inkl. MwSt.
Neues von der Elfenfront
Die Wahrheit über Island
Mit zahlreichen Abbildungen
Warum fehlte Island auf den ersten Euro-Scheinen? Wer hat den Staren von Reykjavík Kurt Schwitters’ »Ursonate« beigebracht? Und stimmt es, daß ein isländischer Transsexueller nach der Operation vom Mann zur Frau sofort den weiblichen, geringeren Tariflohn erhalten sollte? In 75 Stichworten hinterfragt Wolfgang Müller die Klischeebilder von Island und verrät, was es dort abseits ausgetretener Touristenpfade zu entdecken gibt: sei es die nördlichste Pizzeria der Welt, die größte...
Mehr anzeigen
Warum fehlte Island auf den ersten Euro-Scheinen? Wer hat den Staren von Reykjavík Kurt Schwitters’ »Ursonate« beigebracht? Und stimmt es, daß ein isländischer Transsexueller nach der Operation vom Mann zur Frau sofort den weiblichen, geringeren Tariflohn erhalten sollte? In 75 Stichworten hinterfragt Wolfgang Müller die Klischeebilder von Island und verrät, was es dort abseits ausgetretener Touristenpfade zu entdecken gibt: sei es die nördlichste Pizzeria der Welt, die größte Schönheitsköniginnen- und Nobelpreisträgerdichte oder die Einsicht, daß sich die Deutschen auf Island zu allen Zeiten immer selbst gesucht haben und daß, wer anders auf die Insel blickt, auch Deutschland anders wahrnimmt: Elfenspuren etwa finden sich, wenn man sie lesen kann, auch in Berlin …
Wie Island nach Europa kam
Ungleiche Kinder
www.pen.is und www.klitor.is
Die Nachtigall von Reykjavík
Revolte im Heidenreich
Das kleinste Lebewesen der Welt: Der reitende Urzwerg
Ring frei auf Island
Totenstille am Knebelsee
Lakritz und Schokolade, oder: Die Ökonomie des Kauens
Wie Schwitters’ »Ursonate« nach Island kam
Die nördlichste Pizzeria der Welt
Anschluss für Úlfur Hróðólfsson
Gender Trouble
Versunken unter der Schraffur: Insel Bus, vormals Frisland
Kaninchen, Kunst und Köttel
Das Paradies ist immer dort, wo du es nicht erwartest
Geburt einer Volkstracht
Die Mäusefähre
Eva Braun: Ohne Hjalti zum Geysir (im Taxi)
Walther von Goethe Foundation
Gespenstersteine
Das Säugetierpenismuseum von Húsavík
Der Heidenmord
Warmbaden im Nordatlantik
Aufmarsch der Prinzessinnen
Das Nordlichtgeräusch
Natur = Kitsch + x
Augen auf beim Spinnen!
Elfenabwurf in Berlin Mitte
Es ist noch Finnwal da
Sonderzug nach Nirgendwo
Island sucht den Superstar
Cash in Akureyri
Exportweltmeister Deutschland: Rammstein, Wespen und Touristen
Glíma, Sport für steife Hüften
Trockenfisch auf dem Mount Everest
Kleine Rassenkunde: Langer Rücken oder lange Jacke?
Isländische Straße
Das Elfenpolitbarometer
Beruf und Karriere: Als Seewolf im diplomatischen Dienst
Wer patentiert das Island-Gen?
Dreizehn Weihnachtsmännchen
Das erste Designobjekt Islands
Etwas über Elefantenpinsel
Die Entstehung der Elfengebärde
Kleine Kulturgeschichte der isländischen Draggs
Scheißland oder: Alles grün durch Wasserkraft?
Das OdInshühnchen
Die Saga von der Elfenbeauftragten
Vom Mysterium des Kreuzes
Phantombücher
Ein Ständchen für den Präsidenten
Skrimsl
Politisches Asyl für Bobby Fischer
Distinktionsgewinne im Holozän
Hier wohnt ein Straßenschild
Im Interesse der Engel
Falscher Freund am Tellerrand
Wie Musik und Gesang nach Island kamen Björks Babysitter
Der Lange Marsch der Runen
Isländer schockiert über deutsche Briefmarke
Harmloses Hakenkreuz
Ich sehe was, was du nicht siehst
Der Friedhof der Namenlosen
Ungleiche Kinder
www.pen.is und www.klitor.is
Die Nachtigall von Reykjavík
Revolte im Heidenreich
Das kleinste Lebewesen der Welt: Der reitende Urzwerg
Ring frei auf Island
Totenstille am Knebelsee
Lakritz und Schokolade, oder: Die Ökonomie des Kauens
Wie Schwitters’ »Ursonate« nach Island kam
Die nördlichste Pizzeria der Welt
Anschluss für Úlfur Hróðólfsson
Gender Trouble
Versunken unter der Schraffur: Insel Bus, vormals Frisland
Kaninchen, Kunst und Köttel
Das Paradies ist immer dort, wo du es nicht erwartest
Geburt einer Volkstracht
Die Mäusefähre
Eva Braun: Ohne Hjalti zum Geysir (im Taxi)
Walther von Goethe Foundation
Gespenstersteine
Das Säugetierpenismuseum von Húsavík
Der Heidenmord
Warmbaden im Nordatlantik
Aufmarsch der Prinzessinnen
Das Nordlichtgeräusch
Natur = Kitsch + x
Augen auf beim Spinnen!
Elfenabwurf in Berlin Mitte
Es ist noch Finnwal da
Sonderzug nach Nirgendwo
Island sucht den Superstar
Cash in Akureyri
Exportweltmeister Deutschland: Rammstein, Wespen und Touristen
Glíma, Sport für steife Hüften
Trockenfisch auf dem Mount Everest
Kleine Rassenkunde: Langer Rücken oder lange Jacke?
Isländische Straße
Das Elfenpolitbarometer
Beruf und Karriere: Als Seewolf im diplomatischen Dienst
Wer patentiert das Island-Gen?
Dreizehn Weihnachtsmännchen
Das erste Designobjekt Islands
Etwas über Elefantenpinsel
Die Entstehung der Elfengebärde
Kleine Kulturgeschichte der isländischen Draggs
Scheißland oder: Alles grün durch Wasserkraft?
Das OdInshühnchen
Die Saga von der Elfenbeauftragten
Vom Mysterium des Kreuzes
Phantombücher
Ein Ständchen für den Präsidenten
Skrimsl
Politisches Asyl für Bobby Fischer
Distinktionsgewinne im Holozän
Hier wohnt ein Straßenschild
Im Interesse der Engel
Falscher Freund am Tellerrand
Wie Musik und Gesang nach Island kamen Björks Babysitter
Der Lange Marsch der Runen
Isländer schockiert über deutsche Briefmarke
Harmloses Hakenkreuz
Ich sehe was, was du nicht siehst
Der Friedhof der Namenlosen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 26.08.2007
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 05.03.2019
Broschur, 306 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
978-3-518-12511-3
Ersterscheinungstermin: 26.08.2007
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 05.03.2019
Broschur, 306 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
978-3-518-12511-3
edition suhrkamp 2511
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage, OA
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,1 cm, 275 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 2511
Suhrkamp Verlag, 3. Auflage, OA
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,1 cm, 275 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Neues von der Elfenfront
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema

