Auf Forsters Canapé

Liebe in Zeiten der Revolution
Mit zahlreichen Abbildungen
Auf Forsters Canapé
Liebe in Zeiten der Revolution
Mit zahlreichen Abbildungen

Dass die Französische Revolution ein weltveränderndes Ereignis war, haben damals auch die meisten Menschen im Ausland sofort begriffen. Politik ist Herzenssache geworden, Herzenssachen stehen im Banne der Politik. Paris zieht nun Revolutionstouristen aus aller Herren Länder an. Von einigen dieser étrangers, zwei Engländerinnen und einem deutschen Weltbürger, wird in diesem Buch erzählt.
Im April 1793 finden wir sie zusammen in der Pariser Oper: die empfindsame Dichterin Helen Maria...

Mehr anzeigen

Dass die Französische Revolution ein weltveränderndes Ereignis war, haben damals auch die meisten Menschen im Ausland sofort begriffen. Politik ist Herzenssache geworden, Herzenssachen stehen im Banne der Politik. Paris zieht nun Revolutionstouristen aus aller Herren Länder an. Von einigen dieser étrangers, zwei Engländerinnen und einem deutschen Weltbürger, wird in diesem Buch erzählt.
Im April 1793 finden wir sie zusammen in der Pariser Oper: die empfindsame Dichterin Helen Maria Williams, bislang eine Frau von untadeligem Ruf, die ihren Landsleuten nun als engagierte Korrespondentin aus Frankreich berichtet und mit einem verheirateten Mann liiert ist. Mary Wollstonecraft, die mit ihrer Verteidigung der Rechte der Frau Aufsehen erregt hat und mitten in einer leidenschaftlichen Beziehung zu einem amerikanischen Abenteurer steckt. Und den Weltumsegler Georg Forster, der sich der Revolution in die Arme geworfen und seine Frau an einen anderen Mann verloren hat, doch weiterhin unbeirrt an ihr festhält. »Es ist sonderbar, meine geliebteste Therese, daß unsere eigentümlichsten Verhältnisse so mit den wichtigsten Angelegenheiten der Menschheit zusammenhängen«, schreibt er ihr aus Paris.
In ihrem neuen Buch erzählt Ursula Naumann klug, mit tiefer Empathie und ebenso unterhaltsam wie spannend von der Verwobenheit individueller Schicksale mit welthistorischen Umbrüchen.

Prolog
Der Trojanische Krieg findet nicht statt
I FRATERNITÉ: HELEN MARIA WILLIAMS
Sieben/Vierzehn/Neunundachtzig
Liebe in Zeiten des Despotismus
Dichterin
Julias Leiden
Diesen Kuß der ganzen Welt
Flitterwochen
Die patriotische Familie
Ein charmantes Pamphlet
Farewell England
Farewell Helen
Man of Mystery
Krieg den Palästen
September
Reisen mit Herrn S.
In White’s Hotel
Elegie
Eine Stimme für den König
Umsturz
Schuldig, in England geboren zu sein
Salon Égalité
Morituri
Troubled Waves
Fallbeil
English Press
Turned to Stone
Andenken
II ÉGALITÉ: GEORG FORSTER
Vater & Sohn
In Mainz, 1789
Dreieck mit Meyer
Für Therese
Arm in Arm
Guter Genius
Madame Forkel
Kriegstheater
An Einem Tische
Flucht
Zopf ab!
Morgengabe
Auf Forsters Canapé
Pariser Ansichten
III LIBERTÉ: MARY WOLLSTONECRAFT
Geistige Arena
Self-made Woman
Sagestus und Sagesta
Freiheitsmütze
Verteidigung von Dr. Price
Totalrevolution
Neck or Nothing
Blutige Hände
Eroberungen
Ein Amerikaner in Paris
Ans Herz geflochten
Und weg bist Du
Umarmungen des Todes
Sei Mann! Sei Weib!
Novelle
Auf einen Speer gestützt
Frei
Skandinavische Reise
Chez moi, chez elle
Mary, Maria, Mary
Lektionen
Epilog
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Auf Forsters Canapé

Ursula Naumann, geboren 1945 in Görlitz, lebte als freie Autorin in Erlangen. Nach ihrer Lehrtätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg und langjähriger Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk erschienen ihre minutiös recherchierten und brillant geschriebenen biographischen Darstellungen im Insel Verlag, bei C. H. Beck und in der Anderen Bibliothek. Ursula Naumann starb 2022 in Erlangen.
Ursula Naumann, geboren 1945 in Görlitz, lebte als freie Autorin in Erlangen. Nach ihrer Lehrtätigkeit an der Universität...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geträumtes Glück

17,00 €

El Caballero Gustavo Bergenroth.

25,00 €

Das Narrenschiff

Bestseller
28,00 €

Schiller, Lotte und Line

8,99 €

Der Barmann des Ritz

Bestseller
25,00 €

Ins Dunkel

Neu
26,00 €

Dieser weite Weg

12,00 €

Aufklärung

15,00 €

Noli me tangere

Neu
28,00 €

Medea. Stimmen

10,00 €

Der Schatten des Malers

18,00 €

Eine Welt nur für uns

24,00 €

Bernadette Swifts Gespür für Bücher

Neu
23,00 €

Der Tod des Teemeisters

10,00 €

Das Paradies ist anderswo

15,00 €
17,00 €
25,00 €
Bestseller
28,00 €
8,99 €

ENTDECKEN

Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.
Nachricht
09.02.2020
Ursula Naumann feiert am 9. Februar ihren 75. Geburtstag. Die minutiös recherchierten und brillant geschriebenen biographischen Darstellungen der Autorin erschienen...
Nachricht
17.10.2014
Ursula Naumann wurde von der Friedrich-­Baur-Stiftung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste mit dem Friedrich-­Baur­-Preis 2014 ausgezeichnet. Der...