Die dunkle Nacht der Seele
Sogenannte Nahtod-Erfahrungen und Seelenreisen hat man mit einigem Recht als das größte ungelöste Rätsel der Bewußtseinsforschung bezeichnet. Und in der Tat sind bislang sämtliche philosophischen, neurologischen oder psychiatrisch-psychologischen Erklärungsversuche gescheitert – um die esoterischen Ansätze gar nicht zu erwähnen.
Im Gegensatz zu metaphysisch-spiritistischen Spekulationen über einen »Austritt« des Bewußtseins oder der Seele aus dem Körper erklärt Hans Peter Duerr...
Sogenannte Nahtod-Erfahrungen und Seelenreisen hat man mit einigem Recht als das größte ungelöste Rätsel der Bewußtseinsforschung bezeichnet. Und in der Tat sind bislang sämtliche philosophischen, neurologischen oder psychiatrisch-psychologischen Erklärungsversuche gescheitert – um die esoterischen Ansätze gar nicht zu erwähnen.
Im Gegensatz zu metaphysisch-spiritistischen Spekulationen über einen »Austritt« des Bewußtseins oder der Seele aus dem Körper erklärt Hans Peter Duerr Nahtod-Erfahrungen auf »naturalistische« Weise als eigentümliche und äußerst komplexe Halluzination. Ihr Wirklichkeitscharakter ist einzigartig.
Der bekannte Philosoph und Ethnologe Hans Peter Duerr hat alle zugänglichen Quellen über Nahtod-Erfahrungen und Seelenreisen von den Anfängen der Überlieferung bis in die Gegenwart dokumentiert und analysiert. Damit gelingt ihm ein leicht verständlicher, erhellender Überblick über Interpretationen und Meinungen zu dieser besonderen Erfahrung. Jenseits von Esoterik und dogmatischem wissenschaftlichem Rationalismus erhält ein häufig auftretendes und meist unverstandenes Phänomen eine überzeugende Erklärung.
§1 Nahtod-Erfahrungen: Entspannung, Sauerstoffmangel, Todesgefahr
§2 Der Austritt aus dem Körper
§3 Der Tunnel
§4 Finsternis und Licht
§5 Jenseits des Tunnels
§6 Die letzte Grenze, das Lebenspanorama und der Luzide Traum
§7 Die dunkle Nacht der Seele
§8 Die Heimkehr und der erstarrte Leib
§9 Back to Earth
§10 Die Schönen Frauen
§11 Glaubet nicht einem jeglichen Geist!
§12 Die Jenseitsreise – eine Fahrt im Körper an einen geographischen Ort?
§13 Der Schamane als Schauspieler und Rezitator
§14 Der Schamane als Visionär
§15 Ekstasetanz, gemeinsame Seelenreisen und Erscheinungen
§16 Sind Nahtod-Erfahrungen gewöhnliche Halluzinationen?
§17 Ähneln Nahtod-Erfahrungen intensiven Träumen oder Drogen-Erlebnissen?
§18 Iboga, Nachtschattenpflanzen und Temporallappen-Epilepsie
§19 Die Augen der Seele, die Stereotypie der Visionsberichte und das Lebendigwerden toter Objekte
§20 Die Entführung und Vergewaltigung durch Waldmenschen, den Alp und Aliens
§21 Der Beischlaf mit dem Teufel und die Besessenheit
§22 Die Tierseele des Menschen und die Doppelnatur der Schamanen
§23 Nahtod-Erfahrungen und wirklichkeitsgetreue Wahrnehmungen
§24 Oneiroide Erlebnisse
§25 Kann die Seele den Körper verlassen?
Epilog
Anhang I: Seit wann gibt es Indizien für Seelenreisen?
Anhang II: Bemerkungen zur Hoffnung auf Unsterblichkeit
Anmerkungen
Bibliographie
Register
Bildnachweis
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Die dunkle Nacht der Seele
Hans Peter Duerr
Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und Heidelberg.
Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und...

