Geburtstag. Der Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an ...
mehr »
05.11.2016
Zum 85. Geburtstag von Charles Taylor
Charles Taylor feiert heute seinen 85. Geburtstag. Er ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der ...
mehr »
05.11.2016
Peter Weiss 100
Premieren und Lesungen 2016 im Überblick Die Ästhetik des Widerstands Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Peter Weiss ...
mehr »
03.11.2016
Zum 15. Todestag von Thomas Brasch
Am 3. November 2001 starb Thomas Brasch im Alter von 56 Jahren in Berlin. Der Dichter, Dramatiker, Filmschaffende und Übersetzer galt als eine der ...
mehr »
03.11.2016
Zum Kinostart der Jane-Austen-Verfilmung »Love and Friendship«
Ab 29. Dezember läuft die Verfilmung von Jane Austens Roman Lady Susan unter dem Titel Love and Friendship im Kino. Regie führte Whit Stillman, in ...
mehr »
03.11.2016
Zum 50. Geburtstag von David Vann
Heute feiert unser Autor David Vann seinen 50. Geburtstag. David Vann wurde am 19.10.1966 auf Adak Island/Alaska geboren. Seine vielfach ...
mehr »
19.10.2016
Internationaler Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz 2017 für Joanna Bator
Joanna Bator erhält den Internationalen Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz 2017. »Die Fragen, mit denen sich Joanna Bator beschäftigt, berühren ...
mehr »
18.10.2016
Zum 135. Geburtstag von P.G. Wodehouse
Am 15. Oktober 2016 wäre P.G. Wodehouse 135 Jahre alt geworden. Der Autor wurde am 15. Oktober 1881 als Pelham Grenville Wodehouse in Guildford, ...
mehr »
15.10.2016
Zum 65. Geburtstag von A. F. Th. van der Heijden
Wir gratulieren unserem Autor A. F. Th. van der Heijden zu seinem 65. Geburtstag. Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden wurde am 15. ...
mehr »
15.10.2016
Zum 90. Geburtstag von Michel Foucault
Am 15. Oktober wäre Michel Foucault 90 Jahre alt geworden. Nach seiner Schulzeit in Poitiers studierte er Philosophie und Psychologie in Paris. ...
mehr »
15.10.2016
Uraufführung: Konstantin Küspert europa verteidigen
Konstantin Küsperts neues Stück europa verteidigen feierte am 9. Oktober seine Uraufführung am ETA Hoffmann Theater Bamberg in der Regie von Cilli Drexel. ...
mehr »
13.10.2016
Ralf Rothmann erhält den Stefan Andres Literaturpreis 2016
Ralf Rothmann erhält den Stefan Andres Literaturpreis 2016. In der Begründung der Jury heißt es: »Ralf Rothmann erhält den Stefan Andres ...
mehr »
12.10.2016
Zwei neue Hörspiele von Martin Heindel in Arbeit
Martin Heindel arbeitet derzeit gemeinsam mit Akin E. Sipal an dem Hörspiel Quadrade für den NDR und schreibt außerdem für den WDR das Hörspielstück ...
mehr »
10.10.2016
Berggruen-Preis 2016 für Charles Taylor
Charles Taylor wird mit dem Berggruen-Preis 2016 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Charles Taylors Werk verknüpft Ethik, ...
mehr »
08.10.2016
Aktuelle Titel im Verlag der Weltreligionen
Der Verlag der Weltreligionen versteht sich als Verlag für die Edition der grundlegenden Schriften der Religionen der Welt und als Publikationsforum ...
mehr »
06.10.2016
Zum 85. Geburtstag von Richard Rorty
Am 4. Oktober 2016 wäre Richard Rorty 85 Jahre alt geworden. Richard McKay Rorty (1931-2007) war einer der bedeutendsten Philosophen seiner Generation. ...
mehr »
04.10.2016
Premiere: Thomas Köck paradies fluten (verirrte sinfonie)
Thomas Köcks Stück paradies fluten (verirrte sinfonie) feierte im September in der Regie von Marie Bues und der Choreographie von Nicki Liszta am ...
mehr »
30.09.2016
Uraufführung: Akin E. Sipal Kalami Beach
Kalami Beach von Akin E. Sipal wurde am 24. September in der Regie von Tarik Goetzke am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. »Mit Slapstick und ...
mehr »
29.09.2016
Festival »Die Ästhethik des Widerstands - Peter Weiss 100«
Anlässlich des 100. Geburtstags von Peter Weiss am 8. November 2016 veranstaltet das HAU Hebbel am Ufer vom 28. September bis 8. Oktober 2016 das ...
mehr »
22.09.2016
Hugo-Ball-Preis 2017 für Ann Cotten
Ann Cotten wird mit dem Hugo-Ball-Preis 2017 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Ann Cotten erhält den Hugo-Ball-Preis 2017 für ...
mehr »
19.09.2016
Crime Cologne-Award 2016 für Simone Buchholz
Simone Buchholz wird für ihren Kriminalroman Blaue Nacht mit dem Crime Cologne-Award 2016 ausgezeichnet. Für die Jury ist es »Buchholz' Sprache, ...
mehr »
18.09.2016
Uraufführung: Martin Heckmanns Mein Herz ist rein
Martin Heckmanns Stück Mein Herz ist rein (ursprünglicher Titel: Die Jugend von Gestern) wurde am 11. September am Staatsschauspiel Dresden in der ...
mehr »
14.09.2016
Tractatus-Essaypreis 2016 für Hartmut Rosa
Hartmut Rosa wird für Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung der Tractatus-Essaypreis 2016 verliehen. In der Jury-Begründung heißt es: »In ...
mehr »
07.09.2016
Cotten, Mayröcker und Winkler nominiert für Österreichischen Buchpreis 2016
Ann Cotten und Friederike Mayröcker stehen mit Verbannt! und fleurs auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises 2016, Katharina Winkler ist ...
mehr »
06.09.2016
Zum 70. Geburtstag von Lily Brett
Lily Brett feiert heute ihren 70. Geburtstag. Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ ...
mehr »
05.09.2016
Ulla Unseld-Berkéwicz erhält die Moses Mendelssohn-Medaille 2016
Für ihr Wirken als Schriftstellerin und Verlegerin erhält Ulla Unseld-Berkéwicz die Moses Mendelssohn-Medaille 2016. Die Medaille, benannt nach dem ...
mehr »
01.09.2016
Zum 150. Geburtstag von Elizabeth von Arnim
Am 31. August 2016 wäre Elizabeth von Arnim 150 Jahre alt geworden. Die Autorin wurde am 30. August 1866 bei Sydney als Mary Anette Beauchamp ...
mehr »
31.08.2016
Sibylle Lewitscharoff auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2016
Sibylle Lewitscharoff steht mit ihrem Roman Das Pfingstwunder auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2016. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
23.08.2016
Vorgezogener Erscheinungstermin für »Meine geniale Freundin«
Der Erscheinungstermin des Romans Meine geniale Freundin von Elena Ferrante wird auf Montag, den 29. August 2016 vorgezogen. Aktuelle Informationen ...
mehr »
20.08.2016
Simone Buchholz und Andreas Pflüger auf der Shortlist des Crime Cologne Award
Simone Buchholz Kriminalroman Blaue Nacht und Andreas Pflügers Thriller Endgültig stehen auf der Shortlist des diesjährigen Crime Cologne Award. Der ...
mehr »
18.08.2016
Zum 60. Todestag von Bertolt Brecht
Am 14. August 1956 starb Bertolt Brecht im Alter von 58 Jahren in Berlin. Er zählt noch heute zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikern und ...
mehr »
14.08.2016
Erfolgreiche Premiere: Georg Ringsgwandl Der varreckte Hof
Georg Ringsgwandls vielgespielte Stubenoper Der varreckte Hof feierte am 9. August Premiere im Lustspielhaus München. »Super Geschichte und noch ...
mehr »
12.08.2016
Paul Mason auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2016
Paul Mason steht mit seinem Buch Postkapitalismus auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2016. Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis ...
mehr »
12.08.2016
Penelope Fitzgeralds »Die Buchhandlung« wird verfilmt
Penelope Fitzgeralds Roman Die Buchhandlung wird von der spanischen Regisseurin Isabel Coixet verfilmt. In den Hauptrollen werden Patricia Clarkson, ...
mehr »
27.07.2016
Nicolas-Born-Preis 2016 für Ulrike Draesner
Ulrike Draesner wird mit dem Nicolas-Born-Preis 2016 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Gerade ihr vielfältiges Oeuvre - sie ...
mehr »
25.07.2016
Philosophischer Buchpreis 2016 für Albrecht Koschorke
Albrecht Koschorke wird mit dem Philosophischen Buchpreis 2016 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Mit seinem Buch Hegel und wir ...
mehr »
13.07.2016
Zum 70. Geburtstag von Peter Singer
Peter Singer feiert heute seinen 70. Geburtstag. Singer wurde am 6. Juli 1946 in Melbourne geboren. Er ist DeCamp Professor of Bioethics am ...
mehr »
06.07.2016
Zum Auftakt der Ingeborg-Bachmann-Werkausgabe
Im Frühjahr 2017 erscheinen im Suhrkamp Verlag die ersten zwei Bände der Gesamtausgabe der Werke und Briefe Ingeborg Bachmanns, die in ...
mehr »
06.07.2016
Uraufführung: Stephan Kaluza Blutmänner / Studie einer menschlichen Figur im Raum
In eigener Regie brachte Stephan Kaluza am 2. Juli seine beiden Stücke Blutmänner und Studie einer menschlichen Figur im Raum in einem Doppelabend ...
mehr »
05.07.2016
Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay 2016 für Kathrin Passig
Kathrin Passig wird mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay 2016 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
01.07.2016
Eichendorff-Literaturpreis für Christian Lehnert
Der Schriftsteller und Theologe Christian Lehnert erhält den diesjährigen Eichendorff-Literaturpreis. Der Preis wird alljährlich vom Wangener Kreis ...
mehr »
30.06.2016
Georg-Büchner-Preis 2016 für Marcel Beyer
Marcel Beyer erhält den Georg-Büchner-Preis 2016. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt damit einen Autor, »der das epische Panorama ...
mehr »
28.06.2016
Uraufführung: Dominik Busch Das Gelübde
Dominik Buschs Stück Das Gelübde wurde am 24. Juni im Rahmen der Autorentheatertage in der Regie von Lily Sykes am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. ...
mehr »
28.06.2016
Zum 90. Geburtstag von Ingeborg Bachmann
Heute wäre Ingeborg Bachmann 90 Jahre alt geworden. Ingeborg Bachmann wurde am 25. Juni 1926 als erstes von drei Kindern in Klagenfurt ...
mehr »
25.06.2016
Zum 110. Geburtstag von Wolfgang Koeppen
Heute wäre Wolfgang Koeppen 110 Jahre alt geworden. Er wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in ...
mehr »
23.06.2016
Kyoto-Preis für Martha C. Nussbaum
Martha C. Nussbaum wird mit dem Kyoto-Preis 2016 ausgezeichnet. Der internationale Preis wird jährlich am 10. November im Kyoto verliehen und ...
mehr »
20.06.2016
Neuausgabe von Thomas Kaufmanns Geschichte der Reformation in Deutschland
Zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 erscheint im Suhrkamp Verlag am 12. September 2016 eine aktualisierte und erweiterte Neuausgabe von ...
mehr »
20.06.2016
Ani, Buchholz und Pflüger auf der Longlist des Crime Cologne Award
Friedrich Anis Der namenlose Tag, Simone Buchholz' Blaue Nacht und Andreas Pflügers Endgültig stehen auf der Longlist des diesjährigen Crime Cologne Award. ...
mehr »
16.06.2016
Juri Andruchowytsch erhält Goethe-Medaille
Juri Andruchowytsch wird im August als einer von drei Preisträgern in diesem Jahr mit einer Goethe-Medaille des Goethe-Instituts ausgezeichnet. Der ...
mehr »
16.06.2016
Marion Poschmann erhält Reisestipendium
Marion Poschmann erhält 2016 vom Literaturbüro Oldenburg das Landgang-Stipendium, ein Reisestipendium durch das Oldenburger Land. Das Stipedium wird ...
mehr »
16.06.2016
Digitale textgenetische Edition zu Koeppens »Jugend«
Am 23. Juni 2016, dem 110. Geburtstag Wolfgang Koeppens, wird die digitale textgenetische Edition von Jugend freigeschaltet. Die von Katharina ...
mehr »
15.06.2016
Neuer Autor: Dominik Busch
Wir möchten Ihnen Dominik Busch als neuen Autor im Suhrkamp Theater Verlag vorstellen. Am 24. Juni wird sein neuestes Stück Das Gelübde im Rahmen ...
mehr »
15.06.2016
Uraufführung: Tankred Dorst Das Blau in der Wand
Tankred Dorsts neues Stück Das Blau in der Wand wurde am 8. Juni als Koproduktion der Ruhfestspiele Recklinghausen und dem Düsseldorfer ...
mehr »
09.06.2016
Uraufführung: Thomas Köck paradies fluten (verirrte sinfonie)
Am 2. Juni fand die Uraufführung von Thomas Köcks erstem Teil seiner ›Klimatrilogie‹ paradies fluten (verirrte sinfonie), ausgezeichnet mit dem ...
mehr »
08.06.2016
Zum Tod von Klaus Lüderssen
Klaus Lüderssen ist am 4. Juni 2016 im Alter von 84 Jahren in Frankfurt am Main gestorben. 1932 in Germerode bei Eschwege geboren, war Lüderssen ...
mehr »
07.06.2016
Ralf Rothmann auf Shortlist für Premio Strega Europeo 2016
Ralf Rothman steht mit seinem Roman Im Frühling sterben auf der Shortlist für den Premio Strega Europeo 2016. Der Preis, gestiftet von der ...
mehr »
03.06.2016
Uraufführung: Bettina Erasmy Chapters
Bettina Erasmys Stück Chapters feierte am 27. Mai im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen in der Regie von Schirin Khodadadian seine Uraufführung. ...
mehr »
31.05.2016
Zum 100. Geburtstag von Walker Percy
Am 28. Mai 2016 wäre Walker Percy 100 Jahre alt geworden. Der amerikanische Schriftsteller wurde 1916 in Birmingham (USA) geboren. Percy ...
mehr »
28.05.2016
Mülheimer Dramatikerpreis an Wolfram Höll
Wolfram Höll gewinnt mit seinem Stück Drei sind wir den Mülheimer Dramatikerpreis 2016. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und gilt als ...
mehr »
27.05.2016
Marion Poschmann in Akademie der Wissenschaften und Literatur aufgenommen
Marion Poschmann ist ab sofort ordentliches Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Die Autorin gehöre »zu den seltenen ...
mehr »
24.05.2016
Aby-Warburg-Preis für Sigrid Weigel
Sigrid Weigel wird mit dem Aby-Warburg-Preis 2016 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Mit Sigrid Weigel zeichnen wir eine der ...
mehr »
23.05.2016
Zum 95. Geburtstag von Karl Dedecius
Am 20. Mai 2016 wäre Karl Dedecius 95 Jahre alt geworden. Karl Dedecius, 1921 in Lodz geboren, galt als bedeutendster Mittler polnischer ...
mehr »
20.05.2016
Alexander Ilitschewski und Andreas Tretner für Internationalen Literaturpreis 2016 nominiert
Alexander Illitschewski und Andreas Tretner stehen mit dem Roman Der Perser auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises - Haus der ...
mehr »
18.05.2016
Joanna Bator und Lisa Palmes für Internationalen Literaturpreis 2016 nominiert
Joanna Bator und Lisa Palmes stehen mit dem Roman Dunkel, fast Nacht auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises - Haus der Kulturen der ...
mehr »
18.05.2016
British Book Industry Award 2016 für Lars Mytting
Lars Mytting wird mit dem British Book Industry Award 2016 ausgezeichnet. Er erhält den Preis für Der Mann und das Holz in der Kategorie Non-fiction ...
mehr »
08.05.2016
Akin E. Sipal wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Wir freuen uns über die Hausautorschaft von Akin E. Sipal in der Spielzeit 2016/17 am Nationaltheater Mannheim. Sein aktuelles Stück Kalami Beach ...
mehr »
06.05.2016
Uraufführung: Christoph Nußbaumeder Das Wasser im Meer
Standing Ovations für die Uraufführung des neuen Stücks von Christoph Nußbaumeder Das Wasser im Meer am 13. Mai in der Regie von Gerhard Willert am ...
mehr »
06.05.2016
Zum 90. Geburtstag von Gerlind Reinshagen
Gerlind Reinshagen feiert heute ihren 90. Geburtstag. Sie wurde am 4. Mai 1926 in Königsberg geboren. Nach ihrem Abitur in Halberstadt und einer ...
mehr »
04.05.2016
Reimar-Lüst-Preis für W. Daniel Wilson
Der Germanist W. Daniel Wilson erhält den diesjährigen Reimar-Lüst-Preis für internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung der Alexander von ...
mehr »
28.04.2016
Zum 400. Todestag von William Shakespeare
»Denn an sich ist nichts weder gut noch böse, das Denken macht es erst dazu.« (aus: Hamlet) Anlässlich des 400. Todestages des großen Dramatikers ...
mehr »
27.04.2016
Josef Bierbichler erhält Fontane-Literaturpreis 2016
Für seinen Roman Mittelreich erhält der Autor Josef Bierbichler den Fontane-Literaturpreis 2016. In der Begründung der Findungskommission heißt ...
mehr »
26.04.2016
Österreichischer Staatspreis an Andrzej Stasiuk
Der Österreichische Staatspreis für europäische Literatur geht an den polnischen Schriftsteller Andrzej Stasiuk (55). Das gab Kulturminister Josef ...
mehr »
22.04.2016
Zum Kinostart von »Junges Licht«
Ab 12. Mai läuft die Verfilmung von Ralf Rothmanns Junges Licht in den Kinos. Regie führte Adolf Winkelmann (Jede Menge Kohle und Die Abfahrer), in ...
mehr »
22.04.2016
Zum 90. Geburtstag von Gerlind Reinshagen
Anlässlich des 90. Geburtstags von Gerlind Reinshagen findet am 4. Mai um 19:30 in ihrem Beisein die Lesung Gerlind Reinshagen. Zwölf Nächte im ...
mehr »
20.04.2016
Uraufführungsjubiläum: 75 Jahre Mutter Courage und ihre Kinder
Am 19. April 1941 feierte Bertolt Brechts Stück Mutter Courage und ihre Kinder seine Uraufführung am Schauspielhaus Zürich in der Regie von Leopold ...
mehr »
15.04.2016
Reemtsma Liberty Award 2016 für Wolfgang Bauer
Wolfgang Bauer erhält den Reemtsma Liberty Award 2016 für seine Reportage Und vor uns liegt das Glück im ZEITmagazin. Der Preis ist mit 15.000 Euro ...
mehr »
14.04.2016
Berliner Religionsgespräche - Gewalt und Religion
Dienstag, 26. April 2016 | 18.30 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin Weitere ...
mehr »
13.04.2016
Zum 110. Geburtstag von Samuel Beckett
Am 13. April 2016 wäre Samuel Beckett 110 Jahre geworden. Er wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. ...
mehr »
13.04.2016
Uraufführung: Mehdi Moradpour mumien. ein heimspiel
Mehdi Moradpours Stück mumien. ein heimspiel wurde am 9. April in der Regie von Andreas Bauer im Theater Konstanz uraufgeführt. Szene für Szene ...
mehr »
12.04.2016
Premiere: Konstanin Küspert Die Troerinnen
Am 9. April zeigte das Badische Landestheater Die Troerinnen von Euripides, neu übertragen von Konstantin Küspert, in der Regie von Jan Philipp Gloger. ...
mehr »
11.04.2016
Uraufführung: Thomas Köck Strotter
Thomas Köcks neues Stück Strotter feierte am 8. April in der Regie von Thomas Schweigen seine Uraufführung am Schauspielhaus Wien. In Zusammenarbeit ...
mehr »
10.04.2016
Presseinformation
Die Verlagsgruppe Suhrkamp und Insel hat eine Beteiligung in Höhe von 51% am Elisabeth Sandmann Verlag erworben und wird ab Herbst 2016 die ...
mehr »
07.04.2016
Zum 60. Geburtstag von Anthony Horowitz
Anthony Horowitz feiert heute seinen 60. Geburtstag. Er wurde 1956 in Stanmore (England) geboren und ist einer der erfolgreichsten Autoren Englands. ...
mehr »
05.04.2016
Zum 25. Todestag von Max Frisch
Max Frisch zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Am 4. April 1991 starb er in Zürich. Er erhielt unter anderem 1958 den ...
mehr »
04.04.2016
Presseinformation
Am 1. April 2016 übernimmt Bernhard Bücker als Mitglied der Geschäftsleitung die kaufmännische Leitung der Verlage Suhrkamp und Insel. Bernhard ...
mehr »
31.03.2016
Zum 80. Geburtstag von Mario Vargas Llosa
Wir gratulieren unserem Autor Mario Vargas Llosa zum 80. Geburtstag. Der Autor, Politiker und engagierte Weltbürger wurde am 28.03.1936 in ...
mehr »
28.03.2016
Zum 125. Geburtstag von Peter Suhrkamp
Am 28. März 2016 wäre Peter Suhrkamp 125 Jahre alt geworden. Der Verleger und Gründer des Suhrkamp Verlags wurde am 28. März 1891 in Kirchhatten ...
mehr »
24.03.2016
Österreichische Erstaufführung: Thomas Köck Isabelle H.
Thomas Köcks Stück Isabelle H., ausgezeichnet mit dem Else Lasker Schülerpreis 2014, wurde am 12. März in der Regie von Felix Hafner im Volkstheater ...
mehr »
15.03.2016
Presseinformation
Einzelne Programmbereiche der Verlage Suhrkamp und Insel werden künftig von Programmleitern verantwortet. Die entsprechenden Positionen haben ...
mehr »
15.03.2016
Zum 20. Todestag von Wolfgang Koeppen
Am 15. März 1996 starb der deutsche Schriftsteller Wolfgang Koeppen in München. Er wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren. Nach einem ...
mehr »
15.03.2016
Deutsche Erstaufführung: Rafael Spregelburd Spam
Marie Bues brachte Rafael Spregelburds Sprechoper Spam am 12. März im Theater Rampe in Stuttgart zur deutschen Erstaufführung. Stück für Stück ...
mehr »
14.03.2016
Katharina Winkler erhält Bayern2-Wortspiele-Preis
Katharina Winkler erhält für ihren Roman Blauschmuck den Bayern2-Wortspiele-Preis des diesjährigen Münchner Wortspiele-Festivals. Der Preis ist mit 2. ...
mehr »
14.03.2016
Nominierungen für den Man Booker International Prize
Elena Ferrante, Maylis de Kerangal und Marie NDiaye sind für den Man Booker International Prize 2016 nominiert. Der Preis ist mit 50.000 Pfund ...
mehr »
11.03.2016
Zum 50. Todestag von Anna Achmatowa
Am 5. März 1966 ist die russische Schriftstellerin und Dichterin Anna Achmatowa gestorben. Sie wurde am 23. Juni 1889 bei Odessa als Anna Gorenko ...
mehr »
05.03.2016
Drei sind wir von Wolfram Höll nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis
Wir freuen uns über die Nominierung von Wolfram Hölls Stück Drei sind wir in der Inszenierung des Schauspiel Leipzig für den Mülheimer ...
mehr »
02.03.2016
Zum 20. Todestag von Marguerite Duras
Am 3. März 1996 ist die französische Schriftstellerin Marguerite Duras gestorben. Sie wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen ...
mehr »
02.03.2016
Uraufführung: Wolfram Höll Drei sind wir
Wolfram Hölls neues Stück Drei sind wir wurde am 20. Februar am Schauspiel Leipzig in der Regie von Thirza Bruncken uraufgeführt. Ein junges Paar ...
mehr »
01.03.2016
Ovationen nach der Uraufführung von Handkes neuem Stück am Wiener Burgtheater
Die Uraufführung von Peter Handkes Stück Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße in der Regie von Claus Peymann ist von ...
mehr »
29.02.2016
Zum 90. Geburtstag von Elisabeth Borchers
Am 27. Februar 2016 wäre Elisabeth Borchers 90 Jahre alt geworden. Die Schriftstellerin wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein ...
mehr »
27.02.2016
Trauerrede zum Tod von Karl Dedecius
Karl Dedecius, der bedeutendste Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland, ist am 26. Februar 2016 in Frankfurt am Main im Alter von 94 ...
mehr »
26.02.2016
Zum 60. Geburtstag von Judith Butler
Judith Butler feiert heute ihren 60. Geburtstag. Mit ihren Arbeiten beeinflusste die US-amerikanische Philosophin und Theoretikerin zahlreiche ...
mehr »
24.02.2016
Thomas Köck erhält den Autorenpreis der österreichischen Theaterallianz
Thomas Köck wird für seinen Stückentwurf Kudlich - eine anachronistische Bauernoper mit dem ersten Autorenpreis der Theaterallianz der freien ...
mehr »
23.02.2016
Zum 95. Geburtstag von John Rawls
Am 21. Februar wäre John Rawls 95 Jahre alt geworden. Der Philosoph wurde am 21. Februar 1921 in Baltimore, USA geboren und starb am 24. November ...
mehr »
21.02.2016
Marcel Beyer erhält den Düsseldorfer Literaturpreis 2016
Marcel Beyer wird mit dem diesjährigen Düsseldorfer Literaturpreis ausgezeichnet. Der Preis wird durch die Kunst- und Kulturstiftung der ...
mehr »
10.02.2016
Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2016
Marion Poschmann ist mit ihrem Lyrikband Geliehene Landschaften - Lehrgedichte und Elegien und Christoph Ribbat mit seinem Sachbuch Im Restaurant. ...
mehr »
04.02.2016
»Mittelreich« von Josef Bierbichler beim Berliner Theatertreffen 2016
Wir freuen uns sehr, dass die Inszenierung von Josef Bierbichlers Roman Mittelreich der Münchner Kammerspiele zum Berliner Theatertreffen 2016 ...
mehr »
03.02.2016
Zum 75. Geburtstag von Michael Scharang
Michael Scharang feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der vielfach ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane, Erzählungen, Essays, Hörspiele und ...
mehr »
03.02.2016
NEU: Theater Magazin 2016
Liebe Theaterkolleginnen und -kollegen. Unser neues Theater Magazin 2016 ist da und kann bereits hier online gelesen werden. Wir stellen neue ...
mehr »
22.01.2016
Uraufführung: Noah Haidle Götterspeise
Noah Haidles Stück Götterspeise (Deutsch von Barbara Christ) wurde am 20. Januar in der Regie von Zino Wey am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. ...
mehr »
21.01.2016
Deutscher Krimi Preis 2016 für Friedrich Ani
Friedrich Ani wird mit dem Deutschen Krimi Preis 2016 für Der namenlose Tag ausgezeichnet. Der Deutsche Krimi Preis wird nunmehr zum 32. Mal verliehen. ...
mehr »
20.01.2016
Deutschsprachige Erstaufführung: Rafael Spregelburd Spam
Rafael Spregelburds Sprechoper Spam kam am 7. Januar am Schauspielhaus Wien in der Regie von Kathrin Herm zur deutschsprachigen ...
mehr »
20.01.2016
Thomas Köck erhält Kleist-Förderpreis 2016
Thomas Köck erhält den diesjährigen Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker. Mit der Vergabe würdigt die Jury das Stück paradies fluten. In der ...
mehr »
19.01.2016
Zum Tod von Volker Schwarz
Volker Schwarz ist in Leipzig im Alter von 73 Jahren gestorben. Der promovierte Rechtswissenschaftler, am 10. Februar 1942 in Karlsruhe geboren, ...
mehr »
19.01.2016
Antonia S. Byatt erhält Erasmuspreis
Die britische Autorin Antonia Susan Byatt erhält den diesjährigen Erasmuspreis für ihren inspirierenden Beitrag zum »Life Writing« - ein Genre, das ...
mehr »
18.01.2016
Marcel Beyer hält Frankfurter Poetikvorlesungen
Marcel Beyer wird im Wintersemester 2015/2016 die Frankfurter Poetikvorlesungen halten. Unter dem Titel Das blinde (blindgeweinte) Jahrhundert wird ...
mehr »
12.01.2016
Uraufführung: Thomas Köck Isabelle H.
Thomas Köcks Stück Isabelle H. geopfert wird immer - ausgezeichnet mit dem Else-Lasker-Schüler Preis - wurde am 7. Januar am Pfalztheater ...
mehr »
12.01.2016
Axel Honneth erhält Bruno-Kreisky-Preis 2015
Für sein Werk Die Idee des Sozialismus erhält Axel Honneth den Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2015. Der Preis wird jährlich vom ...
mehr »
08.01.2016
Zum 90. Geburtstag von Tankred Dorst
Tankred Dorst feiert heute seinen 90. Geburtstag. Dorst wurde 1925 bei Sonneberg (Thüringen) geboren, und lebt heute in München. Für sein ...
mehr »
19.12.2015
Ursendung: Ruth Johanna Benrath Mich mir merken
Ruth Johanna Benraths Hörspiel Mich mir merken über Demenz wird am Dienstag, 15.12.2015 um 19.20 Uhr im SWR2 gesendet. Eine Tochter besucht ihre ...
mehr »
14.12.2015
Doron Rabinovici erhält Ehrenpreis für Toleranz in Denken und Handeln 2015
Doron Rabinovici erhält den Ehrenpreis für Toleranz in Denken und Handeln 2015. Mit dem Preis würdigt der österreichische Buchhandel seit 1990 ...
mehr »
11.12.2015
Pressemitteilung des Suhrkamp Verlags
Im Anschluss an die erste Hauptversammlung der Suhrkamp Verlag AG möchte der Verlag mitteilen: Ulla Unseld-Berkéwicz zieht sich mit dem heutigen ...
mehr »
11.12.2015
Stellungnahme des Gründungsaufsichtsrats der Suhrkamp Verlag AG
Wir danken dem Vorstand für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und legen nun, da sich der Suhrkamp Verlag in guter Weise konsolidiert hat, unsere ...
mehr »
11.12.2015
Christoph Möllers erhält Leibniz-Preis 2016
Christoph Möllers erhält den Leibniz-Preis 2016. Die Auszeichnung wird seit 1986 jährlich an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
mehr »
10.12.2015
Fulminante Premiere: Volker Lösch inszeniert Graf Öderland / Das Volk sind wir
Volker Löschs Inszenierung Graf Öderland / Das Volk sind wir feierte am 28. November 2015 am Staatsschauspiel Dresden mit stehenden Ovationen seine ...
mehr »
04.12.2015
Abschluss der Thomas-Bernhard-Werkausgabe
Mit der Veröffentlichung des 22. Bandes ist die Thomas-Bernhard-Werkausgabe abgeschlossen worden. Die Werkausgabe präsentiert sämtliche zu ...
mehr »
03.12.2015
Uraufführung: Josef Bierbichler Mittelreich
Josef Bierbichlers Jahrhundertroman Mittelreich wurde am 22. November an den Kammerspielen in München, in der Regie von Anna-Sophie Mahler uraufgeführt. ...
mehr »
26.11.2015
Uraufführung: Konstantin Küspert pest
Konstantin Küsperts Stück pest wurde am 20. November am Theater Regensburg, in der Regie von Katrin Plötner mit großem Erfolg uraufgeführt. Küspert ...
mehr »
24.11.2015
Zum 50. Geburtstag von Marcel Beyer
Marcel Beyer feiert heute seinen 50. Geburtstag. Beyer, geboren am 23. November 1965 in Tailfingen/Württemberg, wuchs in Kiel und Neuss auf. Er ...
mehr »
23.11.2015
Zum 90. Geburtstag von Zygmunt Bauman
Zygmunt Bauman feiert heute seinen 90. Geburtstag. Der Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman wurde am 19. November 1925 in Posen geboren. Ab 1954 ...
mehr »
19.11.2015
National Book Award 2015 für Adam Johnson
Adam Johnson gewinnt den diesjährigen National Book Award in der Kategorie Fiction für seine Erzählungen Fortune Smiles, die im September unter dem ...
mehr »
18.11.2015
Elizabeth Kolberts »Das sechste Sterben« ist Wissensbuch des Jahres 2015
Das sechste Sterben von Elizabeth Kolbert ist mit dem bild der wissenschaft-Preis »Wissensbücher des Jahres« in der Kategorie »Zündstoff - Das ...
mehr »
17.11.2015
LutherRose 2015 für Ulla Unseld-Berkéwicz
Ulla Unseld-Berkéwicz erhält am 16. November im Rahmen der 8. LutherKonferenz zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft die LutherRose 2015. Die ...
mehr »
16.11.2015
Zum 100. Geburtstag von Roland Barthes
Am 12. November 2015 wäre Roland Barthes 100 Jahre alt geworden. Der französische Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker wurde am 12. ...
mehr »
12.11.2015
Hans-Ulrich Treichels »Der Verlorene« in der ARD
Am 9. Dezember läuft der Film Der Verlorene Bruder (Regie: Matti Goschonneck) um 20.15 Uhr in der ARD. In den Hauptrollen zu sehen sind u.a. Charly ...
mehr »
11.11.2015
Frisch im Insel Verlag erschienen: Alles Theater
Die Vorstellung ist zu Ende. Gerade haben sie sich noch verbeugt und den Applaus entgegengenommen, noch immer in Kostüm und Maske gehen sie von der ...
mehr »
04.11.2015
Georg-Büchner-Preis 2015 für Rainald Goetz
Rainald Goetz erhält am 31. Oktober 2015 den Georg-Büchner-Preis 2015 in Darmstadt. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt den Autor ...
mehr »
31.10.2015
Uraufführung: Thomas Köck paradies hungern
Thomas Köcks zweiter Teil seiner Klimatrilogie erlebte am 24. Oktober mit dem Auftragswerk paradies hungern, in der Regie von Fanny Brunner, am ...
mehr »
29.10.2015
Uraufführung: Juri Andruchowytschs Der Extremist
Juri Andruchowytschs Theaterstück Der Extremist wird am 11.11.2015 in der Regie von Manfred Ferrari in der Postremise Chur uraufgeführt. Während ...
mehr »
26.10.2015
Uraufführung: Konstantin Küspert rechtes denken
Konstantin Küsperts neues Stück rechtes denken wurde am 18. Oktober als Auftragsarbeit des ETA Hoffmann Theater Bamberg in der Regie von Julia ...
mehr »
26.10.2015
Neuausgabe von Alexander Flores' Islam - Zivilisation oder Barbarei
Im Suhrkamp Verlag erscheint am 24.Oktober 2015 eine Neuausgabe von Alexander Flores' Buch Islam - Zivilisation oder Barbarei? Das Buch war ...
mehr »
20.10.2015
Peter Handke erhält 10. Würth-Preis für Europäische Literatur
Peter Handke wird mit dem 10. Würth-Preis für Europäische Literatur ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Immer empfindlicher wurde ...
mehr »
14.10.2015
Achille Mbembe erhält den 36. Geschwister-Scholl-Preis
Der kamerunische Historiker und Philosoph Achille Mbembe erhält für sein Buch Kritik der schwarzen Vernunft den 36. Geschwister-Scholl-Preis. Mit ...
mehr »
08.10.2015
Literaturnobelpreis für Swetlana Alexijewitsch
Die weißrussische Autorin Swetlana Alexijewitsch erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Die Journalistin und Schriftstellerin werde für ...
mehr »
08.10.2015
Uraufführung: Noah Haidles Das beste aller möglichen Leben
Am Schauspiel Essen hat am 2. Oktober 2015 die Uraufführung von Noah Haidles Das beste aller möglichen Leben (deutsch von Barbara Christ) stattgefunden. ...
mehr »
08.10.2015
Wilhelm Raabe-Literaturpreis für Clemens J. Setz
Clemens J. Setz wird für seinen Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2015 ausgezeichnet. Mit dem Preis ...
mehr »
02.10.2015
Esther Duflo erhält A.SK Social Science Award 2015
Die französisch-amerikanische Ökonomin Esther Duflo erhält den diesjährigen A.SK Social Science Award, einen der bestdotierten internationalen ...
mehr »
01.10.2015
Jörn Klares »Was bin ich wert?« auf 3sat
Am 14. Oktober 2015 läuft der Film Was bin ich wert? (Regie: Peter Scharf) um 20.15 Uhr auf 3sat - ein Roadmovie voller berührender Begegnungen mit ...
mehr »
28.09.2015
Uraufführung von Kruso am Theater Magdeburg
Lutz Seilers preisgekrönter Roman Kruso wurde am 25. September im Theater Magdeburg mit großem Erfolg uraufgeführt. Der Roman, ausgezeichnet mit dem ...
mehr »
28.09.2015
Uraufführung: Martin Heckmanns Die Zuschauer
Martin Heckmanns neues Stück Die Zuschauer wurde am 19. September am Staatsschauspiel Dresden in der Regie von Roger Vontobel und mit der Musik von ...
mehr »
23.09.2015
paradies fluten: Choreografie mit Tänzern und Schauspielern
Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe von Spieltriebe am Theater Osnabrück wurden am 11. September 2015 Auszüge aus Thomas Köcks neuestem Stück ...
mehr »
22.09.2015
Deutschsprachige Erstaufführung: Pamela Carter was wir wissen
Auch die britische Autorin Pamela Carter war mit der deutschsprachigen Erstaufführung ihres Beziehungsstückes was wir wissen (deutsch von Hannes ...
mehr »
21.09.2015
Adam Johnson auf der Longlist des National Book Awards
Adam Johnson steht mit seinem Titel Nirvana auf der Longlist des National Book Awards in der Kategorie Fiction. Ziel der National Book Foundation, ...
mehr »
17.09.2015
Uraufführung von Das Fleischwerk in Bochum
Christoph Nußbaumeder hat mit Das Fleischwerk ein Stück über innereuropäische Arbeitsmigration geschrieben, die vom Lohndumping in Bewegung gesetzt ...
mehr »
15.09.2015
Klopstock-Preis für Ann Cotten
Ann Cotten erhält den Klopstock-Preis für neue Literatur des Landes Sachsen-Anhalt. Der Preis wird in diesem Jahr erstmals vergeben und ist mit 12. ...
mehr »
12.09.2015
Nelly-Sachs-Preis für Marie NDiaye
Marie NDiaye wird mit dem Nelly-Sachs-Preis 2015 ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1961 von der Stadt Dortmund verliehen und soll Persönlichkeiten ...
mehr »
08.09.2015
Christiane Schneider wird Leiterin des Suhrkamp Theaterverlags
Zum 15. September 2015 übernimmt Christiane Schneider die Leitung des Suhrkamp Theaterverlags. Christiane Schneider begann ihre Theaterarbeit 1982 ...
mehr »
02.09.2015
Zum Tod von Barbara Brecht-Schall
Barbara Brecht-Schall, Tochter von Bertolt Brecht und Helene Weigel, verstarb am Abend des 31. August 2015 im Alter von 84 Jahren in ...
mehr »
01.09.2015
August Graf von Platen Literaturpreis 2015 für Gunther Geltinger
Gunther Geltinger erhält den August Graf von Platen Preis 2015 für seinen Roman Moor. In der Begründung der Jury heißt es: »Dieser atmosphärisch ...
mehr »
31.08.2015
Zum Kinostart von »Ich und Kaminski«
Die Dreharbeiten zur Verfilmung von Daniel Kehlmanns Ich und Kaminski sind fertiggestellt. Regie führte Wolfgang Becker (Good Bye Lenin!), in den ...
mehr »
31.08.2015
Noah Haidles Stück Alles muss glänzen ausgezeichnet
Der Suhrkamp Verlag freut sich: Noah Haidles Stück Alles muss glänzen in der Übersetzung von Brigitte Landes wurde in der Kritiker_innenumfrage von ...
mehr »
28.08.2015
Lily Bretts Chuzpe am 05.09.2015 in der ARD
Die Adaption von Lily Bretts Roman Chuzpe ist fertiggestellt und ab dem 04.09.2015 als DVD erhältlich. Isabel Kleefeld, die für Arnies Welt den ...
mehr »
26.08.2015
Zum Geburtstag von Thomas Meinecke
Der Schriftsteller Thomas Meinecke feiert heute seinen Geburtstag. Er wurde 1955 in Hamburg geboren, von 1978 bis 1986 war er Mitherausgeber und ...
mehr »
25.08.2015
Valerie Fritsch, Heinz Helle und Clemens J. Setz nominiert für den Deutschen Buchpreis 2015
Winters Garten von Valerie Fritsch, Die Stunde zwischen Frau und Gitarre von Clemens J. Setz sowie Eigentlich müssten wir tanzen von Heinz Helle ...
mehr »
19.08.2015
John-W.-Kluge-Preis für Jürgen Habermas und Charles Taylor
Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas und sein kanadischer Kollege Charles Taylor erhalten gemeinsam den mit 1,5 Millionen Dollar ...
mehr »
11.08.2015
Colin Crouch auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2015
Colin Crouch steht mit seinem Buch Die bezifferte Welt - Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht auf der Shortlist des Deutschen ...
mehr »
07.08.2015
Premio Strega Europeo 2015 für Katja Petrowskaja
Katja Petrowskaja erhält für Vielleicht Esther den Premio Strega Europeo 2015. Der Preis, gestiftet von der Fondazione Bellonci in Zusammenarbeit ...
mehr »
31.07.2015
Wissensbücher des Jahres - Kolbert und Scheffler nominiert
Das sechste Sterben von Elizabeth Kolbert und Der Tod und das Leben danach von Samuel Scheffler stehen auf der Longlist für den bild der ...
mehr »
21.07.2015
Autoren-Stipendium der Arno Schmidt Stiftung für Andreas Maier
Der 1967 in Bad Nauheim geborene Romancier und Essayist Andreas Maier erhält dieses Jahr das Autoren-Stipendium der Arno Schmidt Stiftung. Das ...
mehr »
17.07.2015
Max-Planck-Forschungspreis 2015 für Hans Joas
Hans Joas, Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Berliner Humboldt-Universität sowie Professor und Mitglied des Committee on Social Thought an der ...
mehr »
16.07.2015
Georg-Büchner-Preis 2015 für Rainald Goetz
Rainald Goetz erhält den Georg-Büchner-Preis 2015. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt den Autor als »Chronisten der Gegenwart und ...
mehr »
08.07.2015
Kelag-Preis und BKS-Publikumspreis für Valerie Fritsch
Valerie Fritsch ist im Rahmen der Verleihung des Bachmannpreises 2015 bei den 39. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt zwei Mal ...
mehr »
05.07.2015
Zum 100. Geburtstag von Christine Lavant
Am 4. Juli 2015 wäre Christine Lavant 100 Jahre alt geworden. Die Autorin wurde 1915 als Christine Habernig im Kärntner Lavanttal geboren und wurde ...
mehr »
04.07.2015
Internationaler Literaturpreis 2015 für Amos Oz und Mirjam Pressler
Amos Oz und Mirjam Pressler werden für den Roman Judas mit dem Internationalen Literaturpreis - Haus der Kulturen der Welt 2015 ausgezeichnet. In ...
mehr »
29.06.2015
Esther Duflo erhält Prinz-von-Asturien-Preis
Die französisch-amerikanische Ökonomin Esther Duflo wird mit dem Prinz-von-Asturien-Preis 2015 in der Kategorie Sozialwissenschaften ausgezeichnet. ...
mehr »
15.06.2015
Axel Honneth erhält Ernst-Bloch-Preis 2015 - Förderpreis für Ann Cotten
Der Autor und Sozialphilosoph Prof. Dr. Axel Honneth wird mit dem diesjährigen Ernst-Bloch-Preis ausgezeichnet, der Ernst-Bloch-Förderpreis geht an ...
mehr »
12.06.2015
Frank-Schirrmacher-Preis 2015 für Hans Magnus Enzensberger
Hans Magnus Enzensberger erhält den in diesem Jahr erstmals verliehenen Frank-Schirrmacher-Preis. Der Preis wird für herausragende Leistungen zum ...
mehr »
12.06.2015
»Wisch und Weg« im Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher« nominiert
Im Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher« der Stiftung Buchkunst wurde Wisch und Weg von Maria Antas in der Kategorie Fachbücher, ...
mehr »
02.06.2015
Deutscher Sprachpreis 2015 für Katharina Raabe
Katharina Raabe wird mit dem Deutschen Sprachpreis 2015 der Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet. ...
mehr »
02.06.2015
Amos Oz und Mirjam Pressler für Internationalen Literaturpreis 2015 nominiert
Amos Oz und Mirjam Pressler stehen mit dem Roman Judas auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises - Haus der Kulturen der Welt 2015. Die ...
mehr »
01.06.2015
Amoz Oz auf Platz 1 der Weltempfänger-Bestenliste
Amos Oz steht mit seinem Roman Judas auf Platz 1 der Weltempfänger-Bestenliste In der Begründung der Jury heißt es: »In seinem virtuosen Roman ...
mehr »
01.06.2015
Dramatikerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2015 geht an Wolfram Höll
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. vergibt in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Dramatikerpreis an Wolfram Höll. Unter 18 ...
mehr »
01.06.2015
NoViolet Bulawayo und Miriam Mandelkow für Internationalen Literaturpreis 2015 nominiert
NoViolet Bulawayo und Miriam Mandelkow stehen mit dem Roman Wir brauchen neue Namen auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises - Haus ...
mehr »
01.06.2015
Werkbeitrag der Schweizer Kulturstiftung für Heinz Helle
Heinz Helle hat von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia einen Werkbeitrag in Höhe von 25.000 Franken zugesprochen bekommen. Die Werkbeiträge ...
mehr »
28.05.2015
Theodor-W.-Adorno-Preis für Georges Didi-Huberman
Georges Didi-Huberman wird mit dem Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Der Preis, der hervorragende Leistungen in den ...
mehr »
26.05.2015
Siegfried-Unseld-Professur
Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinov nimmt im Sommersemester 2015 die Siegfried-Unseld-Professur für Autoren aus Mittel- und Osteuropa ...
mehr »
13.05.2015
Zum Tod von Odo Marquard
Der Philosoph Odo Marquard ist am 9. Mai 2015 im Alter von 87 Jahren in Gießen gestorben. Prof. Marquard veröffentlichte zahlreiche Schriften, unter ...
mehr »
13.05.2015
Zum Geburtstag von Angela Krauß
Die Schriftstellerin Angela Krauß feiert heute ihren Geburtstag. Sie wurde 1950 in Chemnitz geboren, studierte zunächst Werbegestaltung in Berlin ...
mehr »
02.05.2015
André Georgi auf der Longlist des Crime Cologne Awards 2015
André Georgi steht mit seinem Thriller Tribunal auf der Longlist des Crime Cologne Awards. Der Preis wird erstmals 2015 im Rahmen des Kölner ...
mehr »
30.04.2015
Kammweg-Literaturpreis 2015 für Saskia Fischer
Saskia Fischer wird mit dem Kammweg-Literaturpreis 2015 vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen ausgezeichnet. Für ihren Debütroman Ostergewitter ...
mehr »
29.04.2015
Gegenspiel für Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft nominiert
Stephan Thome ist mit seinem Roman Gegenspiel für die Shortlist des Literaturpreises des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2015 nominiert. Der ...
mehr »
27.04.2015
Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur für Mircea Cărtărescu
Mircea Cărtărescu wird mit dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur 2015 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich für das ...
mehr »
24.04.2015
Bestseller-Roman Kruso kommt auf die Bühne
Lutz Seilers Erfolgsroman Kruso kommt im Herbst in Gera und Magdeburg auf die Bühne. Die Fassung von Dagmar Borrmann wird am Theater Magdeburg am 25. ...
mehr »
23.04.2015
Villa-Concordia Stipendium für Gunther Geltinger
Gunther Geltinger ist vom Freistaat Bayern für das Villa Concordia Stipendium ausgewählt worden. In diesem Zeitraum verfügen er und zehn weitere ...
mehr »
22.04.2015
Pulitzer-Preis 2015 für Elizabeth Kolbert
Elizabeth Kolbert erhält den Pulitzer-Preis 2015 in der Kategorie Sachbuch für Das sechste Sterben - Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt (The ...
mehr »
21.04.2015
Übersetzerpreis der Stadt München für Melanie Walz
Melanie Walz erhält den Übersetzerpreis der Stadt München 2015. Die Auszeichnung wird seit 2000 alle drei Jahre für herausragende übersetzerische ...
mehr »
20.04.2015
Leopold Lucas-Preis 2015 für Angelika Neuwirth
Angelika Neuwirth erhält den diesjährigen Dr. Leopold Lucas-Preis. Aus der Mitteilung der Universität Tübingen: »Zu ihrem wissenschaftlichen Werk ...
mehr »
17.04.2015
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis in Cannes
Die Verfilmung von Amos Oz' Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (A Tale of Love and Darkness) - von und mit Natalie Portman - wird bei den ...
mehr »
15.04.2015
Zum Tod von Günter Grass
Günter Grass ist am 13. April 2015 im Alter von 87 Jahren in Lübeck gestorben. Grass zählte zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der ...
mehr »
13.04.2015
Premio Ribera Del Duero De Relatos für Samanta Schweblin
Samanta Schweblin wird mit dem Premio Ribera Del Duero De Relatos ausgezeichnet. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis gilt als der bedeutendste Preis ...
mehr »
09.04.2015
Zum 70. Geburtstag von Pierre Michon
Pierre Michon feiert heute seinen 70. Geburtstag. Pierre Michon wurde am 28. März 1945 im französischen Département Creuse (Massif Central), im ...
mehr »
28.03.2015
Zum 80. Geburtstag von Peter Bichsel
Peter Bichsel feiert heute seinen 80. Geburtstag. Der Autor wurde am 24. März 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in ...
mehr »
24.03.2015
Preis der Leipziger Buchmesse 2015 für Mirjam Pressler
Wir gratulieren Mirjam Pressler zum diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung. Ausgezeichnet wurde ihre Übersetzung ...
mehr »
12.03.2015
Preis der Leipziger Buchmesse 2015 für Philipp Ther
Wir gratulieren Philipp Ther zum diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse in der Sachbuch/Essayistik. Ausgezeichnet wurde Thers Buch Die neue ...
mehr »
12.03.2015
Lutz Seilers Roman Kruso wird verfilmt
Lutz Seilers Roman Kruso, der 2014 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, wird verfilmt. »Ich freue mich sehr, dass aus Kruso ein Film ...
mehr »
10.03.2015
Marcel Beyers »Graphit« ist Lyrik-Empfehlung 2015
Marcel Beyers Graphit gehört zu den Lyrik-Empfehlungen des Jahres 2015. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, die Stiftung Lyrik Kabinett ...
mehr »
09.03.2015
Zum 85. Geburtstag von Ernst Tugendhat
Ernst Tugendhat feiert heute seinen 85. Geburtstag. Der Autor und Philosoph wurde am 8. März 1930 im tschechischen Brünn als Sohn jüdischer Eltern geboren. ...
mehr »
08.03.2015
NoViolet Bulawayo für LiBeraturpreis 2015 nominiert
NoViolet Bulawayo wurde mit ihrem Roman Wir brauchen neue Namen für den LiBeraturpreis 2015 nominiert. In der Begründung der Jury heißt es: »Ein ...
mehr »
04.03.2015
Mund-auf-Preis 2015 für Achille Mbembe
Achille Mbembe wird mit dem diesjährigen Mund-auf-Preis ausgezeichnet. Anlässlich dessen hält er am 21. März 2015 einen Vortrag im Weinbrenner-Saal ...
mehr »
02.03.2015
Zur aktuellen Brecht-Rezeption
In den deutschsprachigen Spielplänen 2013/2014 und 2014/2015 finden sich insgesamt 86 Premieren von Brechts Werken. Mit 16 Neuinszenierungen führt ...
mehr »
26.02.2015
Aktuelle Inszenierungen von Jörn Klare, Georg Ringsgwandl und Konstantin Küspert
Mit seinem Stück über Demenz Du sollst den Wald nicht vor dem Hasen loben (2 D) hat Jörn Klare begeisterte Kritiken erhalten. Tobias Becker ...
mehr »
25.02.2015
Preis der Literaturhäuser 2015 für Nicolas Mahler
Nicolas Mahler wird mit dem Preis der Literaturhäuser 2015 ausgezeichnet. Die Jury würdigt Nicolas Mahler als »einen Autor, der sich in innovativer ...
mehr »
25.02.2015
Zum 90. Geburtstag von Etel Adnan
Etel Adnan feiert heute ihren 90. Geburtstag. Die Schriftstellerin und Malerin wurde 1925 in Beirut, Libanon, geboren. Nach einem Studium der ...
mehr »
24.02.2015
Peter-Rosegger-Literaturpreis 2015 für Valerie Fritsch
Valerie Fritsch erhält den Peter-Rosegger-Literaturpreis 2015 des Landes Steiermark. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis geht damit an »eine junge ...
mehr »
19.02.2015
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Im November 2014 besuchte Andreas Maier in Frankfurt zum letzten Mal ein Konzert von Udo Jürgens. In seinem Bericht in der FAZ schrieb er, der ...
mehr »
17.02.2015
Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2015 für Svenja Leiber
Svenja Leiber erhält den diesjährigen Arno-Reinfrank-Literaturpreis. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird zum vierten Mal vergeben. Die ...
mehr »
12.02.2015
Zum Tod von Anne Cuneo
Die Autorin Anne Cuneo ist am 11. Februar 2015 im Alter von 80 Jahren in Lausanne gestorben. Cuneo, geboren in Paris, lebte in Zürich und in Genf. ...
mehr »
11.02.2015
Katja Petrowskaja erhält den Schubart-Literaturpreis 2015
Der diesjährige Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen geht an Katja Petrowskaja. Die Autorin wird für ihre Erzählung Vielleicht Esther ausgezeichnet. ...
mehr »
09.02.2015
Aktuelle Komödien - für die Spielzeit 2015/2016
Chuzpe, das Stück nach dem Bestseller-Roman von Lily Brett, erlebt am 25. Januar in den Hamburger Kammerspielen seine deutschsprachige Erstaufführung. ...
mehr »
09.02.2015
Felenda und Georgi für Glauser 2015 nominiert
Angelika Felenda und André Georgi sind für den Friedrich-Glauser-Preis 2015 in der Sparte ›Debüt‹ nominiert, Felenda mit ihrem Kriminalroman Der ...
mehr »
09.02.2015
Peter Weiss - 100. Geburtstag am 8. November 2016
Schriftsteller, Maler, Filmemacher: Er befinde sich "in den Vorräumen eines Gesamtkunstwerks, in dem Wort, Bild, Musik, filmische Beweglichkeit ...
mehr »
09.02.2015
Presseinformation des Suhrkamp Verlags
Bei der am 15.1.2015 am Residenztheater unter dem Titel BAAL gezeigten Inszenierung handelt es sich um eine nicht-autorisierte Bearbeitung des ...
mehr »
03.02.2015
Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung 2015 für Lambert Wiesing
Lambert Wiesing erhält den diesjährigen Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung. Aus der Beurteilung der Jury geht hervor, »Wiesing arbeitet in ...
mehr »
26.01.2015
Droste-Preis 2015 für Judith Schalansky
Judith Schalansky wurde mit dem Droste-Preis 2015 der Stadt Meersburg ausgezeichnet. »Durch die Vielseitigkeit und die Radikalität ihres Werkes« ...
mehr »
21.01.2015
Suhrkamp Verlag AG
Die Suhrkamp Verlag GmbH & Co. KG ist in die Suhrkamp AG umgewandelt. Als neuer Aktionär wird die Familie Ströher an der Suhrkamp AG beteiligt sein. ...
mehr »
21.01.2015
Ulf K. für Goldenen Comicgartenzwerg nominiert
Der Comickünstler Ulf K. ist für seine Geschichten vom Herrn Keuner für den Goldenen Comicgartenzwerg 2015 nominiert. Der Comicgarten, eine ...
mehr »
05.01.2015
Zum Tod von Ulrich Beck
Ulrich Beck ist einer der weltweit anerkannten Soziologen. Sein 1986 erstmals veröffentlichtes Buch Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere ...
mehr »
02.01.2015
Zum 90. Geburtstag von Friederike Mayröcker
Friederike Mayröcker feiert heute ihren 90. Geburtstag. Sie wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren. Bereits 1939 begann sie mit ersten ...
mehr »
20.12.2014
»Mittelreich« von Josef Bierbichler
X-Filme (Stefan Arndt) produziert Bierbichlers Jahrhundertroman Mitteilreich fürs Kino. Der Autor der Vorlage hat auch das Drehbuch verfasst und ...
mehr »
10.12.2014
Aktuelle Verfilmungen (Auswahl)
Der legendäre Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, im Suhrkamp Verlag unter dem Titel Herzzeit erschienen, ist Gegenstand des ...
mehr »
09.12.2014
Filmstoffe bei Suhrkamp
Das breitgefächerte Programm der Verlage Suhrkamp und Insel hält zahlreiche potentielle Filmstoffe bereit. Über sämtliche Titel unserer Backlist und ...
mehr »
08.12.2014
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2015 für Mircea Cărtărescu
Der Autor Mircea Cărtărescu wird mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2015 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro ...
mehr »
06.12.2014
Ernst-Toller-Preis 2015 für Katja Petrowskaja
Katja Petrowskaja wird für Vielleicht Esther mit dem Ernst-Toller-Preis 2015 ausgezeichnet. Die Autorin erhält den mit 5.000 Euro dotierten Preis ...
mehr »
28.11.2014
Cervantes-Preis 2014 für Juan Goytisolo
Juan Goytisolo erhält den Cervantes-Preis 2014, die bedeutendste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. Goytisolo gilt als Pendler ...
mehr »
25.11.2014
Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen für Miriam Mandelkow
Miriam Mandelkow wird mit dem Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen 2014 ausgezeichnet. Sie erhält den Preis für Ihre Übersetzung von ...
mehr »
25.11.2014
National Book Awards für Phil Klay und Evan Osnos
Phil Klay und Evan Osnos werden mit den National Book Awards 2014 ausgezeichnet. Phil Klay erhält die Würdigung in der Kategorie Fiction für seine ...
mehr »
20.11.2014
Der Bremer Literaturpreis 2015 geht an Marcel Beyer
Marcel Beyer erhält den mit 20.000 Euro dotierten Bremer Literaturpreis. Die Jury begründet die Vergabe: »Der Bremer Literaturpreis 2015 geht an ...
mehr »
17.11.2014
Erstausstrahlung von »Berlin Stories«
Berlin Stories ist eine Dokumentation von Simone Dobmeier und Torsten Striegnitz vor dem Hintergrund der Frage, ob man einer sich immerzu wandelnden ...
mehr »
17.11.2014
Zum 85. Geburtstag von Hans Magnus Enzensberger
Hans Magnus Enzensberger feiert heute seinen 85. Geburtstag. Der Autor wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren im bayerischen Allgäu geboren und ...
mehr »
11.11.2014
Presidential Medal of Freedom für Isabel Allende
Die chilenisch-US-amerikanische Autorin Isabel Allende erhält die Presidential Medal of Freedom. Die Auszeichnung zählt zu den beiden höchsten ...
mehr »
10.11.2014
ARD Hörspieltage 2014: Bettina Erasmy gewinnt den ARD Online Award
Bettina Erasmy hat mit ihrem Stück Chapters den Publikumspreis der ARD Hörspieltage 2014 gewonnen. Majas Geschichte hat die Hörerinnen und Hörer berührt. ...
mehr »
09.11.2014
Lily Brett erhält den Prix Médicis Etranger
Lily Brett erhält für ihren Roman Lola Bensky den Prix Médicis Etranger. Die Auszeichnung wurde 1958 von Gala Barbisan und Jean-Pierre Giraudoux ...
mehr »
04.11.2014
Brecht-Wettbewerb 2013/14
Die Theater-AG des Max-Planck-Gymnasiums Karlsruhe hat mit ihrer Produktion von Brechts Szenenfolge FURCHT UND ELEND DES DRITTEN REICHES den ...
mehr »
03.11.2014
Gratis-eBook von Anthony Horowitz
Die drei Königinnen ist zeitgleich mit Anthony Horwowitz' neuem Roman Der Fall Moriarty als Gratis-eBook erschienen. Damit hat es folgende ...
mehr »
28.10.2014
Literaturpreis Hommage à la France für Manfred Flügge
Manfred Flügge erhält den Literaturpreis Hommage à la France der Stiftung Brigitte Schubert-Oustry. Prämiert wird mit dieser Auszeichnung ein ...
mehr »
27.10.2014
Suhrkamp Verlag wird Aktiengesellschaft
Das Landgericht Berlin hat mit Beschluss vom 20.10.2014 dem Eilantrag des Verlags - gerichtet auf die Bestätigung des Insolvenzplans - stattgegeben ...
mehr »
24.10.2014
Ehrenzeichen für Friederike Mayröcker
Die österreichische Schriftstellerin und Poetin Friederike Mayröcker wird mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Stern für Verdienste um die ...
mehr »
24.10.2014
Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2014 für Peter Handke
Peter Handke wird mit dem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2014 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Mit Peter Handke wird ein ...
mehr »
24.10.2014
Else-Lasker-Schüler-Preis 2014 für Peter Handke, Stückepreis für Thomas Köck
Peter Handke wird mit dem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2014 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Mit Peter Handke wird ein ...
mehr »
24.10.2014
George-Konell-Preis 2014 für Stephan Thome
Stephan Thome erhält den George-Konell-Preis der Stadt Wiesbaden 2014. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre für ein ...
mehr »
22.10.2014
Bayerischer Buchpreis 2014
Thomas Kapielski ist mit Je dickens, destojewski - ein Volumenroman für den Bayerischen Buchpreis 2014 in der Kategorie Belletristik nominiert. Die ...
mehr »
21.10.2014
Alexander Kluge erhält Heine-Preis 2014
Der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge wird mit dem Heine-Preis 2014 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der Heine-Preis ...
mehr »
20.10.2014
Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken 2014
Ralf Rothmann wird mit dem Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung der katholischen Kirche ...
mehr »
20.10.2014
Friedrich-­Baur­-Preis 2014 für Ursula Naumann
Ursula Naumann wurde von der Friedrich-­Baur-Stiftung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste mit dem Friedrich-­Baur­-Preis 2014 ausgezeichnet. ...
mehr »
17.10.2014
Gertrud Leutenegger erhält Roswitha-Preis 2014
Gertrud Leutenegger erhält für ihr Gesamtwerk den Roswitha-Preis 2014 der Stadt Bad Gandersheim. Der Preis ist mit 5.500 Euro dotiert und gilt als ...
mehr »
17.10.2014
Phil Klay auf der Shortlist des National Book Awards 2014
Phil Klay steht mit seinem Titel Wir erschossen auch Hunde auf der Shortlist des National Book Awards in der Kategorie Fiction. Ziel der National ...
mehr »
15.10.2014
Evan Osnos auf der Shortlist des National Book Awards 2014
Evan Osnos steht mit seinem Titel Große Ambitionen (erscheint 2015 im Suhrkamp Verlag) auf der Shortlist des National Book Awards in der Kategorie ...
mehr »
15.10.2014
Man Booker Prize 2014 für Richard Flanagan
Der australische Schriftsteller Richard Flanagan wird mit dem renommierten Man Booker Prize 2014 für englischsprachige Literatur ausgezeichnet. ...
mehr »
14.10.2014
Preis für ein Lebenswerk an Zygmunt Bauman
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) zeichnet Zygmunt Bauman für ein hervorragendes wissenschaftliches Lebenswerk aus. In seiner Laudatio ...
mehr »
14.10.2014
Berliner Religionsgespräche - Religion und Assimilation
Um die Religionsfreiheit, die im Grundgesetz noch vor der Versammlungs- und Meinungsfreiheit aufgeführt wird, wurde ein langer und harter Kampf ...
mehr »
13.10.2014
Nobelpreis für Literatur für Patrick Modiano
Der französische Autor zahlreicher Romane, Kinderbücher sowie Theaterstücke und Drehbücher Patrick Modiano erhält den diesjährigen Nobelpreis für ...
mehr »
09.10.2014
Evangelischer Medienbischof Ulrich Fischer zu Gast beim Verlag der Weltreligionen
Bei seinem traditionellen Rundgang durch die Frankfurter Buchmesse machte Bischof Fischer beim Verlag der Weltreligionen Station. Fischer wurde ...
mehr »
08.10.2014
Deutscher Buchpreis 2014 für Lutz Seiler
Lutz Seiler hat für seinen Roman Kruso den Deutschen Buchpreis 2014 erhalten. Aus der Begründung der Jury: »Lutz Seiler beschreibt in einer ...
mehr »
06.10.2014
»aspekte«-Literaturpreis 2014 für Katja Petrowskaja
Katja Petrowskaja ist für ihren Roman Vielleicht Esther mit dem »aspekte«-Literaturpreis 2014 ausgezeichnet worden. Aus der Begründung der Jury: ...
mehr »
01.10.2014
Zum 90. Geburtstag von Siegfried Unseld
Am 28. September wäre Siegfried Unseld 90 Jahre alt geworden. Siegfried Unseld wurde am 28. September 1924 in Ulm geboren. Nach dem Abitur war er ...
mehr »
28.09.2014
Peter Sloterdijk für den NDR Kultur Sachbuchpreis 2014 nominiert
Peter Sloterdijk ist mit seinem Buch Die schrecklichen Kinder der Neuzeit auf der Longlist für den NDR Kultur Sachbuchpreis 2014. Insgesamt wurden ...
mehr »
25.09.2014
Gertrud Leutenegger und Heinz Helle auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises
Gertrud Leutenegger steht mit Panischer Frühling und Heinz Helle mit Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin auf der Shortlist des ...
mehr »
24.09.2014
Marie Luise Kaschnitz-Preis 2014 für Lutz Seiler
Lutz Seiler erhält den Marie Luise Kaschnitz-Preis 2014 der Evangelischen Akademie Tutzing. Mit dem Preis werden deutschsprachige Autoren geehrt, ...
mehr »
22.09.2014
Phil Klay auf der Longlist des National Book Awards
Phil Klay steht mit seinem Titel Wir erschossen auch Hunde auf der Longlist des National Book Awards in der Kategorie Fiction. Ziel der National ...
mehr »
18.09.2014
Anna Krüger Preis für Martin Mulsow
Der Historiker und Philosoph Martin Mulsow erhält den 8. Anna Krüger Preis für Wissenschaftssprache. Der Preis würdigt ein deutschsprachiges ...
mehr »
16.09.2014
Zweitausend Seiten Luther - neue vierbändige Ausgabe
Die beiden renommierten Kirchenhistoriker Albrecht Beutel und Thomas Kaufmann geben im Verlag der Weltreligionen eine neue Auswahl aus dem ...
mehr »
15.09.2014
Shortlist des Deutschen Buchpreises 2014
  Die Romane Panischer Frühling (Gertrud Leutenegger) und Kruso (Lutz Seiler) stehen auf der Shortlist des Deutschen ...
mehr »
10.09.2014
Shortlistnominierung für Tatjana Noemi Tömmel
Tatjana Noemi Tömmel steht mit ihrem Titel Wille und Passion auf der Shortlist des Opus Primum 2014 - Förderpreis der VolkswagenStiftung für die ...
mehr »
10.09.2014
Zum 100. Geburtstag von Julio Cortázar
Am 26. August 2014 wäre der argentinische Schriftsteller Julio Cortázar 100 Jahre alt geworden. Der Argentinier, »den alle liebten« (Gabriel García ...
mehr »
26.08.2014
Wolfram Höll gewinnt den Lessing-Förderpreis 2015
Wolfram Höll erhält den mit 5500 Euro dotierten Lessing-Förderpreis des Freistaates Sachsen. Der seit 1993 vergebene Preis wird am 17. Januar 2015 ...
mehr »
25.08.2014
Longlist des Deutschen Buchpreises 2014
Die Romane Panischer Frühling (Gertrud Leutenegger) und Kruso (Lutz Seiler) stehen auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2014. In der ...
mehr »
13.08.2014
Kinostart von »Concerning Violence«
Basierend auf  Frantz Fanons Die Verdammten dieser Erde kommt am 17. September 2014 der Film Concerning Violence (Regie: Göran Hugo Olsson) in die Kinos. ...
mehr »
12.08.2014
Verfilmung von Jörn Klares »Was bin ich wert?«
Am 9. Oktober 2014 kommt der Film Was bin ich wert? (Regie: Peter Scharf) in die Kinos. Der Film erzählt ein Roadmovie voller berührender ...
mehr »
12.08.2014
Rückblick Spielzeit 2013/14: Highlights neuer szenischer Literatur
Mit der jüngsten Nachricht über die Auszeichnung für Wolfram Hölls Stück Und dann mit dem Mülheimer Dramatikerpreis beschließt Suhrkamp Theater & ...
mehr »
28.07.2014
Juri Andruchowytsch erhält den Hannah-Arendt-Preis 2014
Juri Andruchowytsch erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2014. Der Preis wird seit 1994 jährlich von der Stadt Bremen und von der ...
mehr »
24.07.2014
Uwe-Johnson-Preis 2014 für Lutz Seiler
Lutz Seiler erhält den Uwe-Johnson-Preis 2014 für seinen im Herbst erscheinenden Roman Kruso. Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert und ...
mehr »
21.07.2014
Zum Tod von Iring Fetscher
Der Politologe Iring Fetscher ist am Samstag, 19. Juli in Frankfurt am Main im Alter von 92 Jahren verstorben. Fetscher wurde am 4. März 1922 in ...
mehr »
21.07.2014
Zum 80. Geburtstag von Uwe Johnson
Am 20. Juli 2014 wäre Uwe Johnson 80 Jahre alt geworden. Uwe Johnson wurde am 20. Juli 1934 in Kammin (Pommern) geboren und starb im Februar 1984 im ...
mehr »
20.07.2014
Erstausstrahlung der Kulturdokumentation »Wendeklang«
Am 27.07.2014 um 23:05 zeigt arte die Erstausstrahlung des Dokumentarfilms Wendeklang. Der Film basiert auf dem Buch Der Klang der Familie von Felix ...
mehr »
17.07.2014
Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis
Serhij Zhadan erhält gemeinsam mit seinen Übersetzern Sabine Stöhr und Juri Durkot den Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis. Die ...
mehr »
11.07.2014
Siegfried Lenz Preis 2014 für Amos Oz
Amos Oz wird mit dem Siegfried Lenz Preis ausgezeichnet. Er ist der erste Preisträger des von der Siegfried Lenz Stiftung neu ausgelobten Preises. ...
mehr »
10.07.2014
Einladungen des Berliner Künstlerprogramms für 2015
Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD lädt Zsófia Bán und Joanna Bator für das Jahr 2015 für zwölf Monate nach Berlin ein. Neben einem monatlichen ...
mehr »
08.07.2014
Wilhelm Schmid nominiert für den Tractatus-Essaypreis 2014
Wilhelm Schmid ist mit seinem Werk Gelassenheit - Was wir gewinnen, wenn wir älter werden für den Tractatus-Essaypreis 2014 nominiert. Der ...
mehr »
02.07.2014
Benraths Jugendstück gewinnt 1. Preis in Coburg
Ruth Johanna Benrath hat mit ihrem Jugendstück Klassenkämpfe den mit 6000 Euro dotierten ersten Preis beim Coburger Forum für Junge Autoren gewonnen. ...
mehr »
01.07.2014
Nominierung für den Preis Fußballbuch des Jahres 2014
Flügelwechsel von Albert Ostermaier (erschienen in der Insel-Bücherei) ist für den Preis Fußballbuch des Jahres 2014 nominiert. Die Auszeichnung ...
mehr »
01.07.2014
Pamela Carters Familiendrama »in der ebene« in Ulm
Oliver Haffner hat Pamela Carters Stück in der ebene am Theater Ulm deutschsprachig erstaufgeführt. Das Stück erzählt mit großem Humor und schöner ...
mehr »
01.07.2014
Grand Prix de Littérature Henri Gal für Maylis de Kerangal
Die Autorin Maylis de Kerangal erhält den Grand Prix de Littérature Henri Gal 2014 für ihr literarisches Gesamtwerk. Der Preis wird jährlich vom ...
mehr »
26.06.2014
Anerkennungsbeiträge Literatur für Gertrud Leutenegger und Urs Faes
Gertrud Leutenegger und Urs Faes werden von der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich mit einem Anerkennungsbeitrag in Höhe von 10.000 Schweizer ...
mehr »
25.06.2014
Zum 30. Todestag von Michel Foucault
Am 25. Juni 1984 ist der große französische Philosoph und Erforscher der Geschichte der Denksysteme Michel Foucault gestorben. Wie kaum ein ...
mehr »
25.06.2014
Max und Moritz-Preis 2014 für Ulli Lust
Ulli Lust wird als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin mit dem Max und Moritz-Preis 2014 prämiert. Die wichtigste Auszeichnung für grafische ...
mehr »
21.06.2014
Zum 60. Geburtstag von Robert Menasse
Robert Menasse feiert heute seinen 60. Geburtstag. Der 1954 in Wien geborene Schriftsteller und Essayist lehrte nach seinem Studium der Germanistik, ...
mehr »
21.06.2014
Joanna Bator übernimmt Friedrich Dürrenmatt Gastprofessur in Bern
Die Schriftstellerin Joanna Bator übernimmt die Friedrich Dürrenmatt Gastprofessur für Weltliteratur an der Universität Bern. Während des ...
mehr »
20.06.2014
»Die Geliebten Schwestern«: Neuausgabe zum Filmstart
Am 31. Juli 2014 kommt der Film Die geliebten Schwestern (Regie: Dominik Graf) in die Kinos. Pünktlich zum Filmstart erscheint Schiller, Lotte und ...
mehr »
19.06.2014
Zum 85. Geburtstag von Jürgen Habermas
Jürgen Habermas feiert heute seinen 85. Geburtstag. Er wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren und wuchs im Oberbergischen Gummersbach auf. Von ...
mehr »
18.06.2014
Spycher: Literaturpreis Leuk 2014 für Joanna Bator
Die polnische Autorin Joanna Bator erhält den Spycher: Literaturpreis Leuk 2014. In der Begründung der Jury heißt es, ihre Romane Sandberg und ...
mehr »
17.06.2014
Gisela von Wysocki eröffnet die Internationalen Gluck Opern Festspiele
Die Schriftstellerin Gisela von Wysocki eröffnet am 14. Juli 2014 mit einem Festvortrag die Internationalen Gluck Opern Festspiele. Ihrem Vortrag im ...
mehr »
12.06.2014
Wolfram Höll gewinnt den Mülheimer Dramatikerpreis 2014
Wolfram Höll ist Dramatiker des Jahres 2014, für sein Stück Und dann in der Inszenierung von Claudia Bauer (Schauspiel Leipzig) gewinnt er den mit 15. ...
mehr »
10.06.2014
Zum 60. Geburtstag von Louise Erdrich
Louise Erdrich feiert heute ihren 60. Geburtstag. Die Schriftstellerin wurde 1954 in Minnesota/USA als Tochter einer Indianerin und eines ...
mehr »
07.06.2014
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2014 für Jaron Lanier
Jaron Lanier wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2014 ausgezeichnet. Der Informatiker und Schriftsteller gilt als Pionier der ...
mehr »
05.06.2014
Georg-Büchner-Preis 2014 für Jürgen Becker
Jürgen Becker wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2014 ausgezeichnet. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt den Autor als »maßgebliche ...
mehr »
30.05.2014
Literaturpreis des Kantons Bern 2014 für Heinz Helle
Heinz Helle erhält für sein Debüt Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin den mit 10.000 Schweizer Franken dotierten Literaturpreis des ...
mehr »
28.05.2014
Michael Tomasello erhält Wiesbadener Helmuth Plessner Preis
Der in diesem Jahr erstmalig vergebene Wiesbadener Helmuth Plessner Preis geht an den weltweit bedeutenden kognitionspsychologischen und ...
mehr »
27.05.2014
Marcel Beyer erhält den Oskar Pastior Preis 2014
Der Lyriker und Erzähler Marcel Beyer erhält in diesem Jahr den mit 40.000 Euro dotierten Oskar Pastior Preis. In der Begründung der Jury heißt es, ...
mehr »
27.05.2014
Shortlistnominierung für Zsófia Bán
Die Autorin Zsófia Bán wurde mit ihrem Titel Als nur die Tiere lebten auf die Shortlist des Internationalen Literaturpreises - Haus der Kulturen der ...
mehr »
27.05.2014
Petrarca-Preis 2014 für Tomas Venclova
Unser Autor Tomas Venclova wird in diesem Jahr mit dem Petrarca-Preis für europäische Literatur ausgezeichnet. Tomas Venclova wurde 1937 in K ...
mehr »
26.05.2014
Isabel Greenberg nominiert für Eisner Awards 2014
Isabel Greenberg ist mit Ihrem Band Die Enzyklopädie der frühen Erde für die renommierten Will Eisner Comic Industry Awards 2014 nominiert. Sie ...
mehr »
21.05.2014
Zum 70. Geburtstag von Ulrich Beck
Ulrich Beck feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der Soziologe und Risikoforscher wurde am 15. Mai 1944 in Stolp in Hinterpommern geboren. Nach ...
mehr »
15.05.2014
Kleist-Preis 2014 für Marcel Beyer
Marcel Beyer erhält den Kleist-Preis des Jahres 2014. Der Preis würdigt risikofreudige Schriftsteller, die wie Kleist als Vordenker für die Zukunft ...
mehr »
12.05.2014
Zum 75. Geburtstag von Volker Braun
Volker Braun feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Schriftsteller wurde am 07. Mai 1939 in Dresden geboren. Nach dem Abitur arbeitete er zunächst ...
mehr »
07.05.2014
Zum 75. Geburtstag von Amos Oz
Amos Oz feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der israelische Schriftsteller wurde am 4. Mai 1939 als Amos Klausner in Jerusalem geboren und wuchs dort auf. ...
mehr »
04.05.2014
Ruth Johanna Benrath, Stipendiatin des Deutschen Kindertheaterpreises 2014
Als eine von drei Stipendiaten erhält Ruth Johanna Benrath beim diesjährigen Deutschen Kindertheaterpreis ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro für ...
mehr »
02.05.2014
Nominierungen für den Max und Moritz-Preis 2014
Ulli Lusts Graphic Novel Flughunde (nach dem Roman von Marcel Beyer) und Volker Reiches Graphic Novel Kiesgrubennacht sind für den Max und ...
mehr »
29.04.2014
outstanding artist award für Literatur 2014 für Oswald Egger
Oswald Egger wird mit dem outstanding artist award für Literatur 2014 ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2009 einmal jährlich vom ...
mehr »
23.04.2014
Dr. Leopold Lucas-Preis 2014 für Peter Schäfer
Peter Schäfer erhält den Dr. Leopold Lucas-Preis 2014 für seine umfassenden Arbeiten zum Judentum. Aus der Mitteilung der Universität Tübingen: ...
mehr »
16.04.2014
Gründung der Christa Wolf Gesellschaft
Freundinnen und Freunde der Autorin Christa Wolf und ihres Werkes haben sich in Berlin zusammengefunden, um eine internationale Christa Wolf ...
mehr »
16.04.2014
Starke Prosa für die Bühne
Ausgewählte Romane aus dem Suhrkamp-Programm und aktuelle Theatralisierungen finden Sie auf unserer Homepage unter Starke Prosa für die Bühne und ...
mehr »
08.04.2014
The Sunday Times EFG Short Story Award für Adam Johnson
Adam Johnson hat mit seiner Kurzgeschichte Nirvana den The Sunday Times EFG Short Story Award 2014 gewonnen. In der Begründung der Jury heißt es, ...
mehr »
07.04.2014
Wolfram Höll beim Heidelberger Stückemarkt und den Autorentheatertagen Berlin
Auf die Nominierung von Wolfram Hölls Stück Und dann in der Inszenierung von Claudia Bauer (Schauspiel Leipzig) für den Mülheimer Dramatikerpreis, ...
mehr »
07.04.2014
Zum 70. Geburtstag von Robert Schindel
Robert Schindel feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der Lyriker, Autor und Regisseur wurde am 04. April 1944 in Bad Hall bei Linz geboren. Die Zeit ...
mehr »
04.04.2014
Zum 100. Geburtstag von Octavio Paz
Heute wäre Octavio Paz 100 Jahre alt geworden. Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels. 1990 ...
mehr »
31.03.2014
Johann Friedrich von Cotta-Literaturpreis
Die Autorin Ulrike Edschmid wird für ihr Werk Das Verschwinden des Philipp S. mit dem Johann Friedrich von Cotta-Literaturpreis 2014 der Stadt ...
mehr »
28.03.2014
Internationaler Forschungsförderpreis 2014 für Georges Didi-Huberman
Der französische Philosoph und Kunsthistoriker Georges Didi-Huberman erhält den Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim ...
mehr »
24.03.2014
The Sunday Times EFG Short Story Award 2014 - Shortlist
Die Autoren Tahmima Anam, Marjorie Celona und Adam Johnson stehen auf der Shortlist des The Sunday Times EFG Short Story Award 2014. Der Preis wird ...
mehr »
21.03.2014
Peter Handke erhält den International Ibsen Award 2014
Mit dem International Ibsen Award, dem höchstdotierten Theaterpreis der Welt, werden Persönlichkeiten oder Institutionen aus dem künstlerischen oder ...
mehr »
20.03.2014
Preis der Leipziger Buchmesse 2014 für Robin Detje
Wir gratulieren Robin Detje zum diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung. Ausgezeichnet wurde seine Übersetzung von ...
mehr »
13.03.2014
Neue Dramatik: Ingrid Lausund und Martin Heckmanns
Mit 18 Premieren ihrer Stücke in der laufenden Spielzeit erweist sich Ingrid Lausund als meistinszenierte Theaterautorin unseres zeitgenössischen ...
mehr »
12.03.2014
Vielfach inszeniert: »Immer noch Sturm« von Peter Handke
Immer noch Sturm von Peter Handke erfährt weiterhin eine lebendige Rezeption. Das Stück, dessen Geschichte des slowenischen Widerstandes während ...
mehr »
12.03.2014
Zur aktuellen Debatte
Sibylle Lewitscharoff hat sich öffentlich in aller Deutlichkeit für ihre Aussagen entschuldigt und diese zurückgenommen. Der Text wurde weder vom ...
mehr »
07.03.2014
Zum 100. Geburtstag von Helene Ritzerfeld
Helene Ritzerfeld, erste Mitarbeiterin und langjährige Leiterin der Abteilung Rechte & Lizenzen des Suhrkamp Verlags, wäre heute 100 Jahre alt geworden. ...
mehr »
06.03.2014
Max-Frisch-Preis 2014 für Robert Menasse
Robert Menasse erhält den Max-Frisch-Preis 2014 der Stadt Zürich. Der Stiftungsrat der Max-Frisch-Stiftung begründet diesen Preis wie folgt: »Die ...
mehr »
05.03.2014
Christoph Nußbaumeders Stück »Eisenstein« in Esslingen
Manuel Soubeyrand hat in seiner letzten Inszenierung als Intendant an der Württembergischen Landesbühne in Esslingen mit Christoph Nußbaumeders ...
mehr »
17.02.2014
Judith Schalansky erhält den Preis der Literaturhäuser 2014
Judith Schalansky erhält den mit 11.000 Euro dotieren Preis der Literaturhäuser 2014. Der Preis würdigt deutschsprachige Autorinnen und Autoren, ...
mehr »
17.02.2014
Max Frischs Romane und Stücke auf der Bühne
Eine vehemente Bühnenrezeption erleben derzeit Max Frischs große Romane. Der spielerische Umgang mit Biographien und Identitäten regt zu szenischen ...
mehr »
17.02.2014
Rafael Spregelburds »Luzid« in Wien inszeniert
Spregelburds temporeiche »Katastrophengeschichte« beschreibt eine Familie im Ausnahmezustand: Was in Friede, Freude, Harmonie beginnt, ein ...
mehr »
17.02.2014
Thomaspeter Goergen über den amerikanischen Autor Noah Haidle
Noah Haidles Lucky Happiness Golden Express wurde am 20. September 2013 am Staatstheater Kassel uraufgeführt, im Juni 2014 folgt eine weitere ...
mehr »
17.02.2014
Gedichtbücher des Jahres
Thomas Braschs »Die nennnen das Schrei«, Friederike Mayröckers etúdes, Kito Lorencs Gedichte, Sylvia Plaths Der Koloss, Valzhyna Morts Kreuzwort und ...
mehr »
13.02.2014
Ann Cotten erhält Wilhelm-Lehmann-Preis 2014
Die Lyrikerin Ann Cotten erhält den mit 10.000 Euro dotierten Wilhelm-Lehmann-Preis der Stadt Eckernförde und der Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft. ...
mehr »
11.02.2014
Katja Petrowskaja und Robin Detje für den Leipziger Buchpreis 2014 nominiert
Der Roman Vielleicht Esther von Katja Petrowskaja sowie Robin Detjes Übersetzung von William T. Vollmanns Europe Central sind für den Preis der ...
mehr »
06.02.2014
Aus aktuellem Anlass: Zur Lage in der Ukraine
Aus gegebenem Anlass haben wir eine eigene Seite mit Literatur und aktuellen Beiträgen zur Lage in der Ukraine erstellt. Dort finden Sie etwa den ...
mehr »
03.02.2014
Erstausstrahlung der RLF-Dokumentation
Am 10.02.2014 um 23:10 zeigt arte erstmals die Dokumentation von Friedrich von Borries' Kunst-Protestbewegung RLF. Der Professor für Designtheorie ...
mehr »
31.01.2014
Verfilmung von Der letzte Mentsch
Ab dem 1. Mai 2014 ist der Film Der letzte Mentsch im Kino zu sehen. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans zeichnet die tragikomische Geschichte ...
mehr »
31.01.2014
Thüringer Forschungspreis für Martin Mulsow
Martin Mulsow, Professor für Wissenskulturen der europäischen Neuzeit und Direktor des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt, erhält den ...
mehr »
27.01.2014
Heinrich-Mann-Preis 2014 für Robert Schindel
Robert Schindel erhält den Heinrich-Mann-Preis 2014. Der Preis für Essayistik wird jährlich von der Berliner Akademie der Künste verliehen und ...
mehr »
17.01.2014
Meister-Eckhart-Preis 2014 für Seyla Benhabib
Die politische Philosophin Seyla Benhabib wird mit dem Meister-Eckhart-Preis 2014 ausgezeichnet. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis würdigt ihre ...
mehr »
17.01.2014
Stephan Thome erhält Kunstpreis Literatur 2014
Stephan Thome wird mit dem Kunstpreis Literatur 2014 der Akademie der Künste ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Stephan Thome ...
mehr »
03.01.2014
Schwerpunkt - Erster und Zweiter Weltkrieg
In die historische DNA Deutschlands, Europas und der Welt haben sich zwei Daten tief eingeschrieben: 1914 und 1939. Der Beginn der beiden Weltkriege ...
mehr »
19.12.2013
Ehrengabe der deutschen Schiller-Stiftung
Die deutsche Schiller-Stiftung verleiht Werner Fritsch im Mai 2014 eine Ehrengabe. Sie ist mit 5.000 Euro dotiert. Gemeinsam mit ihm wird die ...
mehr »
18.12.2013
Unseld Lecture 2014: Call for Applications
Bewerben Sie sich für die International Interdisciplinary Summer School mit António Damásio und Sabine Döring. Im Kontext der jährlich stattfinden ...
mehr »
18.12.2013
Zum 90. Geburtstag von Jorge Semprún
Am 10. Dezember 2013 wäre der spanische Schriftsteller Jorge Semprún 90 Jahre alt geworden. Auf einer Sonderseite erfahren Sie mehr zu dem Leben und ...
mehr »
10.12.2013
Adelbert-von-Chamisso-Preis für Ann Cotten und Dana Ranga
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Ann Cotten erhält den mit 15.000 Euro dotierten Adelbert-von-Chamisso-Preis 2014. Sie wird ausgezeichnet für ihr ...
mehr »
09.12.2013
Armin von Bogdandy erhält Leibniz-Preis 2014
Armin von Bogdandy erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2014. Die Auszeichnung wird seit 1986 jährlich an herausragende Wissenschaftlerinnen ...
mehr »
06.12.2013
Jahresprogramm Magazin 2014
Einen Überblick über die Stücke unseres Programms, Interviews mit Autorinnen und Autoren, Projektbeschreibungen und Hintergrundinformationen liefert ...
mehr »
02.12.2013
Michael Quante erhält Deutschen Preis für Philosophie und Sozialethik
Der Philosoph Michael Quante erhält den erstmals verliehenen Deutschen Preis für Philosophie und Sozialethik. Der mit 100.000 EUR dotierte Preis ...
mehr »
28.11.2013
Daniel Galera erhält den Prêmio São Paulo de Literatura 2013
Daniel Galera wurde für seinen Roman Flut der Prêmio São Paulo de Literatura 2013 in der Kategorie »Buch des Jahres« verliehen. Die Jury würdigte ...
mehr »
25.11.2013
Bühnenfassung zu Der Hals der Giraffe von Judith Schalansky
Nach der erfolgreichen Uraufführung am Schauspiel Frankfurt und weiteren Aufführungen an den Theatern in Berlin, Bielefeld, Göttingen, Hannover und ...
mehr »
21.11.2013
Roman Polanskis Verfilmung von Venus im Pelz
Ab dem 21. November ist der Film Venus im Pelz im Kino zu sehen. Der Regisseur Roman Polanski setzt David Ives' Theaterstück um, das auf Leopold ...
mehr »
21.11.2013
Elena Poniatowska erhält den Cervantes-Preis 2013
Die mexikanische Schriftstellerin Elena Poniatowska erhält den Cervantes-Preis 2013, die bedeutendste literarische Auszeichnung der ...
mehr »
19.11.2013
Mainzer Stadtschreiber-Preis
Judith Schalansky wird die Mainzer Stadtschreiberin des Jahres 2014. Sie ist die jüngste jemals gewählte Stadtschreiberin und die 30. Trägerin des ...
mehr »
19.11.2013
Wilhelm Schmid erhält den Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung 2013
Wilhelm Schmid wurde mit dem Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung 2013 ausgezeichnet. Die Stiftung wurde 1983 gegründet und verleiht alljährlich ...
mehr »
14.11.2013
Marjana Gaponenko erhält den Literaturpreis Alpha 2013
Die Schriftstellerin Marjana Gaponenko ist für ihr Werk Wer ist Martha? mit dem Literaturpreis Alpha 2013 ausgezeichnet worden. Die Jury lobt in ...
mehr »
11.11.2013
Geschichte einer Liebe als »Hörspiel des Monats« ausgezeichnet
Im Juli 2013 erst wurde Angela Steideles Lesefassung ihres Buchs Geschichte einer Liebe über eine der ungewöhnlichsten und schönsten ...
mehr »
06.11.2013
Spielzeitstart mit Volker Braun und Christoph Hein
Nach der Doppelpremiere von Dramatisierungen von Christoph Heins Roman Weiskerns Nachlass in Weimar (am 8. September 2013, Regie Enrico Stolzenburg) ...
mehr »
06.11.2013
Uraufführung von Noah Haidles Lucky Happiness Golden Express am Staatstheater Kassel
Die Uraufführung von Noah Haidles Familiengeschichte Lucky Happiness Golden Express (3 D, 2 H) am Staatstheater Kassel ist von der Kritik mit ...
mehr »
01.11.2013
Uraufführungen der Stücke von Wolfram Höll und Konstantin Küspert
Und dann von Wolfram Höll wurde ausgezeichnet mit dem Literaturpreis des Kantons Bern 2013 und erhielt Preise beim Stückemarkt in Heidelberg sowie ...
mehr »
01.11.2013
György Konrád erhält Buber-Rosenzweig-Medaille
Der ungarische Schriftsteller und Essayist György Konrád erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille, verliehen vom Dachverband Deutscher Koordinierungsrat (DKR). ...
mehr »
31.10.2013
Fernsehpremiere von Honeckers Enkel Roberto
Die Dokumentation Honeckers Enkel Roberto - Eine Rückkehr nach Deutschland von Thomas Grimm wird am 10.11.2013 um 20.15 im MDR ausgestrahlt. Roberto ...
mehr »
24.10.2013
Stefan Berg erhält den Preis der Parkinson Hilfe
Der Journalist und Autor Stefan Berg wird für seine Erzählung Zitterpartie mit dem Preis der Parkinson Hilfe 2013 geehrt. Berg lebt seit 2008 mit ...
mehr »
21.10.2013
Karl-Sczuka-Preis 2013 an Oswald Egger
Oswald Egger erhält für Linz und Lunz den Karl-Sczuka- Preis 2013, eine Produktion des SWR, Regie Iris Drögekamp. In der Jurybegründung heißt es: ...
mehr »
20.10.2013
Joanna Bator erhält den Nike-Literaturpreis 2013
Die polnische Autorin Joanna Bator wurde mit dem renommierten Nike-Preis ausgezeichnet. Der mit 100.000 Zloty (rund 23.000 Euro) dotierte Preis gilt ...
mehr »
07.10.2013
Zum 80. Geburtstag von Louis Begley
»Ein Meister im Sezieren des amerikanischen Charakters«, so tauft ihn die Washington Post, und so kennen wir ihn, Schmidts Schöpfer. Seit mehr als ...
mehr »
06.10.2013
Marion Poschmann erhält Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
Die Lyrikerin und Schriftstellerin Marion Poschmann erhält für ihren Roman Die Sonnenposition den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis. Der Preis ist mit 30. ...
mehr »
02.10.2013
Zum Tod von Elisabeth Borchers
Elisabeth Borchers ist am 25. September 2013 im Alter von 87 Jahren in Frankfurt am Main verstorben. Die Lyrikerin, Übersetzerin und Herausgeberin ...
mehr »
26.09.2013
Sepp-Schellhorn-Stipendium für Bettina Erasmy
Bettina Erasmy erhält das Sepp-Schellhorn-Stipendium 2013. Die Prosaautorin, Lyrikerin und Dramatikerin wird im Rahmen des Stipendiums für junge ...
mehr »
25.09.2013
Theorietransfer: Zur internationalen Rezeption deutschsprachiger Theorie-Autoren
Auf dem 7. Forschungstreffen Suhrkamp/Insel vom 26. bis 27. September 2013 im Literaturarchiv Marbach wird die internationale Rezeption von Autoren ...
mehr »
25.09.2013
David Vann erhält St. Francis College Literary Prize
Der amerikanische Schriftsteller David Vann wurde für seinen Roman Dreck mit dem St. Francis College Literary Prize ausgezeichnet. Der Preis ist ...
mehr »
24.09.2013
Grüter-Preis
Julia Fischer erhält den mit 10.000 Euro dotierten Grüter-Preis 2013. »Frau Professor Fischer verknüpft hochkarätige wissenschaftliche Forschung mit ...
mehr »
23.09.2013
Preis der SWR-Bestenliste für Ulrike Edschmid
Ulrike Edschmid erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Preis der SWR-Bestenliste für ihr Lebenswerk. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
23.09.2013
Zum Tod von Marcel Reich-Ranicki
Marcel Reich-Ranicki ist am 18. September 2013 im Alter von 93 Jahren gestorben. Der Literaturkrtiker wurde am 2. Juni 1920 in Wloclawek / Polen geboren. ...
mehr »
18.09.2013
Shortlist Deutscher Buchpreis 2013
Marion Poschmann steht mit ihrem Roman Die Sonnenposition auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2013. In der Begründung der Jury heißt es: ...
mehr »
11.09.2013
Insolvenzplan des Suhrkamp Verlags zugelassen
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat den Insolvenzplan des Suhrkamp Verlags zugelassen. Zudem benennt der Verlag für die erste Phase der ...
mehr »
04.09.2013
Zum Tod von Elmore Leonard
Der 1925 in New Orleans geborene amerikanische Kultautor Elmore Leonard ist am 20. August im Alter von 87 Jahren verstorben. Leonard verfasste ...
mehr »
22.08.2013
Nominierungen für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
Moor von Gunther Geltinger und Die Sonnenposition von Marion Poschmann stehen auf der Longlist des Wilhelm-Raabe-Literaturpreises 2013. Mit dem ...
mehr »
15.08.2013
Auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2013
Marion Poschmann steht mit ihrem Roman Die Sonnenposition auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. In der Begründung der Jury heißt es: »Es war ...
mehr »
14.08.2013
Cees Nooteboom zum 80. Geburtstag
Cees Nooteboom wird am 31. Juli 80 Jahre alt. Der niederländische Romancier, Reiseschriftsteller und Dichter wurde am 31. Juli 1933 in Den Haag geboren. ...
mehr »
31.07.2013
Tilmann Moser zum 75. Geburtstag
Am 29. Juli wird Tilmann Moser, der Freiburger Psychoanalytiker und Autor, 75 Jahre alt. Moser studierte Philologie, Politik und Soziologie; im ...
mehr »
29.07.2013
Marieluise-Fleißer-Preis
Der Schriftsteller Rainald Goetz wird mit dem Marieluise-Fleißer-Preis des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der Marieluise-Fleißer-Preis wurde erstmals im ...
mehr »
26.07.2013
Karl-Sczuka-Preis für Oswald Egger und Iris Drögekamp
Der Schriftsteller Oswald Egger und die Regisseurin Iris Drögekamp erhalten den vom Südwestrundfunk (SWR) gestifteten Karl-Sczuka-Preis 2013 für ...
mehr »
19.07.2013
Sepp-Schellhorn-Stipendium für Nicolas Mahler
Nicolas Mahler erhält das Sepp-Schellhorn-Stipendium 2013. Wie bereits Nina Bussmann und Andreas Maier wird der Comiczeichner und Illustrator im ...
mehr »
18.07.2013
Ulrike Edschmid erhält Grimmelshausen-Preis 2013
Die Schriftstellerin Ulrike Edschmid wird mit dem Johann-Jacob-Christoph-von-Grimmelshausen-Preis des Jahres 2013 ausgezeichnet. In der ...
mehr »
17.07.2013
Ur- und deutschsprachige Erstaufführungen 2013/14
Ur- und deutschsprachige Erstaufführungen Pamela Carter: in der ebene, Deutsch von Hannes Becker, Theater Ulm, 29.5.14, Regie N.N. (DEA) Noah ...
mehr »
09.07.2013
Ingeborg-Bachmann-Preis 2013 für Katja Petrowskaja
Die Autoren Katja Petrowskaja und Heinz Helle wurden bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2013 in Klagenfurt ausgezeichnet: Katja ...
mehr »
07.07.2013
Angela Krauß erhält den Wilhelm-Müller-Preis 2013
Die Leipziger Schriftstellerin Angela Krauß erhält den Wilhelm-Müller-Preis des Landes Sachsen-Anhalt. Die Jury habe Angela Krauß den mit 15.000 ...
mehr »
05.07.2013
Peter Sloterdijk nominiert für den Tractatus-Preis 2013
Der Philosoph und Essayist Peter Sloterdijk ist mit seinem Buch Zeilen und Tage für den »Tractatus-Preis« 2013 nominiert. Der Essay-Preis wird vom ...
mehr »
03.07.2013
Drehstart von Kehlmanns Ich und Kaminski
In Hürth haben die Dreharbeiten der Verfilmung von Daniel Kehlmanns Ich und Kaminski begonnen. Unter der Regie von Wolfgang Becker wird Daniel Brühl ...
mehr »
01.07.2013
Stephan Thomes Grenzgang am 27.11.2013 in der ARD
Die Adaption von Stephan Thomes erstem Roman Grenzgang ist fertiggestellt. Brigitte Bertele, die für Der Brand 2011 beim World Film Festival in ...
mehr »
01.07.2013
Rainald Goetz erhält Schiller-Gedächtnis-Preis 2013
Rainald Goetz erhält den Schiller-Gedächtnis-Preis 2013. »Rainald Goetz ist einer der wenigen Schriftsteller, der - bereits 1989 - sowohl die ...
mehr »
20.06.2013
Hörspielpreis der Kriegsblinden 2013
Gesine Schmidt erhält für Oops, wrong planet! den Hörspielpreis der Kriegsblinden 2013. Der Preis wird seit 1950 jährlich für ein von einem ...
mehr »
11.06.2013
Angelika Neuwirth erhält Sigmund-Freud-Preis 2013
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2013 an die Arabistin Angelika Neuwirth. ...
mehr »
10.06.2013
Oswald Egger erhält Villa Massimo Stipendium
Der Schriftsteller Oswald Egger erhält das »Villa Massimo Stipendium« 2014. Das Stipendium gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands ...
mehr »
10.06.2013
Lutz Seiler zum 50. Geburtstag
Lutz Seiler wird heute 50 Jahre alt. Seiler wurde 1963 in Gera/Thüringen geboren, heute lebt er in Wilhelmshorst bei Berlin und in Stockholm. Nach ...
mehr »
08.06.2013
Zum 50. Geburtstag von Leopoldo Brizuela
Leopoldo Brizuela feiert am 07. Juni 2013 seinen 50. Geburtstag. Brizuela wurde 1963 im argentinischen La Plata geboren und arbeitet als ...
mehr »
07.06.2013
Georg-Büchner-Preis 2013 für Sibylle Lewitscharoff
Sibylle Lewitscharoff erhält den Georg-Büchner-Preis 2013. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen und ...
mehr »
04.06.2013
Internationaler Literaturpreis 2013
Der Internationale Literaturpreis geht an den aus Nigeria stammenden amerikanischen Autor Teju Cole für seinen Roman Open City sowie an Christine ...
mehr »
30.05.2013
Literaturpreis des Kantons Bern für Wolfram Höll
Wolfram Höll erhält für sein Stück Und dann den mit 10.000 Schweizer Franken dotierten Literaturpreis 2013 des Kantons Bern. Die Preisverleihung ...
mehr »
28.05.2013
Franz-Kafka-Preis
Der israelische Schriftsteller Amos Oz erhält den diesjährigen Franz-Kafka-Preis. Die Auszeichnung wird von der Franz-Kafka-Gesellschaft in Prag an ...
mehr »
27.05.2013
Schutzschirmverfahren sichert Existenz und Handlungsfähigkeit des Suhrkamp Verlags
Die Geschäftsführung des Suhrkamp Verlags hat heute, am 27. Mai 2013, beim zuständigen Amtsgericht Berlin-Charlottenburg einen Antrag auf Einleitung ...
mehr »
27.05.2013
Turrinis Aus Liebe in Wien uraufgeführt
Als »sehr rund und gelungen« beschreibt die Wiener Zeitung Die Presse die Uraufführung von Peter Turrinis neuem Stück Aus Liebe am Theater in der ...
mehr »
24.05.2013
Uraufführung von Nußbaumeders Mutter Kramers Fahrt zur Gnade
Christoph Nußbaumeders neues, bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen uraufgeführtes Stück, erhält viel Lob von der Theaterkritik: Nußbaumeder sei ...
mehr »
24.05.2013
Gerbrand Bakker erhält Foreign Fiction Prize 2013
Für seinen Roman Der Umweg ist Gerbrand Bakker mit dem Independent Foreign Fiction Prize 2013 ausgezeichnet worden. Der britische Literaturpreis ...
mehr »
21.05.2013
Literaturpreis der deutschen Wirtschaft für Clemens J. Setz
Clemens J. Setz erhält den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI 2013. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum dritten ...
mehr »
21.05.2013
Saskia Sassen erhält den Prinz-von-Asturien-Preis
Saskia Sassen erhält den mit 50.000 Euro dotierten Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie Sozialwissenschaften. Sassen ist Professorin für ...
mehr »
17.05.2013
Friedrich Dieckmann erhält den Richard-Wagner-Preis 2013
Anlässlich des 200. Geburstages Richard Wagner erstmalig verliehen, erhält Friedrich Dieckmann den Richard-Wagner-Preis 2013. Damit ehrt die ...
mehr »
16.05.2013
Unseld Lectures 2013 in Tübingen
Vom 3. Juni bis zum 7. Juni finden die Unseld Lectures am FORUM SCIENTIARUM der Universität Tübingen statt. Die Unseld Lectures vereinen die ...
mehr »
14.05.2013
Nicolai Sinai erhält Internationalen Preis für das Buch des Jahres der Islamischen Republik Iran
Der Titel Al Suhrawardi, Philosophie der Erleuchtung (aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Nicolai Sina) wurde als eine von insgesamt ...
mehr »
12.05.2013
Schweizer Literaturpreis
Unsere Autorin Erica Pedretti erhält den Schweizer Literaturpreis 2013. Der Preis, der 2013 zum ersten Mal vom Bundesamt für Kultur verliehen wurde, ...
mehr »
10.05.2013
Zum 60. Geburtstag von Ralf Rothmann
Am 10. Mai 2013 feiert Ralf Rothmann seinen 60. Geburtstag. Der Autor wurde 1953 in Schleswig geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach der ...
mehr »
10.05.2013
Bertolt Brecht Jugendtheater-Wettbewerb 2013/2014
Der Suhrkamp Verlag, das Berliner Ensemble und der Bund Deutscher Amateurtheater suchen die beste deutschsprachige Jugend-Amateuraufführung eines ...
mehr »
06.05.2013
Andrej Bitow und Teju Cole auf der Shortlist zum Internationalen Literaturpreis
Auf der Shortlist zum »Internationalen Literaturpreis - Haus der Kulturen der Welt« stehen zwei Suhrkamp-Autoren: Andrej Bitow wurde mit Der ...
mehr »
29.04.2013
Zum 60. Geburtstag von Wilhelm Schmid
Wilhelm Schmid feiert am 26. April 2013 seinen 60. Geburtstag. Der Autor wurde 1953 in Billenhausen/Bayerisch-Schwaben geboren und studierte ...
mehr »
26.04.2013
»Der Große Gatsby« als Eröffnungsfilm in Cannes
Die Filmfestspiele in Cannes 2013 eröffnet dieses Jahr Baz Luhrmanns Verfilmung von Francis Scott Fitzgerald Roman Der Große Gatsby. In den ...
mehr »
19.04.2013
Zum Filmstart von »Oben ist es still«
Am 13. Juni startet bundesweit die von Nanouk Leopold inszenierte Verfilmung von Gerbrand Bakkers Roman Oben ist es still, die auch schon auf der ...
mehr »
18.04.2013
Pamela Carters Kriegsstück fast ganz nah in Dresden uraufgeführt
»Beeindruckend universell« nennt die Sächsische Zeitung Pamela Carters Stück fast ganz nah, das in der Regie von Elias Perrig am 6. April im Kleinen ...
mehr »
17.04.2013
Pulitzerpreis 2013 für Adam Johnson
Adam Johnson erhält für Das geraubte Leben des Waisen Jun Do den Pulitzerpreis 2013 in der Kategorie Roman. Die Auszeichnung wird seit 1917 jährlich ...
mehr »
16.04.2013
Giorgio Agamben erhält Dr. Leopold Lucas-Preis 2013
Der italienische Philosoph und Staatstheoretiker Giorgio Agamben wird mit dem Dr. Leopold Lucas-Preis 2013 der Eberhard Karls Universität Tübingen ...
mehr »
10.04.2013
Neustart: suhrkamp spectaculum
Mit neuem inhaltlichen Konzept und in attraktiver Ausstattung startet im Frühjahr 2013 das neue suhrkamp spectaculum. Aktuelle Stücke von ...
mehr »
10.04.2013
György Konrád zum 80. Geburtstag
György Konrád, der ungarische Erzähler und Essayist, wird am 2. April 80 Jahre alt. György Konrád wurde 1933 in Debrecen als Sohn einer jüdischen ...
mehr »
02.04.2013
Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« 2013
Jürgen Habermas erhält den Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft«. Der Preis wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, »die sich für ...
mehr »
21.03.2013
»Hitchcock« - Kinostart
Alfred Hitchcock: Ein Name, der zu einer Marke wurde. Jeder scheint ihn zu kennen, sein gezeichnetes Profil, seine exzentrischen Cameo-Auftritte in ...
mehr »
14.03.2013
Bruno Latour erhält den Holberg-Preis 2013
Der französische Soziologe und Wissenschaftstheoretiker Bruno Latour erhält den mit 610 000 Euro dotierten Holberg-Preis 2013. In der Begründung der ...
mehr »
14.03.2013
Friederike Roth erhält Gert-Jonke-Preis 2013
Der Gert-Jonke-Preis 2013 geht an die Stuttgarter Schriftstellerin Friedrike Roth (geb. 1948) sowie an Händl Klaus (geb. 1969). Das Preisgeld wird ...
mehr »
13.03.2013
Konstantin Küspert beim Heidelberger Stückemarkt 2013
Mit seinem Stück mensch maschine ist Konstantin Küspert zum diesjährigen Heidelberger Stückemarkt eingeladen. Der 30jährige Regensburger studiert ...
mehr »
11.03.2013
Oswald Egger zum 50. Geburtstag
Oswald Egger feiert am 7. März 2013 seinen 50. Geburtstag. Der Autor wurde 1963 in Lana/Südtirol geboren, 1992 schloss er sein Studium an der ...
mehr »
07.03.2013
National Book Critics Circle Award für Leanne Shapton
Leanne Shapton erhält den National Book Critics Circle Award 2012 in der Kategorie »Autobiographie«. »Bahnen ziehen ist eine brillante originäre, ...
mehr »
01.03.2013
Hermann Lenz zum 100. Geburtstag
Am 26. Februar wäre Hermann Lenz 100 Jahre alt geworden. Hermann Lenz wurde am 26. Februar 1913 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur im Jahr 1931 ...
mehr »
26.02.2013
Hans-Kilian-Preis 2013 für Hans Joas
Hans Joas erhält den Hans-Kilian-Preis 2013 zur Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation. Die Auszeichnung ist mit 80.000 Euro ...
mehr »
22.02.2013
Ludwig-Börne-Preis 2013 für Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijk erhält den diesjährigen Ludwig-Börne-Preis. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihm am 16. Juni in der Frankfurter ...
mehr »
20.02.2013
Theatertreffen 2013
Zwei Produktionen von Texten aus dem Suhrkamp-Programm sind zum diesjährigen Berliner Theatertreffen eingeladen, das vom 3. - 19. Mai 2013 stattfindet. ...
mehr »
20.02.2013
Shortlist für den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2013
Judith Schalansky (Der Hals der Giraffe), Anna Katharina Hahn (Am Schwarzen Berg), Stephan Thome (Fliehkräfte ) und Clemens J. Setz (Indigo) sind ...
mehr »
19.02.2013
Ralf Rothmann erhält Friedrich-Hölderlin-Preis 2013
Ralf Rothmann erhält den Friedrich-Hölderlin-Preis 2013 der Stadt Bad Homburg vor der Höhe. »Stets luzide, nie aber rechthaberisch richtet sich sein ...
mehr »
14.02.2013
Zum Tod von Ronald Dworkin
Ronald Dworkin ist am Donnerstag, den 14. Februar im Alter von 81 Jahren in London verstorben. Der US-amerikanische Philosoph wurde am 11. Dezember ...
mehr »
14.02.2013
US-Verkaufsstart von Maurizio de Giovannis Ricciardi-Krimis
Neben Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien werden die Ricciardi-Krimis von Maurizio de Giovanni jetzt auch in den USA verkauft ...
mehr »
13.02.2013
Kasseler Grimm-Professur 2013 an Sibylle Lewitscharoff
Sibylle Lewitscharoff übernimmt die diesjährige Kasseler Grimm-Professur. »In ihrer Literatur vereint sie Ironie, Witz und poetische Weltzugänge, ...
mehr »
11.02.2013
»Rache verjährt nicht« auf 1. Platz der KrimiZEIT-Bestenliste
Reginald Hills Kriminalroman Rache verjährt nicht ist im Februar auf dem 1. Platz der KrimiZEIT-Bestenliste. In dieser Bestenliste der Wochenzeitung ...
mehr »
07.02.2013
Wolfgang Streeck für Leipziger Buchmesse-Preis nominiert
Wolfgang Streecks Buch Gekaufte Zeit - Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus ist in der Kategorie Sachbuch/Essayistik für den Preis der ...
mehr »
07.02.2013
Uraufführung von Noah Haidles Skin Deep Song erntet begeistere Kritiken
Noah Haidle hat für die Uraufführung seines Stückes Skin Deep Song am 1. Februar 2013 am Schauspiel Essen begeisterte Kritiken erhalten. Stefan ...
mehr »
05.02.2013
Anneliese Maier-Forschungspreis für Eva Illouz
Eva Illouz erhält den Anneliese Maier-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung. Mit dem Preisgeld von 250.000 Euro kann die Soziologin ...
mehr »
31.01.2013
Erasmus-Preis 2013
Jürgen Habermas erhält den niederländischen Erasmus-Preis 2013. Die Stiftung Praemium Erasmianum vergibt die Auszeichnung seit 1958 an Personen oder ...
mehr »
29.01.2013
Zuger Übersetzer-Stipendium 2013
Ferdinand Leopold bekommt das Zuger Übersetzer-Stipendium 2013. Das Stipendium wird in diesem Jahr zum neunten Mal vergeben und ist mit 50.000 Euro ...
mehr »
25.01.2013
Nominierung für den Man Booker International Prize
Marie NDiaye ist für den Man Booker International Prize 2013 nominiert. Der Preis wird einem Autor für sein Lebenswerk verliehen, ist mit 60.000 ...
mehr »
24.01.2013
Heinrich-Mann-Preis 2013 für Robert Menasse
Robert Menasse erhält den Heinrich-Mann-Preis 2013. Der Preis für Essayistik wird jährlich von der Berliner Akademie der Künste verliehen und ist mit 8. ...
mehr »
22.01.2013
Zum Tod von Jörg Steiner
Der Schweizer Autor Jörg Steiner ist am 20. Januar im Alter von 82 Jahren in Biel verstorben. Jörg Steiner, geboren 1930, arbeitete als Lehrer in ...
mehr »
20.01.2013
Peter Handkes Werkmaterialen online
Die Österreichische Nationalbibliothek stellt erstmals gesammelte Werkmaterialien von Peter Handke online zur Verfügung. Unter www.handkeonline.onb. ...
mehr »
18.01.2013
Anne-Gine Goemans erhält den M-Pionier 2012
Anne-Gine Goemans erhält den M-Pionier Preis 2012. Die Auszeichnung wird von der Mayerischen Buchhandlung jährlich vergeben und ist mit 1.000 Euro dotiert. ...
mehr »
16.01.2013
Marjana Gaponenko erhält Adelbert-von-Chamisso-Preis 2013
Marjana Gaponenko erhält den Adelbert-von-Chamisso-Preis 2013 der Robert-Bosch-Stiftung. Der Literaturpreis wird seit 1985 jährlich verliehen und ...
mehr »
15.01.2013
Jahresprogramm Magazin 2013
Einen Überblick über die Stücke unseres Programms, Interviews mit Autorinnen und Autoren, Projektbeschreibungen und Hintergrundinformationen liefert ...
mehr »
14.01.2013
Chuzpe von Lily Brett in Wien uraufgeführt
»Otto Schenk in einer Glanzrolle« vermeldet der ORF zur erfolgreichen Uraufführung des dramatisierten Romans Chuzpe von Lily Brett am Wiener Theater ...
mehr »
10.01.2013
»Hannah Arendt. Ihr Denken veränderte die Welt« - Kinostart
Heute startet bundesweit in den Kinos das neue Werk von Margarethe von Trotta HANNAH ARENDT. In der Hauptrolle, als streitbare Philosophin, spielt ...
mehr »
10.01.2013
Albert Ostermaiers Schwarze Sonne scheine in Luxemburg gefeiert
Im historischen Klostergemäuer des Luxemburger Kapuzinertheaters erlebte am 28. November 2012 die Monologfassung von Albert Ostermaiers Roman ...
mehr »
10.01.2013
Peter Handkes neue Stücke werden vielfach nachgespielt
Immer noch Sturm, Peter Handkes preisgekröntes Stück, das 2012 den Mülheimer Dramatikerpreis erhielt und in Theater heute zum »Stück des Jahres ...
mehr »
10.01.2013
Klaus-Michael Bogdal erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Für sein Buch Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung erhält Klaus-Michael Bogdal den Leipziger Buchpreis zur ...
mehr »
09.01.2013
P.C. Hooft Preis 2013
Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden erhält für sein Gesamtwerk den P.C. Hooft Preis 2013. Der niederländische Literaturpreis ist nach ...
mehr »
09.01.2013
Diskussion: Wie frei ist der Mensch in seinem Handeln?
Schicksal, Vorbestimmung, Willensfreiheit - wie frei ist der Mensch in seinem Handeln? Im Rahmen der »Lessingtage 2013« findet am 2. Februar 2013 ...
mehr »
19.12.2012
Zum Tod von Albert O. Hirschman
Der bedeutende Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler Albert O. Hirschman ist am 10. Dezember im Alter von 97 Jahren verstorben. Hirschman, 1915 ...
mehr »
19.12.2012
Call for Applications - International Interdisciplinary Summer School mit Charles Taylor
Call for Applications - bewerben Sie sich für die International Interdisciplinary Summer School mit Charles Taylor Im Kontext der jährlich ...
mehr »
12.12.2012
Faust Sonnengesang - Premiere am 16.12.2012 im Kino Babylon
Ob als Dramatiker, Prosa- und Hörspiel-Autor oder Filmemacher - schon immer hat Werner Fritsch fernab von ausgetretenen Pfaden seinen ganz eigenen ...
mehr »
10.12.2012
Leibniz-Preis 2013
Thomas Bauer erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2013. Die Auszeichnung wird seit 1986 jährlich an herausragende Wissenschaftlerinnen und ...
mehr »
07.12.2012
Peter Handke zum 70. Geburtstag
Peter Handke feiert am 6. Dezember seinen 70. Geburtstag. Peter Handke wurde 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. 1966 erschien sein erster Roman Die ...
mehr »
06.12.2012
Die schönen Tage von Aranjuez von Peter Handke (hr/ORF)
»Und wieder ein Sommer. Und wieder ein schöner Sommertag. Und wieder eine Frau und ein Mann an einem Tisch im Freien unter dem Himmel. Ein Garten. ...
mehr »
05.12.2012
Kultureller Ehrenpreis der Stadt München 2012
Jürgen Habermas erhält den Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München. Der Preis wird seit 1958 jährlich Persönlichkeiten von ...
mehr »
28.11.2012
Großer Kunstpreis des Landes Salzburg für Literatur an Peter Handke
Peter Handke erhält den diesjährigen Großen Kunstpreis des Landes Salzburg für Literatur. In der Begründung der Jury heißt es: »Kein anderer ...
mehr »
21.11.2012
Horst Bredekamp erhält Berliner Wissenschaftspreis
Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp erhält den mit 40.000 Euro dotierten Berliner Wissenschaftspreis für seine interdisziplinären Forschungen und ...
mehr »
21.11.2012
Jürgen Becker erhält den Günter-Eich-Preis
In der Begründung der Jury heißt es: Der in Köln lebende Schriftsteller Jürgen Becker ist eine der prägenden literarischen Stimmen des ...
mehr »
19.11.2012
NDR Kultur Sachbuchpreis 2012
David Van Reybrouck erhält für Kongo den NDR Kultur Sachbuchpreis 2012. Mit der Auszeichnung werden seit 2009 herausragende Autorenleistungen ...
mehr »
13.11.2012
Hörspiel des Monats Oktober 2012: Oops, wrong planet!
Oops, wrong planet! von Gesine Schmidt Es ist nicht nur die abstrakte Schönheit der Texte von Konstantin und Kornelius, die im Hörspiel den ...
mehr »
05.11.2012
NDR Kultur Sachbuchpreis 2012 - Shortlist
Affengesellschaft von Julia Fischer und Kongo von David van Reybrouck stehen auf der Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreises 2012. Mit der ...
mehr »
01.11.2012
Oops, wrong planet!
Sie fühlen sich in der Welt fremd. Wie außerirdische beobachten sie die Menschen. Wie Anthropologen vom anderen Stern analysieren sie ihre Rituale. ...
mehr »
15.10.2012
Franz-Hessel-Preis 2012
Andreas Maier erhält für seinen Roman Das Haus den Franz-Hessel-Preis 2012. Mit dem Literaturpreis zeichnet die Stiftung Genshagen gemeinsam mit der ...
mehr »
12.10.2012
Nobelpreis für Literatur 2012
Der chinesische Autor von zahlreichen Kurzgeschichten, Romanen und Drehbüchern Mo Yan erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Der Sekretär ...
mehr »
11.10.2012
EU-Literaturpreis 2012
Die aus Südkorea stammende österreichische Autorin Anna Kim erhält den diesjährigen EU-Literaturpreis. Die Auszeichnung wird von der Europäischen ...
mehr »
09.10.2012
Durs Grünbein zum 50. Geburtstag
Durs Grünbein feiert am 9. Oktober seinen 50. Geburtstag. Der Dichter, Übersetzer und Essayist Durs Grünbein wurde 1962 in Dresden geboren. Seit ...
mehr »
09.10.2012
NDR Kultur Sachbuchpreis 2012 - Longlist
Gleich drei Suhrkamp-Titel stehen auf der Longlist des NDR Kultur Sachbuchpreises 2012. Julia Fischer mit Affengesellschaft, David van Reybrouck mit ...
mehr »
08.10.2012
Verleihung des Siegfried Unseld Preises
Am 23.09.2012 wurde zum fünften Mal der Siegfried Unseld Preis verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an den Comic-Autor Art Spiegelmann, ...
mehr »
24.09.2012
Christoph Hein erhält Stefan-Heym-Preis 2013
Christoph Hein erhält den Internationalen Stefan-Heym-Preis 2013. Die Stadt Chemnitz verleiht den Preis alle drei Jahre im Gedenken an den Sohn und ...
mehr »
18.09.2012
Heinrich-Heine-Preis 2012
Jürgen Habermas erhält den Heinrich-Heine-Preis 2012. Die Landeshauptstadt Düsseldorf verleiht den Preis an Persönlichkeiten, die »durch ihr ...
mehr »
15.09.2012
Zwei Suhrkamp-Autoren führen die Bestenliste an
Die beiden ersten Plätze der aktuellen Bestenliste von Süddeutscher Zeitung und Norddeutschem Rundfunk gehen an Claude Lévi-Strauss mit ...
mehr »
13.09.2012
Balzan-Preis 2012
Ronald Dworkin erhält den Balzan-Preis 2012. Der Professor für Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie an der New York University und am University ...
mehr »
12.09.2012
Auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2012
Drei Suhrkamp-Autoren stehen auf der diesjährigen Shortlist des »Deutschen Buchpreises« Stephan Thome Fliehkräfte Clemens J. Setz Indigo Ulf Erdmann ...
mehr »
12.09.2012
Ludwig-Emil-Grimm-Preis an Hans Traxler
Hans Traxler erhält 2012 ins Leben gerufenen Ludwig-Emil-Grimm-Preis. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert und wird von der Stradt Hanau gestiftet. ...
mehr »
12.09.2012
Ronald Dworkin erhält Balzan-Preis 2012
Der amerikanische Philosoph Ronald Dworkin erhält den mit 750.000 Schweizer Franken dotierten Balzan-Preis 2012. In der Begründung der ...
mehr »
12.09.2012
Neue Verlagsautoren
Jeder Atemzug von Benedict Andrews Eine Mittelschichts-Familie wird anonym bedroht. Man engagiert einen jungen Security-Mitarbeiter. Seine ...
mehr »
10.09.2012
2012 / 2013: Ur- und Erstaufführungen
Maren Ade: Alle Anderen, Theater Bielefeld (UA der Bühnenbearbeitung) Ingeborg Bachmann: Die Radiofamilie, Volkstheater Wien (UA der ...
mehr »
09.09.2012
Forever young: Brecht
Ungebrochen - und in Zeiten der wirtschaftlichen Krisenszenarien und des zunehmenden Gefühls der sozialen Unsicherheit vielleicht stärker denn je - ...
mehr »
09.09.2012
Junges Programm
Wild ist der Wind von Nikolaus Günter ergänzt unser »Junges Programm« an Stückangeboten für ein junges Publikum. Neben Ensemble-Stückentwicklungen ...
mehr »
09.09.2012
Lily Bretts Chuzpe in Wien
Lily Bretts Erfolgsroman Chuzpe erlebt am Wiener Theater in der Josefstadt seine Uraufführung. Ruth führt ein wohlgeordnetes Dasein in New York, bis ...
mehr »
09.09.2012
Neue Stücke von Martin Heckmanns
Heckmanns neues Stück Einer und Eine ist eine moderne Liebesgeschichte mit Hindernissen, die mit einer Zufallsbegegnung in einem Supermarkt beginnt. ...
mehr »
09.09.2012
Shortlist zum Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2012
Indigo von Clemens J. Setz und Nichts Weißes von Ulf Erdman Ziegler stehen auf der Shortlist des diesjährigen »Wilhelm Raabe-Literaturpreises«. Der ...
mehr »
06.09.2012
Preis der Stiftung Buchkunst (Das schönste deutsche Buch)
Judith Schalanskys Roman Der Hals der Giraffe ist von der Stiftung Buchkunst als »das schönste deutsche Buch« 2012 ausgezeichnet worden. In der ...
mehr »
05.09.2012
Theaterpreis Der Faust für Lebenswerk
Tankred Dorst und seine Frau und Co-Autorin Ursula Ehler erhalten den Theaterpreis Der Faust 2012. Zur Begründung hieß es, Dorst sei einer der ...
mehr »
03.09.2012
Noah Haidle 2012 / 2013
In Noah Haidles dramatischem Werk blitzen Tschechow und Beckett auf. Er wagt sich an gesellschaftlich aktuelle Fragen, die gleichzeitig immer ...
mehr »
02.09.2012
Notizbücher
Im Herbst erscheinen die neuen »Notizbücher | Blankbooks« aus dem Hause Suhrkamp Insel. In ihrem reihenspezifischen Aussehen bietet jedes der ...
mehr »
01.09.2012
Goethe-Medaille 2012
Dem bosnischen Schriftsteller Dževad Karahasan wird die Goethe-Medaille 2012 verliehen. Mit der Goethe-Medaille ehrt das Goethe-Institut Menschen, ...
mehr »
30.08.2012
Jean Améry-Preis für Essayistik
Die kroatische Schriftstellerin Dubravka Ugrešic erhält den mit 12.000 Euro dotierten Jean-Amery-Preis für Essayistik 2012. Ugrešic besteche in ...
mehr »
30.08.2012
Erste Lange Nacht der Religionen in Berlin
Am 1. September wird sich der Verlag der Weltreligionen bei der 1. Langen Nacht der Religionen in Berlin präsentieren. Zu Gast ist der Verlag bei ...
mehr »
17.08.2012
Ochsenband-Orden Husum
Thomas Kapielski erhält für sein Buch Neue sezessionistische Heizkörperverkleidungen den »Husumer Ochsenband-Orden« 2012.
mehr »
16.08.2012
Auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2012
Fünf Suhrkamp-Autoren stehen auf der diesjährigen Longlist des »Deutschen Buchpreises« Bernd Cailloux Gutgeschriebene Verluste Rainald Goetz Johann ...
mehr »
15.08.2012
Hans Joas erhält Ehrendoktorwürde der Universität Tübingen
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen verleiht Hans Joas die theologische Ehrendoktorwürde. »Prof. Hans Joas ist ein ...
mehr »
09.08.2012
Nominierungen für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis
Für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2012 sind nominiert: Bernd Cailloux Gutgeschriebene Verluste Anna Katharina Hahn Am Schwarzen Berg Clemens J. ...
mehr »
09.08.2012
SZ/NDR Sachbuch-Bestenliste August
Ronald Dworkin nimmt mit »Gerechtigkeit für Igel« den geteilten 2. Platz auf der aktuellen Bestenliste von Norddeutschem Rundfunk und Süddeutscher ...
mehr »
02.08.2012
Isabel Allende zum 70. Geburtstag
Die Schriftstellerin Isabel Allende feiert am 2. August 2012 ihren 70. Geburtstag. Allende wurde 1942 in der peruanischen Hauptstadt Lima als Kind ...
mehr »
01.08.2012
Zum 80. Geburtstag des Philosophen John R. Searle
Am 31. Juli 2012 feiert der amerikanische Philosoph John R. Searle seinen 80. Geburtstag. Mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur Sprechakttheorie, ...
mehr »
30.07.2012
Zum Tod von Dieter Groh
Der Historiker Dieter Groh ist am 29. Juli im Alter von 80 Jahren in Heidelberg verstorben. Dieter Groh, 1932 in Frankfurt geboren, studierte von ...
mehr »
29.07.2012
Christoph Hein erhält Uwe-Johnson-Preis 2012
Der Schriftsteller Christoph Hein erhält für seinen Roman Weiskerns Nachlass den Uwe-Johnson-Preis 2012. Zudem wird mit dem Preis Heins Lebenswerk ...
mehr »
20.07.2012
Johnson-Nachlass und -Gesamtausgabe
Das Uwe-Johnson-Archiv wird im Herbst dieses Jahres an die Universität Rostock wechseln und dort der Forschung zugänglich gemacht. Bisher war der ...
mehr »
17.07.2012
Neue »Chevaliers« im »l'ordre des Arts et des Lettres«
Der Schriftsteller Volker Braun, die Übersetzerin Eva Moldenhauer und der Lektor Dr. Raimund Fellinger (Suhrkamp und Insel Verlag) wurden vom ...
mehr »
11.07.2012
Zum 80. Geburtstag von Jürgen Becker
Der Lyriker, Hörspiel- und Prosaautor Jürgen Becker feiert am 10. Juli 2012 seinen 80. Geburtstag. Jürgen Becker, 1932 in Köln geboren, verbrachte ...
mehr »
10.07.2012
Paul-Celan-Preis 2012 für Dorothea Trottenberg
Dorothea Trottenberg erhält den Paul-Celan-Preis 2012. Der Deutsche Literaturfonds ehrt mit der Auszeichnung das Gesamtwerk der Übersetzerin. Die ...
mehr »
03.07.2012
Nominierungen für den Jean Améry-Preis für Essayistik 2012
Friedrich von Borries, Amin Maalouf, Robert Schindel und Dubravka Ugrešic sind auf der Shortlist des diesjährigen Jean Améry-Preis für Essayistik. ...
mehr »
03.07.2012
Zum 135. Geburtstag von Hermann Hesse
Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen ...
mehr »
02.07.2012
Zum 65. Geburtstag von Peter Sloterdijk
Der Philosoph und Essayist Peter Sloterdijk feiert am 26. Juni 2012 seinen 65. Geburtstag. 1947 als Sohn einer Deutschen und eines Niederländers ...
mehr »
26.06.2012
Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
Marcel Beyer wird für ein Jahr Stadtschreiber von Bergen-Enkheim. Außer dem Wohnrecht im Stadtschreiberhaus erhält der Stadtschreiber ein Preisgeld ...
mehr »
15.06.2012
Art Spiegelman erhält Siegfried Unseld Preis 2012
Art Spiegelman wird mit dem diesjährigen Siegfried Unseld Preis ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: "Art Spiegelmans große Werke ...
mehr »
12.06.2012
Dana Ranga wird Grazer Stadtschreiberin
Dana Ranga wird neue »Grazer Stadtschreiberin« von September 2012 bis August 2013. In der Begründung der Jury heißt es: »Die Anwesenheit von Frau ...
mehr »
11.06.2012
Mülheimer Dramatikerpreis
Peter Handke wird mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2012 ausgezeichnet für sein Stück Immer noch Sturm.
mehr »
11.06.2012
Literaturpreis des Kantons Bern
Die Literaturkommission des Kantons Bern zeichnet Paul Nizons Journal Urkundenfälschung als »herausragende literarische Arbeit« aus. In der ...
mehr »
06.06.2012
Die Ästhetik des Widerstands am Schauspiel Essen
Der Jahrhundertroman von Peter Weiss hatte am 24. Mai 2012 in einer Fassung von Thomas Krupa und Tilman Neuffer im Essener Grillo-Theater Premiere. ...
mehr »
05.06.2012
SZ/NDR Sachbuch-Bestenliste Juni
Der französische Philosoph Miguel Abensour steht mit »Demokratie gegen den Staat« auf Platz 2 der aktuellen Bestenliste von Süddeutscher Zeitung ...
mehr »
05.06.2012
Theodor-W.-Adorno-Preis
Judith Butler erhält den Theodor-W.-Adorno-Preis 2012. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird alle drei Jahre von der Stadt Frankfurt am Main zum ...
mehr »
01.06.2012
Uraufführung von Handkes Die schönen Tage von Aranjuez
Und wieder ein Sommer. Und wieder ein schöner Sommertag. Und wieder eine Frau und ein Mann an einem Tisch im Freien, unter dem Himmel. Ein Garten. ...
mehr »
31.05.2012
Waltraud Hüsmert erhält den Übersetzerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2012
Waltraud Hüsmert erhält den mit 10.000 Euro dotierten Übersetzerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2012. Waltraud Hüsmert übersetzt ...
mehr »
25.05.2012
Zum 75. Geburtstag von Friedrich Dieckmann
Der Essayist und Kritiker Friedrich Dieckmann feiert am 25. Mai 2012 seinen 75. Geburtstag. 1937 in Landsberg/Warte geboren, studierte Dieckmann ...
mehr »
25.05.2012
Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis für T. Brovot
Thomas Brovot wird für seine Übersetzung von Mario Vargas Llosas Roman Tante Julia und der Schreibkünstler mit dem diesjährigen ...
mehr »
25.05.2012
Andreas Maier erhält den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis 2011
Andreas Maier erhält den »Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis 2011«. In der Begründung der Jury heißt es: »Andreas Maier hat seine Doktorarbeit über ...
mehr »
24.05.2012
Erfolgreiches und Neues von Christoph Nußbaumeder
Eisenstein von Christoph Nußbaumeder erlebt seit seiner Uraufführung 2010 am Schauspielhaus Bochum zahlreiche Neuinszenierungen. Nußbaumeder erzählt ...
mehr »
24.05.2012
Ernst Wolfgang Böckenförde erhält Sigmund-Freud-Preis 2012
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde erhält den mit 12.500 Euro dotierten Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche ...
mehr »
24.05.2012
Lewitscharoff-Uraufführung am Nationaltheater Mannheim
Ein großer Publikumserfolg war am 20.5.2012 die Uraufführung Vor dem Gericht am Nationaltheater Mannheim in der Inszenierung von Burkhard Kosminski. ...
mehr »
24.05.2012
Judith Schalansky erhält den Spycher: Literaturpreis Leuk
Judith Schalansky wird mit dem diesjährigen Spycher: Literaturpreis Leuk ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: »Judith Schalansky ist ...
mehr »
22.05.2012
James Joyces "Dubliner" und "Ulysses" schreiben Hörspielgeschichte
Beide Werke haben zur Zeit ihrer Veröffentlichung in vielfacher Hinsicht Aufsehen erregt. Der Abdruck der Dubliner, ein Erzählzyklus in 15 Folgen in ...
mehr »
21.05.2012
Martha C. Nussbaum erhält Prinz-von-Asturien-Preis
Die amerikanische Philosophin Martha C. Nussbaum erhält den mit 50.000 Euro dotierten Prinz-von-Asturien-Preis für Sozialwissenschaften. In der ...
mehr »
16.05.2012
Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis
Anna Katharina Hahn ist Trägerin des diesjährigen Wolfgang-Koeppen-Literaturpreises. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird seit 1998 alle 2 Jahre ...
mehr »
16.05.2012
Kostenlos (und nicht umsonst) Stücke lesen
Suhrkamp Theater & Medien bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Stücktexte leihweise und ohne Gebühr zu beziehen. Dieses Angebot einer ...
mehr »
15.05.2012
Adri van der Heijden erhält den Libris Literaturpreis 2012
Tonio, das bewegende Romanrequiem des niederländischen Autors Adri van der Heijden für seinen Sohn, ist mit dem Libris Literaturpreis 2012 ...
mehr »
08.05.2012
Lausund-Uraufführung an den Hamburger Kammerspielen
Zeit - Die erschöpfte Schnecke wirft ihr Haus weg und flippt richtig aus ist der Titel des neuen Stückes von Ingrid Lausund, das in der Regie der ...
mehr »
03.05.2012
Uwe Tellkamp hält erste Siegfried Unseld Vorlesung an der FU Berlin
Mit dem Autor Uwe Tellkamp beginnnt an der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag eine neue Veranstaltungsreihe: Die ...
mehr »
02.05.2012
Lutz Seiler erhält Christian-Wagner-Preis 2012
Lutz Seiler erhält den renommierten Christian-Wagner-Preis 2012. Die aus fünf Literaturwissenschaftlern bestehende Jury begründete Ihre Entscheidung ...
mehr »
02.05.2012
Wir sind viele und reiten ohne Pferd von Martin Heckmanns
Wie kann »bei fortschreitender Indiviualisierung noch ein kraftvolles Miteinander entstehen«? Diese Frage ist der Ausgangspunkt des neuen Stückes ...
mehr »
01.05.2012
Bonds Stücke feiern neue Erfolge in London
»Edward Bond hat die Zukunft vorausgesagt und diese Zukunft funktioniert nicht. Vielleicht ist es keine Überraschung, dass einer unserer größten ...
mehr »
30.04.2012
Einladungen nach Mülheim und zum Theatertreffen
Peter Handke und Martin Heckmanns sind zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Immer noch Sturm, als Koproduktion des Thalia Theater Hamburg und ...
mehr »
30.04.2012
Hölty-Preis für Christian Lehnert und ein UA-Angebot
Christian Lehnert erhält den »Hölty-Preis für Lyrik der Stadt Hannover und Sparkasse Hannover«. Der Preis würdigt das lyrische Gesamtwerk des Autors ...
mehr »
30.04.2012
Avishai Margalit erhält Ernst-Bloch-Preis 2012
Der Philosoph Avishai Margalit erhält den diesjährigen Ernst-Bloch-Preis. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und zeichnet »herausragendes ...
mehr »
26.04.2012
Internationaler Literaturpreis - Haus der Kulturen der Welt 2012 | Nominierungen
Jaume Cabrés Das Schweigen des Sammlers (übersetzt von Kirsten Brandt) und Nedim Gürsels Allahs Töchter (übersetzt von Barbara Yurtdas) stehen auf ...
mehr »
25.04.2012
Nicolas Mahlers »Alte Meister« für Max und Moritz-Preis 2012 nominiert
Nicolas Mahlers Grahic Novel Alte Meister (nach Thomas Bernhard) ist für den diesjährigen »Max und Moritz-Preis« nominiert. Der »Max und ...
mehr »
25.04.2012
80. Geburtstag Klaus Lüderssen
Am 2. Mai 2012 feiert der Frankfurter Rechtswissenschaftler Klaus Lüderssen seinen 80. Geburtstag. Klaus Lüderssen, geboren 1932, ist emeritierter ...
mehr »
18.04.2012
Christian Lehnert erhält Hölty-Preis für Lyrik
Christian Lehnert wird mit dem »Hölty-Preis für Lyrik der Stadt Hannover und Sparkasse Hannover« ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: ...
mehr »
17.04.2012
Geisteswissenschaften International
Mit dem Preis »Geisteswissenschaften International« zur Förderung der Übersetzung zeichnen der Börsenverein, die Fritz Thyssen Stiftung, die VG WORT ...
mehr »
17.04.2012
Petrarca-Preis 2012 für Miodrag Pavlovic
Der serbische Autor Miodrag Pavlovic wird in diesem Jahr mit dem »Petrarca-Preis« geehrt. Er erhält diese mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung ...
mehr »
12.04.2012
Jo Baier adaptiert Hermann Hesses "Die Heimkehr"
Anlässlich des 50. Todestags von Hermann Hesse strahlt DAS ERSTE im Frühjahr 2012 den Fernsehfilm Die Heimkehr aus, nach der gleichnamigen Erzählung ...
mehr »
11.04.2012
Dreharbeiten zu Uwe Tellkamps "Der Turm" abgeschlossen
Unter der Regie von Christian Schwochow wurde im vergangenen Dezember die Verfilmung von Uwe Tellkamps preisgekröntem Roman Der Turm abgedreht. ...
mehr »
11.04.2012
Gerlind Reinshagen "nachts"
Wirklich-was soll man von Leuten halten, die von heute auf morgen ihr Leben auf den Kopf stellen? Die, anstatt zu schlafen, ganze Nächte vertelefonieren? ...
mehr »
11.04.2012
Ivan Nagel im Alter von 80 Jahren verstorben
Ivan Nagel ist am Montag, den 9. April im Alter von 80 Jahren in Berlin verstorben. Ivan Nagel wurde 1931 in Budapest geboren, von 1972 bis 1979 war ...
mehr »
11.04.2012
Zum 80. Geburtstag von Bora Ćosić
Am heutigen Donnerstag feiert der Schriftsteller Bora Ćosić seinen 80. Geburtstag. Er gilt als einer der bedeutendsten serbischen Autoren ...
mehr »
05.04.2012
Zum Filmstart von »Hinter der Tür«
Am 5. April startet bundesweit die von István Szabo inszenierte Verfilmung von Magda Szabós Roman Hinter der Tür. Die bis zur Verschrobenheit ...
mehr »
05.04.2012
Großer Schillerpreis für Peter Bichsel
Peter Bichsel erhält den diesjährigen »Großen Schillerpreis« der Schweizerischen Schillerstiftung. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Schweizer Franken ...
mehr »
04.04.2012
Sibylle Lewitscharoff: "Vor dem Gericht"
In einem Wirtshaus, das nur wenig von einem gewöhnlichen Wirtshaus abweicht, gelangen nacheinander sieben Personen, darunter ein Ehepaar. Sie werden ...
mehr »
02.04.2012
Zum Tod von Jochen Greven
Robert Walser, wie wir ihn heute kennen und lieben, ist ohne Jochen Greven nicht vorstellbar. Greven, geboren 1932 in Mühlheim/Ruhr, promovierte ...
mehr »
02.04.2012
Leopoldo Brizuela bekommt Alfaguara-Literaturpreis
Unserem argentinischen Autoren Leopoldo Brizuela wurde in Spanien der Alfaguara-Literaturpreis 2012 für seinen Roman Una misma noche verliehen. In ...
mehr »
26.03.2012
Perversion nominiert für Brücke Berlin Preis 2012
Der Roman Perversion von Juri Andruchowytsch und dessen Übersetzung von Sabine Stöhr sind für den »Brücke Berlin Preis 2012« nominiert. Der Preis ...
mehr »
19.03.2012
Philosophischer Buchpreis
Avishai Margalit erhält für sein Buch Über Kompromisse und faule Kompromisse den Philosophischen Buchpreis 2012.
mehr »
14.03.2012
Hölderlin-Förderpreis für Judith Schalansky
Judith Schalansky erhält den mit 7.500 Euro dortierten Hölderlin-Förderpreis 2012 für ihren Roman Der Hals der Giraffe, mit dem sich, so die Jury, ...
mehr »
06.03.2012
Tranströmer-Preis
Durs Grünbein erhält den mit 200.000 Kronen dotierten Tranströmer-Preis 2012.
mehr »
06.03.2012
90. Geburtstag Iring Fetscher
Am 4. März 2012 feiert der Frankfurter Politikwissenschaftler und Ideenhistoriker Iring Fetscher seinen 90. Geburtstag. Er ist als Autor wie auch ...
mehr »
04.03.2012
Sebastian Polmans mit dem Bayern 2-Wort-Spiele Preis 2012 ausgezeichnet
Sebastian Polmans wird für sein Debütroman Junge mit dem 2000 Euro dotierten Bayern 2-Wort-Spiele Preis ausgezeichnet. Der Preisträger erhält ...
mehr »
02.03.2012
Nußbaumeders "Eisenstein" wird erfolgreich nachgespielt
Eisenstein von Christoph Nußbaumeder steht seit Januar auf den Spielplänen von drei großen Theaterbühnen. Das 2010 in Bochum uraufgeführte Stück kam am 21. ...
mehr »
28.02.2012
Zum Kinostart von »Bel Ami«
Am 26. April 2012 kommt der Film Bel Ami in die deutschen Kinos. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Guy de Maupassant. In den Hauptrollen ...
mehr »
23.02.2012
Colin Crouch erhält »Das politische Buch«-Preis
Für sein Buch Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus erhält der britische Politologe und Soziologe Colin Crouch den Preis »Das politische ...
mehr »
15.02.2012
Alexander Kluge zum 80. Geburtstag
Alexander Kluge, der Chronist und Seismograph unserer Zeit, wird am 14. Februar 80 Jahre alt. Er hat abendfüllende Spielfilme gedreht, ...
mehr »
14.02.2012
Brecht aktuell
Nicht nur das gerade zu Ende gegangene Festival an der Berliner Volksbühne, das sich eine Woche lang kreativ mit Brechts Fatzer-Fragment ...
mehr »
13.02.2012
Ingrid Lausund: Uraufführung von "Tür auf, Tür zu"
Eine leibhaftige, sprechende Tür, eine Frau, die nur mal ganz kurz draußen war, und ein Chor, der aus Spargründen auf eine Person reduziert wurde - ...
mehr »
13.02.2012
Die letzte Stufe von Anna Katharina Hahn
Anna Katharina Hahn, mit ihrem Roman Am Schwarzen Berg nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2012, hat mit Die letzte Stufe einen ...
mehr »
12.02.2012
Anna Katharina Hahn für den Leipziger Buchpreis nominiert
Der Roman Am Schwarzen Berg von Anna Katharina Hahn wurde für den »Preis der Leipziger Buchmesse« nominiert. In diesem Jahr reichten 147 Verlage ...
mehr »
10.02.2012
Michel Serres erhält Meister-Eckhart-Preis 2012
Der französische Philosoph Michel Serres erhält den mit 50.000 Euro dotierten »Meister-Eckhart-Preis« 2012. »Er ist der große Vermittler zwischen ...
mehr »
07.02.2012
Ehrendoktorwürde für Raimund Fellinger
Prof. Alexander Wöll, Dr. Raimund Fellinger, Prof. Eckhard Werner Schumacher © Foto: Hans-Werner Hausmann Die Philosophische Fakultät der ...
mehr »
04.02.2012
Zum Tod von Wislawa Szymborska
Die polnische Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska ist am 01. Februar 2012 im Alter von 88 Jahren gestorben. Wislawa ...
mehr »
01.02.2012
Daniel C. Dennett erhält Erasmus-Preis 2012
Die Praemium Erasmianum Foundation hat den US-amerikanischen Philosophen Daniel C. Dennett mit dem »Erasmus-Preis 2012« ausgezeichnet. Das ...
mehr »
25.01.2012
Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft
Die Heinrich-Heine-Gesellschaft verleiht ihre Ehrengabe 2012 an den bosnischen Schriftsteller Dževad Karahasan. Damit geht der Preis zum ersten Mal ...
mehr »
20.01.2012
Dresdner Kunstpreis für Volker Braun
Volker Braun erhält den diesjährigen Kunstpreis seiner Geburtsstadt Dresden. Sein Werk nehme einen unverwechselbaren Platz in der zeitgenössischen ...
mehr »
19.01.2012
Deutscher Krimi Preis 2012 für Zeit des Zorns
Zeit des Zorns, der neue Roman des Bestsellerautors Don Winslow, ist in der Kategorie International mit dem 2. Platz des »Deutschen Krimi Preises« ...
mehr »
16.01.2012
Elsa Osorio und Tahmima Anam für LiBeraturpreis 2012 nominiert
Unsere Autorin Elsa Osorio steht mit Ihrem Roman Die Capitana auf der Auswahlliste für den »LiBeraturpreis 2012«. Ebenfalls nominiert ist Tahmima ...
mehr »
15.01.2012
Horst-Eberhard Richter verstorben
Horst-Eberhard Richter, einer der einflußreichsten öffentlichen Intellektuellen der Bundesrepublik, ist am 19. Dezember 2011 im Alter von 88 Jahren ...
mehr »
20.12.2011
Verdi-Literaturpreis 2011 an Saskia Fischer
Saskia Fischer erhält den »Verdi-Literaturpreis 2011« für ihren Lyrikband Scharmützelwetter. Die Jury erklärte, dass »[sich] in ihren Gedichten ...
mehr »
16.12.2011
Zum Tod von Christa Wolf
Der Suhrkamp Verlag trauert um Christa Wolf. Die Autorin ist am 01. Dezember im Alter von 82 Jahren in Berlin verstorben. Ihr Werk wurde mit ...
mehr »
01.12.2011
Rainer Forst erhält Leibniz-Preis
Der Frankfurter Philosoph und Politikwissenschaftler Prof. Rainer Forst erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten »Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis« 2012. ...
mehr »
30.11.2011
Internationaler Preis für Ästhetik an Winfried Menninghaus
Winfried Menninghaus ist für sein neues Buch Wozu Ästhetik? Ästhetik nach Darwin der »Internationale Preis für Ästhetik« zugesprochen worden, der ...
mehr »
28.11.2011
Klaus J. Jacobs Research Prize
Michael Tomasello erhält den mit 1.000.000 Franken (ca. 814.421,79 Euro) dotierten Klaus J. Jacobs Research Prize 2011.
mehr »
24.11.2011
Argentinischer Nationalpreis an den Dramatiker Rafael Spregelburd
Der Dramatiker Rafael Spregelburd hat für sein Stück Die Sturheit (La terquedad) den Argentinischen Nationalpreis erhalten. Es ist der höchste ...
mehr »
21.11.2011
Zum 200. Todestag von Heinrich von Kleist
Am 21. November 1811 starb Heinrich von Kleist. Der deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist gilt als einer der bedeutendsten Autoren des 18. ...
mehr »
21.11.2011
Berliner Literaturpreis für Rainald Goetz
Rainald Goetz wird mit dem »Berliner Literaturpreis 2012« der Stiftung Preußische Seehandlung ausgezeichnet. Der Autor nimmt ebenfalls die mit dem ...
mehr »
20.11.2011
Jan-Michalski-Literaturpreis 2011 an György Dragomán
György Dragomán erhält den »Jan-Michalski-Literaturpreis 2011« für seinen Roman Der weiße König. Der Preis wird von der »Fondation Jan Michalski« ...
mehr »
18.11.2011
Hermann Broch: 125. Geburtstag
Bereits am 1. November hätte der 1951 verstorbene Hermann Broch seinen 125. Geburtstag feiern können. Bekannt wurde Broch vor allem durch seine ...
mehr »
10.11.2011
Scotiabank Giller Prize
Esi Edugyan gewinnt den diesjährigen »Scotiabank Giller Prize 2011«. Für ihren Roman Spiel's noch einmal erhält sie den wichtigsten kanadischen ...
mehr »
09.11.2011
Wiener Theaterpreis Nestroy 2011
Peter Handkes neuestes Stück Immer noch Sturm wird mit dem Nestroypreis als »Bestes Stück« ausgezeichnet. Für sein Lebenswerk wird Peter Turrini mit ...
mehr »
08.11.2011
Daniela Löffner für "Demian" für den Faust nominiert
Ihre Bühnenadaption von Hermann Hesses Roman Demian. Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend hat Daniela Löffner für die Uraufführung am Jungen ...
mehr »
07.11.2011
Charles Taylor zum 80. Geburtstag
Charles Taylor, einer der einflußreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart, feiert am 5. November 2011 seinen 80. Geburtstag. Charles Taylor ist ...
mehr »
04.11.2011
AKO-Literatuurprijs 2011 für Marente de Moor
Marente de Moor erhält den »AKO-Literatuurprijs« 2011 für ihren Roman Die niederländische Jungfrau. Der AKO-Literatuurprijs ist mit 50.000 Euro ...
mehr »
01.11.2011
SZ/NDR Sachbuch-Bestenliste im November
3 x Suhrkamp Wissenschaft unter den 10 besten Büchern des Monats: Gleich zwei Autoren und eine Autorin des Suhrkamp Verlags haben es auf die ...
mehr »
31.10.2011
Zum Kinostart von »London Boulevard«
Am 1. Dezember 2011 kommt der Film London Boulevard in die deutschen Kinos. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ken Bruen. In den Hauptrollen ...
mehr »
29.10.2011
Nußbaumeder bearbeitet Fleißer-Roman für Uraufführung in Ingolstadt
Am Theater Ingolstadt fand am 15. Oktober die Uraufführung von Eine Zierde für den Verein von Marieluise Fleißer in der Bühnenfassung von Christoph ...
mehr »
14.10.2011
Uraufführung von "Halali" am Residenztheater München
Die Uraufführung von Halali am Residenztheater München und die Wiederentdeckung Erreger in Heidelberg Die Uraufführung von Albert Ostermaiers Stück ...
mehr »
13.10.2011
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011 für Sibylle Lewitscharoff
Sibylle Lewitscharoff erhält den »Wilhelm-Raabe-Literaturpreis der Stadt Braunschweig 2011« für ihren Roman Blumenberg. In der Begründung der Jury ...
mehr »
06.10.2011
WELT-Literaturpreis 2011
Albert Ostermaier erhält den diesjährigen »WELT-Literaturpreis« für sein literarisches Gesamtwerk. In der Begründung der Jury heißt es: »Wie nur ...
mehr »
05.10.2011
Nominierung für den AKO-Literatuurprijs
Marente de Moor steht mit ihrem Roman Die niederländische Jungfrau auf der Shortlist des »AKO-Literatuurprijs«. Der AKO-Literatuurprijs ist mit 50. ...
mehr »
04.10.2011
Ida Fink im Alter von 89 Jahren gestorben
Die 1921 geborene polnisch-jüdische Schriftstellerin Ida Fink ist am Dienstag, den 27.09.2011 im Alter von 89 Jahren in Tel Aviv gestorben. In ihrem ...
mehr »
30.09.2011
60 Jahre Bundesverfassungsgericht
»Unseres Hergotts Kanzlei.« Rudolf Augstein »Det ham wir uns so nich vorjestellt.« Konrad Adenauer über die Rolle, die das BVerfG in der jungen BRD ...
mehr »
28.09.2011
Nominierung für den Deutschen Buchpreis 2011
Blumenberg, der neue Roman von Sibylle Lewitscharoff steht auf der Shortlist des »Deutschen Buchpreises« 2011. »Die Entscheidung fiel uns nicht ...
mehr »
14.09.2011
»Merlin« kehrt zurück, Dorsts Welttheater in Hamburg, Zürich und Weimar
Nachdem die Saison 2010/11 mit einer erfolgreichen Produktion von Merlin oder Das wüste Land von Tankred Dorst (Mitarbeit: Ursula Ehler) am Münchner ...
mehr »
14.09.2011
Jürgen Ponto-Literaturpreis für Sebastian Polmans
Sebastian Polmans wird für seinen Debütroman Junge mit dem »Jürgen Ponto-Literaturpreis« 2011 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: ...
mehr »
14.09.2011
»Immer noch Sturm«, Uraufführung des neuen Stücks von Peter Handke in Salzburg
Bei den diesjährigen Salzburger Festspielen feiert am 12. August Peter Handkes jüngster Text Immer noch Sturm für das Theater seine Uraufführung. ...
mehr »
13.09.2011
Nominierung für Man Booker Prize for Fiction 2011 und Scotiabank Giller Prize 2011
Esi Edugyans Roman Half Blood Blues wurde für die Shortlist des »Man Booker Prize for Fiction 2011« nominiert. Die wichtigste englischsprachige ...
mehr »
07.09.2011
Zum Kinostart von »Eine dunkle Begierde«
Am 10. November 2011 kommt der Film Eine dunkle Begierde (Regie: David Cronenberg) in die deutschen Kinos. In den Hauptrollen spielen Keira ...
mehr »
30.08.2011
Nominierungen für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011
Der Hals der Giraffe von Judith Schalansky, Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes von Clemens J. Setz und Blumenberg von Sibylle Lewitscharoff ...
mehr »
23.08.2011
Zum Kinostart von »Anonymus«
Am 10. November 2011 kommt der Film Anonymus (Regie: Roland Emmerich) in die deutschen Kinos. Er basiert auf der These, die bisher am ...
mehr »
18.08.2011
Nominierungen für den Deutschen Buchpreis 2011 (Longlist)
Der Hals der Giraffe von Judith Schalansky und Blumenberg von Sibylle Lewitscharoff stehen auf der Longlist des »Deutschen Buchpreises« 2011. Der ...
mehr »
17.08.2011
New-York-Stipendium 2012
Die Lyrikerin Marion Poschmann erhält das »New-York-Stipendium« 2012 des Deutschen Literaturfonds. Damit verbunden ist ein zehnwöchiger Aufenthalt ...
mehr »
16.08.2011
Zum Kinostart von »Jane Eyre«
Am 1. Dezember 2011 kommt der Film Jane Eyre in die deutschen Kinos. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Charlotte Brontë. In den Hauptrollen ...
mehr »
11.08.2011
Shortlist Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2011
Peter Sloterdijk ist mit seinem Buch Die nehmende Hand und die gebende Seite auf der Shortlist für den »Deutschen Wirtschaftsbuchpreis«. Der ...
mehr »
09.08.2011
Marieluise-Fleißer-Preis für Sibylle Lewitscharoff
Sibylle Lewitscharoff erhält den diesjährigen »Marieluise-Fleißer-Preis« der Stadt Ingolstadt. Die 57-Jährige gehöre zu den »bedeutendsten und ...
mehr »
02.08.2011
Nominierung für den »Man Booker Prize for Fiction 2011«
Esi Edugyan ist für den »Man Booker Prize for Fiction 2011« nominiert. Ihr Roman Half Blood Blues ist eines von 13 Büchern auf der Longlist des ...
mehr »
27.07.2011
Franz-Nabl-Preis
Die deutsche Schriftstellerin Angela Krauß erhält den mit 14.500 Euro dotierten Literaturpreis der steirischen Landeshauptstadt Graz: den Franz-Nabl-Preis. ...
mehr »
26.07.2011
Anton-Wildgans-Preis
Doron Rabinovici erhält den »Literaturpreis der Österreichischen Industrie 2010 - Anton Wildgans« für sein Gesamtwerk. In der Begründung der Jury ...
mehr »
14.07.2011
Thomas-Mann-Preis
Der Heidelberger Ägyptologe und Religionswissenschaftler Jan Assmann erhält den mit 25.000 Euro dotierten Thomas-Mann-Preis 2011. Seine ...
mehr »
14.07.2011
Paul-Celan-Preis 2011 für Mirjana und Klaus Wittmann
Das Übersetzerehepaar Mirjana und Klaus Wittmann erhalten den »Paul-Celan-Preis« 2011 für ihr Gesamtwerk. Dieses umfasst zahlreiche Übersetzungen ...
mehr »
08.07.2011
Sibylle Lewitscharoff erhält Ricarda-Huch-Preis
Sibylle Lewitscharoff wird mit dem »Ricarda-Huch-Preis« der Stadt Darmstadt ausgezeichnet. Die Autorin sei »eine bodenständige Erzählerin von ...
mehr »
04.07.2011
Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis
Die chilenische Autorin Isabel Allende erhält den Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis 2012. Der Preis ist mit 500.000 Kronen (67.000 Euro) ...
mehr »
29.06.2011
Martha C. Nussbaum erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bielefeld
Die amerikanische Philosophin Martha C. Nussbaum wird für ihre Verdienste mit einer Ehrendoktorwürde der Universität Bielefeld ausgezeichnet. Die ...
mehr »
28.06.2011
Zum 80. Geburtstag von Ivan Nagel
Der Schriftsteller, Theaterkritiker und frühere Intendant Ivan Nagel feiert heute seinen 80. Geburtstag. 1931 in Budapest geboren, studierte er ab ...
mehr »
28.06.2011
Neuer Präsident der Freien Akademie der Künste
Ulrich Greiner ist neuer Präsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg. Er löst den Maler und Grafiker Armin Sandig (82) ab. Zu den ...
mehr »
23.06.2011
Marcel Beyer wird Mainzer Poetik-Dozent
Marcel Beyer erhält die »Mainzer Poetikdozentur« der Akademie der Wissenschaften und der Literatur an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In ...
mehr »
21.06.2011
Marion Poschmann erhält Ernst Meister-Preis für Lyrik 2011
Marion Poschmann wird für ihren Lyrikband Geistersehen mit dem »Ernst Meister-Preis für Lyrik« 2011 ausgezeichnet. Die Jury würdigt die »sinnliche ...
mehr »
20.06.2011
Kleist-Preis
Sibylle Lewitscharoff wird mit Kleist-Preis 2011 geehrt. Sie erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihr erzählerisches Werk, teilte ...
mehr »
10.06.2011
Frankfurter Adorno-Vorlesung 2011: »Kunst als Philosophie« (R. B. Pippin)
Robert B. Pippin, einer der renommiertesten Philosophieprofessoren der USA, hat in diesem Jahr die Frankfurter Adorno-Vorlesung am Institut für ...
mehr »
09.06.2011
Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2011
Der diesjährige »Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis« der Stiftung ME Saar, der Stadt Sulzbach und des Saarländischen Rundfunks geht an das Übersetzerpaar ...
mehr »
08.06.2011
Jorge Semprún im Alter von 87 Jahren in Paris gestorben
Das Leben von Jorge Semprún, 1923 in Madrid geboren, 1939 nach Paris übersiedelt (nach dem Sieg Francos im Spanischen Bürgerkrieg), ist geprägt ...
mehr »
08.06.2011
Olaf Kühl wird Gastprofessor für Poetik der Übersetzung
Olaf Kühl wird im Wintersemester 2011/12 die »August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung« an der Freien Universität Berlin ...
mehr »
08.06.2011
Raymond-Aron-Preis 2011
Eva Moldenhauer erhält den »Raymond-Aron-Preis« 2011 der DVA-Stiftung für ihre Übersetzung des Werkes Par delà nature et culture von Philippe Descola. ...
mehr »
07.06.2011
Solothurner Literaturpreis 2011
Peter Bichsel erhält den mit 20.000 Franken dotierten »Solothurner Literaturpreis« 2011. »Zwanzig Jahre nach der ersten Preisvergabe wird damit ein ...
mehr »
06.06.2011
Zum 60. Todestag von Hermann Broch
Der österreichische Dichter, Intellektuelle und Kulturphilosoph Hermann Broch gilt als einer der bedeutendsten Romanciers des 20. Jahrhunderts. Am 30. ...
mehr »
30.05.2011
Zum Tod von Leonora Carrington
Die surrealistische Malerin und Bildhauerin Leonora Carrington ist im Alter von 94 Jahren an einer Lungenentzündung in Mexiko gestorben. Leonora ...
mehr »
23.05.2011
Cees Nooteboom gewinnt VPRO Bob den Uyl Prijs
Cees Nooteboom hat für Schiffstagebuch den diesjährigen niederländischen »VPRO Bob den Uyl Prijs« erhalten. Dieser wurde zum achten Mal verliehen ...
mehr »
20.05.2011
Karl-Dedecius-Preis für Esther Kinsky
Die Robert Bosch Stiftung vergibt gemeinsam mit dem Deutschen Polen-Institut (DPI) den »Karl-Dedecius-Preis« für exzellente polnische und deutsche ...
mehr »
20.05.2011
Zum 90. Geburtstag von Karl Dedecius
Karl Dedecius der bedeutendste Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland wird heute 90 Jahre alt. Seit fast 60 Jahren engagiert sich ...
mehr »
20.05.2011
Nominierungen für den Alfred-Döblin-Preis 2011
Angela Steidele und Judith Schalansky wurden für den diesjährigen Alfred-Döblin-Preis nominiert. Insgesamt wurden sechs Autoren aus rund 500 ...
mehr »
19.05.2011
Samuel Fischer Gastprofessur für Literatur
Nedim Gürsel wird im Wintersemester 2011/2012 am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität ...
mehr »
15.05.2011
Spycher: Literaturpreis Leuk an Marie NDiaye
Marie NDiaye wird mit dem »Spycher: Literaturpreis Leuk« 2011 für ihren Roman Drei starke Frauen ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt ...
mehr »
15.05.2011
Zum 100. Geburtstag von Max Frisch
Am 15. Mai 2011 wäre Max Frisch, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren, 100 Jahre alt geworden.  Max Frisch wurde 1911 in Zürich geboren. ...
mehr »
15.05.2011
Nominierungen für den Internationalen Literaturpreis - Haus der Kulturen der Welt 2011
Sandberg von Joanna Bator, in der Übersetzung von Esther Kinsky, und Yalo von Elias Khoury, übersetzt von Leila Chammaa, sind für den ...
mehr »
12.05.2011
Zum 50. Geburtstag von Roberto Cotroneo
Roberto Cotroneo feierte am 9. Mai seinen 50. Geburtstag. Er wurde 1961 in der norditalienischen Stadt Alessandria geboren und studierte später ...
mehr »
09.05.2011
Siegfried-Unseld-Professur
Die russische Schriftstellerin Tatjana Tolstaja nimmt im Sommersemester 2011 die Siegfried-Unseld-Professur für Autoren aus Mittel- und Osteuropa am ...
mehr »
28.04.2011
Oswald Egger übernimmt Professur für »Sprache und Gestalt«
Oswald Egger übernimmt die neu geschaffene Professur »Sprache und Gestalt« an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Der Ruf beinhaltet zusätzlich ...
mehr »
18.04.2011
Max Frisch Jugend-Amateurtheater-Wettbewerb 2011
Der Suhrkamp Verlag, das Berliner Ensemble und der Bund Deutscher Amateurtheater suchen die beste deutschsprachige Jugend-Amateuraufführung eines ...
mehr »
13.04.2011
100. Geburtstag E. M. Cioran
Am 08. April 2011 wäre der rumänische Philosoph E. M. Cioran 100 Jahre alt geworden. Er gilt als einer der bekanntesten Aphoristiker und Essayisten des 20. ...
mehr »
07.04.2011
Atomkraftwerke, außer Kontrolle
H. H. Jahnns letztes Stück: Die Trümmer des Gewissens. Der staubige Regenbogen »Anders als ein natürlicher Regenbogen löst sich Der staubige ...
mehr »
04.04.2011
Prof. Ulrich Beck in die Ethikkommission berufen
Der Soziologe und Risikoforscher Prof. Ulrich Beck ist von Bundeskanzlerin Angela Merkel in die Ethikkommission für sichere Energieversorgung ...
mehr »
03.04.2011
Nominierungen für den »Man Booker International Prize«
Juan Goytisolo und Amin Maalouf sind für den 4. »Man Booker International Prize« nominiert. Der Preis wird einem Autor für sein Lebenswerk verliehen ...
mehr »
01.04.2011
Oswald Egger erhält »Preis der Stiftung Buchkunst«
Oswald Egger erhält für Die ganze Zeit den »Preis der Stiftung Buchkunst« für das schönste Buch 2010. Der »Preis der Stiftung Buchkunst« wird seit ...
mehr »
01.04.2011
Preis der Leipziger Buchmesse 2011 für Clemens J. Setz
Der Autor Clemens J. Setz ist mit dem diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet worden. Der 28-jährige ...
mehr »
18.03.2011
Gewinnspiel zum DVD-Start von »Goethe!«
Ab 18. März 2011 ist der Film »Goethe!« auf DVD erhältlich. Der romantische Liebesfilm zeigt einen Ausschnitt aus dem Leben des jungen Johann ...
mehr »
17.03.2011
Stefan Weidner wird Thomas-Kling-Poetikdozent
Der Autor Stefan Weidner wird der erste Thomas Kling-Poetikdozent. Die Kunststiftung NRW richtet zum Sommersemester 2011 an der Universität Bonn die ...
mehr »
08.03.2011
Suhrkamp "Lesestücke"
Seit Herbst 2010 hat Suhrkamp Theater & Medien eine neue Reihe: Lesestücke. Lesestücke präsentieren große Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel, ...
mehr »
01.03.2011
Christian Lehnerts »Der Ring« im Finale des Heidelberger Stückemarktes
Christian Lehnert befindet sich mit seinem Stück »Der Ring« unter den 10 Finalisten für den Autorenwettbewerb des Heidelberger Stückemarkts 2011. ...
mehr »
24.02.2011
Dr. Leopold Lucas-Preis
Der von der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen vergebene  Dr. Leopold Lucas-Preis würdigt auf den Gebieten ...
mehr »
14.02.2011
Deutscher Krimi Preis 2011 für Tage der Toten
Don Winslows Tage der Toten wird mit dem Deutschen Krimi Preis 2011 in der Kategorie International ausgezeichet. Der Erstplatzierte Winslow erweise ...
mehr »
20.01.2011
Platz 1 der »Sachbücher des Monats Januar 2011«
Das Buch Der Koran als Text der Spätantike von Angelika Neuwirth ist das »Sachbuch des Monats Januar 2011«. Die »Sachbuchliste des Monats« wird vom ...
mehr »
19.01.2011
»Faust Sonnengesang« von Werner Fritsch im Fernsehen
Am 6. Januar 2011 strahlt der Bayerische Rundfunk (BR-alpha) um 20.15 Uhr das »Filmgedicht« Faust Sonnengesang von Werner Fritsch aus. Seit mehreren ...
mehr »
16.12.2010
Zur Uraufführung von Bettina Erasmys »Supernova«
Nachdem im Sommer Bettina Erasmys »Das wollt ihr nicht wirklich« erfolgreich bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen in Koproduktion mit dem ...
mehr »
24.11.2010
Atlantis. Geschichten aus einem versunkenen Land
Interview mit Uwe Tellkamp und Dagmar Borrmann (Dramaturgin) zur Wiesbadener Premiere Der Turm, Fassung John von Düffel (23.September 2010) ...
mehr »
14.11.2010
1400 Jahre Verkündung des Korans
Vortrag im Rahmen des Studientages: »610-2010: 1400 Years Proclamation of the Qur'an« Am 30.11.2010 (9:30 bis 17:00) findet an der ...
mehr »
04.11.2010
Die Stücke des Literaturnobelpreisträgers Mario Vargas Llosa
Der Träger des diesjährigen Literaturnobelpreises ist neben seinem Prosawerk auch als Dramatiker hervorgetreten. Nun ist also die Gelegenheit ...
mehr »
03.11.2010
Uwe Tellkamps Erfolgsroman »Der Turm« auf der Bühne!
Nachdem Ende September am Staatsschauspiel Dresden Uwe Tellkamps mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneter Roman Der Turm zum ersten Mal für die ...
mehr »
02.11.2010
Kinostart: »Das Schreiben und das Schweigen« (F. Mayröcker)
Der Dokumentarfilm Das Schreiben und das Schweigen von Carmen Tartarotti startet heute in den deutschen Kinos. Über mehrere Jahre hinweg hat die ...
mehr »
14.10.2010
Erfolgreiche Adaption von Uwe Tellkamps Erfolgsroman "Der Turm" !
In einer Bühnenfassung von Jens Groß und Armin Petras wurde Ende September der Erfolgsroman Der Turm von Uwe Tellkamp fürs Theater gewonnen. Die ...
mehr »
05.10.2010
Doron Rabinovici auf der Shortlist Deutscher Buchpreis 2010
Die Jury hat sich entschieden: Doron Rabinovici ist mit seinem neuen Roman Andernorts unter den sechs Finalisten für den Deutschen Buchpreis 2010 . ...
mehr »
08.09.2010
Das neue Theaterblatt 2010/2011 ist da!
Es gibt viele neue Stücke zu entdecken. Sie können sich hier das Theaterblatt 2010/2011 digital abrufen.
mehr »
25.08.2010
»Das Bildnis des Dorian Gray« und »Der Einzelgänger« jetzt auf DVD und Blu-ray Disc
A Single Man, die Verfilmung des Romans Der Einzelgänger von Christopher Isherwood erscheint am 27. August 2010 als DVD und Blu-ray Disc. George, ...
mehr »
09.08.2010
Christoph Levin ist Präsident der Internationalen Alttestamentlervereinigung
Prof. Dr. Christoph Levin, Beiratsmitglied im Verlag der Weltreligionen, wurde zum neuen Präsidenten der International Organisation for the Study of ...
mehr »
06.08.2010
Himmlische Liebe
Um Eros und Agape, Freundschaft und Sexualität, religiöse und profane Liebe geht es in einer Gesprächsrunde auf der Ruhrtriennale mit den ...
mehr »
01.08.2010
Kalender für das Jahr 2011. Jetzt im Handel!
Ab dem 16. August ist der Kalender für das Jahr 2011 im Buchhandel erhältlich. In einer Zeit, in der unterschiedliche Kulturen und Religionen ...
mehr »
31.07.2010
Neue Bücher im Verlag der Weltreligionen
Die Mischna. Frauen - Seder Nashim. Aus dem Hebräischen übersetzt und herausgegeben von Michael Krupp Tora und Mischna bilden zusammen die ...
mehr »
28.07.2010
Karl-Sczuka-Preis 2010 für Hörspiel als Radiokunst
Der vom Südwestrundfunk (SWR) gestiftete Karl-Sczuka-Preis 2010 für Hörspiel als Radiokunst geht an Oswald Egger und die Regisseurin Iris Drögekamp. ...
mehr »
26.07.2010
Unseld Lectures, Universität Tübingen
Vom 22. Juni bis zum 25. Juni finden die Unseld Lectures am FORUM SCIENTIARUM der Universität Tübingen statt. Die Unseld Lectures vereinen die ...
mehr »
31.05.2010
"Helena" - Uraufführung der Neuübersetzung von Peter Handke am Wiener Burgtheater
Am 09.06.2010 findet am Burgtheater Wien im Rahmen der Wiener Festwochen und unter der Regie von Luc Bondy die Uraufführung von Peter Handkes ...
mehr »
27.05.2010
Lutz Seiler wird mit dem Fontane-Preis ausgezeichnet
Der Schriftsteller Lutz Seiler bekommt den Fontane-Preis für Literatur 2010 der Stadt Neuruppin. Der 1963 in Gera geborene Autor erhält die ...
mehr »
11.05.2010
Thomas-Bernhard-Filmnächte IV-VI
Am Berliner Ensemble werden im Juni 2010 die Thomas-Bernhard-Filmnächte fortgesetzt. Gezeigt werden jeweils Inszenierungen und Filmportraits. Die ...
mehr »
10.05.2010
Uraufführungen
In der ersten Juni-Woche stehen kurz vor Saisonende gleich zwei spannende Uraufführungen an. - Am Schauspiel Köln inszeniert Katja Lauken Christoph ...
mehr »
09.05.2010
Schiller-Gedächtnispreis 2010 für Tankred Dorst
Der Dramatiker und Schriftsteller Tankred Dorst erhält den mit 25.000 € dotierten Schiller-Gedächtnispreis 2010. Dieser zählt zu den bedeutendsten ...
mehr »
30.04.2010
Romane auf der Bühne
Wurden Sie anfangs noch äußerst kritisch beäugt, als sie in zunehmender Zahl die Bühnen zu erobern begannen, so hat sich nun die Diskussion um Pro ...
mehr »
29.04.2010
Lutz Seiler erhält den »Deutschen Erzählerpreis«
Lutz Seiler wird mit seinem Erzählungsband Die Zeitwaage zum zweiten Preisträger des Deutschen Erzählerpreises. Aus der Jurybegründung heisst es: ...
mehr »
19.04.2010
Funkkolleg "Religion und Gesellschaft" des Hessischen Rundfunks am 14.04.2010
Im Mai 2010 sendete hr2-Kultur jeden Samstag um 9:25 Uhr seine Funkkolleg-Reihe zum Thema "Religion und Gesellschaft". Die 24 Texte der Sendereihe ...
mehr »
14.04.2010
Dramatikerpreis für Marie NDiaye
Die in Berlin lebende französische Autorin Marie NDiaye erhält in diesem Jahr den »Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreis«. Marie NDiaye sei ...
mehr »
06.04.2010
Theateraufführung des Romans Zwei Mädchen - Istanbul-Story
Den Roman Zwei Mädchen - Istanbul-Story der türkischen Autorin Perihan Magden haben Robby Dannenberg und Marco Storman nun erstmals inszeniert. Die ...
mehr »
29.03.2010
Pünktlich zur ITB: Erste umfassende Untersuchung über "Religion im modernen Tourismus"
Wer das Buch des in Norwegen lehrenden Religionswissenschaftlers Michael Stausberg in die Hand nimmt, wird überrascht sein, wie vielschichtig die ...
mehr »
10.03.2010
Oswald Egger erhält den Oskar-Pastior-Preis 2010
Der Oskar-Pastior-Preis 2010 geht an den Dichter Oswald Egger. Oswald Egger, so das Urteil der Jury, erkunde in seinem Werk die vielstimmigen ...
mehr »
26.02.2010
Lutz Seiler für den Leipziger Buchpreis nominiert
Der Erzählungsband Die Zeitwaage von Lutz Seiler wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2010 in der Kategorie Belletristik nominiert. Der ...
mehr »
12.02.2010
"Die Frau und die Stadt" ist Hörspiel des Monats Januar 2010
Das von hr2-kultur produzierte Hörspiel Die Frau und die Stadt von Gerlind Reinshagen ist von der »Deutschen Akademie der Darstellenden Künste« zum ...
mehr »
16.01.2010
Samuel-Bogumil-Linde-Preis
Durs Grünbein ist zusammen mit dem polnischen Schriftsteller Adam Zagajewski mit dem deutsch-polnischen Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis 2009 ...
mehr »
15.12.2009
Aktuelle Neuerscheinungen
In der edition unseld erscheinen heute folgende Bücher: Aaron Ben Ze'ev: Die Logik der Gefühle Klaus Kornwachs: Zuviel des Guten Die edition unseld ...
mehr »
26.10.2009
Thomas Kaufmann, Geschichte der Reformation - Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreis
Thomas Kaufmanns Geschichte der Reformation ist auf der Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreises: Der protestantische Kirchenhistoriker Thomas ...
mehr »
25.09.2009
Alexander Kluge erhält Adorno-Preis
Am 11. September wird Alexander Kluge der Adorno-Preis 2009 verliehen. Kluge sei »ein Meister der Grenzgänge zwischen verschiedenen Genres« und ...
mehr »
09.09.2009
Annping Chin: Konfuzius - Geschichte seines Lebens. Ab 16. September im Buchhandel
Die Historikerin Annping Chin zeichnet in ihrer ausführlichen Studie erstmals ein authentisches Bild des Mannes, der zu den größten Kulturstiftern ...
mehr »
30.08.2009
Buchmesseschwerpunkt: China. Sinologe Schmidt-Glintzer bietet umfassende Einführung
Helwig Schmidt-Glintzer: Wohlstand, Glück und langes Leben. Chinas Götter und die Ordnung im Reich der Mitte. Der Sinologe Helwig Schmidt-Glintzer ...
mehr »
29.08.2009
Peter Handke schreibt Becketts »Das letzte Band« fort
»Bis daß der Tag euch scheidet oder Eine Frage des Lichts«: Im Rahmen der Salzburger Festspiele fand jetzt die deutschsprachige Erstaufführung von ...
mehr »
11.08.2009
Zum Tod von Pina Bausch
Die Choreografin, Regisseurin und Tänzerin Pina Bausch verstarb am 30. Juni 2009 überraschend im Alter von 68 Jahren. Als Pionierin des Tanztheaters ...
mehr »
30.06.2009
Brecht-Tochter Hanne Hiob gestorben
Hanne Hiob, älteste Tochter Bertolt Brechts, starb am 23. Juni 2009 im Alter von 86 Jahren in München. Als Schauspielerin wurde sie besonders durch ...
mehr »
23.06.2009
Nachruf auf Leonie Frankenstein
Klaus Hillenbrand zum Tod von Leonie Frankenstein am 19. Mai 2009: »Sie war ein lebenslustiges junges Mädchen, damals in Leipzig. Sie ging gerne ...
mehr »
12.06.2009
Was braucht der Mensch?
Martha Nussbaum, Professorin für Rechtswissenschaft und Ethik an der Universität von Chicago, im Porträt der Zeit-Serie: »Wer denkt für morgen?«: ...
mehr »
26.05.2009
Hegel-Preis für Michael Tomasello
Der diesjährige Hegel-Preis der Landeshauptstadt Stuttgart geht an Michael Tomasello. »Mit Michael Tomasello«, so die Jury,  »wird ein Vertreter der ...
mehr »
13.05.2009
Der Turm wird verfilmt
Der Produzent Nico Hofmann (teamWorx) hat die Film- und Fernsehrechte für Uwe Tellkamps Bestseller Der Turm erworben. »Selten hat mich ein Buch in ...
mehr »
11.05.2009
Bloch-Preis für Seyla Benhabib
Der mit 10.000 Euro dotierte Ernst-Bloch-Preis der Stadt Ludwigshafen geht in diesem Jahr an Seyla Benhabib. In der Begründung der Jury heißt es: ...
mehr »
11.05.2009
Augusto Boal gestorben
Am 2. Mai ist der große brasilianische Theatermacher Augusto Boal, Begründer des »Theaters der Unterdrückten«, im Alter von 78 Jahren in Rio de ...
mehr »
05.05.2009
Hermann-Lenz-Preis an Friederike Mayröcker
Friederike Mayröcker wird mit dem diesjährigen Hermann-Lenz-Preis für deutschsprachige Literatur ausgezeichnet.  In der Begründung der Jury - ...
mehr »
04.05.2009
Auf der Sachbuchbestenliste im Mai:
Ottmar Ettes Studie über Alexander von Humboldt und die Globalisierung - Thomas Friedmans Agenda f&uu