BUCHMESSE

Unbehagen gegenüber Kultur- und Kunstförderung? Eine Konversation

Freitag, 17.10.2025, 18:00 bis 18:00
Zum Kalender hinzufügen
Messegelände
Centre Stage
Halle 4.1, B68
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327Frankfurt a. M.
Deutschland
Unbehagen gegenüber Kultur- und Kunstförderung? Eine Konversation
Im Rahmen der »Frankfurter Buchmesse 2025«
Podiumsdiskussion
Nils C. Kumkar, Julia Wissert und Mario Tsangaris im Gespräch mit Gesche Joost und Philippe Bischof
Eintritt:
frei mit Messeticket
Unbehagen gegenüber Kultur- und Kunstförderung? Eine Konversation

Autor:innen

Nils C. Kumkar, geboren 1985, ist Soziologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOCIUM der Universität Bremen. Er forscht zu sozialer Ungleichheit und zu politischem Protest. Kumkar ist ein gefragter Ansprechpartner für Fernseh- und Rundfunkanstalten und schreibt u. a. für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Nils C. Kumkar, geboren 1985, ist Soziologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOCIUM der Universität Bremen. Er forscht zu sozialer Ungleichheit...

Titel

Polarisierung
ERSCHEINUNGSTERMIN: 18.08.2025
18,00 €
Nils C. KumkarERSCHEINUNGSTERMIN: 18.08.2025
Über die Ordnung der Politik
Nachdem er sich zuletzt mit »alternativen Fakten« befasste, widmet sich Nils C. Kumkar in Polarisierung nun einem anderen Aspekt, der die Debatte über die Debatten verwirrt. Kumkar bietet...
18,00 €
Alternative Fakten
ERSCHEINUNGSTERMIN: 26.09.2022
18,00 €
Nils C. KumkarERSCHEINUNGSTERMIN: 26.09.2022
Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung

Begriffe wie »postfaktisch« und »alternative Fakten« haben Konjunktur. Sie verweisen darauf, dass in vielen Gesellschaften ein Kampf um die Wirklichkeit der Wirklichkeit entbrannt zu sein scheint....

18,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Nils C. Kumkar mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sicherheitsabfrage: Bitte wählen Sie die zwei identischen Buchcover aus, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.