Lutz Seiler
Kruso
- Roman
D: 22,95 € *
A: 23,60 €
CH: 32,90 sFr
Erschienen: 02.09.2014
Gebunden, 484 Seiten
ISBN: 978-3-518-42447-6
Auch als
erhältlich
Aus dem Buch:
»Kruso hatte recht gehabt. Keiner war verloren. Keiner blieb ewig vermisst.«
»Ungehemmt fuhr der Sturm über das schmale Eiland, als sollte es noch einmal gereinigt werden vor dem Untergang.«
»Es gab kein Zeichen, kein Kennwort. Kurz vor Mitternacht betraten sie einfach sein Zimmer. Sie standen im Dunkeln, niemand machte Licht, Viola spielte die Nationalhymne.«
Pressestimmen
»Lesen Sie diesen hochpoetischen Roman!«
»Lutz Seiler ist ein virtuoser Regisseur des großen Welttheaters, das da auf der kleinen Insel Hiddensee stattfindet … Auch in der Sprache hat das Thema der Freiheit seinen Klang. Das Tosen der Wellen und das Sirren der Halme am Strand sind nur der Refrain auf die schwadronierenden Reden seiner Sinnsucher.«
»Kruso überführt die Sprache der Gedichte in Ganzkörperprosa. Dieser Roman über den historischen Sommer 1989 ist ein Leuchtturm, kein Elfenbeinturm.«
»Ein seltenes Buch, das bleiben wird. Im Text finden sich Referenzen an Uwe Johnson und Wolfgang Hilbig, in diese Reihe wird es einmal gehören.«
»[Seiler] legt ... im reifen Mannesalter sein Romandebüt vor, mit dem er sich sogleich in die erste Reihe der Schriftsteller hierzulande katapultiert.«
»Der irrste, abgedrehteste und komplexeste Roman von allen Neuerscheinungen dieses Jahres ... ist zweifellos Lutz Seilers Kruso – und bei Weitem auch der kunstvollste.«
»Dieser Roman hat eine geschichtsphilosophische Dimension: Es ist eine große Meditation über verschiedene Formen der Freiheit ... eine wunderbare poetische Überhöhung einer konkreten historischen Situation – ein ganz großes Buch.«
»Ein grandioses Buch, das weit mehr ist als bloß der Roman dieses Jahres.«
Videobeiträge
Bildergalerien
Nachrichten
Kommentare
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Weiterführende Links
English Version & Rights Information »
Zum Hörbuch (Hörbuch Hamburg) »
Lutz Seiler im Gespräch mit Denis Scheck (Druckfrisch) »
Lutz Seiler im Gespräch mit Alexander Solloch (NDR Kultur) »
Lutz Seiler im Gespräch mit Sigrid Brinkmann (Deutschlandradio Kultur) »
Ijoma Mangold über Kruso (Lesetipp ZEIT Online) »
Irisch Radisch über Kruso (3sat Literaturgespräch) »
Lutz Seiler bei Literatur im Römer (Lesung) »