Wir haben viel erlebt!

Jahrhundertfrauen erzählen aus ihrem Leben | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Wir haben viel erlebt!
Jahrhundertfrauen erzählen aus ihrem Leben | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Zwanzig »Jahrhundertfrauen« erzählen die Geschichte ihres Lebens: Was hat ihnen die Kraft gegeben, in schweren Zeiten durchzuhalten und immer wieder das Glück zu suchen?
Ute Karen Seggelke stellt in Text- und Bildporträts charakterstarke Frauen und deren erstaunliche Lebensgeschichten vor. Ob prominent oder unbekannt, was uns die Bildhauerin, Gärtnerin, Schauspielerin, Dramaturgin, Übersetzerin, Kauffrau, Politikerin, Restauratorin, Karikaturistin oder Äbtissin in diesem Buch erzählen,...

Mehr anzeigen

Zwanzig »Jahrhundertfrauen« erzählen die Geschichte ihres Lebens: Was hat ihnen die Kraft gegeben, in schweren Zeiten durchzuhalten und immer wieder das Glück zu suchen?
Ute Karen Seggelke stellt in Text- und Bildporträts charakterstarke Frauen und deren erstaunliche Lebensgeschichten vor. Ob prominent oder unbekannt, was uns die Bildhauerin, Gärtnerin, Schauspielerin, Dramaturgin, Übersetzerin, Kauffrau, Politikerin, Restauratorin, Karikaturistin oder Äbtissin in diesem Buch erzählen, lesen wir mit Bewunderung, denn die Lebenswege dieser »Jahrhundertfrauen« machen uns Mut, alt zu werden.

»Ein stark machendes Buch von und über Frauen, die von Mut und viel Überlebenswillen berichten.« Passauer Neue Presse

Gerda Bartelt
Dorothea Buck
Else Davidsohn
Johanna Fischer
Edeltraud Forster
Swetlana Geier
Karin Hertz
Charlotte Janka
Anita Kästner
Edith Kraus
Marie Marcks
Margarete Mitscherlich
Susanne von Paczensky
Christa Proksch
Christine Razum
Lenka Reinerová
Annemarie Renger
Doris Schade
Lilly Vogel
Lucia Westerguard
Vitae
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Wir haben viel erlebt!

Ute Karen Seggelke wurde 1940 in Hamburg geboren. Nach der Ausbildung zur Fotografin war sie Mitarbeiterin der Theaterfotografin Rosemarie Clausen und des Architekturfotografen Heinrich Heidersberger. Sie war zwölf Jahre als Dozentin an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig tätig. Ute Karen Seggelke arbeitet als freie Fotografin und Autorin in Nordfriesland.

Ute Karen Seggelke wurde 1940 in Hamburg geboren. Nach der Ausbildung zur Fotografin war sie Mitarbeiterin der Theaterfotografin Rosemarie Clausen...


STIMMEN

»Ein stark machendes Buch von und über Frauen, die von Mut und viel Überlebenswillen berichten.«
Passauer Neue Presse
»Ein stark machendes Buch von und über Frauen, die von Mut und viel Überlebenswillen berichten.«
Passauer Neue Presse

Weitere Bände der Serie Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch

Die Damen mit dem grünen Daumen

15,00 €

Das kleine Buch der Zitruspflanzen

12,00 €

Mit Wagemut und Wissensdurst

24,95 €

Frauen, die ihre Träume leben

16,00 €

Bauhaus-Frauen

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich

12,00 €

Legendäre Gastgeberinnen und ihre Feste

15,00 €

Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben

14,00 €

Mütter & Töchter

10,00 €

Frauen, die schreiben, leben gefährlich

9,95 €

Wir haben wieder aufgebaut: Frauen der Stunde null erzählen

12,95 €

Kluge Mädchen oder wie wir wurden, was wir nicht werden sollten

12,95 €

Kaffeeklatsch

12,95 €

Die Erste

Frauen, die den Faden in der Hand halten

12,95 €

Mutige Menschen

12,95 €

Rosenliebhaberinnen

12,95 €

Frauen und Perlen

12,95 €

Extravagante Engländerinnen

12,95 €

Schöne Frauen

12,95 €
15,00 €
12,00 €
24,95 €
16,00 €

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Malweiber

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich

12,00 €

Begeisterung

13,00 €

Frauen 70+ Cool. Rebellisch. Weise.

15,95 €

Bauhaus-Frauen

16,00 €

Die klugen Frauen von Weimar

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug

12,00 €

Legendäre Gastgeberinnen und ihre Feste

15,00 €

Die Blumen der Frauen

12,95 €

Frei

Bestseller
14,00 €

Die Kunst, sich selbst zu verstehen

12,00 €

Margot Friedländer. Eine Stimme für das Leben

Neu
20,00 €

Eine Arbeiterin

15,00 €

Auf wilden Pfaden

Neu
24,00 €

Nüchtern

12,00 €

Unter Dichtern

Neu
34,00 €

Meine kleine Stadt

15,00 €

Ich fahr Pakete aus in Peking

Neu
23,00 €

Mein Blumenalbum

16,00 €
16,00 €
12,00 €
13,00 €
15,95 €