Verschwende Deine Jugend

Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave. Erweiterte Fassung
Mit zahlreichen Abbildungen
Verschwende Deine Jugend
Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave. Erweiterte Fassung
Mit zahlreichen Abbildungen

»Atemberaubend spannend. Ein stolzes Buch.« Süddeutsche Zeitung

Als vor zehn Jahren Verschwende Deine Jugend erschien, war nicht abzusehen, welche Wirkung dieser Doku-Roman zum deutschen Punk und New Wave erzielen würde. Dem Überraschungsbestseller folgten nicht nur bald eine gleichnamige Doppel-CD und die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, er wurde auch zum Auslöser des Punk-Revivals. Kein Wunder also, dass der Musikexpress das Buch zum Pop-Ereignis...

Mehr anzeigen

»Atemberaubend spannend. Ein stolzes Buch.« Süddeutsche Zeitung

Als vor zehn Jahren Verschwende Deine Jugend erschien, war nicht abzusehen, welche Wirkung dieser Doku-Roman zum deutschen Punk und New Wave erzielen würde. Dem Überraschungsbestseller folgten nicht nur bald eine gleichnamige Doppel-CD und die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, er wurde auch zum Auslöser des Punk-Revivals. Kein Wunder also, dass der Musikexpress das Buch zum Pop-Ereignis des Jahres wählte.
In Verschwende Deine Jugend erzählen alle wichtigen Protagonisten der Szene, wie durch die englische Punk-Explosion von 1977 erstmals auch eine deutschsprachige Popkultur möglich wurde. Hier kommen nicht nur Bands wie Fehlfarben, DAF, Palais Schaumburg oder Abwärts zu Wort und Popmusiker wie Campino, Blixa Bargeld oder Nina Hagen, sondern auch über Punk sozialisierte Künstler wie Ben Becker oder Markus Oehlen.

Der abwischbare Mensch
Vorwort
Vorwort 2012
Prolog
Hippies
Die frühen 70er
Gegen die, die dagegen sind
Die Herren der Welt
Rodenkirchen is burning
Katholiken und Sympathisanten
Deutscher Herbst
Zurück zum Beton
Die modernste Frau der Welt
Ich und die Wirklichkeit
Herbst 1978-Winter 1980
Diktator-Kinder
Krawall 2000
Kriminalitätsförderungsclub
Der Tod in Gummistiefeln
In die Zukunft
Die Welt ist schlecht, das Leben schön
Brontologic
Innenstadtfront
Sommer 1976-Herbst 1978
Große Füße, kleiner Kopf
CHRISTIAN, NA KLAR
Geräusche für die 80er
Computerstaat
Die Guten und die Bösen
Frühling 1980-Winter 1982
Koks-Vampir
Die Band mit den kürzesten Schwänzen der Welt
Stahlwerksinfonie
Amok Koma
An der Außenseite der Welt
Ich glaub, ich bin ein Telefon
Gold und Liebe
Geniale Dilletanten
Die Befreiung des schlechten Geschmacks
Damit alles kaputtgeht
1983-2001
Ohne Zähne auf der Straße
Am Ende hängt das Leben dran
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Verschwende Deine Jugend

Autor, Vorwort

Jürgen Teipel, geboren 1961, kam 1980 durch die Herausgabe einer Punk-Zeitschrift zum Schreiben. Danach organisierte er Konzerte, war DJ und schrieb u. a. für Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, Spiegel und Zeit. Sein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave, Verschwende Deine Jugend, wurde zum Bestseller und Auslöser eines Punk-Revivals. Der Autor lebt bei München.

Autor, Vorwort

Jürgen Teipel, geboren 1961, kam 1980 durch die Herausgabe einer Punk-Zeitschrift zum Schreiben. Danach organisierte er Konzerte, war DJ und...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rave

12,00 €

Lost and Sound

12,00 €

Future Sounds

18,00 €

Unsere unbekannte Familie

10,00 €

Mehr als laut

14,99 €

Hundesohn

Homo faber

10,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Stiller

Neu
12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Öffnet sich der Himmel

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Landnahme

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

22,00 €
12,00 €
12,00 €
18,00 €
10,00 €