Gleichheit oder Gerechtigkeit.

Texte der neuen Egalitarismuskritik
Herausgegeben von Angelika Krebs
Gleichheit oder Gerechtigkeit.
Texte der neuen Egalitarismuskritik
Herausgegeben von Angelika Krebs

»Niemand soll aufgrund von Dingen, für die er nichts kann, schlechter dastehen im Leben als andere.« Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser...

Mehr anzeigen

»Niemand soll aufgrund von Dingen, für die er nichts kann, schlechter dastehen im Leben als andere.« Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Texte der neuen Kritik am Egalitarismus.

Krebs, Angelika: Einleitung: Die neue Egalitarismuskritik im Überblick. Frankfurt, Harry: Gleichheit und Achtung (Ü.: Thomas Bonschab). Raz, Joeph: Strenger und rhetorischer Egalitarismus (Ü.: Lukas H. Meyer / Barbara Reiter). Parfit, Derek: Gleichheit und Vorrangigkeit (Ü.: Christina Meier). Margalit, Avishai: Menschenwürdige Gleichheit (Ü.: Katja van de Rakt). Anderson, Elizabeth S.: Warum eigentlich Gleichheit? (Ü.: Bettina Engels). Walzer, Michael: Komplexe Gleichheit. (Ü.: Hanne Herkommer)
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Gleichheit oder Gerechtigkeit.

Herausgeberin

Angelika Krebs ist Professorin für Philosophie an der Universität Basel. Zuletzt erschienen: Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit (stw 1564)

Herausgeberin

Angelika Krebs ist Professorin für Philosophie an der Universität Basel. Zuletzt erschienen: Arbeit und Liebe. Die philosophischen...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Was ist Gleichheit?

15,00 €

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

11,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Down Girl

27,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Discorsi

16,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Alles unter dem Himmel

22,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Fortschritt und Regression

28,00 €

Theorie der Befreiung

28,00 €

Homo sacer

14,00 €

Entfremdung

20,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Flüchtige Moderne

16,00 €
15,00 €
28,00 €
22,00 €
11,00 €