Preise
Prinz-von-Asturien-Preis 2010
03.06.2010
Die Soziologen Zygmunt Bauman (Polen) und Alain Touraine (Frankreich) erhalten den Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften. Beide Wissenschafter zählten zu den großen zeitgenössischen Denkern Europas und hätten mit ihren Arbeiten zum besseren Verständnis der gesellschaftlichen Veränderungen der heutigen Zeit beigetragen, erklärte die Jury. Die Prinz-von-Asturien-Preise sind mit jeweils 50.000 Euro dotiert und gelten als »spanische Version der Nobelpreise«. Sie werden jährlich – über mehrere Wochen verteilt – in acht Sparten vergeben und im Herbst vom Prinzen von Asturien, dem spanischen Kronprinzen Felipe, in Oviedo überreicht.
Theodor-W.-Adorno-Preis 1998
01.01.1998
Amalfi-Preis 1989
01.01.1989