
Ulrike Kriener leiht Elena Ferrante ihre Stimme und liest aus Tage des Verlassenwerdens
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck
Säulensaal
82256 Fürstenfeldbruck

Schaubühne am Lehniner Platz
10709 Berlin
Im Rahmen der Veranstaltung »Wendekinder - 30 Jahre nach der Grenzöffnung«
Frank Wolff im Gespräch mit einem Mitglied der Initiative »Wir sind der Osten«
Moderation: Eli Sondermann
Heiligenstädter Europabüro
37308 Heiligenstadt

Judith Schalansky liest aus ihrem Buch Verzeichnis einiger Verluste
Moderation: Steffen Richter
Peter Huchel-Haus
14552 Michendorf/ Wilhelmshorst

Kia Vahland stellt ihr Buch Leonardo da Vinci und die Frauen. Eine Künstlerbiographie vor
Moderation: Claus Lüdenbach
VHS-Haus
85435 Erding
Hessisches Landestheater Marburg
35037 Marburg

Im Rahmen der Veranstaltung »Cees Nooteboom meets J.M.W. Turner«
Cees Nooteboom trägt seinen Essay Geschichte einer Faszination zum Leben und Werk J.M.W. Turners vor
Im Gespräch mit der Kuratorin der Ausstellung »Turner. Horror and Delight«, Judith Claus, und Daniel Müller Hofstede
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum
Foyer
48143 Münster

Hanns-Josef Ortheil liest aus Der von den Löwen träumte (Luchterhand) und Wie ich Klavier spielen lernte (Insel)
Staatstheater Mainz
Kleines Haus
55116 Mainz

Steffen Mau spricht über sein Buch Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
Eine Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf mit freundlicher Unterstützung des SOS Familienzentrums
SOS Familienzentrum
12629 Berlin

Gastspiel (Stadttheater Gießen); weitere Vorstellung am 20.12.2019
Regie: Christian Fries
Theaterdiscounter
10179 Berlin