
Im Rahmen des Studientags »Poetische Erkundungen zu Gebet und Liturgie«
Christian Lehnert liest aus Der Gott in einer Nuß
Außerdem mit Andreas Bieringer, Universität Salzburg
Katholische Akademie in Berlin
10116 Berlin
Litprom-Literaturtage 2018 - »Augezeichnet: Kartographien des Weiblichen. 30 Jahre LiBeraturpreis«
Lesungen und Gespräche mit Zoë Beck und Anna Kim u.a.
Das vollständige Programm finden Sie online
Literaturhaus Frankfurt
60311 Frankfurt am Main
Im Rahmen der internationalen Konferenz »Lubitsch from Berlin«
Eröffnungsgespräch mit Slavoj Žižek und Volker Schlöndorff
Babylon Kino
10178 Berlin

Michael Krüger liest aus seinem neuen Gedichtband Einmal einfach
Außerdem mit Mario Hladicz, Cvetka Lipuš, Silke Scheuermann
Moderator: Michael Hammerschmid
Literaturhaus Graz
8010 Graz

Durs Grünbein liest aus seinem neuen Gedichtband Zündkerzen
Außerdem mit der Sängerin Irene Roberts und dem Pianisten John Parr
Foyer der Deutschen Oper Berlin
10627 Berlin

Im Rahmen von »DAS IST ÄSTHETIK!« (14.-17.2.2018)
Daniel Martin Feige spricht über Ästhetik und theoretische Philosophie
Hochschule für Gestaltung
63065 Offenbach am Main

»Donbas – Jenseits der Schlagzeilen«
Serhij Zhadan liest aus Internat
Im Gespräch mit Natalia Liubchenkova und Prof. Dr. Kerstin Hensel
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
10785 Berlin

Im Rahmen von »APRILLEN – Berner Lesefest«
Musik-/Literaturperformance mit Melinda Nadj Abonji, Balts Nill und Mich Gerber
Schlachthaus Theater Bern
3011 Bern

»Wappentier Qualle Zur Poetik des Bildes«
Öffentliche Antrittsvorlesung von Marion Poschmann im Rahmen ihrer Berliner Gastprofessur
Freie Universität Berlin Seminarzentrum Raum L 116
14195 Berlin

François Jullien stellt sein neues Buch Es gibt keine kulturelle Identität vor
In Kooperation mit dem Lenbachhaus München
Moderation: Dr. Sarah Hegenbart
Technische Universität München
Vorhoelzer Forum: Raum 5170, Institutsbau
80333 München