UVP | inkl. MwSt.
Mein Herz in der Enge
Roman
Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Was haben die Leute in Bourdeaux plötzlich gegen Nadia und ihren Mann? Sie werden gemieden, ja sogar angegriffen. Ein unheimlicher Untermieter nistet sich bei ihnen ein. Die Nadia so vertraute Stadt hüllt sich in gespenstischen Nebel. Und auch Nadia wird sich auf ihr unerklärliche Weise fremd. Ist sie am Ende gar nicht die, die sie zu sein glaubt? In einem virtuosen Spiel mit dem Schrecken enthüllt Marie NDiaye das Unheimliche in uns selbst.
Was haben die Leute in Bourdeaux plötzlich gegen Nadia und ihren Mann? Sie werden gemieden, ja sogar angegriffen. Ein unheimlicher Untermieter nistet sich bei ihnen ein. Die Nadia so vertraute Stadt hüllt sich in gespenstischen Nebel. Und auch Nadia wird sich auf ihr unerklärliche Weise fremd. Ist sie am Ende gar nicht die, die sie zu sein glaubt? In einem virtuosen Spiel mit dem Schrecken enthüllt Marie NDiaye das Unheimliche in uns selbst.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 18.04.2011
Fester Einband, 285 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-22464-9
Bibliothek Suhrkamp 1464
Erscheinungstermin: 18.04.2011
Fester Einband, 285 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-22464-9
Bibliothek Suhrkamp 1464
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
22,00 € (D), 22,70 € (A), 31,50 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 18,0 × 2,2 cm, 306 g
Originaltitel: Mon coeur à l'étroit (Éditions Gallimard, Paris)
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
22,00 € (D), 22,70 € (A), 31,50 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 18,0 × 2,2 cm, 306 g
Originaltitel: Mon coeur à l'étroit (Éditions Gallimard, Paris)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Mein Herz in der Enge
Marie NDiaye
Autorin
Marie NDiaye, 1967 in Pithiviers bei Orléans geboren, veröffentlichte mit 17 Jahren ihren ersten Roman; weitere Romane und Theaterstücke folgten. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. den Prix Goncourt für Drei starke Frauen. NDiaye lebt in Paris.
Marie NDiaye
Autorin
Marie NDiaye, 1967 in Pithiviers bei Orléans geboren, veröffentlichte mit 17 Jahren ihren ersten Roman; weitere Romane und...
© Heike Steinweg
Claudia Kalscheuer
Übersetzerin
Claudia Kalscheuer, geboren 1964 in Berlin, studierte Romanistik, Linguistik und Philosophie in Berlin und Toulouse. Seit 1994 ist sie als Übersetzerin aus dem Französischen tätig.
Claudia Kalscheuer
Übersetzerin
Claudia Kalscheuer, geboren 1964 in Berlin, studierte Romanistik, Linguistik und Philosophie in Berlin und Toulouse. Seit 1994 ist sie als...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Ihre Meisterschaft in der Verwandlungskunst macht Marie NDiaye zu einer der wichtigsten und spannendsten Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur.«
Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Marie NDiaye erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2023
Der vom Bundesministerium vergebene Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur geht dieses Jahr an die französische Autorin Marie NDiaye.Empfehlung
Buchtipps zum Black History Month
Wir empfehlen eine Auswahl an Klassikern, Neuerscheinungen und Wiederentdeckungen.Nachricht