Ethik der Migration

Philosophische Schlüsseltexte
Herausgegeben von Frank Dietrich
Ethik der Migration
Philosophische Schlüsseltexte
Herausgegeben von Frank Dietrich

Militärische Gewalt, politische Verfolgung und mangelnde ökonomische Perspektiven veranlassen eine stetig wachsende Zahl von Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Die Beantwortung der Frage, ob beziehungsweise in welchem Umfang wohlhabende Staaten zur Aufnahme von Migranten verpflichtet sind, stellt eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit dar. Der Reader präsentiert Schlüsseltexte der philosophischen Diskussion, u. a. von Joseph Carens, David Miller und Peter Singer,...

Mehr anzeigen

Militärische Gewalt, politische Verfolgung und mangelnde ökonomische Perspektiven veranlassen eine stetig wachsende Zahl von Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Die Beantwortung der Frage, ob beziehungsweise in welchem Umfang wohlhabende Staaten zur Aufnahme von Migranten verpflichtet sind, stellt eine der drängendsten ethischen Herausforderungen unserer Zeit dar. Der Reader präsentiert Schlüsseltexte der philosophischen Diskussion, u. a. von Joseph Carens, David Miller und Peter Singer, und vermittelt so einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Positionen, die im Streit um eine ethisch gerechtfertigte Migrationspolitik vertreten werden.

Danksagung
Frank Dietrich
Ethik der Migration – Zur Einführung
Michael Walzer
Mitgliedschaft und Zugehörigkeit
Hillel Steiner
Libertarismus und transnationale Migration
Peter Singer
Die drinnen und die draußen
David Miller
Immigration und territoriale Rechte
Arash Abizadeh
Demokratietheoretische Argumente gegen die staatliche Grenzhoheit
Christopher Heath Wellman
Immigration und Assoziationsfreiheit
Sarah Fine
Assoziationsfreiheit ist nicht die Lösung
Joseph H. Carens
Ein Plädoyer für offene Grenzen
Gillian Brock
Brain-Drain – welche Verantwortung tragen Emigranten?
Michael Blake
Das Recht zu gehen
Ausgewählte Literatur
Hinweise zu den Autorinnen und Autoren
Textnachweise
Register
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Ethik der Migration

Herausgeber

Frank Dietrich ist Professor für Praktische Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Herausgeber

Frank Dietrich ist Professor für Praktische Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


STIMMEN

»Die geschickte Gegenüberstellung sich widersprechender Texte erzeugt ... ein fruchtbares Spannungsfeld …«
Friedemann Bieber, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die Aufsätze sind allesamt gut lesbar und verständlich, weshalb dem Band eine große Verbreitung zu wünschen ist.«
Franz Sz. Horváth, literaturkritik.de
»In Ethik der Migration werden zehn neuere Texte angelsächsischer Denker präsentiert, die inspirierend unterschiedlich klingen.«
Alexander Cammann, DIE ZEIT
»Die geschickte Gegenüberstellung sich widersprechender Texte erzeugt ... ein fruchtbares Spannungsfeld …«
Friedemann Bieber, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die Aufsätze sind allesamt gut lesbar und verständlich, weshalb dem Band eine große Verbreitung zu wünschen ist.«
Franz Sz. Horváth, literaturkritik.de
»In Ethik der Migration werden zehn neuere Texte angelsächsischer Denker präsentiert, die inspirierend unterschiedlich klingen.«
Alexander Cammann, DIE ZEIT
»[Dieser Sammelband] eignet sich besonders gut dazu, sich einen breiten Überblick über die bislang bedeutendsten Positionen im englischsprachigen Raum zu verschaffen.«
Wulf Kellerwessel; Carmen Krämer, Philosophischer Literaturanzeiger (Band 71, Heft 2/2018)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Globale Bewegungsfreiheit

17,00 €

Superdiversität

32,00 €

Fremde in unserer Mitte

Preisvorteil
12,00 € | statt 32,00 €

Blackbox Abschiebung

16,00 €

Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €

Anderen wichtig sein

Bestseller
26,00 €

Vom Glück der Freundschaft

10,00 €

Klimaethik

Radikale Hoffnung

18,00 €

Das Prinzip Verantwortung

20,00 €

Die Souveränität des Guten

17,00 €

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

12,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Philosophie der Moral

22,00 €

Philosophie der Gerechtigkeit

22,00 €

Freiheit

24,00 €

Die Moral der Gesellschaft

22,00 €
17,00 €
32,00 €
Preisvorteil
12,00 € | statt 32,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Migration, Grenzen und Mauern bestimmen erneut die politische Debatte – hier finden sie einige grundlegende Bücher zu den Themen.
Im Fokus
Die Beantwortung der Frage, ob beziehungsweise in welchem Umfang wohlhabende Staaten zur Aufnahme von Migranten verpflichtet sind, stellt eine der drängendsten ethischen Herausforderungen...
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...