inkl. MwSt.
Selbstbeobachtung
Oswald Wieners Denkpsychologie
Ein Arbeitsbuch
Seit fast 40 Jahren arbeitet Oswald Wiener an einer denkpsychologischen Theorie der menschlichen Intelligenz. Als empirische Grundlage dient ihm dabei die Methode der Selbstbeobachtung, die, entgegen dem behavioristischen Verdikt, gestützt auf einen operationalen Strukturbegriff, reproduzier- und validierbare Beobachtungen ermöglicht. Im letzten Jahrzehnt hat sich um Wiener eine Arbeitsgruppe gebildet, deren aktuellen Diskussionstand dieses Buch anhand einschlägiger (Selbst-)Versuche...
Mehr anzeigen
Seit fast 40 Jahren arbeitet Oswald Wiener an einer denkpsychologischen Theorie der menschlichen Intelligenz. Als empirische Grundlage dient ihm dabei die Methode der Selbstbeobachtung, die, entgegen dem behavioristischen Verdikt, gestützt auf einen operationalen Strukturbegriff, reproduzier- und validierbare Beobachtungen ermöglicht. Im letzten Jahrzehnt hat sich um Wiener eine Arbeitsgruppe gebildet, deren aktuellen Diskussionstand dieses Buch anhand einschlägiger (Selbst-)Versuche dokumentiert. Nach einer historischen Einleitung und einem Aufsatz zu den elementaren Tatsachen der Selbstbeobachtung eröffnet sich hier ein Feld, das gerade in Zeiten des Scheiterns statistischer Allmachtsphantasien in den Sozialwissenschaften besonderes Interesse verdient.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 24.10.2015
Broschur, 498 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12669-1
edition suhrkamp 2669
Erscheinungstermin: 24.10.2015
Broschur, 498 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12669-1
edition suhrkamp 2669
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
24,00 € (D), 24,70 € (A), 34,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 2,3 cm, 299 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
24,00 € (D), 24,70 € (A), 34,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 2,3 cm, 299 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Selbstbeobachtung
Thomas Raab
Herausgeber
Thomas Raab, geboren 1970, lebt als Schriftsteller und Kognitionsforscher in Wien. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Nachbrenner (es 2458).
Thomas Raab
Herausgeber
Thomas Raab, geboren 1970, lebt als Schriftsteller und Kognitionsforscher in Wien. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Nachbrenner (es...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Anspruchsvoll und vielschichtig.«
David Zettler, kolik. Zeitschrift für Literatur (70 (2016))
»Lieber Thomas Raab, lieber Thomas Eder! Ihr beiden Thomasse habt einen Nerv getroffen, will sagen: ein Thema aufgegriffen, welches wohl jeden normalen Menschen interessieren müsste und neugierig werden lässt.
«
Barbara Grzonka
Leserstimme verfassen