Wussten Sie, dass Meisen der Vielweiberei frönen, Fledermäuse töten, weil deren Gehirn besonders lecker schmeckt, und sich in der Luft wie fliegende Dinosaurier verhalten? Andreas Tjernshaugen, Ornithologe aus Leidenschaft, zeigt, was wir über Meisen alles nicht wissen, er enthüllt uns eine faszinierende Welt direkt vor unseren Augen, die uns bisher verborgen blieb.
Sehr zur Freude seiner Kinder hat Andreas Tjernshaugen eines Tages zwei Meisenkästen in...
Wussten Sie, dass Meisen der Vielweiberei frönen, Fledermäuse töten, weil deren Gehirn besonders lecker schmeckt, und sich in der Luft wie fliegende Dinosaurier verhalten? Andreas Tjernshaugen, Ornithologe aus Leidenschaft, zeigt, was wir über Meisen alles nicht wissen, er enthüllt uns eine faszinierende Welt direkt vor unseren Augen, die uns bisher verborgen blieb.
Sehr zur Freude seiner Kinder hat Andreas Tjernshaugen eines Tages zwei Meisenkästen in die Bäume des Gartens gehängt und in einem davon eine Kamera installiert, denn er wollte es endlich genauer kennenlernen, das verborgene Leben der Meisen. Haben Meisen Alltagsprobleme? Ja, Nachbarschaftsstreit, Eifersuchtsdramen bei der Partnerwahl, Differenzen bei der Kindererziehung – wie bei uns. Und keine Meise gleicht der anderen: Die einen sind ängstlich, die anderen wagemutig und zupackend, wenn sie Neuem und Unbekanntem begegnen.
Ein Jahr lang hat Tjernshaugen ihre Gewohnheiten beobachtet. Nach der Lektüre seines Tagebuchs werfen wir einen anderen Blick auf die Vögel vor unserem Fenster.
Im neuen Jahr
Eine Bleibe
Der Klang des Frühlings
Jemand, der zu mir passt
Der Steckbrief
Pfaue und Meisen
Süße Musik
Vögel im Einfamilienhaus
Im Sonnenschein
Nestbau
Blaumeise auf Reisen
Im Museum
Waldausflug ohne Eintrittskarte
Zusammenleben
Nichts Neues
Frühlingsroutine
Seltsam, dass Sex sich auszahlt
Morgengesang
Fürsorge und Untreue
Männchen, die das Heim schmücken
Eier und Junge
Brutzeit
Eltern im Pendelverkehr
Fast schon zu viele Vögel
Familienleben
Der Raupengipfel
Esskultur
Der Habicht kommt
Seine Stimme finden
Ein Brabbeln in den Bäumen
Die Fähigkeit zur Nachahmung
Allein mit den Vögeln
Clevere Kleinvögel
Wenn Meisen sich im Spiegel sehen
Eine Meise sein
Bleiben oder ziehen
Im gemischten Trupp
Unterwegs
Überleben
Veränderte Landschaft
Zu viel Vogelfutter?
Ungewohntes Klima
Vogelfang
Weihnachten
Meisenfütterung
Nistkästen aufhängen
Nistkästen selbst bauen
Nistkästen mit Kamera
Vögel erkennen lernen
Vogelgesang und Vogelrufe
Weiterführendes
Dank
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Das verborgene Leben der Meisen
Andreas Tjernshaugen
Paul Berf
Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, war nach seinem Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik zunächst als Lektor tätig. Heute lebt er als freier Übersetzer in Köln und überträgt Texte aus dem Dänischen, Schwedischen und Norwegischen ins Deutsche.
Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, war nach seinem Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik zunächst als Lektor...



