BUCHPRÄSENTATION

Rudi Esch

Donnerstag, 25.09.2025, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Café MITTENDRIN

Hardenbergstr. 1/Heyestr. 95
40625Düsseldorf
Deutschland
Rudi Esch
Rüdiger Esch präsentiert sein neues Buch Spaß muss sein - Die Schlagerwelt der Siebziger. Die Jahre 1969-79 aus West-Berliner Sicht

Eine Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim
Rudi Esch

Autor:innen

Rudi Esch, geboren 1966 in Düsseldorf, studierte Philosophie und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität. Er arbeitet als Musiker und Autor und ist seit 1988 Bassist der Elektronikrockband Die Krupps sowie Mitglied in Deutschlands erster Punkband Male. Bei Suhrkamp erschien sein Erstlingswerk ELECTRI_CITY. Elektronische Musik aus Düsseldorf. Weitere Veröffentlichungen, auch in englischer Sprache, sowie die Ausgestaltung einer jährlichen Musikkonferenz folgten. Er lebt mit seiner Familie auf Graceland im Süden von Düsseldorf und arbeitet als Musik-Consultant in Düsseldorf und London.

Rudi Esch, geboren 1966 in Düsseldorf, studierte Philosophie und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität. Er arbeitet als Musiker und Autor...


Titel

Spaß muss sein
ERSCHEINUNGSTERMIN: 29.09.2025
18,00 €
Rudi EschERSCHEINUNGSTERMIN: 29.09.2025
Die Schlagerwelt der Siebziger. Die Jahre 1969-79 aus West-Berliner Sicht

Wer in den siebziger Jahren an den Samstagabenden frisch gebadet und im Frotteebademantel auf der Couch der Eltern saß, wird sich an die Hitparade erinnern. Hier wurde ritualhaft und...

18,00 €
Electri_City
ERSCHEINUNGSTERMIN: 20.10.2014
20,00 €
Rudi EschERSCHEINUNGSTERMIN: 20.10.2014
Elektronische Musik aus Düsseldorf

So wie Memphis für den Rock ’n’ Roll gilt Düsseldorf als Mekka der elektronischen Musik. Hier tüftelte Kraftwerk im Kling Klang Studio an Klassikern wie Autobahn und Wir sind die...

20,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Rudi Esch mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sicherheitsabfrage: Bitte wählen Sie die zwei identischen Buchcover aus, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.