Der Grat zwischen Gelingen und Nichtgelingen ist beim Kochen oft sehr schmal. Denn nicht nur die richtige Kombination von Zutaten ist entscheidend, auch deren Eigenheiten, Feinheiten und Geheimnisse muß man kennen, um Geschmack und Aroma voll zur Geltung zu bringen. Kenntnisreich schildert Erwin Seitz Herkunft, Geschichte und Eigenheiten der wichtigsten kulinarischen Zutaten – angefangen vom Öl über die Kartoffel bis hin zum Lamm. Diese kulinarische Geschichte verfeinert er mit reichlich...
Der Grat zwischen Gelingen und Nichtgelingen ist beim Kochen oft sehr schmal. Denn nicht nur die richtige Kombination von Zutaten ist entscheidend, auch deren Eigenheiten, Feinheiten und Geheimnisse muß man kennen, um Geschmack und Aroma voll zur Geltung zu bringen. Kenntnisreich schildert Erwin Seitz Herkunft, Geschichte und Eigenheiten der wichtigsten kulinarischen Zutaten – angefangen vom Öl über die Kartoffel bis hin zum Lamm. Diese kulinarische Geschichte verfeinert er mit reichlich Tips und Hinweisen und rundet sein Werk mit vielerlei leckeren und anregenden Rezeptvorschlägen zum erfolgreichen Nachkochen ab. So kann in der Küche nichts mehr schiefgehen!
Eine wunderbar leicht geschriebene Philosophie der kulinarischen Genüsse!
• Eine Warenkunde, ein neuer Zugang zum Essen und ein anregendes Lesebuch
• Mit raffinierten und feinen Rezeptvorschlägen
• Ein schön ausgestattetes Geschenkbuch für alle Hobbyköche
• Jedem FAZ-Leser ist Seitz’ gastrosophische Kolumne ein Begriff
Kleine Geschichte
der feinen Küche in Europa
I. Vorratskammer
Das Salz
elementare Würze
Der Pfeffer
was die Welt bewegt
Die Butter
darin liegt die Sinnlichkeit
Das Olivenöl
Speise für Götter und Menschen
Der Balsamessig
für Edle
Die Zitrone
auf der Seite der Kunst
Die Petersilie
eine Alleskönnerin
Der Knoblauch
nicht nur eine Arznei
Der Senf
ein Mittel der Alchimie
Der Parmesan
die Würze des Verfalls
II. Vom Licht zum Schwieren
Der Apfel
kosmisch rund wie ein Himmelskörper
Der Kopfsalat
ein Emporkömmling
Die Tomate
Evas Apfel
Die Nudel
raffinierte Einfachheit
Die Kartoffel
für zärtliche Personen
Der Rosenkohl
wenn's fröstelt, frisch auf den Tisch
Das Sauerkraut
von deutscher Art
Der Steinpilz
zauberlehrling aus dem Wald
Der Zander
ein Raubfisch von nussiger Süße
Der Steinbutt
edler Querkopf
Das Huhn
nicht nur für Empfindsame
Das Reh
ein Gentleman
Das Rind
eine Zierde auf Salomos Tafel
Die Ente
gemütvolle Gründlerin
Das Lamm
von Lauterkeit beseelt
Das Schwein
schmackhafter Müßiggänger
Das Rind
einst in Arkadien
Die Schokolade
bitter und süß
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de


