Die technologische Bedingung

Beiträge zur Beschreibung der technischen Welt
Herausgegeben von Erich Hörl . Mit zahlreichen Abbildungen
Die technologische Bedingung
Beiträge zur Beschreibung der technischen Welt
Herausgegeben von Erich Hörl . Mit zahlreichen Abbildungen

Unsere Operations-, Wissens- und Existenzräume, unsere Selbst- und Weltwahrnehmung werden heute unhintergehbar von technologischen Objektkulturen geprägt. Insbesondere die allgemeine Kybernetisierung seit Mitte des 20. Jahrhunderts, die in der umfassenden und allgegenwärtigen Computerisierung ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, macht die Technizität unserer sinnkulturellen Verfassung deutlich. Die Beiträge dieses Bandes, zu denen auch die deutsche Erstübertragung eines...

Mehr anzeigen

Unsere Operations-, Wissens- und Existenzräume, unsere Selbst- und Weltwahrnehmung werden heute unhintergehbar von technologischen Objektkulturen geprägt. Insbesondere die allgemeine Kybernetisierung seit Mitte des 20. Jahrhunderts, die in der umfassenden und allgegenwärtigen Computerisierung ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, macht die Technizität unserer sinnkulturellen Verfassung deutlich. Die Beiträge dieses Bandes, zu denen auch die deutsche Erstübertragung eines brisanten Stücks aus dem Nachlaß des französischen Mechanologen Gilbert Simondon gehört, liefern die dringend nötige Neubeschreibung unserer zeitgenössisch-technischen Welt. Außerdem schreiben: Dirk Baecker, Jean-Hugues Barthélémy, Massimo De Carolis, Alexander R. Galloway, Mark B. N. Hansen, N. Katherine Hayles, Nicole C. Karafyllis, Scott Lash, Jean-Luc Nancy, Frédéric Neyrat, Bernard Stiegler und Eugene Thacker.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die technologische Bedingung

Herausgeber

Erich Hörl ist Professor für Medienkultur und Medienphilosophie an der Leuphana Universität Lüneburg.

Herausgeber

Erich Hörl ist Professor für Medienkultur und Medienphilosophie an der Leuphana Universität Lüneburg.


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Maschinenwinter

10,00 €

Hand und Wort

25,00 €

Maschinenintelligenz oder Menschenphantasie?

7,45 €

Werden wir ewig leben?

15,00 €
10,00 €
25,00 €
7,45 €
15,00 €