Sabbatai Zwi

Der mystische Messias
Sabbatai Zwi
Der mystische Messias

Scholem rekonstruiert in seinem opus magnum eine Lebensgeschichte, die eine einzigartige Wirkung in der jüdischen Geschichte hatte. Die jahrtausendelange Geschichte der jüdischen Religion, der Mystik und der Kabbala bilden die Folie, vor der sich die Geschichte des Sabbatai Zwi (1626-1676) abzeichnet. Sabbatai Zwi ist die erste grundlegende Untersuchung der Häresie, des Abtrünnigwerdens im Judentum. Scholem datiert mit dem Sabbatianismus den Beginn der modernen jüdischen...

Mehr anzeigen

Scholem rekonstruiert in seinem opus magnum eine Lebensgeschichte, die eine einzigartige Wirkung in der jüdischen Geschichte hatte. Die jahrtausendelange Geschichte der jüdischen Religion, der Mystik und der Kabbala bilden die Folie, vor der sich die Geschichte des Sabbatai Zwi (1626-1676) abzeichnet. Sabbatai Zwi ist die erste grundlegende Untersuchung der Häresie, des Abtrünnigwerdens im Judentum. Scholem datiert mit dem Sabbatianismus den Beginn der modernen jüdischen Geschichte. Die Geschichte des Sabbatianismus blieb indessen über die Jahrhunderte im Windschatten der offiziellen jüdischen Geschichtsschreibung. Scholems Buch schließt diese große historische Lücke. Es ist darüber hinaus ein religionswissenschaftliches Standardwerk, weil Scholem in seiner Untersuchung jüdische wie christliche Grundbegriffe miteinander vergleicht, dabei aber zugleich deren Unterschiede hervorhebt.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Sabbatai Zwi

Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.

Gershom Scholem (1897–1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Empfehlung
Die Bücher zum Judentum, welche im Suhrkamp Verlag, im Jüdischen Verlag und im Verlag der Weltreligionen erscheinen, beleuchten das Judentum aus verschiedenen Perspektiven und in...
Im Fokus
Über 30 Jahre verband Theodor W. Adorno und Gershom Scholem eine intellektuelle und freundschaftliche Beziehung. Nun ist der Briefwechsel erschienen, ein eindrucksvolles Dokument...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Über einige Grundbegriffe des Judentums

15,00 €

Walter Benjamin – die Geschichte einer Freundschaft

16,00 €

Zur Kabbala und ihrer Symbolik

22,00 €

Von der mystischen Gestalt der Gottheit

22,00 €

Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen

26,00 €

Hannah Arendt / Gershom Scholem Der Briefwechsel

58,00 €

Das Buch der jüdischen Jahresfeste

18,00 €

Orte jüdischen Lebens

12,00 €

Das Buch vom Paradies

18,00 €

Einführung in die lurianische Kabbala

24,00 €

Das Büchlein vom gesunden und kranken Menschenverstand

15,00 €

Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes

15,00 €

Zimzum

48,00 €

Sohar – Schriften aus dem Buch des Glanzes

38,00 €

Die Legenden der Juden

58,00 €

Judaica III

16,00 €
15,00 €
16,00 €
22,00 €
22,00 €