Konkrete Ethik

Grundlagen der Natur- und Kulturethik
Konkrete Ethik
Grundlagen der Natur- und Kulturethik

Die technisierten Gesellschaften befinden sich in einem rapiden Umbau der Natur und des Menschen, der beständig tief greifende Irritationen und heftige ethische Debatten auslöst. Ohne Kriterien dafür, was an der bisherigen Natur und dem »erbeten« menschlichen Körper wertvoll ist, kann die Ethik zur Beantwortung dieser drängenden Frage wenig beitragen. Moderne Ethiken sind jedoch zumeist begrenzt auf zwischenmenschliche Pflichten und universale Schmerzvermeidung. Demgegenüber beruht das...

Mehr anzeigen

Die technisierten Gesellschaften befinden sich in einem rapiden Umbau der Natur und des Menschen, der beständig tief greifende Irritationen und heftige ethische Debatten auslöst. Ohne Kriterien dafür, was an der bisherigen Natur und dem »erbeten« menschlichen Körper wertvoll ist, kann die Ethik zur Beantwortung dieser drängenden Frage wenig beitragen. Moderne Ethiken sind jedoch zumeist begrenzt auf zwischenmenschliche Pflichten und universale Schmerzvermeidung. Demgegenüber beruht das alltägliche ethische Urteilen nach wie vor auf Vorstellungen von einer besseren oder schlechteren Welt. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, solche Vorstellungen im Rahmen einer holistischen Ethik zu präzisieren und zu rechtfertigen. Die Grundlagen einer Ethik der »guten Welt« werden im ersten Teil in metaethischen Kapiteln zur moralischen Sprache, zur Motivationstheorie, zu Formen der Begründung in der Ethik und zu einer empirisch fundierten Werttheorie gelegt. Von ihnen aus werden im zweiten Teil, der konkreten Ethik, Kriterien für die Probleme der Bio- und Medizinethik sowie der Kultur- und Sozialethik entwickelt.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Konkrete Ethik


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken. 3 Bände

22,00 €

Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €

Vom Glück der Freundschaft

10,00 €

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

26,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Philosophie der Moral

22,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

18,00 €

Die Souveränität des Guten

17,00 €

Radikale Hoffnung

18,00 €

Tierethik

26,00 €

Philosophie der Gerechtigkeit

22,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

16,00 €

Ethik der Migration

18,00 €

»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«

30,00 €

Die Moral der Gesellschaft

22,00 €

Kritik des Moralismus

28,00 €

Reichtum als moralisches Problem

22,00 €
22,00 €
23,00 €
10,00 €