Wenn wir bleiben könnten
Lily Bretts Gedichte erzählen von der Liebe, der Sehnsucht und fundamentalen Familiengeheimnissen. Ihre Gedichte eröffnen ganze Welten, in denen sie ihre Rolle als Tochter, Mutter, Ehefrau und Freundin auslotet. In Momentaufnahmen setzt sie ihrer Familie ein Denkmal, ergründet beharrlich die Geschichte ihrer Eltern, die die Shoah überlebten. Präzise und konzentriert beschwört ihre Sprache die Macht der Erinnerung, ist lebenstrunken und wehmütig und besingt das Wunder des Überlebens mit...
Lily Bretts Gedichte erzählen von der Liebe, der Sehnsucht und fundamentalen Familiengeheimnissen. Ihre Gedichte eröffnen ganze Welten, in denen sie ihre Rolle als Tochter, Mutter, Ehefrau und Freundin auslotet. In Momentaufnahmen setzt sie ihrer Familie ein Denkmal, ergründet beharrlich die Geschichte ihrer Eltern, die die Shoah überlebten. Präzise und konzentriert beschwört ihre Sprache die Macht der Erinnerung, ist lebenstrunken und wehmütig und besingt das Wunder des Überlebens mit leisen Worten und abgründigem Witz.
Die Ausgabe präsentiert die Gedichte neben der Übersetzung auch im amerikanischen Original. In einem Vorwort erläutert Lily Brett ihre Auswahl, die sie für diesen sehr persönlichen, aufrichtigen Band getroffen hat.
Vorwort von Lily Brett
The Arrival (aus: Unintended Consequences)
Die Ankunft
I Am Populated (aus: Poland)
Ich bin bevölkert
I Keep Forgetting (aus: After the War)
Ich vergesse dauernd
At Seventeen (aus: Poland)
Mit Siebzehn
After The War (aus: Poland)
Nach dem Krieg
The Mother Tongue (aus: Poland)
Die Muttersprache
Arriving in Australia (aus: Auschwitz)
Ankommen in Australien
Until I Was Six (aus: After the War)
Bis ich sechs war
A Storyteller (aus: After the War)
Eine Geschichtenerzählerin
I Was Waiting (aus: After the War)
Ich habe gewartet
Killing Me (aus: After the War)
Mich umbringen
Mr Kurop’s (aus: After the War)
Bei Mr. Kurop
I Was Shouting (aus: Poland)
Ich schrie
I Have Never Known (aus: Poland)
Ich wusste nie
The Questions (aus: In Her Strapless Dresses)
Die Fragen
I Talk To You (aus: After the War)
Ich spreche mit dir
A Chorus (aus: Unintended Consequences)
Ein Chor
Whoever They Are (aus: Blistered Days)
Wer immer sie sind
Laden (Unpublished)
Beladen
Two Aunts (Unpublished)
Zwei Tanten
Today I (aus: Poland)
Heute I
Today III (aus: Poland)
Heute III
Three Analysts (aus: Unintended Consequences)
Drei Analytiker
The Half-light (aus: After the War)
Das Halbdunkel
Places (aus: After the War)
Orte
I Had To Kiss (aus: In Her Strapless Dresses)
Fünf Küsse
Curled (aus: Unintended Consequences)
Zusammengerollt
Cradlesong (aus: Unintended Consequences)
Wiegenlied
Pieces of Shrapnel (aus: Unintended Consequences)
Schrapnellsplitter
Your Eyes (Unpublished)
Deine Augen
Everything (Unpublished)
Alles
If We Could Stay (aus: Unintended Consequences)
Wenn wir bleiben könnten
Yesterday (Unpublished)
Gestern
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Wenn wir bleiben könnten
Lily Brett
Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst nach zwölf Monaten wieder. 1948 wanderte die Familie nach Brunswick in Australien aus. Mit neunzehn Jahren begann Lily Brett für eine australische Rockmusik-Zeitschrift zu schreiben. Sie interviewte und porträtierte zahlreiche Stars wie Jimi Hendrix oder Mick Jagger.
Heute lebt die Autorin in New York. In regelmäßigen Kolumnen der Wochenzeitung DIE ZEIT hat Lily Brett diese Stadt porträtiert. Sie ist mit dem Maler David Rankin verheiratet und hat drei Kinder.
Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern heirateten im Ghetto von Lodz, wurden im KZ Auschwitz getrennt und fanden einander erst...

