![]() |
Nicolas Mahler: Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biografie In 99 rasant-komischen Bildern gibt der Großmeister des Minimalismus, der bereits Thomas Bernhards Alte Meister und Der Weltverbesserer »kongenial« adaptiert hat, eine witzig-böse Tour durch das Leben des berühmten Übertreibungskünstlers – vom Aufwachsen ohne Vater, über die enge Beziehung zu seinem Großvater Johannes Freumbichler bis zu ersten literarischen Erfolgen und Aufführungen seiner Theaterstücke. |
![]() |
Julia Leeb: Menschlichkeit in Zeiten der Angst Die Fotojournalistin Julia Leeb berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt. In ihren Reportagen über die Kriegsgebiete und Revolutionen unserer Welt schildert sie, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, aber auch immer wieder Begegnungen voller Schönheit und Hoffnung. Weitere Informationen zum Buch » |
![]()
|
Camila Sosa Villada: Im Park der prächtigen Schwestern Hass verjagt Camila von zu Hause. Sie geht in die Stadt, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie feiern kann, was sie ist: trans. Sie trifft ihresgleichen, wird Teil einer Wahlfamilie aus Prostituierten und Marginalisierten. Lebensgeschichte, Roman, Märchen, Manifest – Im Park der prächtigen Schwestern erzählt von der Freude am Leben, von Zugehörigkeit, von Befreiung und der alles entscheidenden Macht der Fantasie. |
![]()
|
Justin Marozzi: Islamische Imperien Von der Geburtsstunde der neuen Religion führt uns Marozzi über das Zeitalter der islamischen Aufklärung und imperialen Ausdehnung bis hin zu den politischen und theologischen Brüchen und Erneuerungen in der Gegenwart. So entsteht ein einmaliges und epochenübergreifendes Panorama. |
Krimis & Thriller |
Kalender |
Notizbücher |
||
|
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]()
|
||
Deutsche Krimi-Erstausgaben und hervorragend übersetzte Originalausgaben – Nervenkitzel, Spannung, Gänsehaut. Lesen Sie Monat für Monat einen neuen Kriminalroman. | Kalender zum Schmökern, zum Verschenken und für den täglichen Bedarf: literarische Begleiter durch das Jahr, Calendarium, Wand- und Taschenkalender | In ihrem reihenspezifischen Aussehen bietet jedes der Notizbücher individuellen Raum für kreative Ideen, persönliche Gedanken und originäre Beobachtungen. | ||
Zu Krimis & Thriller » | Zu den Kalendern » | Zu den Notizbüchern » |
Veranstaltungen

Diese Veranstaltung muss leider entfallen.
Im Rahmen der Kampagne »#zweiterfruehling« des Netzwerks der Literaturhäuser
Lutz Seiler liest aus Stern 111
Moderation: Katrin Schumacher
Literaturhaus Leipzig, Großer Saal
04103 Leipzig

Slowenischer Kulturverein St. Johann
Regie: Alenka Hain
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
teater.šentjanž st.johann
9162 Strau

Die Veranstaltung wird auf den 6. April 2022 verschoben
Im Rahmen der Reihe »Literatur in Fürstenfeld«
Valerie Fritsch liest aus ihrem neuen Roman Herzklappen von Johnson & Johnson
Moderation: Thomas Kraft
Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Säulensaal
82256 Fürstenfeldbruck

Regie: Kay Voges
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
Volkstheater Wien
1070 Wien

Regie: Thilo Voggenreiter
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
Theater Magdeburg
39104 Magdeburg

Regie: Jakob Weiss
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
ETA Hoffmann Theater Bamberg
96047 Bamberg

Regie: Rüdiger Burbach
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
Theater Kanton Zürich
8404 Zürich

Regie: Sascha Bunge
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
Landesbühne Niedersachsen Nord
26382 Wilhelmshaven

Die Veranstaltung wird verschoben, ein Nachholtermin wird in Kürze bekanntgegeben
Im Rahmen der Reihe »Brandenburgische Gespräche« mit dem Thema »Grenzenlose Identität«
Jan-Werner Müller im Gespräch mit Karl Schlögel
Moderation: Natascha Freundel
Staatstheater Cottbus
Großes Haus
03046 Cottbus

Die Veranstaltung muss leider entfallen. Ein Nachholtermin wird gesucht
Johny Pitts präsentiert sein Buch Afropäisch
Moderation: Jovita dos Santos Pinto
Vortrag: Amina Abdulkadir
Kaufleuten Zürich
8001 Zürich

Diese Veranstaltung muss leider entfallen
Nachholtermin der ursprünglich für den 2. April 2020 geplanten Lesung
Lutz Seiler liest aus seinem neuen Roman Stern 111
Moderation: Thomas Geiger
Capitol - Bild und Bühne
93327 Sulzbach-Rosenberg

Die Veranstaltung muss leider entfallen
Johny Pitts im Gespräch mit Mireille Ngosso
Moderation: Sasha Marianna Salzmann
Kasino am Schwarzenbergplatz
1010 Wien

Die Veranstaltung wird verschoben
Eine Veranstaltung vor Ort sowie Livestream
Nachholtermin für die ursprünglich am 5.11.2020 geplante Veranstaltung
Lutz Seiler liest aus Stern 111
Historisches Kaufhaus
79098 Freiburg

Die Veranstaltung muss leider entfallen
Roger de Weck spricht über sein Buch Die Kraft der Demokratie. Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre
Der Autor im Gespräch mit Claude Longchamp
Orell Füssli Bern
3011 Bern

Die Veranstaltung muss leider entfallen
Roger de Weck spricht über sein Buch Die Kraft der Demokratie. Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre
Kanisiusbuchhandlung Lüthy
1700 Fribourg
Nachrichten
Aktuelle Empfehlungen
Beiträge im Logbuch