Suhrkamp | Werkausgaben
So formulierte Siegfried Unseld seine Maxime für die Verlage Suhrkamp und Insel. Dieser Katalog mit sämtlichen lieferbaren Werkausgaben konkretisiert, welche Konsequenzen diese Maxime hat: Die beiden Verlage veröffentlichen sämtliche Werke ihrer Autoren zunächst in Einzelausgaben und erarbeiten dann eine Sammlung sämtlicher Publikationen. Die Werkausgaben sind auf die Besonderheiten der Schreib- und Arbeitsweise der Autoren abgestimmt: Für den "Überarbeiter" Paul Celan gibt es eine historisch-kritische Variante mit Zeilenkommentar neben einer Ausgabe, die im Faksimile Endfassung, Entwürfe und Materialien versammelt. Hermann Hesses Werk eignet sich vorzüglich für eine Leseausgabe mit begleitendem Kommentar (20 Bände umfaßt sie), die Valéry-Ausgabe bringt geschlossen das gesamte Werk in deutscher Sprache.
Für alle, die Autoren der Moderne (einschließlich deren Wegbereiter) lieben und mehr als ein oder zwei Werke von ihnen kennenlernen wollen, sind die hier angezeigten Werkausgaben von Adorno über Elias, Koeppen, Proust bis zu Simmel und Wittgenstein unabdingbare Lesenahrung.