Das Wiesenhaus

Roman
Das Wiesenhaus
Roman

Im Körper von Johannes Schneider regiert der Krebs. Auch wenn seine Familie sich rührend kümmert, es besteht wenig Hoffnung. Er fürchtet sich vor dem, was kommt, und davor, daß nichts bleibt von ihm und seinem Leben. Im Schreiben geht er gegen die Angst und das Vergessen an und träumt sich zurück in seine Kindheit im Rheinischen, an einen geradezu mythischen Ort - ins Wiesenhaus. Hier blüht das Leben wie die Landschaft. Doch bringt der Blick zurück auch Verdrängtes ans Licht, unerwartet...

Mehr anzeigen

Im Körper von Johannes Schneider regiert der Krebs. Auch wenn seine Familie sich rührend kümmert, es besteht wenig Hoffnung. Er fürchtet sich vor dem, was kommt, und davor, daß nichts bleibt von ihm und seinem Leben. Im Schreiben geht er gegen die Angst und das Vergessen an und träumt sich zurück in seine Kindheit im Rheinischen, an einen geradezu mythischen Ort - ins Wiesenhaus. Hier blüht das Leben wie die Landschaft. Doch bringt der Blick zurück auch Verdrängtes ans Licht, unerwartet bekommt das Familienidyll erste Risse. Langsam, aber sicher schreibt Schneider sich voran, hin zur Wahrheit darüber, was damals wirklich geschah und wie er zu dem wurde, der er heute ist.

Mit großer Empathie erzählt Christoph Schmitz von einem Mann, der sich erinnert, um eine Zukunft zu haben.

  

 

»Bevor ich sterbe, muß ich erzählen.«

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Das Wiesenhaus

Christoph Schmitz, geboren 1961 in Linz am Rhein, war nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Brasilien Journalist beim ARD-Hörfunk und Redakteur beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Heute ist er Kulturredakteur und Moderator beim Deutschlandfunk. Er lebt mit seiner Familie in Köln.

Christoph Schmitz, geboren 1961 in Linz am Rhein, war nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Brasilien Journalist beim...


STIMMEN

»Ein bedeutender Teil meiner Kindheit wurde durch das Buch wieder lebendig. Falls er den Kommentar liest, herzlichen Dank dem Autor für dieses schöne Buch «
Renate Zirvas(Ferber)
»Was für ein wunderschönes Buch ist Christoph Schmitz mit "Das Wiesenhaus" gelungen:man wähnt sich schon nach wenigen Seiten wie Zuhause im Städtchen R. und ist ebenso fasziniert von Jupp wie dessen Neffe Johannes. Ein berührendes und bewegendes Buch über Familie, Kleinstädte, das Erwachsenwerden und das Leben im Angesicht einer schweren Krankheit. Klasse!«
Frank Menden, Stories!Die Buchhandlung
»Ein sehr bewegender Roman, erzählt mit viel Empathie und Gefühl. Großartig!«
Clara Manderscheid
»Ein bedeutender Teil meiner Kindheit wurde durch das Buch wieder lebendig. Falls er den Kommentar liest, herzlichen Dank dem Autor für dieses schöne Buch «
Renate Zirvas(Ferber)
»Was für ein wunderschönes Buch ist Christoph Schmitz mit "Das Wiesenhaus" gelungen:man wähnt sich schon nach wenigen Seiten wie Zuhause im Städtchen R. und ist ebenso fasziniert von Jupp wie dessen Neffe Johannes. Ein berührendes und bewegendes Buch über Familie, Kleinstädte, das Erwachsenwerden und das Leben im Angesicht einer schweren Krankheit. Klasse!«
Frank Menden, Stories!Die Buchhandlung
»Ein sehr bewegender Roman, erzählt mit viel Empathie und Gefühl. Großartig!«
Clara Manderscheid
»In seinem Debütroman erzählt er abwechselungsreich und empathisch von vergangenen Tagen in der jungen Bundesrepublik. Vor allem vermag er seinen Ton wunderbar den Gedankenbildern seines kindlichen Protagonisten anzupassen. Und so entsteht ein Potpourri an heiteren bis ernsten Geschichten, als es um eingeschliffene Traditionen geht, die von der jüngeren Generation allmählich durchbrochen werden.«
belletristik-couch.de (Juli 2012)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Holzfällen

14,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €

Die Geschichte des verlorenen Kindes

12,00 €

»Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«

28,00 €

Sommerschatten

Neu
24,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
Bestseller
12,00 €

ENTDECKEN

Video
Christoph Schmitz liest »Zehn Seiten« aus seinem neuen Roman Das Wiesenhaus. Darin erzählt Christoph Schmitz mit großer Empathie von einem Mann,...