Gerbrand Bakker
Jasper und sein Knecht
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
Leseprobe »
Bestellen »
D: 24,00 € *
A: 24,70 €
CH: 34,50 sFr
Erschienen: 12.09.2016
Gebunden, 445 Seiten
ISBN: 978-3-518-42550-3
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»[Eine] eindrucksvolle Selbstvergewisserung.«
Holger Heimann, WDR3
»Jasper und sein Knecht erzählt eindringlich und genau von einem Mann und seinem Ringen mit einer peinigenden Krankheit und daneben immer wieder auch von einem stillen Glück .... «
Holger Heimann, ORF
»Eine lebenskluge Autobiografie!«
Marc Kniepkamp, Münchner Merkur
»... in einer leichten Sprache geschrieben, die nicht frei von Selbstironie und lakonischem Witz ist.«
Bernhard Hartmann, General-Anzeiger Bonn
»Ob Tagebuch oder Roman, ist für das Publikum irrelevant: Wer dieses Buch liest, wird davon berührt.«
Thomas Schaefer, Badische Zeitung
»Das eindringliche Tagebuch ... verbindet kunstvoll Erzählung und Selbstreflexion ... trotz überraschender Bekenntnisse kein Journal intime, sondern eine narrativ angereicherte, faszinierende Enquête zum eigenen Leben ... gleichsam ansatzlos bestätigt Jasper und sein Knecht die enorme Qualität dieser sehr eigenständigen literarischen Stimme.«
Hans Ulrich Probst, WOZ - Die Wochenzeitung
»Auch wenn nichts darin erfunden ist, kann man Bakkers Buch als unterhaltsam-nachdenklichen Roman lesen, als ein heiteres Buch über einen freiheitsliebenden Hund und die kleinen und großen Tücken des Alltags eines niederländischen Autors in der deutschen Provinz.«
Eva Karnofsky, Rheinische Post
»Wer etwa den Solitär W. G. Sebald schätzt, wird bei Bakker, der in das Buch vier private Fotografien und Bilder einstreut, ein Beinahe-Glück finden.«
Andreas Wilink, K.West 9/2016
Kommentare
Achtung: Spoileralarm: Es ist mir mal wieder passiert: Ich lese ein Buch zu Ende und muss weinen, weil es leider kein Happy End hat. Nur, dass es dieses Mal im Wartezimmer einer Arztpraxis so weit war. Bakker schreibt so liebevoll von seinem Hund Jasper und seinen letzten Tagen, dass nichts meine Tränen hätte aufhalten können.
waldvoegelein.wordpress.com