Albert Ostermaier nimmt letzte Mythen der Menschheit, Liebe und Lust und Tod - die traditionellen Themen - ins Visier seiner Verse. Diagnose: Herzversagen. Seine ›Liebesgedichte‹ sind Faustschläge aufs Herz der Poesie, Wiederbelebungsversuche an einer totgeliebten Gattung. Nach jedem Gedicht könnte das Epitaph stehen: Hier lieg ich von der Lieb' erschlagen.
Illusionslos sezierend ist der Realismus von Herz Vers Sagen, Liebe ist bei diesem jungen Dichter gefriergetrocknete...
Albert Ostermaier nimmt letzte Mythen der Menschheit, Liebe und Lust und Tod - die traditionellen Themen - ins Visier seiner Verse. Diagnose: Herzversagen. Seine ›Liebesgedichte‹ sind Faustschläge aufs Herz der Poesie, Wiederbelebungsversuche an einer totgeliebten Gattung. Nach jedem Gedicht könnte das Epitaph stehen: Hier lieg ich von der Lieb' erschlagen.
Illusionslos sezierend ist der Realismus von Herz Vers Sagen, Liebe ist bei diesem jungen Dichter gefriergetrocknete Einwegware und das intimste Versprechen von Liebe ist der Tod. Die romantischen Hymnen an die Nacht und die Liebe haben in diesen Gedichten den Infarkt hinter sich: »die nacht gehört den toten kavaliern / die selbst im kalten fleisch noch erigien...« Albert Ostermaiers Lyrik aber weitet sich auch ins Politische, in deutsche Geschichte. Die Exilanten, für die seine Verse das Requiem anstimmen, sind die von der Liebe zu einem Land, das sie auslöschen wollte, Erschlagenen.
faust aufs herz
überstunden
vier rote lippen
DJ ecstasy
mona lisa junkie
malen nach zahlen
bevor es nacht wird
leuchtender pfad
frevel
minotaurus in den spiegeln
haute couture
laufpass
abbreviatur fiir vier hande
disposition phoenix
woyzeck tanzt wieder
danton & das mädchen
das goldene blatt
schneewitchen
two movements to stravinsky
pigmentgraffiti
Uva.
crash test dummy love
as time goes by
sandmannchens morgensterntaler
die zeche
selbstportrait mit sonnenblumen
regieanweisung tropenfeuer
wagners wasserbett
dichterstrich I-XII
farolito
unbekannt verreist
fruchtbares land nie
das lange leben
messer schere licht
salto mortale
freihandelszone
tiberraschungsei
ketzer
kénigsspiele
abendrand mit todesstreifen
hammerklavier, neudeutschlandlied
richtungweisende prüfung
trautes heim
personenbeschreibung
gelachter von aussen
hampelmann
mayflower
einem unbekannten emigranten
selbstauslöser
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Herz Vers Sagen
Albert Ostermaier
14 Gedichtbände, 40 Theaterstücke, 8 Libretti und 4 Romane...

