BUCHPRÄSENTATION
Andreas Reckwitz
Freitag, 14.11.2025, 19:00
Haus des Rundfunks
Großer Sendesaal
Masurenallee 8-14
14057Berlin
Deutschland

Im Rahmen von »Philo Live!«
Andreas Reckwitz im Gespräch mit Juli Zeh zum Thema »Vom Umgang mit Verlusten – und wie wir die Zukunft zurückgewinnen«
Moderation: Svenja Flaßpöhler
Andreas Reckwitz im Gespräch mit Juli Zeh zum Thema »Vom Umgang mit Verlusten – und wie wir die Zukunft zurückgewinnen«
Moderation: Svenja Flaßpöhler

Autor:innen
Andreas Reckwitz
Autor
Andreas Reckwitz, geboren 1970, ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Fellow im Thomas Mann House in Los Angeles. Sein Buch Die Gesellschaft der Singularitäten wurde 2017 mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet und stand 2018 auf der Shortlist des Sachbuchpreises der Leipziger Buchmesse. 2019 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Andreas Reckwitz
Autor
Andreas Reckwitz, geboren 1970, ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Fellow im...
© Jürgen Bauer
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2024
32,00 €
Andreas ReckwitzERSCHEINUNGSTERMIN: 13.10.2024
Verlust
Ein Grundproblem der Moderne
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen uns in großer Zahl und Vielfalt. In seinem wegweisenden Buch präsentiert Andreas Reckwitz eine umfassende...
32,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Andreas Reckwitz mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: