Mehr als laut

DJs erzählen
Mehr als laut
DJs erzählen

DJs erzählen. Von Partys und ständigem Unterwegssein. Von Beziehungen und Lampenfieber. Persönlichen Schlüsselerlebnissen und Geschlechterrollen. Von Ekstase und Drogen. Leben und Tod. Von den haarsträubenden Anfängen in Techno-Löchern wie dem milk! in Mannheim Anfang der Neunziger bis zu beseelten Plätzen mitten im kolumbianischen Dschungel in den Nullerjahren. Vom legendären Schwulenclub in Berlin bis zum Sonnenuntergang über einem Flüsschen in China.
In Mehr als laut...

Mehr anzeigen

DJs erzählen. Von Partys und ständigem Unterwegssein. Von Beziehungen und Lampenfieber. Persönlichen Schlüsselerlebnissen und Geschlechterrollen. Von Ekstase und Drogen. Leben und Tod. Von den haarsträubenden Anfängen in Techno-Löchern wie dem milk! in Mannheim Anfang der Neunziger bis zu beseelten Plätzen mitten im kolumbianischen Dschungel in den Nullerjahren. Vom legendären Schwulenclub in Berlin bis zum Sonnenuntergang über einem Flüsschen in China.
In Mehr als laut erzählen weltweit bekannte DJs wie Miss Kittin oder Richie Hawtin, DJ Koze oder Acid Maria über ihre musikalischen Erlebniswelten – und geben atmosphärisch atemberaubende, persönliche Einblicke in die DJ-Szene und Clubkultur.

Sofagespräche
Who cares about fucking tomorrow?
Die Anfänge
Mit den Kopfhörern mitten im Sound
Schlüsselerlebnisse
Jeder Mensch hat seine eigene Musik
Rollen
Das Abenteuer des eigenen Lebens
Zuneigung
Musik ist für alles gut
Gemeinschaftliches Erleben
Auf den verstunkensten Klos
Alkohol und Drogen
Wenn man Angst vor dem Tod hat, macht das Leben keinen SpaSS
Rund um die Welt
Ein eigener Kosmos – mit einem Haus drum rum
Panorama Bar
StraSSen aus Licht
Mexiko
Wie Strom durch die Adern
Party!
dj-jetsetting
Geld und Erfolg
Renaissance der Träume
Realität und Utopien
Das ganze Leben lang zu alt und hässlich
Leben und Tod
The DJ is still alive
Fast zehn Jahre später
Personen
Begriffe
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Mehr als laut

Jürgen Teipel, geboren 1961, kam 1980 durch die Herausgabe einer Punk-Zeitschrift zum Schreiben. Danach organisierte er Konzerte, war DJ und schrieb u. a. für Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, Spiegel und Zeit. Sein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave, Verschwende Deine Jugend, wurde zum Bestseller und Auslöser eines Punk-Revivals. Der Autor lebt bei München.

Jürgen Teipel, geboren 1961, kam 1980 durch die Herausgabe einer Punk-Zeitschrift zum Schreiben. Danach organisierte er Konzerte, war DJ und...


STIMMEN

»Teipels Buch ist allein deshalb bemerkenswert, weil der Fokus nicht auf Berlin liegt und bis auf Marc Reeder, Inga Humpe und Miss Kittin alle seiner 20 Gesprächspartner sich andernorts einen Namen gemacht haben. Nicht weniger bemerkenswert ist, dass Frauen hier ausführlich zu Wort kommen und von ihren Schwierigkeiten in einem männlich dominierten Genre berichten.«
Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
»Die Mischung aus Momentum und Verklärung, aus Improvisation und Pioniergeist, das beschriebene Gefühl, die paar Leute um einen herum, die nur im Jetzt tanzen wollten, seien das Coolste auf der Welt, der Mittelpunkt von allem und man selbst der Mittelpunkt von ihnen – das ist ein großes Lesevergnügen. Die Stimme, die mehr als laut den launigen Erzählungen und dem spitzen Humor von Acid Maria und Inga Humpe gibt, ist ein großer Lesespaß.«
Boris Jordan, FM4, Wien
»Teipels Buch ist allein deshalb bemerkenswert, weil der Fokus nicht auf Berlin liegt und bis auf Marc Reeder, Inga Humpe und Miss Kittin alle seiner 20 Gesprächspartner sich andernorts einen Namen gemacht haben. Nicht weniger bemerkenswert ist, dass Frauen hier ausführlich zu Wort kommen und von ihren Schwierigkeiten in einem männlich dominierten Genre berichten.«
Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
»Die Mischung aus Momentum und Verklärung, aus Improvisation und Pioniergeist, das beschriebene Gefühl, die paar Leute um einen herum, die nur im Jetzt tanzen wollten, seien das Coolste auf der Welt, der Mittelpunkt von allem und man selbst der Mittelpunkt von ihnen – das ist ein großes Lesevergnügen. Die Stimme, die mehr als laut den launigen Erzählungen und dem spitzen Humor von Acid Maria und Inga Humpe gibt, ist ein großer Lesespaß.«
Boris Jordan, FM4, Wien

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere unbekannte Familie

10,00 €

Verschwende Deine Jugend

20,00 €

J.S. Bach

20,00 €

Der Klang der Familie

12,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

11,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

17,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

22,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

24,00 €

Einleitung in die Musiksoziologie

20,00 €

Musikalischer Sinn

22,00 €

Zu einer Theorie der musikalischen Reproduktion

13,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

22,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

18,00 €

Gendertronics

Cäcilia

15,00 €
10,00 €
20,00 €
20,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Audio
Interview mit Jürgen Teipel zu seinem Doku-Roman Mehr als laut (© radioeins).
Audio
Jan Drees spricht bei 1LIVE über den Roman Mehr als laut von Jürgen Teipel.