Zuhause ins Theater!
Aktuelle digitale Formate:
Das Theater Bremen präsentiert die vierteilige Miniserie »Die Marquise von O.nline«
zu DIE MARQUISE VON O.… — FASTER PUSSYCAT! KILL! KILL! von Enis Maci
Die digitale Theater-Soap entstand in Zusammenarbeit aller Beteiligten der Produktion und verkürzt die Wartezeit bis zum neuen Premierentermin der Uraufführung (Regie: Elsa-Sophie Jach)
Ein AutorInnen-Film-Projekt für das Ensemble des Schauspielhaus Bochum mit szenischen Miniaturen u.a. von Thomas Köck, Akın Emanuel Şipal, Miroslava Svolikova und Sivan Ben Yishai
AutorInnen aus Österreich schreiben für das Burgtheater-Ensemble in Isolation:
Wiener Stimmung #8: THERE GOES MY SYSTEMRELEVANZ (AGAIN) ((AND AGAIN)) (((AND AGAIN))) von Thomas Köck mit Stefanie Dvorak
Wiener Stimmung #5: DIE SEUCHE KENNE ICH GUT von Miroslava Svolikova mit Sylvie Rohrer
Über Sivan Ben Yishai und ihr Stück LIEBE / EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG: Ein Video-Porträt im Rahmen der »Mülheimer Theatertage ›Stücke 2020‹ im Netz«
Ab dem 16. Mai präsentieren die Mülheimer Theatertage eine Woche lang die nominierten AutorInnen und deren Stücke in filmischen Porträts auf stuecke.de
DAS DEKAMERON – Ein digitales und interdisziplinäres Live-Theater
in Anlehnung an Giovanni Boccaccios gleichnamigen Roman
Jeden Donnerstag um 21 Uhr präsentiert vier.ruhr, die Mülheimer Theaterallianz aus dem Theater an der Ruhr, dem Ringlokschuppen Ruhr und dem Festival „Stücke“, über elf Wochen hinweg eine live Produktion unterschiedlichster SchauspielerInnen, PerformerInnen, AutorInnen, KünstlerInnen aus verschiedenen Städten und Ländern.
Die Pilotfolge von Konstantin Küspert und sputnic kann bis auf weiteres über den Youtube-Kanal gestreamt werden.
»Einzelversammlung. Max Frisch aus dem Homeoffice« am Thalia Theater Hamburg
Jeder für sich und doch als Ensemble lesen Schauspielerinnen und Schauspieler Fragmente aus Max Frischs DER MENSCH ERSCHEINT IM HOLOZÄN und aus seinem FRAGEBOGEN.